Bo-Alternativ
boalternativ.bsky.social
Bo-Alternativ
@boalternativ.bsky.social
110 followers 21 following 920 posts
www.bo-alternativ.de ist seit 1999 Sprachrohr und Orientierungspunkt für Initiativen und Gruppen der links-alternativen Szene in Bochum. Täglich aktualisierte Meldungen aus Bochum zu Politik und Gesellschaft und umfangreicher Veranstaltungskalender
Posts Media Videos Starter Packs
Am Donnerstag, den 30. Oktober ist ab 18 Uhr an der Kreuzung Alsenstraße/Düppelstraße wieder „Cornern) angesagt: »Gruselige Zeiten weltweit – auch lokal öffnen sich die Gräber der Ewiggestrigen und Untote […]
Cornern gegen Rechts – Halloween Edition
Am Donnerstag, den 30. Oktober ist ab 18 Uhr an der Kreuzung Alsenstraße/Düppelstraße wieder „Cornern) angesagt: »Gruselige Zeiten weltweit – auch lokal öffnen sich die Gräber der Ewiggestrigen und Untote […]
www.bo-alternativ.de
Die Initiative „Mächtig gezofft“lädt am Donnerstag, den 30. Oktober um 18.30 Uhr zum nächsten Stammtisch ins Blue Square ein. Thema ist dieses Mal: „Was ist Sorgearbeit? Wie können wir sie […]
Sorgearbeit bezahlen?
Die Initiative „Mächtig gezofft“lädt am Donnerstag, den 30. Oktober um 18.30 Uhr zum nächsten Stammtisch ins Blue Square ein. Thema ist dieses Mal: „Was ist Sorgearbeit? Wie können wir sie […]
www.bo-alternativ.de
Die Bezirksschüler*innenvertretung (BSV) Bochum positioniert sich „klar gegen die aktuelle Debatte um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht sowie die geplanten Modelle zur verpflichtenden Erfassung junger Menschen ab dem 18. Lebensjahr“. […]
„Über die Jugend reden, aber nicht mit ihr reden?“
Die Bezirksschüler*innenvertretung (BSV) Bochum positioniert sich „klar gegen die aktuelle Debatte um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht sowie die geplanten Modelle zur verpflichtenden Erfassung junger Menschen ab dem 18. Lebensjahr“. […]
www.bo-alternativ.de
Die Volkshochschule (vhs) Bochum präsentiert am Mittwoch, 29. Oktober, um 19 Uhr die Lesung und Diskussion „Gegen Frauenhass“ (Kursnummer: L01700). Im Bahnhof Langendreer, Studio 108, Wallbaumweg 108, zeigt die Rechtsanwältin […]
Lesung und Diskussion „Gegen Frauenhass“
Die Volkshochschule (vhs) Bochum präsentiert am Mittwoch, 29. Oktober, um 19 Uhr die Lesung und Diskussion „Gegen Frauenhass“ (Kursnummer: L01700). Im Bahnhof Langendreer, Studio 108, Wallbaumweg 108, zeigt die Rechtsanwältin […]
www.bo-alternativ.de
Am Mittwoch, 29. Oktober, um 17.30 Uhr hält Prof. Dr. Tahani Nadim in der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, einen Vortrag zum Thema “Erinnern, bewegen, kämpfen – Frieden […]
Vortrag zum Thema Friedensaktivismus
Am Mittwoch, 29. Oktober, um 17.30 Uhr hält Prof. Dr. Tahani Nadim in der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, einen Vortrag zum Thema “Erinnern, bewegen, kämpfen – Frieden […]
www.bo-alternativ.de
Das Fritz-Bauer-Forum lädt für Donnerstag, 30. Oktober, 18:00 Uh zu einem Vortrag von Nora Kersting mit dem Thema Gedenkstätten in Chile 1973-2025 ein. »Während der Militärdiktatur unter Augusto Pinochet (1973-1989) […]
Nora Kersting | Gedenkstätten in Chile 1973-2025
Das Fritz-Bauer-Forum lädt für Donnerstag, 30. Oktober, 18:00 Uh zu einem Vortrag von Nora Kersting mit dem Thema Gedenkstätten in Chile 1973-2025 ein. »Während der Militärdiktatur unter Augusto Pinochet (1973-1989) […]
www.bo-alternativ.de
Zur Veranstaltung lädt der Mieterverein Bochum in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW, dem Institut für Soziale Bewegungen und der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets. Die Berliner Mietenbewegung setzt seit mehreren Jahren […]
Diskussion mit Ralf Hoffrogge am 29.10.“
