Bezirksamt Pankow
@bapankow.bsky.social
93 followers 15 following 120 posts
Offizieller Kanal des Bezirksamtes Berlin-Pankow.
Posts Media Videos Starter Packs
bapankow.bsky.social
Woche der Kulturellen Bildung – #KultUrknall #Pankow 2025 – 10.-18.10.2025 bietet eine Menge Veranstaltungen, Workshops und Aktionen rund um kulturelle Bildung im gesamten Bezirk. Das Programm richtet sich vor allem an Kinder, Jugendliche, Familien und Fachkräfte.

Alle Infos hier: t1p.de/6aif4
Pankow startet am 10. Oktober mit „Markt der Möglichkeiten“ in die Woche der Kulturellen Bildung – KultUrknall 2025 - Berlin.de
Presseinformation des Bezirksamtes Pankow von Berlin
t1p.de
bapankow.bsky.social
Für alle Fans herbstlicher Natur, die gerne die Landschaft der Umgebung entdecken: Bezirksbürgermeisterin Dr. Koch lädt zu einer Tour durch das #Naturschutzgebiet der #Niedermoorwiesen am Tegeler Fließ und des #Köppchensees ein.
Alle Infos hier: t1p.de/1y2xd

#Herbstspaziergang #pankow
Neben einem mit herbstlichem Laub geschmückten Baum, der sich über Schilfgras ins Bild hinein beugt steht folgender Text "Herbsttour 18.10.2025 mit der Bezirksbürgermeisterin Dr. Koch durch das Naturschutzgebiet der Niedermoorwiesen / Dauer: ca. 3 Stunden / Treffpunkt: 11.00 Uhr Bushaltestelle "Am Wäldchen" in Blankenfelde / Bitte anmelden unter: buergermeisterin@ba-pankow.berlin.de" Darunter steht das Logo des BA Pankow
bapankow.bsky.social
Das Ordnungsamt #Pankow hat mit der Polizei eine Aktion zur Erhöhung der #Verkehrssicherheit durchgeführt. Ziel ist der Schutz aller Verkehrsteilnehmer auf Straßen und Gehwegen sowie eine Sensibilisierung zur allgemeinen #Rücksichtnahme.
Insgesamt 4.881 Verstöße wurden erfasst.
Infos: t1p.de/m24ym
Bezirksamt Pankow an Verkehrssicherheitsaktion der Polizei Berlin beteiligt – 4.881 Ordnungswidrigkeiten festgestellt - Berlin.de
Presseinformation des Bezirksamtes Pankow von Berlin
t1p.de
bapankow.bsky.social
Woche der Seelischen Gesundheit 10.-20.10.2025
Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ gibt es auch Aktionen in #Pankow. Das Ziel: Psychische Erkrankungen sollen enttabuisiert, Angebote sichtbar werden.
Alle Infos:
t1p.de/3yjh0

#seelischegesundheit #hilfsangebote
Über einer Grafik mit der bunten Darstellung verschiedener Personen steht folgender Text: "Lass Zuversicht wachsen - Psychisch stark in die Zukunft / Woche der seelischen Gesundheit 10.-20.10.2025 / Vielfältigge Angebote in Pankow" Darunter steht das Logo des BA Pankow.
bapankow.bsky.social
Wahllokale gesucht
Für zukünftige Wahlen sucht das Bezirkswahlamt Pankow geeignete Wahllokale. Wer Räumlichkeiten zur Verfügung stellen kann und möchte findet alle Informationen hier:
t1p.de/m1paz
Neben einem Foto von einer Wahlkabine in einer Turnhalle steht folgender Text:"Wahllokale gesucht! Für zukünftige Wahlen sucht das Bezirkswahlamt Pankow geeignete Wahllokale. Wer kann Räumlichkeiten zur Verfügung stellen?" Darunter steht das Logo des BA Pankow.
bapankow.bsky.social
Informationsveranstaltung mit Rundgang auf den Friedhöfen #Nordend am 14.10.2025:
Bezirksstadtrat Cornelius Bechtler stellt den #Bebauungsplan und das Entwicklungskonzept “Dietzgenstraße-Nordend“ vor. Die #Beteiligung läuft bis 01.11.2025.

