Michael Bauer
@bundesheerbauer.bsky.social
3.6K followers 65 following 1.4K posts
Sprecher des Verteidigungsministeriums, Wien
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
bundesheerbauer.bsky.social
"Ab dem nächsten Jahr werden 36 Stück „Skyranger 60“ geliefert. Diese kleinen Türme werden mit Kanonen und einer Rakete bewaffnet und können damit Drohnen abschießen." #Bundesheer @sn.at
bundesheerbauer.bsky.social
Feierliche Waffenübergabe an die Rekruten des Versorgungsregiment 1 in Gratkorn. #Bundesheer
bundesheerbauer.bsky.social
40 Melker Pioniere bauten in Schlüßlberg, Grieskirchen 2 parallel geführte, knapp 30 Meter lange Ersatzbrücken ab. Die Brücken dienten 6 Monate, während der Erneuerung der bestehenden Trattnachbrücke zur Aufrechterhaltung des Verkehrs. #Bundesheer
bundesheerbauer.bsky.social
Kaum fällt Schnee, sind die Soldaten des Jägerbataillon 8 im Gelände; wie hier in Obertauern. #Bundesheer
bundesheerbauer.bsky.social
"Europa sollte geschlossen auftreten, aber sich nicht ängstigen lassen", sagt Oberst Markus Reisner. #Bundesheer
youtu.be/y8rAxJfn6oo?...
Bundesheer-Oberst warnt: „Europa nicht vorbereitet“
YouTube video by ZIB erklärt
youtu.be
bundesheerbauer.bsky.social
Vom 13. bis 15. Oktober üben 50 Soldaten des Jagdkommandos in Kärnten. Bei dieser Übung ist auch die Kärntner Polizei und internationale Soldaten eingebunden. Es kommen auch 20 Fahrzeuge sowie 2 #Bundesheer-Hubschrauber zum Einsatz.
bundesheerbauer.bsky.social
Korporal Daniel Tschofenig ist Sportler des Jahres. Der Skispringer hat in der abgelaufenen Saison neben der Vierschanzentournee und WM-Silber im Team auch den Gesamtweltcup gewonnen. Herzlichen Glückwunsch #Bundesheer
share.google/XIBmyBZwdSz9...
Bundesheer: Tschofernig wird Sportler des Jahres
Verteidigungsministerin Tanner: „Heeressportler sind Vorbilder für Disziplin, Einsatz und Teamgeist“
share.google
bundesheerbauer.bsky.social
Worin der Fehler liegt, lässt sich erst von Angesicht zu Angesicht feststellen. Das bezahlen wir aus unserem Budget; es ist eine unserer Aufgaben.
bundesheerbauer.bsky.social
Um 14.44 Uhr wurde ein Alarmstart zweier Eurofighter aufgrund fehlender Funkverbindung einer Boeing 737 auf dem Weg von Antalya nach Amsterdam ausgelöst. Nachdem die Funkverbindung wieder hergestellt war, wurde der Einsatz beendet. #Bundesheer
bundesheerbauer.bsky.social
Der Kauf der Transportflugzeuge C-390 als Nachfolge der C-130 Herkules wird für Österreich günstiger. Schweden nimmt am niederländisch-österreichischen Beschaffungsprogramm teil. Dadurch reduzieren sich die Beschaffungskosten und Österreich erspart sich rund 20 Mio Euro. #Bundesheer
bundesheerbauer.bsky.social
Um 11.50 Uhr wurde ein Alarmstart 2 Eurofighter aufgrund fehlender Funkverbindung zu einer Boeing 737 auf dem Weg von Ungarn nach Dublin ausgelöst. Die Funkverbindung konnte um 11.57 Uhr wieder hergestellt werden; der Einsatz wurde beendet. #Bundesheer
bundesheerbauer.bsky.social
"Das Muster erkennen wir im Einsatz von Drohnen über europäischen Städten - auch die sollen bei uns eine Krise auslösen. Es soll wirken, als seien die Staaten nicht in der Lage, ihr Territorium zu kontrollieren", sagt Oberst Markus Reisner. #Bundesheer
www.n-tv.de/politik/Die-...
"Die Russen wollen Panik verbreiten"
Die Russen skalieren ihre Luftangriffe, zugleich zeigt der ukrainische Schutzschirm immer mehr Löcher. Was hilft gegen die neu und besser programmierten russischen Raketen? Oberst Reisner zeigt auf, m...
www.n-tv.de
bundesheerbauer.bsky.social
Nur noch 18 Tage #Bundesheer
bundesheerbauer.bsky.social
"Wie uns auch die eigene Geschichte eindringlich lehrt, sind Staaten, die einen Aggressor nicht abhalten können, sich dessen Drohungen nicht widersetzen und sich nicht wehren können, am Ende einfache Opfer." #Bundesheer @sn.at
bundesheerbauer.bsky.social
Beim österreichischen KFOR-Kontingent ist der Winter eingekehrt. #Bundesheer
bundesheerbauer.bsky.social
Dazu benötigt es mehrere verschiedene Systeme. Der Flughafen Wien wäre jedenfalls zu groß dafür.
bundesheerbauer.bsky.social
Das System ELDRO ist in der Lage, einen zugewiesenen Schutzbereich (z. B. ein Feldlager im Auslandseinsatz, eine militärische Großveranstaltung etc.) zuverlässig und ohne den Einsatz von kinetischer Energie zu überwachen und vor dem ungewollten Eindringen von Drohnen zu schützen. #Bundesheer