Birgit Böllinger
banner
birgitboellinger.bsky.social
Birgit Böllinger
@birgitboellinger.bsky.social
Medienarbeit für unabhängige Verlage, für Autor*innen und ansonsten lese ich Bücher.
https://birgit-boellinger.com/
Pinned
Bei mir ist ja schon des Berufs wegen jeden Tag #indiebookday. Deswegen empfehle ich für die Neugierigen einfach mal einen Blick auf meine Seite und die Bücher der Verlage, die ich betreue. #germanbooksky

birgit-boellinger.com
Büro für Text & Literatur | Büro für Text und Literatur | Pressearbeit für Verlage und Autor*innen | Literaturblog und Rezensionen
Mit meinem Büro für Text und Literaturblog unterstütze ich Verlage und Autor*innen bei der PR für deren Bücher und Programme.
birgit-boellinger.com
Guten Morgen!
In der Augsburger Annakirche findet man auch die sogenannte Lutherstiege - über sie flüchtete Luther aus der Stadt, als es für ihn brenzlig wurde: de.wikipedia.org/wiki/Luthers...
November 26, 2025 at 7:41 AM
Dr. Oetker - ich muss wieder mehr backen 🤎
Danke für diese klare Positionierung. Es ist geschichtsvergessen und erbärmlich, was der Verband „Die Familienunternehmer“ veranstaltet.
November 25, 2025 at 2:08 PM
November 25, 2025 at 10:44 AM
Fliegen subventionieren in einem Land, in dem sich immer mehr Menschen nicht mal mehr eine Fahrkarte leisten können - Deutschland 2025.

www.fluter.de/schwarzfahre...
Wer arm ist, wird doppelt bestraft | fluter.de
Tausende Menschen kommen jedes Jahr in Haft, weil sie ohne Ticket ÖPNV gefahren sind und die Geldstrafe nicht zahlen konnten. Mehrere Städte versuchen, das Fahren ohne Fahrschein zu entkriminalisieren...
www.fluter.de
November 25, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Birgit Böllinger
#Partnerschaftsgewalt ist auf einem neuen Höchststand. 

Am Schutz von Frauen dürfen wir nicht sparen. Nicht im Bund, nicht in den Ländern und nicht in den Kommunen, wo derzeit krasse Kürzungen stattfinden.

Für einen verlässlichen #Gewaltschutz braucht es eine verlässliche Finanzierung. Jetzt.
November 25, 2025 at 7:30 AM
Guten Morgen!

Mit einem #Buchtipp von der #Backlist - seither lese ich ausnahmslos jedes neue Buch von Ursula Krechel. Eine Große.

birgit-boellinger.com/2017/01/29/u...
Büro für Text & Literatur|Ursula Krechel: Landgericht
Ursula Krechel hat für diesen Roman, der auf Tatsachen basiert, jahrelang recherchiert. Die in das Geschehen eingebauten Zitate erhöhen die Eindringlichkeit.
birgit-boellinger.com
November 25, 2025 at 7:43 AM
✈️ Die Koalitionsspitzen wollen die Flugsteuer senken – und gleichzeitig wird das Deutschlandticket teurer. Statt Billigflüge zu subventionieren, sollten sie lieber in die marode Bahn investieren und für günstige Zugtickets sorgen. Jetzt Appell unterzeichnen ➡️ aktion.campact.de/s/flugsteuer...
Flugsteuer muss bleiben – jetzt Appell unterzeichnen
Die Koalitionsspitzen wollen die Flugsteuer senken – auf Kosten des Klimas. Das müssen wir verhindern!
aktion.campact.de
November 24, 2025 at 3:47 PM
Guten Morgen mit einem #buchtipp!

In "Eine Kindheit in Warschau" erzählt Isaac B. Singer von einer Welt, „die kaum jemand mehr kennt: reich an Komischem und Tragischem, Besonderem und Weisem, voll Verrücktheit, Ursprünglichkeit und Redlichkeit.“

birgit-boellinger.com/2015/08/11/l...
Büro für Text & Literatur|Isaac B. Singer: Eine Kindheit in Warschau
In "Eine Kindheit in Warschau" erzählt Isaac B. Singer auch davon, wie die Liebe zum Lesen und zur Literatur in ihm erwachte.
birgit-boellinger.com
November 24, 2025 at 7:35 AM
Reposted by Birgit Böllinger
"Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt."
Erich Fried
6. März 1921 - 22. November 1988
November 22, 2025 at 1:40 PM
Guten Morgen!

Mit einem #Buchtipp von der #Backlist: "Marylin" des Österreichers Arthur Rundt beschrieb 1928 die Folgen des allgegenwärtigen Rassismus in den USA. #booksky

birgit-boellinger.com/2017/04/03/a...
Büro für Text & Literatur|Arthur Rundt: Marylin
Der Österreicher Arthur Rundt griff in seinem neusachlichen Roman "Marylin" (1928) das Thema des Rassismus auf. Die Geschichte einer unmöglichen Liebe.
birgit-boellinger.com
November 22, 2025 at 7:21 AM
Aber, mal ehrlich: Sind wir nicht alle ein wenig „Babbitt“?

Der Roman von Sinclair Lewis über den Durchschnittsmenschen, Mittelstandsbürger, Opportunisten - bis heute von ungebrochener Aktualität.

birgit-boellinger.com/2017/11/21/s...
Büro für Text & Literatur|Sinclair Lewis: Babbitt
Ein bissiger, bis heute aktueller Roman. Sinclair Lewis erschuft mit "Babbitt" einen zeitlosen Charakter, den rückgratlosen, spießigen Opportunisten.
birgit-boellinger.com
November 21, 2025 at 8:20 AM
Guten Morgen aus Augsburg!

