CRPS Selbsthilfe Köln | Bremen
crpsselbsthilfe.bsky.social
CRPS Selbsthilfe Köln | Bremen
@crpsselbsthilfe.bsky.social
9 followers 8 following 120 posts
#CRPS geht alle an weil es jeder kriegen kann #CRPSgehtallean #chronischeschmerzen #Nervenentgleisung #morbussudeck #ehrenamt #selbsthilfe #gemeinsamstark #chronicpain #pain #crpsawareness #ColorTheWorldOrange #CRPSOrangeDay #reflexdystrophie
Posts Media Videos Starter Packs
Die Metaanalyse von Jonathan Henssler und Kollegen von der Universität Köln befasst sich mit der Frage, wie häufig Absetzsymptome nach dem Ende einer Behandlung mit Antidepressiva auftreten und ob diese tatsächlich auf das Absetzen der Medikamente zurückzuführen sind.
bit.ly/4hg95kx
Zu Beginn psychiatrischer Erkrankungen wird das Risiko einer deutlichen Gewichtszunahme durch Psychopharmaka häufig unterschätzt, da zunächst die Symptomkontrolle und Remission im Vordergrund stehen.

bit.ly/4otpKUc
Die Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle am Gesundheitsamt Leipzig
(SKIS), die Landeskontaktstelle Selbsthilfe der Engagementstiftung Sachsen
(LAKOS Sachsen) und die Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo Bayern) laden
herzlich ein zum bundesweiten Austausch.

bit.ly/4ndWorD
Krankenhausreform gefährdet Schmerzmedizin!
23 Mio. Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen – 4 Mio. davon besonders schwer. Trotzdem ist im neuen KHAG keine eigene Leistungsgruppe „Spezielle Schmerzmedizin“ vorgesehen.

crpsselbsthilfe.de/pressemittei...
Stimmen Sie für die CRPS-Kämpferin Zanny Nichols im Rare Artist Program 2025
Herzlichen Glückwunsch an die CRPS-Kämpferin Zanny Nicholas, die es ins Finale des Rare Artist Program 2025 der EveryLife Foundation for Rare Diseases geschafft hat!

#crpsselbsthilfe #CRPSgehtallean #chronischeschmerzen
Patientenschützer warnen, dass die Krankenhausreform die Behandlung chronischer Schmerzen verschlechtert, da Schmerzmedizin künftig Teil anderer Fachbereiche wird. Sie fordern Sonderzuschläge oder eine eigenständige Leistungsgruppe für Schmerztherapien.
Am Samstag fand in der Bremer Glocke der 20. Bremer SelbsthilfeTag statt. Unter dem Motto „Welcome – Selbsthilfe ist Begegnung“ präsentierten sich rund 40 Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen aus den Bereichen chronische und seltene Erkrankungen, psychische Erkrankungen, Sucht usw.
CRPS – vier Buchstaben, die für eine Erkrankung stehen, die kaum jemand kennt
und die doch für Betroffene das Leben von Grund auf verändern kann. In der
aktuellen Folge des Podcasts Polly wills wissen wird das Complex Regional
Pain Syndrome (CRPS) erklärt.
Die Rare-Barometer-Umfrage von EURORDIS richtet sich an Menschen mit seltenen oder nicht undiagnostizierten Krankheiten. Ziel ist es, ihre Erfahrungen im Alltag, ihre Bewältigungsstrategien sowie die Unterstützung, auf die sie sich verlassen können, besser zu verstehen.
Nach orthopädischen Eingriffen ist die Frage nach der Fahrtauglichkeit häufig. Eine 3D-Bewegungsanalyse mit Oberflächen-EMG kann objektive Daten zur Kraft, Aktivierungsmustern und Reaktionszeiten liefern, um die Fahrtauglichkeit zu beurteilen.
Ausgezeichnete Adressen: Schon 60 Praxen & Kliniken bundesweit sind als CRPS-freundlich zertifiziert!

Immer mehr Einrichtungen setzen ein Zeichen:
 Menschen mit CRPS werden gesehen, ernst genommen & kompetent versorgt.
 Mitmachen & mehr erfahren: projekt.auszeichnung.crpsselbsthilfe.de
Eine Cochrane-Metaanalyse zeigt unzureichende Evidenz für die analgetische Wirkung von niedrig dosiertem Ketamin und anderen NMDA-Antagonisten bei chronischen Schmerzen. Die Risiko-Nutzen-Abschätzung bleibt daher schwierig.

