Verlag Barbara Budrich
@barbarabudrich.bsky.social
110 followers 110 following 180 posts
Seit 20 Jahren für die Sozialwissenschaften – Ihr Verlag für Politik, Erziehung, Soziale Arbeit, Gender Studies & Soziologie. Committed to the social sciences for 20 years – your publisher for politics, education, social work, gender studies & sociology.
Posts Media Videos Starter Packs
barbarabudrich.bsky.social
~ Veranstaltungshinweis ~
Panels mit Verlegerin Barbara Budrich auf der Buchmesse: Kommen Sie vorbei!

💬 15.10.: Women in Publishing: Glass Ceilings and Paper Walls
tinyurl.com/bddj5zjm

💬 16.10.: The Evolution of #OpenAccess Books. Innovation Stage, Halle 4.0, H106: tinyurl.com/34zx3dpf

#fbm25
barbarabudrich.bsky.social
Wie kann die Rolle von politischen Meinungsumfragen in der Demokratie der Moderne begriffen und gestaltet werden? Dies erörtert Michael Dormal in seinem Buch „Meinungsforschung und Demokratie. Einfluss, Kritik und Wandel von Umfragen im politischen Diskurs“. Jetzt reinlesen: tinyurl.com/uw9em8cc
Reposted by Verlag Barbara Budrich
dngps.bsky.social
Ein neues Working Paper ist erschienen!🎉😇
In "Die soziale Dynamik der Verdinglichung - Eine konstruktive Kritik" setzt sich David Winterhagen mit Axel Honneths Verdinglichungsbegriff auseinander.
Das Paper findet ihr im OpenAccess beim Verlag Barbara Budrich unter doi.org/10.3224/dngps.v11i1.02
Coverbild Working Paper: Die soziale Dynamik der Verdinglichung - Eine konstruktive Kritik Du möchtest selbst eine Arbeit über unsere Working Paper-Reihe veröffentlichen? Dann schreib uns gerne ein E-Mail!
barbarabudrich.bsky.social
„Zu dem Forschungsbereich fehlt eine gute Buchreihe!“ Haben Sie diesen oder einen ähnlichen Gedanken schon mal gehabt?

Wie wäre es, eine eigene Reihe ins Leben zu rufen? Mit Budrich geht das ganz einfach – nähere gibt es im aktuellen FAQ-Beitrag. Jetzt reinlesen: budrich.de/news/neue-bu...
barbarabudrich.bsky.social
~Veranstaltungshinweis ~

Unser Autor Stephan Grigat („Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel“) hält zahlreiche Vorträge zum Thema seines Buchs.

Interessierte sind herzlich eingeladen. Hier finden Sie die aktuelle Veranstaltungsübersicht:
katho-nrw.de/grigat-steph...
barbarabudrich.bsky.social
Die Frankfurter Buchmesse rückt näher! 🤩

Sie sind vor Ort? Wunderbar, wir auch! Besuchen Sie uns an unserem Stand in Halle 3.1 / B144. Wir freuen uns auf Sie!

Alle Anwesenheiten unserer Kolleg*innen und Möglichkeiten zur Gesprächsvereinbarung finden Sie hier:
budrich.de/news/frankfu...

#fbm25
barbarabudrich.bsky.social
Wie kann Kinderschutz in der Kindertagespflege funktionieren? Budrich-Podcast Folge 6 mit Prof. Dr. Jörg Maywald.

Jetzt reinhören: budrich.de/podcast/

Direkt zum Buch: shop.budrich.de/produkt/kind...
barbarabudrich.bsky.social
👩‍🏫 🏫 How do politicians and teachers perceive the role of ethnic and religious diversity in education?
💡 Learn more about the publication “Aiming for Diversity” by Annett Gräfe-Geusch in this interview on our blog: budrich.de/en/news/inte...
barbarabudrich.bsky.social
Wir verlosen 2 Pakete mit je 5 Büchern aus dem Budrich-Programm.
Einfach bis 31.10.2025 unseren Newsletter 𝘣𝘶𝘥𝘳𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘯 oder 𝘣𝘶𝘥𝘳𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘯𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘢𝘭 abonnieren!

💌 𝘣𝘶𝘥𝘳𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘯: shop.budrich.de/newsletter/
💌 𝘣𝘶𝘥𝘳𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘯𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘢𝘭: budrich.de/en/newslette...

Mehr Infos: budrich.de/news/verlosu...
barbarabudrich.bsky.social
Der Verlag Barbara Budrich wird von einem engagierten wissenschaftlichen Beirat unterstützt.

