- Die heutige zweite Etappe gewann in einem weiteren Massensprint Alexander Salby (Li Ning Star). Bei seinem neunten Saisonsieg auf Profilevel verwies der Däne dabei Matteo Malucelli (XDS Astana) und Stanislaw Aniolkowski (Cofidis) auf die Plätze zwei und drei.
Der Italiener feierte im erwarteten Massensprint der 1.Etappe seinen sechsten Saisonsieg und ließ dabei Steffen de Schuyteneer (Lotto) und Stanislaw Aniolkowski (Cofidis) hinter sich.
Demnach wird die amtierende Weltmeisterin am nächsten Sonntag (19.10.) beim Superprestige in Ruddervoorde in die Saison einsteigen und bis zum 02.11. in Lokeren insgesamt sechs Mal zum Einsatz kommen.
Beide Fahrerinnen des Teams gewannen im letzten Jahr jeweils ein Weltcup-Rennen und sollen künftig von der großen Erfahrung der dreifachen Weltmeisterin profitieren.
- Sanne Cant wird nach ihrer aktiven Karriere Trainerin für den Cyclocross-Bereich bei SD Worx-Protime. Dabei wird die Belgierin in diesem Winter Marie Schreiber und Blanka Vas betreuen und unterschrieb zunächst einen Einjahresvertrag mit einer Option bis zum Ende der Saison 2028.
Zuvor hatte das Team, das seit Wochen starken Protesten aufgrund des Gaza-Krieges ausgesetzt ist, bereits auf die Starts bei vier italienischen Eintagesrennen verzichten müssen.
Wie der Rennorganisator RCS mitteilte, sei die Entscheidung zum Rückzug des Teams vom letzten Monument des Jahres in beiderseitigem Einvernehmen aus „Gründen der öffentlichen Sicherheit” getroffen worden.
Sein letztes Straßenrennen wird Viviani, der auch in diesem Jahr bei der Tour of Türkiye noch einen Sieg bejubeln durfte, am 15.10. beim Giro del Veneto bestreiten, bevor die Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile bis zum 19.10. den Schlusspunkt seiner Karriere bilden werden.
Auf der Bahn gehört der 36-Jährige weiterhin zur absoluten Weltspitze und blickt auf eine sehr erfolgreiche Karriere als Olympiasieger im Omnium von Rio 2016 und zwei Weltmeistertiteln im Ausscheidungsfahren 2021 und 2022 zurück.
Insgesamt feierte der Sprinter im Laufe seiner Karriere 90 Profisiege für fünf unterschiedliche Teams, darunter Etappen bei allen drei Grand Tours und der Europameistertitel im Straßenrennen 2019.
Seit 2011 war der Italiener über 15 Jahre im Profipeloton aktiv und stand dabei nur in seiner letzten Saison nicht bei einem World Tour-Team unter Vertrag.
- Elia Viviani wird zum Ende dieses Jahres seine Karriere auf der Bahn und Straße beenden, wie der Italiener in einer Mitteilung seines Teams Lotto bekanntgab.
Das U-23 Team von Tudor Pro Cycling verstärkte sich derweil mit Lennart Jasch von den Red Bull-BORA hansgrohe Rookies sowie Tom Stirnimann, Baptiste Lecoq und Johan Eltoft, die aus der Junioren-Kategorie zum Team stoßen.
Demnach stößt Aldo Tallieu vom Lotto Development Team mit einem Zweijahresvertrag zur Nachwuchsmannschaft von Visma|Lease a Bike, außerdem unterschrieb Sven Mernik vom Kontinental-Team Factor Racing einen Einjahresvertrag.
handelt es sich dabei um Andreas Stokbro, Zeb Kyffin, Davide Bomboi, Sebastian Nielsen, Sebastien Huyet, Charles Paige und Kevin Inkelaar, die sich neue Arbeitgeber für das nächste Jahr suchen müssen.
- Die Unibet Tietema Rockets haben sich von acht Fahrer verabschiedet, die im nächsten Jahr nicht mehr für das Team aktiv sein werden. Neben Martijn Budding, der am 19.09. Aus gesundheitlichen Gründen sein sofortiges Karriereende bekanntgegeben hatte,
Dennoch gelang ihm der Sprung in das Aufgebot beim Giro d’Italia, wo er als wichtiger Helfer von Derek Gee bei dessen viertem Gesamtrang zum erfolgreichen Abschneiden des Teams beitrug.
Im letzten Jahr feierte der Australier zudem einen überraschenden Sieg bei der Volta Catalunya, wartet in diesem Jahr aber noch auf sein erstes Top-10 Resultat.
- Als vierter Fahrer unterschrieb Nick Schultz eine Vertragsverlängerung über drei Jahre bis Ende 2028. Der 31-Jährige kam 2023 von BikeExchange-Jayco zum israelischen Team und seitdem vor allem als vielseitiger Helfer auf anspruchsvollem Terrain zum Einsatz.