Daniel Faulhaber
@danfaulhaber.bsky.social
770 followers 490 following 210 posts
Journalist ✍️ Beobachter Magazin | Basel
Posts Media Videos Starter Packs
danfaulhaber.bsky.social
so war die Aussage nicht gemeint. Von übersehen oder gar wegsehen war nie die Rede. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung 1977 („damals“) dachte Theweleit nicht an das Wiederkehren von Typen wie sie sich heute 2025 präsentieren.
danfaulhaber.bsky.social
Klaus Theweleit sagt 50 Jahre nach dem Erscheinen von „Männerphantasien“:

„Ich hätte damals nicht gedacht, dass wir uns nochmal derart konkret mit Faschismus und Männerpanzer befassen müssen.“

Interessantes Gespräch mit @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social @unibas.ch.
Gespräch im Kontext der Konferenz Gegen/Moderne an der Uni Basel zwischen den Soziolog:innen Caroline Amlinger, Oliver Nachtwey und dem Kulturwissenschaftler Klaus Theweleit.
Reposted by Daniel Faulhaber
leogfischer.bsky.social
Es wird jetzt alles immer geiler 💪
danfaulhaber.bsky.social
Die Konferenz für konstruktive Journalismus in Bonn @bonninstitute.bsky.social findet teilweise öffentlich statt. Heisst: Kein Eintritt, dabei gute Themen wie zB zur Frage, wie Wahlberichterstattung mit Bürger:innenbeteiligung aussehen kann.

Unterwegs für @beobachtermagazin.bsky.social
Das Panel „Deine Stimme, deine Themen“ – Wahlberichterstattung, die bei den Menschen ansetzt am Festival bfuture in Bonn.
Reposted by Daniel Faulhaber
krstorevic.bsky.social
Der IC ist überfüllt: Fahrgäste sollen auf den Regio in 30 Min ausweichen. Wenn nicht genug aussteigen, endet die Fahrt hier: Wer wird gehen, wer wird bleiben? Opfern sich Einzelne für die Gemeimschaft– oder verlieren am Ende alle?
danfaulhaber.bsky.social
wholesomeste Rubrik im @beobachtermagazin.bsky.social: Leute berichten, was gut läuft im Leben. Kleine nette Dinge, gefällt mir jedes Mal sehr 🫰
Text über eine Taschenbesitzerin, die ihre abgewetzte Lieblingstasche gratis ersetzt bekam.
danfaulhaber.bsky.social
ich hab nochmal nachgedacht aber bin auch nach reiflicher Überlegung nicht im Klaren darüber, inwiefern bei Recherchen zu Standortdaten von VWs, bei Nähe-Distanz-Fragen im Sportjournalismus oder Strategien für mehr Resilienz im Job die Frage nach der „Bürgerlichkeit“ des Personals eine Rolle spielt.
danfaulhaber.bsky.social
🥁 Hier ist das Programm zum Schweizer Reporter:innenforum am 12. September in Züri und ich finde, da wird ordentlich was geboten. Ich freu mich persönlich auf das Panel mit den Cartoon-Legenden @ruewid.bsky.social und Regina Vetter.

🛼 Es hat noch Tickets, komm auch! eventfrog.ch/de/p/kurse-s...
Reposted by Daniel Faulhaber
dj-acid-reflux.bsky.social
It’s been such a great privilege to get to know Denise, who is one of the United Kingdom’s last surviving wild pandas.
A lovely sheep I met, who has a slight look of Dusty Springfield about her. The same lovely sheep, really hamming it up for the camera in a way that was a tad embarrassing.
danfaulhaber.bsky.social
ich bin auch für Variante F mit den blubbernden Tieren. Irgendwie werde ich high vom Anschauen, ich muss mir damit gar nichts mehr kaufen 🫧
Reposted by Daniel Faulhaber
washingtonpost.com
Palestinian children have been killed at a rate of more than one child per hour during Israel's war in Gaza.

