Blickwinkel Magazin
@blickwinkelmag.bsky.social
340 followers 210 following 110 posts
📍Köln #blickwinkelmag 📰 Ausgabe null sieben - Schmackofatz 🔜 Blur & Beyond, VÖ 24.10.2025 ➡️ https://www.blickwinkel-magazin.de ➡️ https://www.instagram.com/blickwinkelmag
Posts Media Videos Starter Packs
Die Finanzierung fürs neue Blickwinkel Magazin läuft! 💫
Diesmal alles rund ums Thema Bewegung, von Action-Sport-Fotografie über zerplatzende Objekte bis hin zu Skateboarden gegen das Patriarchat.
📣 Unterstützt "Blur & Beyond" per Crowdfunding: www.startnext.com/blickwinkel-...
Blickwinkel Magazin für Fotografie - neues Cover Artwork von Ausgabe #008 Blur & Beyond Kurzbeschreibung, worum es in "Blur & Beyond" geht: also Bewegung in der Fotografie. Eine Liste der Namen aller mitwirkenden Fotograf:innen. Einige Beispielbilder der mitwirkenden Fotograf:innen der neuen Blickwinkel-Ausgabe zum Thema "Blur & beyond". Einige Beispielbilder der mitwirkenden Fotograf:innen der neuen Blickwinkel-Ausgabe zum Thema "Blur & beyond".
Foto-Auktion zugunsten von Art Meets Education!
18 großartige Fotografien warten auf neue Wände und große Herzen.

Jetzt online vorab ein Gebot abgeben - oder am Sonntag, 8.6.2025 zum Blickwinkel Foto Fest nach Köln vorbei kommen (Galerie 0).

Alle Infos: fotofest.blickwinkel-magazin.de?page_id=121
Update: Der Fotowalk heute ist leider ausgebucht, für morgen 12:30 Uhr sind noch Plätze frei! 😊
Kein Foto Fest ohne Fotowalks! 📸 🙌

📅 Samstag, 07.06. | 14:30 Uhr
www.eventbrite.com/e/blickwinke...

📅 Sonntag, 08.06. | 12:30 Uhr
www.eventbrite.com/e/blickwinke...

🕒 Dauer: jeweils ca. 2 Stunden
📍 Treffpunkt: Galerie 0, Mainzer Str. 37, Köln

👥 Max. 24 Teilnehmende pro Walk – Anmeldung nötig!
Beim Blickwinkel Foto Fest am 7. und 8. Juni 2025 gibt es auch wieder Fotowalks! Die Grafik informiert über die Uhrzeiten, den Treffpunkt an der Galerie 0 (Mainzer Str. 37, Köln Südstadt) und die Dauer (jeweils ca. 2 Stunden).

Zwei Tage, zwei Routen, jede Menge Motive. 

Samstag, 07.06. | 14:30 Uhr
Sonntag, 08.06. | 12:30 Uhr

Maximal 24 Teilnehmende pro Walk – Anmeldung nötig!
📸 Jon Enoch

Der Fotograf zeigt Zuckerwatteverkäufer in den Straßen von Mumbai, Indien. Ein farbenfrohes Fotoprojekt über diese Männer bei der Arbeit.

Lifestyle photographer Jon Enoch shows us candy floss seller on the streets of Mumbai, India. A colouful photographic project of these men at work.
Ein Mann steht vor einer Häuserwand in Mumbai, Indien und hält eine Vorrichtung, an der viele Säcke mit quietschrosa Zuckerwatte hängen. Es ist abends und von links leuchtet eine Lichtquelle. Ein Zuckerwatte-Verkäufer steht fast mittig im Bild und lehnt die Stange, an der die Säcke mit quietschrosa Zuckerwatte angebracht sind, an seine rechte Schulter. Es ist abends in den Straßen von Mumbai, Indien.
📣 Blickwinkel Foto Fest 2025

Am 7.+8. Juni stellen wir in der Galerie 0 (Köln) 15 tolle Fotograf:innen aus. 📸
Kommt vorbei, lauft bei einem der Fotowalks mit 🚶‍♀️, hängt eure Bilder in die Open Gallery 🖼️ und ersteigert ein Bild für den guten Zweck bei unserer Auktion 🔨 (Sonntag 16 Uhr).

#Photoszene
Programm vom Blickwinkel Foto Fest am 7. und 8. Juni 2025. Der Eintritt ist frei!