Alle Infos hier: t1p.de/25feg

#pankow #rosenthal
Auf einer Visualisierung sieht man schematisch die geplante Bebauung der Friedhöfe Nordend. Darunter steht " Am 14. Oktober 2025 ab 16 Uhr, Treffpunkt an der Kapelle Friedhöfe Nordend (Eingang B), Dietzgenstraße 128. In einer Sprechblase steht "Ihre Meinung zählt!". Auf der linken Seite steht folgender Text: "Informationsveranstaltung, Vorstellung des Bebauungsplans "Dietzgenstraße - Nordend" sowie des städtebaulichen Entwicklungskonzepts für die Friedhöfe Nordend und deren Umfeld im Ortsteil Rosenthal / 14.10.2025 / 16 Uhr Rundgang für Kinder / 17 Uhr Rundgang für Erwachsene / 18-20 Uhr Vorstellung der Pläne durch Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Cornelius Bechtler " Darunter steht das Logo des BA Pankow.
bapankow.bsky.social
#Sprechstunde der Bezirksstadträtin für #Jugend und #Familie, Rona Tietje, am 16.10.2025, 15.00-16.00 Uhr:
Berliner Allee 252-260, 13088 Berlin, Raum 116.
Anmeldung bitte mit kurzer Schilderung des Anliegens bis 10.10. per Mail an:
[email protected]

#Pankow #bürgersprechstunde
Neben dem Porträt von Frau Tietje steht folgender Text: "Bezirksstadträtin für Jugend und Familie Rona Tietje lädt ein: Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 16.10.2025, von 15.00 bis 16.00 Uhr, Berliner Allee 252-260, 13088 Berlin, Raum 116 / Bitte melden Sie sich mit Nennung des Anliegens per Mail bis 10.10.2025 an: buero.rona-tietje@ba-pankow.berlin.de" Darunter ist das Logo des BA Pankow zu sehen.
bapankow.bsky.social
Der #WilhelmsruherSee und sein Park sind ökologisch aufgewertet, zukunftsfähig gestaltet und bilden wieder ein grünes Idyll mit hoher Aufenthaltsqualität im #Kiez. Die Bauarbeiten sind beendet und die #Grünanlage lädt zum #Herbstspaziergang ein.
Alle Infos hier:
t1p.de/6brjn

#renaturierung #pankow
Das Bild zeigt eine Aufnahme des renaturierten Wilhelmsruher See. Am rechten Rand steht ein alter Baum, dessen Zweige über die Wasserfläche ragen. Der blaue Himmel und die weißen Wolken spiegeln sich im Wasser. Seerosen schwimmen auf der Wasseroberfläche. Am unteren Rand steht das Logo des BA Pankow.
bapankow.bsky.social
Am 11.10.2025 findet in der Station Berlin am Gleisdreieck der Berlin-Tag statt – die größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich. Das Jugendamt #Pankow ist vor Ort und informiert über die vielfältigen Aufgaben und Karrieremöglichkeiten der öffentlichen Jugendhilfe.
Infos: t1p.de/ff71j
Links ist auf orangem Hintergrund zu lesen: "Berlin sucht schlaue Leute / Berlin-Tag / 11. Oktober 2025 / darunter das Logo von "Hauptstadt machen" der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie "/ daneben auf der rechten Seite steht: STATION Berlin / U Gleisdreieck / das Jugendamt Pankow ist auch vor Ort und informiert über die vielfältigen Aufgaben udn Karrieremöglichkeiten der öffentlichen Jugendhilfe. Darunter steht das Logo des BA Pankow.
bapankow.bsky.social
#Sprechstunde bei #Bezirksstadtrat für #Stadtentwicklung und #Bürgerdienste, Cornelius Bechtler am 24.10.2025 16-18 Uhr, Storkower Str. 97, 10407 Berlin, (Raum 119).
Anmeldung bitte bis 15.10. mit einer kurzen Schilderung des Anliegens per Mail an:
[email protected]

