eicker.BEratung
banner
beratung.bsky.social
eicker.BEratung
@beratung.bsky.social
25 followers 6 following 420 posts
Sie suchen Ihre Onlinestrategie mit Zukunft? Wir liefern Lösungen für Kommunikation & Marketing: eicker.be/ratung
Posts Media Videos Starter Packs
Hollywood hat gestreikt und Netflix setzt jetzt noch viel stärker auf KI. ▹ eicker.TV #eickerTV #Technews #Tech
Hollywood hat gestreikt und Netflix setzt jetzt noch viel stärker auf KI. ▹ eicker.TV
Hollywood hat gestreikt und Netflix setzt jetzt noch viel stärker auf KI. Netflix setzt voll auf KI 🎬 Der Streamingriese erklärt in seinem Quartalsbericht, dass generative #künstlicheIntelligenz künftig eine zentrale Rolle in #Produktion, #Empfehlungen und #Werbung spielen wird. Neue Kreativwerkzeuge 🤖 #Netflix nutzt KI bereits, um Inhalte zu optimieren – etwa beim De-Aging in „Happy Gilmore 2“ oder beim Entwurf von Kostümen und Sets in der Serie „Billionaires’ Bunker“. Kreativität bleibt menschlich ✍️ CEO Ted Sarandos betont, KI könne Geschichten verbessern, aber keine Talente ersetzen, und sieht sie als Werkzeug, nicht als Bedrohung für Kreative. Branchenweite Skepsis ⚠️ Nach dem Hollywood-Streik 2023 bleibt die Sorge groß, dass KI Schauspieler und Künstler verdrängen könnte – Gewerkschaften fordern klare Schutzmaßnahmen. Verantwortung und Kontrolle 🔒 Netflix reagiert mit neuen Richtlinien für den ethischen Einsatz von KI in der Filmproduktion und will so Innovation und Kreativität in Einklang bringen. 👉 eicker.TV ▹ / Technik / Medien / Politik / Wirtschaft ⏻ eicker.BEratung Onlinestrategie und Onlinemarketing von Gerrit Eicker aus Münster im Münsterland in Westfalen
www.youtube.com
57% der Onlineinhalte sind bereits KI-generiert und Pinterest zieht jetzt die Notbremse. ▹ eicker.TV #eickerTV #Technews #Tech
57% der Onlineinhalte sind bereits KI-generiert und Pinterest zieht jetzt die Notbremse. ▹ eicker.TV
57 Prozent der Onlineinhalte sind bereits KI-generiert und Pinterest zieht jetzt die Notbremse. Pinterest kämpft gegen KI-Flut 🎨 Nach massiver Kritik wegen überfüllter Feeds mit #KI Bildern führt #Pinterest neue Tools ein, mit denen Nutzer selbst bestimmen können, wie viel #generierteInhalte sie sehen wollen. Kontrolle für Nutzer ⚙️ In den Einstellungen unter „Refine your recommendations“ lässt sich nun der Anteil von KI-Bildern in Kategorien wie Mode, Kunst oder Einrichtung reduzieren – weitere Themen sollen folgen. Mehr Transparenz 🔍 Pinterest will seine Labels für KI-generierte Inhalte sichtbarer machen und erlaubt Feedback direkt über das Drei-Punkte-Menü bei unpassenden Pins. Warum das wichtig ist 🚨 Laut Studien sind bereits 57% aller Online-Inhalte #KIgeneriert – eine Bedrohung für Plattformen, deren Wert auf #Authentizität basiert. Balance zwischen Mensch und Maschine ❤️ CTO Matt Madrigal betont, Pinterest wolle „den richtigen Mix aus menschlicher Kreativität und KI-Innovation“ schaffen, um Feeds wieder inspirierend zu machen. 👉 eicker.TV ▹ / Technik / Medien / Politik / Wirtschaft ⏻ eicker.BEratung Onlinestrategie und Onlinemarketing von Gerrit Eicker aus Münster im Münsterland in Westfalen
www.youtube.com
Text als Bild: DeepSeek hat gerade das Gedächtnis von KIs neu erfunden. ▹ eicker.TV #eickerTV #Technews #Tech
Text als Bild: DeepSeek hat gerade das Gedächtnis von KIs neu erfunden. ▹ eicker.TV
