Bundesentwicklungsministerium
@bmz.de
2.2K followers 210 following 260 posts
Hier postet das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) / Entwicklungsministerium / www.bmz.de/soziale-medien
Posts Media Videos Starter Packs
bmz.de
Heute startet unsere Wirtschaftskonferenz!
Ab 12 Uhr mit Reem Alabali Radovan, @larsklingbeil.bsky.social, Weltbank-Präsident Ajay Banga & Vertreter*innen aus der Wirtschaft – für starke, faire Partnerschaften zwischen 🇩🇪 & dem Globalen Süden.
🔴 Livestream & Aktionsplan: www.bmz.de/de/starke-pa...
bmz.de
StS Annen traf sich anlässlich der „High-Level Week“ der Vereinten Nationen in NYC mit der Allianz zur Unterstützung des VN-Entwicklungssystems. Gemeinsam mit den 20 Mitgliedern wurden Prinzipien für den #UN80-Prozess vereinbart – ein starkes Signal für Multilateralismus & VN-Entwicklungssystem.
bmz.de
Zusammen mit Jordanien bereiten wir Wege zu Arbeitsmobilität, die sicher, transparent und für alle Seiten gerecht ist. Ziel ist es, junge Menschen in Jordanien auf eine Ausbildung im deutschen Handwerk vorzubereiten.
Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (rechts) und der jordanische Arbeitsminister Khaled Al-Bakkar (links) vor der deutschen und jordanischen Flagge. Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hält eine Rede Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan im Gespräch.
bmz.de
Multilateralismus und eine stabile Entwicklungsfinanzierung müssen gestärkt werden. Ich setze mich dafür ein, aber erwarte richtungsweisende Entscheidungen von den Vereinten Nationen. Deutschland wird den UN80-Prozess aktiv mitgestalten“, so Staatssekretär Annen beim Treffen mit VN-Vertreter:innen.
bmz.de
Die Vereinten Nationen werden 80 und sind heute wichtiger denn je. Hier schlägt das Herz der internationalen Gemeinschaft. Ministerin Alabali Radovan hat mit jungen Delegierten über die Zukunft der UN 🇺🇳gesprochen.
bmz.de
"Wir müssen Kinder & Jugendliche in die UN-Reformen einbeziehen. Denn für ihre Zukunft müssen die UN fit sein für die Lösung globaler Herausforderungen. In New York habe ich Jugendliche getroffen, um ihre Ideen aufzunehmen & diese im Reformprozess weiterzutragen“ – Ministerin Reem Alabali Radovan
bmz.de
„Wir brauchen die Vereinten Nationen heute dringender denn je!“
Ministerin Alabali Radovan reist nach New York zur UN-Generalverammlung und nimmt dort auch an der Konferenz für eine Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina teil.
www.bmz.de/de/aktuelles...
Alabali Radovan reist zu UN-Generalversammlung und Zwei-Staaten-Lösung-Konferenz nach New York
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
www.bmz.de
bmz.de
Die palästinensischen Gebiete stehen vor einem fatalen Kipppunkt, an dem sich entscheidet, ob in der Zukunft überhaupt noch etwas übrig bleibt, das anzuerkennen wäre. - Reem Alabali Radovan im Interview über Nahost und die Zukunft der Entwicklungspolitik:👇 www.tagesspiegel.de/politik/im-g...
Reem Alabali Radovan im Gespräch: „Wir müssen noch effizienter werden“
Als SPD-Entwicklungsministerin soll Reem Alabali Radovan Armut bekämpfen und damit Flucht verhindern – mit rund zehn Prozent weniger Etat als ihre Vorgängerin. Eine unlösbare Aufgabe?
www.tagesspiegel.de
bmz.de
„Der Klimawandel bedroht Menschenleben weltweit. Wer in Klimaschutz und Anpassung investiert, investiert deshalb in eine sichere Zukunft für alle.“ - Parlamentarische Staatssekretärin Bärbel Kofler auf dem Afrikanischen Klimagipfel in Addis Abeba
#ACS2 👉 www.bmz.de/de/aktuelles...