#pankow
Neben dem Porträt von Herrn Bechtler steht folgender Text: Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste Cornelius Bechtler lädt ein: Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger, Freitag , 24.10.2025, von 16 bis 18 Uhr, Storkower Str. 97, 10407 Berlin, Bitte melden Sie sich mit Nennung des Anliegens per Mail bis 15.10. an: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de " Darunter ist das Logo des BA Pankow zu sehen.
bapankow.bsky.social
SROI-Studie belegt: Jeder Euro Sozialausgaben bringt 51 Cent zurück!
Das Ergebnis der Studie zur Sichtbarmachung des wahren Werts sozialer Arbeit zeigt: Soziale Arbeit in Pankow rechnet sich, hat einen deutlichen ökonomischen und gesellschaftlichen Nutzen.
Alle Infos hier: t1p.de/q49r8
Zu sehen ist ein Auszug aus einer Berechnung. Als Überschrift ist zu lesen: " Sozialwirtschaft in Pankow und "Social Return on Investment - wie wirken Sozialausgaben?" In mehreren Spalten sind Zahlen aufgelistet und unter SROI steht unter Zuflüssen 51,05%, in der Spalte "Alternativer SROI (Wertschöpfungseffekt) steht 72,91 % , Striche verbinden beide Spalten zu einem WErt von 123,96 "generischer SROI".
Reposted by Bezirksamt Pankow
senasgiva.bsky.social
Der Auftakt der Ausbildungsoffensive Pankow 2025/26 & die Verleihung des Ausbildungspreises. @canselkiziltepe.bsky.social war mit den Teilnehmenden einig: Jugendliche brauchen früh Orientierung, starke Praktika & Begleitung durch Familie, Schule & Jugendberufsagentur. @bapankow.bsky.social
Senatorin Cansel Kiziltepe nimmt an der Podiumsdiskussion „Zwischen Schulbank und Beruf – Neue Wege in die Ausbildung“ teil und spricht ins Mikrofon. Nahaufnahme der Gewinner*innen-Trophäe „Ausbildungspreis Pankow 2025“, gehalten von einer Person in rotem Blazer.
bapankow.bsky.social
#Sprechstunde der Bezirksstadträtin für #Soziales und #Gesundheit, Dominique Krössin am 08.10. 2025, 15-17 Uhr:
Fröbelstraße 17, 10405 Berlin, Haus 2, Raum 333
Anmeldung bitte mit kurzer Schilderung des Anliegens bis 01.10. per Mail an:
[email protected]

#pankow
Neben dem Porträt von Frau Krössin steht folgender Text: Bezirksstadträtin für Soziales und Gesundheit Dominique Krössin lädt ein: Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger, Mittwoch, 08.10.2025, von 15 bis 17 Uhr, Fröbelstr. 17, 10405 Berlin, Haus 2, Raum 333 / Bitte melden Sie sich mit Nennung des Anliegens per Mail bis 01.10. an: liane.behrendt@ba-pankow.berlin.de / Darunter steht das Logo des BA Pankow.
bapankow.bsky.social
In der Panke-Schule lernen Kinder mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ oder mit einer Schwerstmehrfachbehinderung.
Nun wurde hier die barrierefreie Dreifeld-Sporthalle feierlich eröffnet. Für gelebte #Inklusion und #Teilhabe im #Schulsport!
Alle Infos:
t1p.de/3us00

#pankow #sporthalle
Es sind zwei Fotos zu sehen. Das erste Bild zeigt die neue Sporthalle von innen. Es ist eine Fensterfront zu sehen, Holzbalken unter der Decke, holzvertäfelte Wände und bunte Markierungen auf dem Boden. Zudem sieht man Sportgeräte. Daneben ist ein Foto mit der symbolischen Schlüsselübergabe zu sehen. Darunter steht das Logo des BA Pankow.
bapankow.bsky.social
Das #MuseumPankow zeigt ab 26.09.2025 bis 15.02.2026 eine #Sonderausstellung, die die Geschichte(n) und Hintergründe von #Straßennamen und deren Änderungen in #Pankow zeigt.
Alle Infos hier:
t1p.de/ik7v5