Zur Veranstaltung lädt der Mieterverein Bochum in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW, dem Institut für Soziale Bewegungen und der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets. Die Berliner Mietenbewegung setzt seit mehreren Jahren […]
www.bo-alternativ.de
Am Dienstag, 28. Oktober, um 18 Uhr hält Dr.-Ing. Alexander Heim, Referent der Institutsleitung, Fraunhofer IEG, einen Vortrag mit dem Titel „Sicherheit der Energieversorgung – Beiträge unterschiedlicher Energiewendetechnologien“. Der Eintritt […]
„Sicherheit der Energieversorgung“
Am Dienstag, 28. Oktober, um 18 Uhr hält Dr.-Ing. Alexander Heim, Referent der Institutsleitung, Fraunhofer IEG, einen Vortrag mit dem Titel „Sicherheit der Energieversorgung – Beiträge unterschiedlicher Energiewendetechnologien“. Der Eintritt […]
www.bo-alternativ.de
In einer Mitteilung von Menschen aus dem Alsenstraßen-Viertel äußern diese ihre Besorgnis um die Zukunft ihres Lebensraums: »Auch wenn es viele Städte gibt, in denen der Wohnungsmarkt noch deutlich angespannter […]
Alsenkiez droht Gentrifizierung
In einer Mitteilung von Menschen aus dem Alsenstraßen-Viertel äußern diese ihre Besorgnis um die Zukunft ihres Lebensraums: »Auch wenn es viele Städte gibt, in denen der Wohnungsmarkt noch deutlich angespannter […]
www.bo-alternativ.de
Es hat sich ein bemerkenswertes Bündnis von Jugendorganisationen gebildet (Jusos, linksjugend [’solid], Grüne Jugend, ver.di Jugend, IG Metall Jugend, freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V., Deutscher Bundesjugendring (DBJR), Naturschutzjugend (NAJU), […]
Gegen Pflichtdienste jeglicher Form – Keine Schritte hin zum Zwang!
Es hat sich ein bemerkenswertes Bündnis von Jugendorganisationen gebildet (Jusos, linksjugend [’solid], Grüne Jugend, ver.di Jugend, IG Metall Jugend, freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V., Deutscher Bundesjugendring (DBJR), Naturschutzjugend (NAJU), […]
www.bo-alternativ.de
Am kommenden Dienstag findet im Frizt-Bauer-Forum ein Vortrag zur Vereinnahmung „germanischer“ Erzählstoffe seit dem 19. Jahrhundert bis in neurechte Kontexte statt: »Der Vortrag von Nadine Popst und Angila Vetter, der […]
Zwischen Mythos und Missbrauch
Am kommenden Dienstag findet im Frizt-Bauer-Forum ein Vortrag zur Vereinnahmung „germanischer“ Erzählstoffe seit dem 19. Jahrhundert bis in neurechte Kontexte statt: »Der Vortrag von Nadine Popst und Angila Vetter, der […]
www.bo-alternativ.de
Wolfgang Czapracki-Mohnhaupt vom Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung, nimmt die Freigabe des ersten Teilstücks der Opeltrasse zum Anlass für eine Wette: »Das erste Teilstück der Opeltrasse ist am 16.10.2025 von der […]
Wetten, die kommt nicht!
Wolfgang Czapracki-Mohnhaupt vom Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung, nimmt die Freigabe des ersten Teilstücks der Opeltrasse zum Anlass für eine Wette: »Das erste Teilstück der Opeltrasse ist am 16.10.2025 von der […]
www.bo-alternativ.de
Am kommenden Wochenende, von Freitag bis Sonntag, jeweils von 19:30 Uhr bis 21 Uhr ist Mohammad Karim Asir mit seinem Programm im prt zu Gast: »Eine leere Bühne, ein Koffer. […]
Karim’s Koffer
Am kommenden Wochenende, von Freitag bis Sonntag, jeweils von 19:30 Uhr bis 21 Uhr ist Mohammad Karim Asir mit seinem Programm im prt zu Gast: »Eine leere Bühne, ein Koffer. […]
www.bo-alternativ.de
In der Zeit vom vom 27. Oktober bis zum 11. November findet das 13. DOXS RUHR Festival statt und die Macher*innen schreiben über das Programm: »Empathie, Nähe und Resonanz prägen […]
Shared feelings
In der Zeit vom vom 27. Oktober bis zum 11. November findet das 13. DOXS RUHR Festival statt und die Macher*innen schreiben über das Programm: »Empathie, Nähe und Resonanz prägen […]
www.bo-alternativ.de