Ort: Galerie 0, Mainzer Str. 37, Köln Südstadt Programm am Samstag

14 Uhr Eröffnung
14:30 Uhr Start Fotowalk
17 Uhr Live Musik von Capti Rando
18:30 Uhr Open Gallery
21 Uhr Ende

Programm am Sonntag 

Ab 12 Uhr haben wir auf
12:30 Uhr Start Fotowalk
16 Uhr Charity Foto-Auktion
18 Uhr Ende Insgesamt zeigen 15 Fotograf:innen aus unterschiedlichen Genres ihre Arbeiten. Mit dabei sind: Boris Dörning, Salomé Weber, Magnus Andersson, Tim Hillemacher, Gaby Trauer-Link, Benedikt Ernst, Hardin Kirsch, Kevin Wolf, Steffen Hampe, Markus Kirchhofer, Anna-Lena Vogel, Styblo, ALMO EFFECT, Albert Gehret und Laura Westerhoff Eine Auswahl von Fotografien, die in der Ausstellung zu sehen sein werden.
Freut uns riesig, danke! 😊 Es gibt so viele großartige Fotograf:innen überall, wir lieben die Vielfalt und zeigen gern die unterschiedlichsten Blickwinkel. Vielleicht hast du zum nächsten Thema "Blur & Beyond" (Bewegung/Motion) auch was für uns? :)
SCHMACKOFATZ – unsere neue Ausgabe ist da! 🍳
Was nährt uns – ästhetisch, kulturell, emotional? Wir widmen uns dem Thema Essen & Trinken: als Alltagsritual und Festakt, als Handwerk, als Identität, als Ausdruck von Gemeinschaft, Genuss und Geschichte.
➡️ Hier bestellen:
blickwinkelmag.bigcartel.com
Das neue Blickwinkel Magazin für Fotografie ist da! Die Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema Essen, Trinken & Co und heißt "Schmackofatz". Auf dem Bild ist das Covermotiv zu sehen sowie zwei Beispielfotos links und rechts. Vorstellung einiger im Heft vertretenen Fotograf:innen. Zu sehen sind Fotografien von: Peter Rees, Marina Jerkovic, Mikkel Jul Hvilshøj, Shinya Masuda, 223, Dominik Empl, Henry Hargreaves und Caitlin Levin. Vorstellung einiger im Heft vertretenen Fotograf:innen. Zu sehen sind Fotografien von: Frédéric Faure, Jon Enoch, Claudia Gödke, Fred Johnsson, Anna Keville Joyce, Dwight Eschliman, Max Faber und Jens F. Kruse.
Blickwinkel #007 – Bald servierfertig! 👨‍🍳👌
Die neue Print-Ausgabe „Schmackofatz“ kommt am 25.04. & wir möchten unser persönliches Foto-Festmahl mit euch feiern: ab 19 Uhr auf dem Food Court neben dem Bumann & Sohn, Bartholomäus-Schink-Str. 4 (Köln Ehrenfeld).
Keine Zeit?: blickwinkelmag.bigcartel.com
Einladung zur Release Party des Blickwinkel Magazins für Fotografie zum Thema Schmackofatz. Am 25. April ab 19 Uhr am Food Court von Bumann & Sohn (Bartholomäus-Schink-Str. 4) in Köln Ehrenfeld. Kommt vorbei und holt euch euer Exemplar, falls ihr noch keins vorbestellt habt!
Die Arbeiten von Patricia van de Camp & Marc Heesterbeek zeichnen sich durch ihre minimalistische, abstrakte #Porträtfotografie in Schwarz-Weiß aus.

The works of the artist duo Patricia van de Camp & Marc Heesterbeek are characterized by their #minimalist black and white portrait #photography.
Zwei minimalistische Porträtfotos in Schwarz-Weiß von Frauen mit schwarzer Hautfarbe. 

Links: Die Aufnahme zeigt das Gesicht seitlich im Profil, allerdings angeschnitten. Ein großer weißer Rollkragen wurde weit ins Gesicht gezogen.

Rechts: Die Gesichtszüge der Porträtierten verschwinden im Dunklen, nur die Lippen sowie Kiefer-Partie treten etwas hervor. Das Foto gleitet ins Abstrakte und reduziert das Porträt auf das Wesentliche. Minimalistisches Schwarz-Weiß-Porträtfoto einer Frau, die frontal zu sehen ist. Ihre Gesichtszüge verschwinden im Dunklen, nur die Lippen treten etwas hervor. Das Foto gleitet ins Abstrakte und reduziert das Porträt auf das Wesentliche. Minimalistisches Schwarz-Weiß-Porträtfoto einer Person mit schwarzer Hautfarbe in einem weißen Hemd, die frontal zu sehen ist. Ihre Gesichtszüge verschwinden im Dunklen, auch der Hintergrund ist schwarz. Das Foto gleitet ins Abstrakte und reduziert das Porträt auf das Wesentliche. Minimalistisches Schwarz-Weiß-Porträtfoto der rechten Gesichtshälfte einer Frau, allerdings so angeschnitten, dass nur ihr rechtes Auge sowie ein Teil von ihrem Mund zu sehen sind. Das Foto bekommt dadurch etwas Abstraktes, die Reduktion auf das Wesentliche steht im Fokus.
🍽 Gruß aus der Crowdfunding Küche 👨‍🍳
Blickwinkel Ausgabe #007 Schmackofatz ist finanziert – dank euch! Jetzt geht’s in die finale Zubereitung. Die Zutaten stehen, das Menü wird bald angerichtet. 😊
Das Crowdfunding läuft noch bis zum 30. März. Wer noch ein Exemplar möchte – jetzt ist die Gelegenheit!
Artist Reveal! 🤤
14 Fotograf:innen zeigen in der neuen gedruckten Ausgabe ihre fotografischen Blickwinkel auf das Thema Essen, Trinken & Co: Porträts, Stillleben und Konzeptarbeiten.
Habt ihr schon ein Exemplar?