#eintrittistfrei
Neben einem Schwarz-Weiß-Bild, auf dem ein Mann das bereits durchgestrichene Straßenschild der Wilhelm-Florin-Straße durch das neue Schild mit dem Namen Lilli-Henoch-Straße ersetzt (Copyright Museum Pankow, Fotograf:in unbekannt) steht folgender Text: Umbenennen?!-Straßennamen und ihre Geschichten in Pankow, Sonderausstellung 26.09.2025 - 15.02.2026, Museum Pankow, Prenzlauer Allee 227/228, Raum 108, Der Eintritt ist frei. Darunter steht das Logo des BA Pankow.
bapankow.bsky.social
#Sprechstunde des Bezirksstadtrates für #Schule, #Sport und #FacilityManagement Jörn Pasternack, am Montag, 06.10.2025, 15 – 17 Uhr:
Fröbelstr. 17, Haus 9, Raum 111, 10405 Berlin.
Anmeldung bitte mit kurzer Schilderung des Anliegens per Mail an: [email protected].

#Pankow
Neben dem Porträt von Herrn Pasternack steht folgender Text: Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management Jörn Pasternack lädt ein: Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger, Montag, 06.10.2025, von 15 bis 17 Uhr, Fröbelstr. 17, 10405 Berlin, haus 9, Raum 111 / Bitte melden Sie sich mit Nennung des Anliegens per Mail an: buero.SuSFM@ba-pankow.berlin.de / Darunter steht das Logo des BA Pankow.
bapankow.bsky.social
Offene Türen am 01.10.2025 in den Begegnungsstätten in #Pankow!
Zum Tag des älteren Menschen gibt es ein buntes Programm mit Kreativem, Bewegung, Gesang etc. Bei Kaffee und Kuchen kann man ins Gespräch kommen und Neues ausprobieren.
Programm und Adressen gibt es hier:
www.berlin.de/ba-pankow/ae...
Offene Türen in den Begegnungsstätten Pankows - 1. Oktober ist Tag des älteren Menschen - Berlin.de
Offene Türen in den Begegnungsstätten Pankows - 1. Oktober ist Tag des älteren Menschen
www.berlin.de
bapankow.bsky.social
Die Musikschule lädt ein: „Lange Bartók-Nacht“ am 26.09.2025., 18 Uhr, im "Peter Edel" in Weißensee. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gestalten den Abend musikalisch. Mit dabei ist unsere Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch sowie Gäste aus Pankows Partnerstädten.

#pankow #musik #belabartok
Neben einem Porträt von Béla Bartók steht: Zeit für Musik: "Lange Bartók-Nacht". Dieser Abend - zum 80. Todestag von Béla Bartók - ist dem bedeutendsten ungarischen Komponisten des 20. Jahrhunderts gewidmet. Am 26.09.2025, um 18 Uhr im Bildungs- und Kulturzentrum "Peter Edel", Berliner Allee 125, 13088 Berlin. Darunter steht das Logo des BA Pankow.
bapankow.bsky.social
#Beteiligung für #Verkehrs- und #Mobilitätskonzept #Langhansstraße vom 24.-27.09.2025!
Die Hauptveranstaltung findet am 23.09. ab 18 Uhr in der Aula der Heinz-Brandt-Schule (Langhansstr. 120, 13086 Berlin) statt. An weiteren Terminen kann man sich die Ergebnisse anzusehen.
Alle Infos: t1p.de/z2kqh
Beteiligung für Verkehrs- und Mobilitätskonzept im Sanierungs- und Fördergebiet Langhansstraße vom 24. bis 27. September - Berlin.de
Presseinformation des Bezirksamtes Pankow von Berlin
t1p.de
bapankow.bsky.social
Neue Ausstellung im Rathaus Pankow:
Die „Gruppe Akanthus“ zeigt Grafiken und Malereien aus Landschaft und Natur.
Alle Infos hier:
t1p.de/2v6cs

