Cat|Berlin
catberlin.bsky.social
Cat|Berlin
@catberlin.bsky.social
150 followers 360 following 180 posts
enjoys life, science, nature, art, crafts, coffee
Posts Media Videos Starter Packs
Das war nicht ironisch gemeint. Das ist was ich sehe.
Wenn du dich trauen würdest reinzuhören wärest du vielleicht überrascht bei wievielen Argumenten du ihnen zustimmen kannst.
Reposted by Cat|Berlin
Jede Person mit einem Social Media-Account trägt zur Öffentlichkeit bei und damit eine bestimmte Menge an Verantwortung, welche Informationen und Erzählungen gestärkt oder geschwächt werden. Dass der Untergang von Demokratien und der Welt dominiert, ist nicht nur ein Problem der Medien und Politik.
Am 2.11. kann man in Berlin Maja Göpel @beyond-ideology.bsky.social und Robin Alexander bei „Missverstehen Sie mich richtig“ zur Frage „wie stabil ist unsere Demokratie“ zuhören.
Lanz&Precht vom 24.10., Ronzheimer @ronzheimer.bsky.social vom 20.10.
Ein Briefwechsel, in dem sich Leute gegenseitig ihre Meinung bestätigen. Ganz ehrlich, euch würde mal guttun außerhalb eurer Blase zuzuhören. Zum Stadtbild: Lanz vom 29.10., Apofika vom 25.10. mit @mfeldenkirchen.bsky.social, @nicolediekmann.bsky.social, @mariamlau.bsky.social u Robin
Alexander,
bsky.app/profile/diet... „…jedem ans Herz gelegt, der in den vergangenen Tagen mal wieder allzu viel meinungsstarkes Bewusstsein ins Sein projiziert, sein Weltbild mit dem Stadtbild verwechselt hat.“
Ach, kennten der Kanzler und seine vielen #Stadtbild-Kombattanten doch noch Siegfried #Kracauer, läsen sie bloß ein wenig Georg #Simmel, schlügen sie kurz nach bei @steffenmau.bsky.social… - der #Tauchsieder @wiwo www.wiwo.de/politik/deut...
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
Und täglich grüßt das Murmeltier. Links kann nicht ablassen vom eingebildeten Rassismus.
Ich würde empfehlen z.B. ab Min.30 Herrn Palmer zum Rassismusvorwurf zuzuhören. bsky.app/profile/claa...
Besser als Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay kann man den Rassismus der Stadtbilddebatte nicht auf den Punkt bringen.
Ungefähr so wünsche ich mir Mitte. Ein Schreiben, das eine Problemlösungsperspektive anstrebt und Probleme nicht als Vehikel hinstellt, gesellschaftliche Lagen von hier nach da zu verschieben.
Zudem eine gut gemachte Merz-Kritik, was @dieterschnaas.bsky.social da macht.

www.wiwo.de/politik/deut...
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
Das Problem der Stadtbilddebatte sehr gut gezeigt und dass ganz ohne Rassismusvorwurf.
Hallo @luluas-cafe.de, kannst du die Gründe erläutern, warum du Niqab trägst? Ich würde es gern verstehen.
Reposted by Cat|Berlin
Es geht um Aufklärungsprogramme, zum Beispiel an Schulen, die vielen Schülern paradoxerweise nicht gut, sondern schlecht bekamen. Es geht um die Frage, warum psychiatrische Diagnosen auf Social Media romantisiert werden, Manien als Wegbereiter großer Kreativität, Ritzen als Freundschaftsritual...3/n
Reposted by Cat|Berlin
ich glaube (und bringe dafür einiges an Evidenz mit), dass auch der aktuelle Diskurs, das ständige Thematisieren psychischer Krankheiten und neue, unerreichbare Normen des Glücklichseins dazu beitragen. 6/n
Dabei ist Longevity (und sogar Unsterblichkeit) doch auch ein Thema, was die Milliardäre umtreibt.
Ein Punkt wird Gesundheitsverbesserung durch frühe Prognosen und personalisierte Medizin sein.
Ich schaue mir den Volksverpetzer an u frage mich wo die Fakten sind, wenn von einer Mehrheit, die gegen Rechts auf den Straßen war, gesprochen wird. Wo entspricht das Geraune über Migration von Merz einem Satz von Goebbels? Ich dachte wir wären uns einig, dass Fakten Grundlage der Demokratie sind.
Reposted by Cat|Berlin
Warum ist @oezdemir.de eigentlich zu Einschätzungen fähig, die 98% Links der Mitte irgendwie kognitiv überfordern? Das geht die ganze Zeit schon so...
Hier für feinere Antennen: Die Ablehnung anderer Meinungen zeigt sich auf Bluesky in der Wortwahl. „Adieu“ für „Deine Meinung ist nicht meine und deshalb möchte ich mit dir auch nicht diskutieren“ ist Ausschließen.
Reposted by Cat|Berlin
Internationale Strafgerichtshof (IStGH):
Um sich vor Repressalien der US zu schützen, ersetzt der IStGH seine Microsoft-Lösungen durch Open Desk des Zentrums für Digitale Souveränität (Zendis).
www.handelsblatt.com/technik/it-i...

#itfails #itfailsDE

1/2
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
Reposted by Cat|Berlin
"Nur Ja heißt Ja": Frankreich verschärft Sexualstrafrecht:

"Demnach gelten
"Schweigen oder das Fehlen einer Reaktion" nicht als Zustimmung zu einem sexuellen Akt.
Es braucht vielmehr ein ausdrückliches Ja. Die Zustimmung sei unter anderem frei, konkret und widerrufbar."
Frankreich: Sex ohne Zustimmung gilt künftig als Vergewaltigung
In Frankreich gilt künftigt: "Nur Ja heißt Ja." Damit nimmt das Land die explizite Zustimmung zu sexuellen Handlungen in sein Strafrecht auf.
www.zdfheute.de