DeepSeek hat gerade das Gedächtnis von KIs neu erfunden. Revolution bei Textbildern 🧠 Das chinesische Unternehmen #Deepseek hat ein #OCR System entwickelt, das #bildbasierteTexte um bis zu 90% komprimiert, ohne wesentliche Informationen zu verlieren. Effizienter durch Bildanalyse 🖼️ Statt digitalen #Text direkt zu verarbeiten, nutzt Deepseek #Bilddaten, was deutlich weniger Rechenleistung beansprucht und längere Dokumente für KI-Modelle handhabbar macht. Technik mit Tiefgang ⚙️ Das System kombiniert Metas SAM-Modell und OpenAIs CLIP mit einem 16x-Kompressor, wodurch ein 1.024x1.024-Bild nur 256 Tokens benötigt – statt tausender wie bei herkömmlicher OCR. Leistung auf Rekordniveau 🚀 In Tests übertrifft Deepseek OCR etablierte Systeme wie GOT-OCR 2.0 oder MinerU 2.0 bei deutlich geringerer Tokenzahl und bleibt dabei präzise und vielseitig. Praxis und Potenzial 🌍 Mit 33 Millionen Seiten pro Tag will Deepseek künftig auch Chatverlaufs-Kompression ermöglichen – damit KI sich an mehr erinnern kann, ohne überfordert zu werden. 👉 eicker.TV ▹ / Technik / Medien / Politik / Wirtschaft ⏻ eicker.BEratung Onlinestrategie und Onlinemarketing von Gerrit Eicker aus Münster im Münsterland in Westfalen
www.youtube.com
13.000 mal schneller als jeder Computer der Welt ist Googels neuer Quanten-Algorithmus. ▹ eicker.TV #eickerTV #Technews #Tech
13.000 mal schneller als jeder Computer der Welt ist Googels neuer Quanten-Algorithmus. ▹ eicker.TV
13.000 mal schneller als jeder Computer der Welt ist Googels neuer Quanten-Algorithmus. Quantendurchbruch bei Google ⚡ #Google hat ein #QuantenAlgorithmus vorgestellt, der erstmals eine Aufgabe gelöst hat, die selbst #Supercomputer nicht bewältigen können – die Berechnung der Struktur eines Moleküls. 13.000-mal schneller als klassische Rechner 🚀 Laut Studie in Nature arbeitete Googles #Quantencomputer 13.000-mal schneller und lieferte neue wissenschaftliche Einblicke, die mit herkömmlichen Methoden wie NMR nicht sichtbar wären. Zwischen Euphorie und Realität 🧩 Experten betonen jedoch, dass echte Anwendungen noch Jahre entfernt sind, da stabile Quantencomputer Millionen fehlerfreier Qubits benötigen. Nächster Schritt zur Praxis 🧠 Googles Forscher sprechen von einem „verifizierbaren Quanten-Vorsprung“ und hoffen, innerhalb von fünf Jahren erste reale Anwendungen zu sehen. Von Daten zu KI 🔮 Langfristig sollen Quantencomputer KI-Modelle mit einzigartigen Datensätzen versorgen – doch bis dahin bleibt das Rennen um stabile Hardware der wahre Quantensprung. 👉 eicker.TV ▹ / Technik / Medien / Politik / Wirtschaft ⏻ eicker.BEratung Onlinestrategie und Onlinemarketing von Gerrit Eicker aus Münster im Münsterland in Westfalen
www.youtube.com
Chromium: ChatGPT ist als Atlas jetzt auch Dein Web Browser, wenn Du einen Mac benutzt. ▹ eicker.TV #eickerTV #Technews #Tech
Chromium: ChatGPT ist als Atlas jetzt auch Dein Web Browser, wenn Du einen Mac benutzt. ▹ eicker.TV