Zweiter Afrikanischer Klimagipfel in Addis Abeba Zweiter Afrikanischer Klimagipfel in Addis Abeba Zweiter Afrikanischer Klimagipfel in Addis Abeba Zweiter Afrikanischer Klimagipfel in Addis Abeba
bmz.de
"Mit @OleksiiKuleba habe ich über den Wiederaufbau der Ukraine gesprochen. 🇩🇪 & 🇪🇺 stehen fest an der Seite der Ukraine & unterstützen, z.B. bei medizinischer Versorgung und Energieinfrastruktur." -Ministerin Alabali Radovan t1p.de/2yo4k
Pressestatement zum Gespräch von Entwicklungsministerin Alabali Radovan heute mit ihrem ukrainischen Amtskollegen Oleksii Kuleba, Vize-Premierminister für den Wiederaufbau der Ukraine
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
t1p.de
bmz.de
Den Gazastreifen wiederaufzubauen wird Jahrzehnte dauern. Das geht nur gemeinsam mit zentralen Akteuren wie Jordanien 🇯🇴 und Saudi-Arabien 🇸🇦. Ministerin Reem Alabali Radovan war diese Woche in der Region, um auszuloten, wie dieser Kraftakt gemeinsam gelingen kann.
Ministerin Reem Alabali Radovan im Gespräch mit einer palästinensischen Familie, die nach Jordanien geflohen ist. Ministerin Reem Alabali Radovan, Nicolas Zippelius und Adis Ahmetović im Gespräch mit dem jordanischen Premierminister Jafar Hassan und der jordanischen Planungsministerin Zeina Toukan.
Ministerin Reem Alabali Radovan, Nicolas Zippelius und Adis Ahmetović im Gespräch mit dem stellvertretenden Minister der Finanzen und für internationale Beziehungen des Königreichs Saudi-Arabien, Abdullah bin Zaraah. Ministerin Reem Alabali Radovan im „Marka-Camp“ für palästinensische Geflüchtete in Jordanien.
bmz.de
Ministerin Reem Alabali Radovan hat auf ihrer Nahost-Reise Unterstützung für die Menschen in Gaza zugesagt. Geplant sind u.a. Übergangsunterkünfte und die Instandsetzung von Wasserleitungen & Schulen. Diese sollen nach einem Waffenstillstand den Wiederaufbau ermöglichen.👇 www.bmz.de/de/aktuelles...
Deutschland stellt Übergangsunterkünfte für Gaza bereit
Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hat auf ihrer Nahostreise Unterstützung für die Menschen in Gaza zugesagt. Geplant sind Übergangsunterkünfte, die Instandsetzung von Wasserleitungen u...
www.bmz.de
bmz.de
Die Lage in den palästinensischen Gebieten ist dramatisch. Familien berichten von Siedlergewalt und zerstörten Häusern. Wir stellen Notunterkünfte bereit, die bei einem Waffenstillstand sofort aufgebaut werden können. - Reem Alabali Radovan in Jerusalem👇 www.zdfheute.de/video/heute-...
"So kann es nicht weitergehen"
Die Lage in den Palästinenser-Gebieten sei dramatisch, sagt Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan in Jerusalem. Auch die Gewalt jüdischer Siedler sei ein massives Problem.
www.zdfheute.de
bmz.de
Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan reist nach Israel, in die Palästinensischen Gebiete, nach Jordanien und Saudi-Arabien. Damit setzt sie ihren Einsatz für die Zukunft Gazas und die Stabilisierung der gesamten Region fort. Zur Pressemitteilung 👉 www.bmz.de/de/aktuelles...
Ministerin Reem Alabali Radovan in Silwan, Ost-Jerusalem, vor einem zerstörten Haus
Ministerin Reem Alabali Radovan im Gespräch mit dem Premierminister der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mohammad Mustafa Ministerin Reem Alabali Radovan und Adis Ahmetović in Al Judeira
bmz.de
Der Tag der offenen Tür ist die Gelegenheit, die Arbeit unseres Hauses kennenzulernen. Wieso ist Entwicklungszusammenarbeit so wichtig, und was sind unsere Schwerpunkte? Im Bürgerdialog hat sich Ministerin Reem Alabali Radovan gestern den Fragen des Publikums gestellt.