Muss mich erst noch ein wenig an den Tag herantasten. Herr Lech vom Augustusbrunnen schaut auch skeptisch.

de.wikipedia.org/wiki/Augustu...
November 21, 2025 at 6:39 AM
Was für eine Ehre!

Kein Geringerer als Erich Hackl bespricht den Gedichtband "An die Deutschen" von Juliette Pary, endlich zugänglich gemacht durch den persona verlag. #booksky

www.jungewelt.de/artikel/5126...
Lyrik: Reim und Rache
Späte Entdeckung: Die deutschen Gedichte der russisch-französischen Jüdin Juliette Pary • Foto: United Archives International/imago
www.jungewelt.de
November 20, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Birgit Böllinger
Merz'sches Stadtbild:
Ohne deutsches Bier und Schnitzel ist im Ausland einfach keine Zivilisation

(Cartoon von Hubbe)
November 20, 2025 at 6:30 AM
Der Mann hat Rückgrat. Und zeigt die Verlogenheit dieser Regierung. Ein Merz will keinen Tag zu lang in Brasilien bleiben, würde aber Menschen in ein völlig zerstörtes Land schicken.
Er bleibe bei seiner Haltung, sagte der Unionsmann, dass eine Rückkehr nach Syrien "kurzfristig nur sehr eingeschränkt möglich" sei. Das sei die "nüchterne Analyse" von vor Ort. Und es sei "das Mindeste", was man dazu sagen müsse, sagte Wadephul.
Abschiebungen nach Syrien: Wadephul stellt sich gegen den Kanzler
Johann Wadephul bleibt dabei: Kurzfristig sind Abschiebungen nach Afghanistan nicht im großen Stil möglich. Aus der Union kommt sofort Widerspruch.
www.stern.de
November 20, 2025 at 6:35 AM
Guten Morgen!

Kleine literarische Denksportaufgabe zu Tagesbeginn: Ich lese gerade einen Beststeller aus den 1980er Jahren wieder. Welchen? #germanbooksky
November 20, 2025 at 6:32 AM
Beleglinks empfange ich immer gerne. Heute kam einer von der Passauer Neuen Presse. Freude!

birgit-boellinger.com/2025/09/10/m...
November 19, 2025 at 4:51 PM
Guten Morgen!

Mit einem #Buchtipp von der #Backlist.
Selten weine ich beim Lesen, aber bei diesem Buch konnte ich nicht anders.

birgit-boellinger.com/2017/06/27/t...
Büro für Text & Literatur|Tom Malmquist: In jedem Augenblick unseres Lebens
Ein autobiographischer Roman, der einen emotional mit voller Wucht trifft. Und vor Fragen stellt: Wie Literatur bewerten, wenn die Betroffenheit zu groß wird?
birgit-boellinger.com
November 19, 2025 at 7:11 AM
Heute einen bunten Pulli gegen graues Wetter gekauft und einen Pudel gestreichelt (habe lange nach einem gesucht wegen der Alliteration). Ansonsten gearbeitet.
Und im übrigen bin ich der Meinung, die SPD möge das S in ihrem Parteinamen streichen.
November 18, 2025 at 3:29 PM
Reposted by Birgit Böllinger
Frisch im Blog:

"Nimm dich in Acht vor den Menschen" - Romain Gary: Europäische Erziehung

danares.wordpress.com/2025/11/18/r...
„Nimm dich in Acht vor den Menschen.“ – Romain Gary: Europäische Erziehung
Winter 1942/1943, in den Wäldern bei Wilna: Der vierzehnjährige Janek lebt mit seinem Vater in einem Waldversteck. „Nimm dich in Acht vor den Menschen“, hatte der Vater ihm gesagt. Und …
danares.wordpress.com
November 18, 2025 at 10:16 AM
Guten Morgen!

Wenn sich das Hirn schon beim Aufwachen anfühlt wie vernagelt ... dann ist es besser, man dreht sich nochmal um und sagt zur Welt, sie soll heute nichts von einem erwarten.
November 18, 2025 at 6:50 AM
Heute viele Mails geschrieben.
Viele Mails bekommen.
Gearbeitet halt.
Und im übrigen bin ich der Meinung, die SPD möge das S in ihrem Parteinamen streichen.
November 17, 2025 at 4:20 PM
Jean Paul: Zu seinem 200. Todestag sucht man vergeblich nach Publikationen zum einstigen Lieblingsdichter der Deutschen, so Manfred Orlick bei literaturkritik.de

Aber in Bayreuth wird er gefeiert. Rückgriff auf einen Besuch vor Jahren in der Jean Paul-Stadt: birgit-boellinger.com/2018/09/23/l...
Büro für Text & Literatur|Literarische Orte: Jean Paul in Bayreuth
20 Jahre, bis zu seinem Tod, lebte Jean Paul in Bayreuth. So lange hatte es ihn noch nie zuvor irgendwo gehalten. Und doch kam er auch hier nicht zur Ruhe.
birgit-boellinger.com
November 17, 2025 at 8:53 AM
Reposted by Birgit Böllinger
„Man sollte niemals ein Buch lesen, bloß weil es auf irgendeiner Bestsellerliste steht oder weil es einem zeitgenössischen Trend entspricht.
Richtiges Lesen ist Bürsten gegen den Strich.“
Guten Morgen mit Doris Lessing
22. Oktober 1919 - 17. November 2013
November 17, 2025 at 5:46 AM