#crpsselbsthilfe #CRPSgehtallean #chronischeschmerzen
Eine neue Variante der tiefen Hirnstimulation (THS) lindert Schmerzen bei Patienten mit langer Schmerzanamnese. Die Methode sucht nach individuellen Schmerzverarbeitungszentren im Gehirn und stimuliert diese nur bei Schmerzsignalen, um die Wirksamkeit zu erhalten.
Für den Anspruch auf Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) muss der Vollbeweis erbracht werden, dass das Restleistungsvermögen dauerhaft unter der gesetzlichen Grenze liegt. Der Kläger trägt die Beweislast und muss diese durch objektive medizinische Nachweise erbringen.
Amitriptylin, ein Antidepressivum, erhöht die Serotonin- und Noradrenalinspiegel im Gehirn und wirkt angstlösend, dämpfend und beruhigend. Häufige Nebenwirkungen sind Mundtrockenheit, Schwindel und Gewichtszunahme. Alkoholkonsum sollte vermieden werden, da er die Wirkung verstärkt.
Gemeinsam stark für CRPS-Betroffene!
Unser Projekt „CRPS-freundliche Einrichtungen“ geht erfolgreich weiter – immer mehr Praxen und Kliniken setzen ein sichtbares Zeichen für Verständnis, Kompetenz und Unterstützung.
Jede Auszeichnung bedeutet: „Wir sehen euch.
Eine Studie zeigt, dass Pregabalin bei älteren Patienten häufiger zu Herzinsuffizienz führt als Gabapentin. Die Hospitalisierungsrate wegen Herzinsuffizienz betrug 18,2 pro 1.000 Personenjahre bei Pregabalin und 12,5 pro 1.000 Personenjahre bei Gabapentin.
Das Alfried Krupp Krankenhaus wurde im Juli 2025 als CRPS-freundliche Einrichtung ausgezeichnet. CRPS, oder Komplexes Regionales Schmerzsyndrom, ist eine Erkrankung, die nach Verletzungen auftritt und durch überschießende Entzündungen gekennzeichnet ist.
Peer-Selbsthilfegruppen bieten Menschen mit chronischen Schmerzen eine wertvolle Möglichkeit, Isolation zu durchbrechen, emotionale Unterstützung zu erfahren und neue Bewältigungsstrategien zu erlernen.
Minimalinvasive Verfahren kommen bei chronischen Schmerzen zum Einsatz, wenn konservative Maßnahmen wie Medikamente und Bewegungstherapie nicht ausreichen. Dazu zählen unter anderem ambulante Nervenblockaden, stationäre Neurolysen sowie implantierbare Systeme wie Schmerzschrittmacher oder Pumpen.
Obwohl ein Durchbruch in der CRPS-Forschung noch aussteht, liefern neue Studien wertvolle Hinweise auf die komplexen Zusammenhänge zwischen Schmerzverarbeitung, Immunprozessen und möglichen neurodegenerativen Veränderungen.
Ab 2025 bietet die Deutsche Bahn neue Fahrpreisermäßigungen für Menschen mit Schwerbehinderung an. Diese beinhalten kostenfreie Fahrten im Nahverkehr, ermäßigte BahnCards, kostenlose Mitnahme von Begleitpersonen und Assistenzhunden sowie kostenfreie Nutzung von Seestrecken.
Die BARMER, die Techniker Krankenkasse und die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. haben erstmals bundesweit gültige Qualitätsverträge für die interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie (IMST) in Kliniken entwickelt, um die Versorgung von Menschen mit chronischen Schmerzen deutlich zu
: unrare.me – die erste Social-Media-App für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Du hast eine seltene oder chronische Erkrankung – oder noch keine Diagnose, aber viele Fragen?
Der Berufsverband der Schmerz- und Palliativmediziner kritisiert die gravierende Unterversorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen in Deutschland. Nur etwa jeder elfte Patient kann von einem der 1.428 ambulant tätigen Schmerzärzte versorgt werden.