bahnkaktus.bsky.social
@bahnkaktus.bsky.social
28 followers 26 following 79 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Wie Sachbeschädigung hier gelobt wird, egal gegen was und wen auch immer... 🤨
Bitte den Artikel anpassen und aktualisieren: Die Linie fährt laut VBB wieder auf gesamter Strecke. Ebenfalls ist der in der Karte markierte Unfallstandort falsch.
Sicher können die Wasserbetriebe dazu Näheres erläutern.
@vizberlin.bsky.social Derzeit ist in #Köpenick die Mahlsdorfer Str. zwischen Willestr. und Unter den Birken voll gesperrt. Deshalb wird auf der SEV der #BVG Linie 62 umgeleitet. Bis wann dauert die Sperrung an?
In NRW (sowie auch in einigen Städten) gibt's ne App-Lösung namens Fairtiq. Dazu müsste es nicht mal bauliche Veränderungen geben.
Es wäre ja auch mal schön, wenn man endlich, wie in NRW, ein Check-in-System einführt, welches die tatsächlich gefahrenen Kilometer berechnet. In London und den Niederlanden ist das seit Jahren absoluter Standard. @senmvku.bsky.social
@vizberlin.bsky.social Auf der #B1 #B5 im #Biesdorf gibt es gerade stadteinwärts vor der Oberfeldstr. einen langen Stau. Weshalb staut es sich dort? Wurde dort eine Baustelle eingerichtet?

Danke für Eure Recherche. 🙂
Schade, dass die @berlinerfeuerwehr.bsky.social bzw. die Polizei mal über die Warnapps zum Stromausfall hinreichend informieren können. So könnte man sicher eine größere Zielgruppe ansprechen, als nur auf irgendwelchen Websites zu informieren. @vizberlin.bsky.social @baberlintk.bsky.social
Ein Kurznachrichtendienst macht sich deutlich besser, als die anderen Plattformen.
Wie sieht es denn mit Support via WhatsApp aus? Die Berliner S-Bahn bietet dort auch den Kundenservice an.
Schade! Wo kann ich bei kurzfristigen Anliegen Support erhalten? Gerade, wenn es um das Thema Ticketbuchung geht.
@vizberlin.bsky.social Laut TomTom ist der Bahnübergang derzeit in beiden Richtungen voll gesperrt, auf den umliegenden Straßen gibt es große Staus. @rbb24.de
Vielen Dank, den wünsche ich auch. 😊
Das habe ich mir schon fast gedacht. Danke für die schnelle Antwort!
@bahn.de Hallo, könntet ihr bitte mal ergründen, weshalb ICE 1157 in Bonn Hbf seit 40 min nicht abfährt? Die Strecke war wegen Personen im Gleis gesperrt, allerdings ist diese Sperrung aufgehoben und die Regionalzüge fahren in Bonn munter an einem vorbei. Danke euch.
Auch schon vor der Autobahn hat es dort täglich Staus gegeben...
Weshalb ist die Ampel anscheinend so falsch geschaltet, dass solche großen Staus entstehen? Die BVG wird sich das dort auch nicht mehr lang anschauen und ihre Buslinie zurückziehen, sollte sich an der Ampelschaltung nichts ändern.
Weshalb staut es sich dort so signifikant? Ist die Ampel schlecht geschalten, dass bei jeder Grünphase immer nur 3 Autos rüber kommen?
Ein Dauerzustand kann das dort jedenfalls nicht werden. @rbb24.de
Danke euch auch für die Infos und die Aufnahme in die Karte! 🙂
@vizberlin.bsky.social Es gibt in #Kaulsdorf auch eine neue Baustelle, die bisher nicht in Eurer Karte steht: Auf der Myslowitzer Str. ist Richtung Alt-Kaulsdorf zwischen Planitzstr. und Karlstr. wechselseitig nur eine Spur frei.
Danke. 🙂
Weshalb staut es sich dort immer noch? Wie groß war denn der Unfall, dass dort mittlerweile immer noch die Arbeiten laufen? @vizberlin.bsky.social
@vizberlin.bsky.social In #Pankow auf der Granitzstr. ereignete sich soeben ein Unfall. Die Straße ist Gemünder Str. und Retzbacher Weg in beiden Richtungen derzeit voll gesperrt. Der Bus #X54_BVG wird entsprechend umgeleitet. @rbb24.de
Liegt hier wieder eine technische Störung vor, weshalb der Tunnel schon mal wochenlang gesperrt war?
Vorhin im Radio (rbb 88.8) sagte man, die Baustelle könne noch bis 22 Uhr dauern.
Wenn ich das vorhin beim Vorbeifahren richtig gesehen habe, werden provisorische Masten aufgestellt. Es scheint so, als ob dort ein Provisorium aufgestellt wird.
@vizberlin.bsky.social Hallo, seit dem Wochenende ist mittlerweile die Ampel Prenzlauer Promenade/ Granitzstr./ Rothenbachstr. außer Betrieb. Momentan regelt die Polizei dort den Verkehr, ab abends ist besondere Vorsicht geboten. Wisst ihr, ab wann die Anlage wieder in Betrieb gehen kann? Danke! 🙂