ChatGPT ist jetzt auch Dein Web Browser, zumindest wenn Du einen Mac benutzt. ChatGPT bekommt einen eigenen Browser 🌐 #OpenAI hat mit #ChatGPTAtlas einen #Mac exklusiven #Webbrowser vorgestellt, der #ChatGPT tief in das Surferlebnis integriert und Kontext von Webseiten automatisch in Chats einbindet. Erinnern statt vergessen 🧠 Mit der Funktion „Browser Memories“ kann sich ChatGPT an besuchte Seiten erinnern, um gezieltere Antworten zu liefern – die Daten bleiben privat und können jederzeit gelöscht oder archiviert werden. Agent-Modus übernimmt das Ruder 🤖 In diesem Modus kann ChatGPT eigenständig Aufgaben wie Recherchen oder Online-Einkäufe durchführen, fragt jedoch stets vor wichtigen Aktionen um Erlaubnis. Sicherheit bleibt heikles Thema ⚠️ Trotz Einschränkungen beim Datenzugriff warnen Experten vor Risiken wie Prompt-Injection-Angriffen und fordern mehr Transparenz. Barrierefreiheit inklusive ♿ Webseiten mit ARIA-Tags unterstützen Atlas besser – ein Hinweis darauf, dass KI-Agenten zunehmend wie Assistenztechnologien agieren. 👉 eicker.TV ▹ / Technik / Medien / Politik / Wirtschaft ⏻ eicker.BEratung Onlinestrategie und Onlinemarketing von Gerrit Eicker aus Münster im Münsterland in Westfalen
www.youtube.com
Social Media: New York reicht’s und zieht gegen TikTok, Insta, YouTube & Co vor Gericht. ▹ eicker.TV #eickerTV #Technews #Tech
Social Media: New York reicht’s und zieht gegen TikTok, Insta, YouTube & Co vor Gericht. ▹ eicker.TV
New York reicht’s endgültig und zieht gegen Social Media vor Gericht. New York klagt gegen Social Media ⚖️ Die Stadt #NewYork verklagt #Meta, #Snap, #TikTok und #YouTube, weil ihre Plattformen laut Klage gezielt süchtig machen und eine „Jugend-Mentalgesundheitskrise“ ausgelöst haben. Gefährlicher Algorithmus 📱 Laut Klageschrift manipulieren die Apps junge Nutzer mit Belohnungssystemen und endlosen Feeds – mit Folgen für psychische Gesundheit, Konzentration und Verhalten. Tragische Folgen 🚇 Besonders kritisiert werden virale „Subway Surfing“-Videos, die Jugendliche zum lebensgefährlichen Mitfahren auf U-Bahn-Dächern animieren – mehrere kamen dabei ums Leben. Überforderte Schulen 🏫 Lehrkräfte berichten von Burn-out und Traumata durch die ständige Krisenbegleitung betroffener Schüler – auch Krankenhäuser schlagen Alarm. Tech-Giganten in der Defensive 💬 Google weist die Vorwürfe zurück und betont Kinderschutzfunktionen, doch der Prozess könnte ein Wendepunkt für Social-Media-Regulierung werden. 👉 eicker.TV ▹ / Technik / Medien / Politik / Wirtschaft ⏻ eicker.BEratung Onlinestrategie und Onlinemarketing von Gerrit Eicker aus Münster im Münsterland in Westfalen
www.youtube.com
Technikwoche.de ▹ Social Media, TV, KI-Therapeut, Roboter, Windows 10, KI-Arbeit, Google ▹ eicker.TV #eickerTV #Technews #Tech
Technikwoche.de ▹ Social Media, TV, KI-Therapeut, Roboter, Windows 10, KI-Arbeit, Google ▹ eicker.TV
Die https://Technikwoche.de von https://eicker.TV mit allen Kurzvideos an einem Stück und als YouTube Podcast: Ende des Social-Media-Booms 📉 Laut einer Analyse der Financial Times stagniert die tägliche #SocialMedia-Nutzung erstmals seit über einem Jahrzehnt. Alles wird Fernsehen 📺 Immer mehr #Medien verwandeln sich in endlose #Videofeeds – #SocialMedia, #Podcasts und sogar #KIPlattformen kopieren die Logik des Fernsehens. KI als Therapeut 🧠 Immer mehr junge #Chinesen wenden sich an #Chatbots wie DeepSeek, um über #Ängste, #Depressionen oder #Beziehungsprobleme zu sprechen – oft, weil menschliche Hilfe zu teuer oder schwer erreichbar ist. Der Roboter zieht ein 🏠 In einem Labor im Silicon Valley lernt der #humanoideRoboter #Figure03, Handtücher zu falten und Geschirr zu spülen – bald soll er in unseren Küchen arbeiten. Ende einer Ära 💻 #Microsoft beendet heute offiziell den Support für #Windows10 – nach zehn Jahren, doch Millionen Geräte bleiben weiterhin aktiv im Einsatz. KI im Arbeitsalltag 🤖 Rund 21% der US-#Arbeitnehmer .innen nutzen inzwischen #künstlicheIntelligenz bei ihrer Arbeit – ein deutlicher Anstieg gegenüber 16% im Vorjahr. Neues Google-Feature 🔍 #Google führt eine Funktion ein, mit der Nutzer.innen gesponserte #Suchergebnisse ausblenden können – allerdings erst, nachdem sie sie gesehen haben. 