“A whole classroom of children killed every day for nearly two years,” UNICEF’s executive director said.

Here are some of their stories: wapo.st/3UCiAjn
danfaulhaber.bsky.social
Mit dem Ratespiel #Crowdle erhält man jeden Tag 5 Bilder, anhand derer man die Anzahl Menschen auf einem Bild schätzen muss. Vllt nicht schlecht als Fingerübung für Schätzungen bzgl. Teilnehmer:innen an Demonstrationen?

crowdle.xyz?utm_source=w...
Crowdle - A crowd counting game
Test your crowd counting skills! Play Crowdle now.
crowdle.xyz
danfaulhaber.bsky.social
Hier noch ein Vitaminwasser, da ein Eistee oder Energydrink: Die Kühlregale in unseren Läden quellen über.

🥤 Wer soll das alles trinken? Und wann ist Flüssigkeit zum Lifestyle geworden? Alles über den Durst, ein kleiner Text über die Theke.

www.beobachter.ch/magazin/kons...
Reposted by Daniel Faulhaber
dmk1793.bsky.social
I'm trying to think about how I would have reacted if shown this headline five years ago
danfaulhaber.bsky.social
220 Entscheidungen treffen Schiedsrichterinnen im Schnitt pro Spiel. Bei manchen explodiert das Stadion vor Wut. Oder Freude. Wie hält man das körperlich aus, im Auge dieses emotionalen Sturms?

Trainingsbesuch bei Désirée Grundbacher, CH-Referee an der Fussball-EM

www.beobachter.ch/magazin/gese...
Was macht mehr Druck: Penalty oder Publikum? EM-Schiri Désirée Grundbacher im Interview.
Die Schweizerin Désirée Grundbacher, Schiedsrichterin und Ex-Nationalspielerin ist im Einsatz an der Frauen-EM in der Schweiz. Sie beschreibt den Schiri-Job als Lebensschule und betont die Bedeutung v...
www.beobachter.ch
danfaulhaber.bsky.social
Wer von euch hat ein Labubu, sagt ehrlich
danfaulhaber.bsky.social
Meine Oma grindet drüben auf Mastodon. Da ist richtig was los, sagt sie.
danfaulhaber.bsky.social
ist deine Oma bei Bluesky? Ich hätte noch Codes zu vergeben.
danfaulhaber.bsky.social
Ich hab den Eindruck, dass es in letzter Zeit wieder angesagter ist, ein Kreuz überm Tshirt zu tragen als Halsschmuck. Kann sein dass das Zufall ist. Aber ich glaub, Gott trendet. Hm
Reposted by Daniel Faulhaber
wurzelmann.at
Zürich ist einfach schon lange in der Zukunft, während alle anderen noch im Mittelalter leben.

Auf Openstreetmaps Schweiz gibt es für Zürich einen Layer namens "foot (vampire)", der automatisch den kühlsten und schattigsten Weg zwischen zwei Punkten berechnen kann. 😍

sosm.ch/the-coolest-...
The coolest way to find shade paths: Vampire routing on routing.osm.ch
Climate change and increasing urbanization are causing more and more heat, which is particularly noticeable these days. Locals and tourists are therefore looking for ways to avoid direct sunlight. Of ...
sosm.ch
danfaulhaber.bsky.social
Mein Arbeitgeber wollte heute in einer Mitarbeiterbefragung von mir wissen, wie ich meine „Future Readiness“ auf dem Job einschätze. Ich arbeite im Journalismus.
danfaulhaber.bsky.social
Noch eine Beobachtung aus dem Pendler:innen-Grind:

Wenn man am Bahnhof steht und der Zug einfährt und wirklich noch niemand ahnen kann, wo die Türen zu stehen kommen, dann müssen alle Passagiere ein paar kleine Schritte in Fahrtrichtung des einfahrenden Zugs machen, so will es ein höheres Gesetz.