Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
4 followers
7 following
16 posts
Consultant und Autor
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Pinned
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· Jan 29
Meshtastic – Erfassung und Versand von Messwerten
Ein Meshtastic-Netzwerk ist ein drahtloses Mesh-Netzwerk, das hauptsächlich zur Kommunikation in Gebieten ohne Mobilfunknetz oder Internet oder unabhängig von diesen verwendet wird (Off-Grid-Netzwe…
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· Jul 10
Walter: Kompaktes IoT-Modul mit ESP32-S3 und LTE-M/NB-IoT-Modem
Für IoT-Anwendungen stehen heute verschiedene Funktechnologien zur Verfügung. Alle namhaften Anbieter stellen LoRaWAN- oder LTE-M/NB-IoT-Module zur Verfügung und der Anwender bzw. die Applikation entscheidet, welche Technologie zum Einsatz kommt. LTE-M (Cat-M1) und NB-IoT (Narrowband IoT) sind beides Mobilfunkstandards aus dem LTE-Umfeld und wurden speziell für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt. Unter der Marke QuickSpot, bietet das belgische Unternehmen…
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· May 26
Meshtastic Knoten wieder auf Reisen
Meine Reise vom letzten Jahr nach Norddeutschland wiederhole ich in diesem Jahr und installiere für die Zeit meines Aufenthalts einen Gateway-Knoten, der seine Position über MQTT an sendet. Vorbereitungen Die folgende Abbildung zeigt meine Reiseroute. Reiseroute Die folgenden Auszüge aus dem Mapping von zeigen die zu erwartenden Kontakte mit Knoten nahe unserer Route. Start ist am oberen Zürichsee mit zahlreichen Nodes in Richtung Zürich, aber erst im Rheintal finden sich weitere Nodes.
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· May 20
Weiterbildung mit Mehrwert
Der Rheinwerk-Verlag hat eine besondere Aktion für Dich: Bis zum 11. Juni bekommst Du 25 % Rabatt auf alle deutschsprachigen E-Books und Jahresabos. Pick Dir aus unserer großen Auswahl die Rosinen raus, die Dir schmecken. Für alle, die an Meshtastic interessiert sind, ist hier das Angebot: 2025-05-20/CK
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· May 8
NFN-Solarnode im Test
Das Notfunk Netzwerk (NFN) ist eine Gruppe von Funkamateuren, CB-Funkern, IT-Fachkräften sowie Feuerwehrmännern, die daran arbeiten, ein flächendeckendes Notfunknetzwerk (Meshtastic) in Zusammenarbeit von Liegenschaften und Grundstückseigentümern in der Schweiz aufzubauen. Im Ernstfall kann die Kommunikation dezentral über dieses Netzwerk erfolgen – Für JEDERMANN. Um eine landesweite Erreichbarkeit zu gewährleisten, sind selbst hergestellte und autark arbeitende Solar-Nodes an hohen Standorten unerlässlich.
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· May 6
MQTT Meshtastic
Nachdem der Meshtastic Public Broker in letzter Zeit keine zuverlässige Verbindung über MQTT sichergestellt hat, hat die MESH HESSEN Community die Initiative ergriffen und einen eigenen MQTT Broker aufgesetzt. Die Community betreibt einen eigenen MQTT-Server, welcher sich krisensicher stationiert in einem historischen Bunker in Deutschland befindet. Die Zugangsdaten sind: Adresse: mqtt.meshhessen.deUsername: meshhessenPasswort: meshhessenRoot topic: msh/EU_868 Ich habe den Broker ausprobiert und die folgenden Screenshots zeigen das über MQTT erweiterte Mesh-Netzwerk im Programm…
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· May 2
RAKwireless SensorHub in Betrieb seit 11/2023
Der SensorHub von RAKwireless ist ein modulares System, bestehend einem Hauptteil und mehreren vorkonfigurierten Sensorsonden. Mit steckbaren und austauschbaren Sonden und der Möglichkeit, Sensoren von Drittanbietern zum System hinzuzufügen, ist der SensorHub eine geeignete und vielseitige Lösungsplattform für verschiedene IoT-Anwendungen, bei denen eine Umweltüberwachung im Freien erforderlich ist. Der SensorHub kann je nach Anwendung und Einsatzort mit nicht wiederaufladbaren oder solarbetriebenen Batterien oder mit einer externen Stromversorgung arbeiten.
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· Apr 25
Meshtastic Solar Motherboard
Auf Basis des RAKwireless Coremoduls RAK4631 und der Baseboards RAK19007 bzw. RAK19003 kann sehr einfach ein solar-betriebener IoT-Knoten aufgebaut werden. Ich hatte im Beitrag Solar-betriebener LoRa-Knoten einen solchen Knoten für das LoRaWAN vorgestellt. Die einzusetzenden Baseboards unterstützen zwar eine einfache Stromversorgung über ein Solarpanel, doch sollte wegen der höheren Stromaufnahme eines Meshtastic-Knotens die vom Solarpanel bereitgestellte Energie mit einem Solar-MPPT-Batteryloader optimal genutzt werden.