Help us reach the finish line for our Crowdfunding 💛
www.startnext.com/blickwinkelm...
📸 Jakob Hunosøe - Stone and Teapot (2017)

www.hunosoe.dk
Mittig im Bild ist ein ovaler grauer Stein zu sehen, dahinter vermutet man eine weiße Teekanne. Von dieser schauen nur der Henkel links, der Ausgießer rechts und der kleine runde Knauf vom Deckel oberhalb des Steins hervor. Der Hintergrund ist schlicht, nahezu monochrom off-white bis hellgraublau am linken Bildrand. Der Stein und die Kanne ruhen auf einem weißen schmalen Brett, das von rechts in das Bild hereinragt.
📢 Crowdfunding-Alert!

Wir bringen unser zweites gedrucktes Magazin für #Fotografie an den Start! 🤩 Das Thema ist "Schmackofatz", also alles rund um Essen, Trinken & Co. Wird lecker! Habt ihr Appetit bekommen?

Wir freuen uns über jede Unterstützung:
www.startnext.com/blickwinkelm...
Das Foto zeigt das Cover-Artwork der neuen Print-Ausgabe vom Blickwinkel Magazin für Fotografie. Dies ist ein Aufruf, um unser Crowdfunding auf startnext zu unterstützen. Das gedruckte Heft wird bei erfolgreicher Finanzierung am 25.4. veröffentlicht.
Malte Brandenburg fotografiert für seine Serie "Stacked" die über ganz Berlin verteilten Nachkriegssiedlungen: Hochhäuser mit Charakter.

-

Malte Brandenburg photographed the post-war housing estates that are spread throughout Berlin for his Stacked series: Tower blocks with character.
Künstlervorstellung Malte Brandenburg, Fotograf aus dem Blickwinkel Magazin für Fotografie Vor einem zarten hellblauen wolkenlosen Himmel ist ein Hochhaus abgebildet. Man sieht nur den oberen Teil, sodass die eigentliche Höhe nicht erkennbar wird. Das Hochhaus ist zentriert abgelichtet. Mittig sind orangefarbene Balkone untereinander zu sehen, links und rechts davon sind etliche Fensterreihen. Die Fassade ist in der Mitte dunkelblau und außen hellgrau. Ausschnitt aus dem Interview mit Malte Brandenburg: "Geboren in der Großstadt Berlin, ist Malte Brandenburg vor ca. 17 Jahren berufsbedingt nach Kopenhagen gezogen, um von hier aus die Welt mit klimafreundlicher Energie zu versorgen. Fotografie ist sein Ventil für Kreativität. Als Großstadtbewohner ist er von Architektur umgeben und hat dadurch unendlich viele Möglichkeiten, seine Leidenschaft auszuleben."
📸 Thomas Procek

All colours are beautiful! 🌈

#photography #Minimalismus #blickwinkelfotomag
Vor einem zartrosa bis fliederfarbenem Himmel sind die oberen Hälften von zwei Straßenlaternen zu sehen. Die rechts im Bild ist größer, mit länglicher Lampe. Die links daneben hat einen runden Strahler und schaut in die entgegengesetzte Richtung. Der Titel des Bildes von Thomas Procek lautet "Vater und Sohn".
Blickwinkel Foto Fest x Photoszene Festival Köln 🤝📸
Wir planen da wieder was kleines. 👀

Save the Date: Das Photoszene -Festival findet vom 16. Mai – 15. Juni 2025 statt. Wir öffnen am 7. + 8. Juni und freuen uns schon tierisch! Habt ihr Bock? 💛

fotofest.blickwinkel-magazin.de
Save the Date für das Blickwinkel Foto Fest 2025 in Köln! Diesmal im Rahmen des Photoszene Festivals. Wir öffnen am 7. und 8. Juni in der Galerie 0, Köln Südstadt. Das Programm bietet eine Fotoausstellung, Fotowalks, Konzert, eine Foto-Auktion und mehr. Der Eintritt ist frei.
Wir sind unterwegs zum Barmer Platz 😊