#kunst #ausstellung #landschaftsmalerei #rathauspankow #pankow #grafik #malerei
Auf grünem Grund steht neben einem Beispielbild aus der Ausstellung, das eine realistisch gemalte mit Bäumen umstandene Allee zwischen goldenen Feldern zeigt folgender Text: Neue Ausstellung im Rathaus Pakow, die Gruppe "Akanthus" stellt Werke zu den Themen Landschaft und Natur aus. vom 19.09.2025 bis 20.03.2026 / Mo - Fr / 9-18Uhr (an Feiertagen geschlossen) Rathaus Pankow, Galeriebereich 1. Etage, Breite Str. 24a-26, 13187 Berlin, darunter ist das Logo des BA Pankow zu sehen.
bapankow.bsky.social
#Pankow sagt Kippen den Kampf an!
Kippen stellen ein Problem für Gesundheit und Umwelt dar, da Schadstoffe ins Grundwasser gelangen und das Trinkwasser belasten. Wir setzen ein Zeichen für #Sauberkeit und mehr #Lebensqualität!
Alle Infos: t1p.de/kmyxc
Neben dem Foto einer weggeworfenen Zigarettenkippe steht folgender Text: Pankow sagt Kippen den Kampf an! Vom 22.-28.09.2025 nimmt Pankow an einer berlinweiten Aktion der Ordnungsämter teil. Der Einsatz richtet sich gegen das illegale Entsorgen von Zigarettenkippen im öffentlichen Raum. Wer seine Kippe achtlos fallen lässt, muss mit Konsequenzen rechnen. Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für mehr Sauberkeit und Lebensqualität in unserem Bezirk!
Darunter steht das Logo des BA Pankow.
bapankow.bsky.social
#Renten- und #Schuldenberatung für ältere Menschen:
Die #SeniorenvertretungPankow bietet zusammen mit dem Amt für #Soziales umfassende Beratungen rund um die gesetzliche #Rentenversicherung, das #Rentenrecht, medizinische #Reha sowie eine Schuldenberatung an.

Alle Infos und Termine: t1p.de/imnm8
Rentner- und Schuldenberatung für Seniorinnen und Senioren in Pankow in der Fröbelstraße - Berlin.de
Presseinformation des Bezirksamtes Pankow von Berlin
t1p.de
bapankow.bsky.social
Die Pankower #Bürgerämter bleiben am Mittwoch dem
1. Oktober 2025 wegen technischer Umbauarbeiten sowie am Donnerstag, dem 2. Oktober 2025 aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen.
Dies betrifft alle vier Standorte: #Weißensee, #Buch, #PrenzlauerBerg und #Pankow.
Neben dem Wappen von Pankow steht folgender Text: Pankower Bürgerämter am 01. und 02.10.2025 geschlossen! Aufgrund von technischen Umbauarbeiten und einer Personalversammlung bleiben die Bürgerämter in Weißensee, Buch, Prenzlauer Berg und Pankow an beiden Tagen geschlossen. Darunter steht das Logo des BA Pankow.
bapankow.bsky.social
Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow tagt am 17.09.2025 um 17.30 Uhr.
Die Sitzung kann unter folgendem Link im Livestream verfolgt werden:
www.youtube.com/@bvvpankowvo...

#bezirksverordnetenversammlungpankow #bvvpankow #bapankow #pankow
Neben dem Bezirkswappen von Pankow steht auf orangem Hintergrund folgender Text: Heute ist Tagung der BVV Pankow #BVVPankow Die Sitzung wird wie immer im Livestream übertragen. Darunter steht das Logo der Bezirksverordnetenversammlung Pankow
bapankow.bsky.social
#Sanierung der Friedrich-Engels-Str. ab 23.09.!
Die Straße im Ortsteil #Rosenthal wird asphaltiert um die sichere Befahrbarkeit deutlich zu verbessern. Dafür wird sie zwischen Kastanienallee und Hauptstraße voraussichtliche acht bis zehn Wochen gesperrt sein.
t1p.de/yji0d

#pankow
Sanierungsarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße ab 23. September - Berlin.de
Presseinformation des Bezirksamtes Pankow von Berlin
t1p.de