Heute stellen wir Ihnen aus dem Fachbereich Soziale Arbeit Beiratsmitglied Tobias Kindler von der OST - Ostschweizer Fachhochschule vor: budrich.de/news/tobias-...
barbarabudrich.bsky.social
✈️ 🚢 Workers in ports and airports are sitting at key logistical chokepoints, and yet, their working conditions often remain precarious.
We spoke with @anneengelhardt.bsky.social about her publication “Logistical Chokepoints, Precarious Work, and Social Reproduction”:
budrich.de/en/news/inte...
barbarabudrich.bsky.social
⏰ Budrich Journals: Die Calls for Papers im September 2025!

budrich.de/news/budrich...
barbarabudrich.bsky.social
Danke Duisburg, den Organisator*innen des Soziologiekongresses @dgsoziologie.bsky.social, unseren Autor*innen und allen Neugierigen, die uns am Stand besucht haben! 🧡 #dgs2025 #soziologie
Wir freuen uns auf das kommende Jahr!
barbarabudrich.bsky.social
Rhetorische Fähigkeiten gezielt entwickeln – dabei unterstützt Brigitte Teuchert mit ihrem neuen Buch „Souverän präsentieren und argumentieren. Rhetorische Werkzeuge fürs Studium“. Frisch erschienen bei Budrich / @utb.de!

Jetzt reinlesen:
budrich.de/news/souvera...
barbarabudrich.bsky.social
🌋 Wie lassen sich Wirtschaftskrisen erklären?
😤 Wie können wir Konflikte verstehen und lösen?

Um diese und weitere spannenden Fragen geht es in unseren Neuerscheinungen im September. Unbedingt reinschauen!

shop.budrich.de/shop/ps/sept...

@utb.de
barbarabudrich.bsky.social
Know-How zum Verständnis und für die konstruktive Bearbeitung von Konflikten anschaulich und praxistauglich aufbereiten: Das tun Lin Adrian und Kirsten Schroeter in ihrem Buch „Konflikte verstehen und bearbeiten“.

Hier geht es zum Autorinneninterview:
budrich.de/news/konflik...
barbarabudrich.bsky.social
📖 Deutsche Universitäten und ihr Umgang mit #Diversität und #Rassismus: eine Leseprobe aus Heft 1-2025 unserer Zeitschrift "ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management"!

budrich.de/news/diversi...
barbarabudrich.bsky.social
Heute öffnet der 42. Kongress der @dgsoziologie.bsky.social an der Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg) seine Pforten! 😃

Philip Bergstermann und Cathrin Mund sind im Foyer des LA-Hörsaalzentrums an unserem Büchertisch vor Ort. Schauen Sie gern vorbei! #dgskongress2025
barbarabudrich.bsky.social
~ Angebotshinweis ~

Online-Schreibgruppe: 💪 Motiviert zur Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation – von und mit Schreibwerkstatt Dr. Huberta Weigl.

Community, Austausch, Workshops und jede Menge Motivation vom 3. Oktober bis 30. November 2025!

Hier geht's zur Anmeldung:
Schreibgruppe für Studierende und Promovierende
Mach mit und hol dir Motivation für deine Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation. Motiviert gemeinsam schreiben!
www.schreibwerkstatt.co.at
barbarabudrich.bsky.social
Die Fallauswahl gezielt und methodisch reflektiert gestalten – dabei hilft der neue Band „Fallauswahl in der qualitativen Forschung. Ein Leitfaden für Studium und Methodenpraxis“ von Margrit Schreier und Nicole Weydmann – erscheint am 22.9. bei Budrich/@utb.de!
Jetzt reinlesen: tinyurl.com/3s3a83w6
barbarabudrich.bsky.social
Am Montag geht der 42. Kongress der @dgsoziologie.bsky.social in Duisburg los! 😊
Wir sind wie immer mit einem Büchertisch dabei: Sie finden uns im Foyer des LA-Hörsaalzentrums.
#dgskongress2025

🔎 Stöbern Sie gern vorab in unseren thematisch passenden Büchern und Zeitschriften: tinyurl.com/y87f8kfp
barbarabudrich.bsky.social
Das sieht nach Camping aus? 🏕️ Absolut!
Wir freuen uns, dass wir am Sonntag beim Nachwuchscamp in Bonn dabei waren!
@cathrinmoody.bsky.social hat Einblicke in unsere Arbeit gegeben und berichtet, welche Wege in einen Verlag führen können. (Viele!😊)
Danke für die Orga @boersenverein.bsky.social!
Blick auf Sitzgelegenheiten vor Campingwagen - Station des Verlags Barbara Budrich Teilnehmer*innen bei Eröffnungsveranstaltung Cathrin Mund im Gespräch mit Teilnehmer*innen vor dem Campingwagen