buecherraumf
banner
buecherraumf.bsky.social
buecherraumf
@buecherraumf.bsky.social
ein raum - zwei bibliotheken - viele debatten / Feminismus und kritische Philosophie, soziale Bewegungen und Geschichte / Kulturlesungen und Politdiskussionen. Siehe www.buecherraumf.ch
Dann schauen wir mal, ob tatsächlich noch Bücher gebraucht werden. Ob im übervollen Buchgestell hier noch eine Lücke gefunden oder dort ein nicht mehr so dringliches durch ein sehnlichst erstrebtes Buch ersetzt werden kann: Da der bücherraum heute 800 Doubletten aus Literatur&Kunst&Politik anbietet.
November 16, 2025 at 9:24 AM
Ja, die Pharmapreise sind zu hoch – für einmal hat Trump recht. Aber die Pharmafirmen wollen ihre Gewinnmargen nicht preisgeben. Beat Ringger analysiert die aktuellen Frontlinien und stellt sein Konzept einer Pharmaindustrie im öffentlichen Interesse vor: am Donnerstag um 19 Uhr im bücherraum f.
November 4, 2025 at 10:41 PM
Eine Plakette gabs bisher, an der Rückseite eines Hauses, nun soll Rosa Luxemburg in Zürich einen ganzen Platz kriegen. Hier hat sie 1889 bis 1898 studiert, dissertiert, ihr politisches Talent geschult. Vielleicht kann bald auf dem Rosa-Luxemburg-Platz gefeiert werden: www.woz.ch/2542/rosa-lu...
Rosa Luxemburg: Endlich erhält sie ihren Platz
Eine lange Posse geht zu Ende: Zürich ehrt seine grösste Revolutionärin.
www.woz.ch
October 21, 2025 at 3:26 PM
Zuweilen lässt sich übers Eis gleiten, obwohl es brüchig ist. Der geliebte Vater hat dunkle Seiten, die Kindheit ist überschattet. Das Schreiben hilft, aber genügt es eigenen Ansprüchen? Elisabeth Ursprung präsentiert scharfe Vignetten über Zürich und die Welt. Am Donnerstag, 19 Uhr im bücherraum f.
October 21, 2025 at 7:59 AM
Wie das Ultramarin blauer wurde: Der Chemiefabrikant Wilhelm Büchner (1816-1892) entdeckte dafür ein Verfahren. Der jüngere Bruder von Georg Büchner wurde später liberaler Politiker und Sozialreformer. Vieles über ihn und weitere Büchner-Geschwister heute Donnerstag ab 19 Uhr im bücherraum f.
October 16, 2025 at 7:30 AM
Woher der Stoff seine Kraft bezieht: Ludwig Büchner (1824-1899) propagierte einen naturwissenschaftlich fundierten Materialismus. Der jüngere Bruder des berühmteren Georg Büchner war ein Bestsellerautor. Vieles über ihn und die weitern Büchner-Geschwister morgen Donnerstag ab 19 Uhr im bücherraum f.
October 15, 2025 at 4:05 PM
Reformpädagogin und Frauenrechtlerin: Luise Büchner (1821-1877) war zu ihrer Zeit weitherum bekannt. Die jüngere Schwester des ungleich berühmteren Georg Büchner weilte gelegentlich auch in Zürich. Vieles über sie und die weiteren Büchner-Geschwister am Donnerstag ab 19 Uhr im bücherraum f.
October 15, 2025 at 7:35 AM
Bier macht munter. Monika Saxer vom bücherraum f weiss alles, was Sie schon immer darüber wissen wollten. Nun liegt eine komplett überarbeitete Neuausgabe ihres Helvetiq-Klassikers «Bierwandern Schweiz» vor: Wanderungen in 3 Schwierigkeitsgraden, mit Hinweisen auf lokale Brauereien. Also munter los.
October 13, 2025 at 3:17 PM
Zuweilen, leider, muss auch eine Bibliothek aufräumen, und entbehrlich ist wohl ein Bericht vom Außerordentlichen Parteitag der KPF von 1974; nicht weil, bewahre, der Kommunismus überholt wäre, aber die KPF, bei uns eh schwächlich vertreten, im Gegensatz zum Pariser Mai 68 (und zu Louis Althusser).
October 10, 2025 at 2:23 PM
Mit Georg Büchner in den Herbst. Der bücherraum widmet ihm zwei Veranstaltungen. Wir beginnen am Donnerstag, 16. Oktober, wenn Peter Brunner vom Büchner-Haus in Goddelau/Hessen eine begabte Familie vorstellt: Denn auch die vier Geschwister Büchners bereicherten die deutsche Kulturgeschichte.
October 10, 2025 at 7:49 AM
Der Buchbestand wächst (oder der Bücherberg?). Die beiden Bibliotheken im bücherraum f haben jetzt im Katalog 21ʼ000 Bücher und andere Dokumente erfasst – und manche Trouvaille schlummert vielleicht noch in einer Schachtel. Einfach vorbeikommen und stöbern! buecherraumf.ch/bestand-kata...
October 9, 2025 at 10:05 PM
Das Jubiläum haben wir knapp verpasst. Am 1. Oktober 2018 öffnete der bücherraum f seine Pforten für die erste Veranstaltung, mit der Schriftstellerin Ahima Beerlage. Seither haben wir über 120 Lesungen, Vorträge, Diskussionen und Wanderungen durchgeführt. Und so wollen wir weitermachen.
October 9, 2025 at 7:16 PM