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· Apr 3
Meshtastic Firmware V2.6.x
Der Frühling beginnt und damit steigt unser Wohlbefinden. Das Frühlingslicht steigert die Produktion von Glückshormonen wie Serotonin und Dopamin. Pünktlich zu genau dieser Zeit bekommt der Meshtastic-Enthusiast mit der Firmware V2.6 die Meshtastic UI oder kurz MUI, die erste Version der brandneuen Benutzeroberfläche für Standalone-Geräte. Außerdem beinhaltet diese Firmware Version einen völlig neuen Routing-Algorithmus für Direktnachrichten. Dieser als Next-Hop Routing for Direct Messages…
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· Mar 28
Post im (Meshtastic-) Postfach?
Ein mit einem Display ausgestatteter Meshtastic-Knoten zeigt eingegangene Messages auf diesem an. Wählt man sich mit einem Meshtastic-Client (bspw. einem Smartphone) ein, dann kann man eine eingegangene Message incl. des Empfangszeitpunktes lesen. Wird eine Message zu spät gelesen, dann kann sie bereits obsolet sein. Das Ereignis ist einfach vorbei. Mit dem Modul External Notification erhält man die Möglichkeit, beim Eintreffen einer Textnachricht eine externe Benachrichtigung abzusetzen.
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· Mar 14
Solar-betriebener Meshtastic-Knoten
Der im Blogpost Meshtastic – Erfassen, Versand und Visualisierung von Messwerten beschriebene Meshtastic-Knoten wird hier bezüglich der Stromaufnahme unter verschiedenen Umgebungsbedingungen untersucht. Da das externe Sensormodul hinsichtlich der Stromaufnahme (noch) nicht optimiert ist, starte ich den Solartest ohne diesem Modul. Eine Überschlagsrechnung zeigt, dass mit einem 5 V/3 W-Solarpanel und einem LiPo-Akku 18650 der Strombedarf gedeckt sein könnte. Die theoretische Laufzeit von ca.
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· Mar 9
Audio-Zusammenfassungen mit Google NotebookLM
Heute habe ich Google’s NotebookLM ausprobiert. NotebookLM ist ein KI‑basierter Assistent für vielfältige Aufgaben, wie dem Lesen von Quellen, dem Erstellen von Notizen und gemeinsam mit NotebookLM dem Verfeinern und Organisieren Ihrer Ideen. Mit der Audio-Zusammenfassung können die Quellen mit nur einem Klick in aufschluss- und detailreiche Diskussionen (z.Z. nur in Englisch) verwandelt werden. Hier ist als Beispiel eine Zusammenfassung meiner Meshtastic-Beiträge unter 2025-03-09/CK
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· Feb 23
Meshtastic – Erfassen, Versand und Visualisierung von Messwerten
Im Blogbeitrag "Meshtastic - Erfassung und Versand von Messwerten" hatte ich die Erweiterung eines Meshtastic-Knotens mit Sensoren und den Versand der erfassten Messwerte betrachtet. Damit stehen die Messwerte im Meshtastic-Netzwerk zur Verfügung. Sollen die erfassten Messwerte visualisiert oder anderweitig weiterverarbeitet werden, dann müssen sie außerhalb des Meshtastic-Netzwerks zur Verfügung gestellt werden. Ein mit einer MQTT-Schnittstelle ausgestatteter Meshtastic-Knoten kann die Verbindung ins Internet ermöglichen.
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· Feb 6
Meshtastic Knoten reist von Zürich nach Dresden
Im Sommer des vergangenen Jahres hatte ich Meshtastic Knoten mit auf meiner Reise von Zürich an die Ostsee (Meshtastic Knoten auf Reise). Diesmal geht die Reise von Zürich nach Dresden und ich bin gespannt, was sich so getan hat. Das folgende Bild zeigt meine Reiseroute. Ich habe den Default Channel (LongFast) bemüht, da nur wenige Spezial Channel auf dieser Route verfügbar waren.
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· Jan 29
Meshtastic – Erfassung und Versand von Messwerten
Ein Meshtastic-Netzwerk ist ein drahtloses Mesh-Netzwerk, das hauptsächlich zur Kommunikation in Gebieten ohne Mobilfunknetz oder Internet oder unabhängig von diesen verwendet wird (Off-Grid-Netzwe…
ckblog2016.net
Claus Kühnel
@ckuehnel.bsky.social
· Jan 29