Ministerin Reem Alabali Radovan und Moderatorin Katie Gallus begrüßen die Bürgerinnen und Bürger beim Tag der offenen Tür im BMZ Ministerin Reem Alabali Radovan beim Tag der offenen Tür im BMZ Ministerin Reem Alabali Radovan beim Tag der offenen Tür im BMZ
bmz.de
Der IPC Report zeigt deutlich die katastrophale Lage in Gaza. Immer mehr Menschen verhungern vor unseren Augen. Es darf nicht so weitergehen. Es braucht einen sofortigen Waffenstillstand. Gleichzeitig gilt: Die Hamas muss die Geiseln sofort freilassen. - Ministerin Reem Alabali Radovan
bmz.de
“Mit der Aussetzung von Waffenlieferungen, die in #Gaza eingesetzt werden können, zieht die Bundesregierung die notwendigen Konsequenzen aus den jüngsten Entscheidungen der israelischen Regierung. Es braucht einen sofortigen #Waffenstillstand.” Ministerin Reem Alabali Radovan
bmz.de
Entwicklungsländer ohne direkten Zugang zum Meer und wichtigen Häfen leiden unter erschwerten Handels- und Transportbedingungen. Das bremst ihre Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftsperspektiven. PStS Saathof bei UN-Konferenz: Deutschland bleibt verlässlicher Partner dieser Länder!
bmz.de
“Müssen uns genau überlegen, was wir unseren Partnerländern anbieten.” In Table Africa sprach Ministerin Reem Alabali Radovan über wirtschaftliche Zusammenarbeit, das G-20 Treffen in Südafrika und die weltweit größte humanitäre Krise im Sudan. table.media/africa/inter...
Reem Alabali Radovan: „Müssen uns genau überlegen, was wir unseren Partnerländern anbieten“
Ihre erste große Reise nach Afrika führte Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan nach Südafrika. Zu Hause steigt der Druck auf die Ministerin angesichts si...
table.media
bmz.de
Korruption untergräbt Vertrauen, fördert Ungleichheit, Armut und soziale Ungerechtigkeiten. Ministerin Reem Alabali Radovan sprach darum heute mit Maíra Martini von Transparency International über Gegenstrategien: mehr Transparenz, klare Regeln und starke Anti-Korruptions-Institutionen.
Christin Lüttich (Geschäftsführerin Transparency International Deutschland e.V.), Maíra Martini (CEO von Transparency International) und Ministerin Reem Alabali Radovan (v.l.n.r.) Maíra Martini (CEO von Transparency International) und Ministerin Reem Alabali Radovan Christin Lüttich (Geschäftsführerin Transparency International Deutschland e.V.), Maíra Martini (CEO von Transparency International) und Ministerin Reem Alabali Radovan im Gespräch
bmz.de
„G20 repräsentiert über 3/4 der Weltbevölkerung. Es ist wichtig, trotz aller Differenzen miteinander ins Gespräch zu kommen.“ Ministerin Reem Alabali Radovan setzt beim #G20SouthAfrica auf mehr Dialog, neue Allianzen und Fortschritte in der Entwicklungspolitik. 👇
www.ndr.de/nachrichten/...
Radovan: "Entwicklungszusammenarbeit braucht mehr Strategie"
Die Projekte müssten besser koordiniert werden, sagte Entwicklungsministerin Alabali Radovan auf NDR Info. Und: Sie wolle Doppelstrukturen in ihrem Ressort abschaffen.
www.ndr.de
bmz.de
Ministerin Reem Alabali Radovan ist in Südafrika. Auf dem Weg zum G20-Gipfel besuchte sie Unternehmen & Ausbildungszentren, um unsere wirtschaftliche Zusammenarbeit zu stärken & strategische Partnerschaften in einer multipolaren Welt zu festigen. PM: 👇 www.bmz.de/de/aktuelles...
Ministerin Reem Alabali Radovan im Council for Scientific and Industrial Research (CSIR) Ministerin Reem Alabali Radovan mit dem südafrikanischem Gesundheitsminister Dr. Aaron Motsoaledi Ministerin Reem Alabali Radovan im YES4Youth Hub in Alexandra, Südafrika
Ministerin Reem Alabali Radovan im YES4Youth Hub in Alexandra, Südafrika
bmz.de
Vor dem Hintergrund einer Hungerkatastrophe in Gaza, fordert Ministerin Reem Alabali Radovan: “Es braucht jetzt – nicht irgendwann – einen sofortigen und nachhaltigen Waffenstillstand.” Zum ganzen Statement 👉 www.bmz.de/de/aktuelles...