👉 https://eicker.TV ▹ #Technik #Medien #Politik #Wirtschaft ⏻ https://eicker.BE/ratung #Onlinestrategie und #Onlinemarketing von Gerrit Eicker aus #Münster im #Münsterland in #Westfalen
www.youtube.com
Bei Google kannst Du Werbung jetzt ausblenden, natürlich nachdem Du sie gesehen hast. ▹ eicker.TV #eickerTV #Technews #Tech
Bei Google kannst Du Werbung jetzt ausblenden, natürlich nachdem Du sie gesehen hast. ▹ eicker.TV
Bei Google kannst Du die Werbung jetzt ausblenden, natürlich nachdem Du sie gesehen hast. Neues Google-Feature 🔍 #Google führt eine Funktion ein, mit der Nutzer.innen gesponserte #Suchergebnisse ausblenden können – allerdings erst, nachdem sie sie gesehen haben. Verstecken nach dem Scrollen 👆 Bezahlte Treffer erscheinen nun gesammelt unter einem großen „#Sponsored“-Banner am Seitenanfang, das sich zusammenklappen lässt, sobald man bis zum Ende der Anzeigen scrollt. Design-Trick oder Nutzerhilfe? 🎭 Google verkauft das Update als „einfachere Navigation“, doch Kritiker sehen darin eher eine clevere Methode, Nutzer länger mit #Werbung zu konfrontieren. Mehr Werbung, weniger Transparenz 💸 Schon seit Jahren verschwimmen bei Google die Grenzen zwischen bezahlten und organischen Ergebnissen – der neue Look verstärkt diesen Eindruck weiter. Business vor Komfort 💼 Die Änderung gilt für Desktop und Mobile – und zeigt einmal mehr, dass Googles Priorität nicht Nutzerfreundlichkeit, sondern #Werbeeinnahmen bleiben. 👉 eicker.TV ▹ / Technik / Medien / Politik / Wirtschaft ⏻ eicker.BEratung Onlinestrategie und Onlinemarketing von Gerrit Eicker aus Münster im Münsterland in Westfalen
www.youtube.com
Ist Dir Dein Feed zu unecht? Die Zeit für Social Media-Inhalte ist seit 2022 rückläufig! ▹ eicker.TV #eickerTV #Technews #Tech
Ist Dir Dein Feed zu unecht? Die Zeit für Social Media-Inhalte ist seit 2022 rückläufig! ▹ eicker.TV
Ist Dir Dein Feed mittlerweile zu unecht? Seit 2022 ist die Zeit, die auf Social Media verbracht wird, rückläufig und das gilt sogar über alle Altersgruppen hinweg. Ende des Social-Media-Booms 📉 Laut einer Analyse der Financial Times stagniert die tägliche #SocialMedia-Nutzung erstmals seit über einem Jahrzehnt. Jugend verliert das Interesse 👋 Besonders bei 16- bis 24-Jährigen sinkt die #Bildschirmzeit langsam, nachdem sie zuvor auf über zweieinhalb Stunden pro Tag gestiegen war. Regionale Unterschiede 🌎 Während Europa und Asien rückläufige Trends zeigen, wächst die Nutzung in #Nordamerika weiter – vor allem durch algorithmische #Kurzvideos. Von Menschen zu Bots 🤖 Plattformen füllen ihre Feeds zunehmend mit #KI-generierten Inhalten, was viele Nutzer entfremdet und das Vertrauen in soziale Medien schwinden lässt. Zeitalter der „Slop-Feeds“ 🌀 Experten sprechen vom Übergang zu einer Ära digitaler Beliebigkeit – wo echte Stimmen in der Flut künstlicher Inhalte untergehen. 👉 eicker.TV ▹ / Technik / Medien / Politik / Wirtschaft ⏻ eicker.BEratung Onlinestrategie und Onlinemarketing von Gerrit Eicker aus Münster im Münsterland in Westfalen
www.youtube.com