Disaster Competence Network Austria
@dcnaustria.bsky.social
34 followers 49 following 60 posts
Scientific association of universities and research institutions in security and disaster research #DRR #DRM | dcna.at
Posts Media Videos Starter Packs
dcnaustria.bsky.social
Call for Abstracts ⏰ Noch bis kommenden Mittwoch können spannende Projekte in den Bereichen #Klimawandel und #Transformation für den Klimatag des @ccca.ac.at eingereicht werden. Alle Infos hier. 👇 #CallForAbstracts #CfA #Forschung
ccca.ac.at
Der 26. #Klimatag (8.–10. April 2026, @univie.ac.at ) steht unter dem Motto „Brücken bauen: Vom Wissen zum Wandel“.🤗
Ab jetzt können Abstracts eingereicht werden – für Sessions, den CCCA-Nachwuchspreis und die ACRP-Qualitätssicherung. Infos & Einreichung: ccca.ac.at/dialogformat...
dcnaustria.bsky.social
Webinar reminder 📢

Register now for this #IDDRR2025 #webinar hosted by the #UNDRR expert group E-STAG:

💡 Financial Incentives as a Strategy for Promoting Disaster Resilience
📅 October 13, 12:00 CEST
📍 online (zoom)
🗣️ Moderator: Dilanthi Amaratunga
✍ Register here: undrr.zoom.us/webinar/regi...
dcnaustria.bsky.social
We were happy to host this two-day event for the European @crexdata-eu.bsky.social project together with our colleagues from @unipaderborn.bsky.social in Tyrol last week. It was a good opportunity to gather feedback from end-users of the system. Read the full story here: crexdata.eu/crexdata-tes...
crexdata-eu.bsky.social
First impressions from our final #CREXDATA trial in Innsbruck! 🇦🇹 We spent two intensive days with emergency response stakeholders testing our decision-support platform, from a hands-on workshop to a live wildfire exercise.
dcnaustria.bsky.social
📢 Jetzt für den DCNA-Newsletter anmelden ✍

Einmal im Quartal alle News rund um Projekte, offene Calls und Events rund um die Krisen- und #Katastrophenforschung in Österreich und darüber hinaus - einfach registrieren über die DCNA-Website:
www.dcna.at/index.php/de... 📨

#DRR #DRM #Newsletter
dcnaustria.bsky.social
Jetzt zur Präsentation anmelden 📢 Am 13.10. wird in #Wien ein neuer Leitfaden zur #Katastrophenvorsorge für pflegende Angehörige präsentiert.

📅 8 Uhr 30
📍 ERSTE Stiftung, Veranstaltungsraum (oder online via zoom)
📧 Anmeldung: michaela.greifender[at]two-next.com

#Pflege #Resilienz #IDDRR
dcnaustria.bsky.social
Webinar Tip 📢

The #UNDRR expert group E-STAG invites you to the following #webinar on #IDDRR2025:

💡 Financial Incentives as a Strategy for Promoting Disaster Resilience
📅 October 13, 12:00 CEST
📍 online (zoom)
🗣️ Moderator: Dilanthi Amaratunga
✍ Please register here: undrr.zoom.us/webinar/regi...
dcnaustria.bsky.social
Neue Podcast-Folge coming soon 🎤👇

Im FKF25-Special sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von #Drohnen im Katastrophenmanagement. Gäste: FH Kufstein, ÖBFV, Land Tirol, ÖRK und KFV.

Alle Infos zum #Podcast auf der DCNA-Website:
www.dcna.at/index.php/de...
dcnaustria.bsky.social
Das war die Fachtagung Katastrophenforschung 2025!

Drei intensive Tage voller spannender Vorträge, Paneldiskussionen, Workshops und Live-Demonstrationen rund um Drohnen und Robotik in der Katastrophenforschung und im Katastrophenschutz liegen hinter uns. Danke an alle, die dabei waren!

#FKF25
dcnaustria.bsky.social
🚨 Start der #FKF25 in Wels! Heute: Eröffnung, Keynote und erste Panels und Vorträge zu Drohnen, Digitalisierung & Katastrophenschutz. Wir freuen uns auf den Austausch mit der Community!

Fotos: Johanna Zweiger/DCNA
dcnaustria.bsky.social
📢 FKF-Programm-Highlight: Drohnen-Keynote von Thomas Kettinger (Referatsleiter BMLV) ⬇️

💡 “#Drohnen im Bundesheer: Einführung und strategischer Mehrwert”
📅 Donnerstag, 18.9.2025, 16:30-17:00
📍 Messe #Wels, Halle 21, Plenarsaal EG

Alle Infos zur Fachtagung & zum Programm: www.dcna.at/index.php/de...
dcnaustria.bsky.social
#Grenzüberwachung mit Menschen, Wasserstoff- #Drohnen und stationären Radarsystemen 💡 ⬇️

@futurezone.at hat sich das Projekt HyDroMon näher angeschaut. Unser DCNA-Kollege René Kastner beleuchtet dabei auch ethische Fragen.

Hier geht's zum Artikel: futurezone.at/science/oest...
dcnaustria.bsky.social
📢 Last Call 📢 Anmeldeschluss für die Fachtagung #Katastrophenforschung 2025 ⬇️

Morgen in einer Woche startet die #FKF25 in Wels! Wer dabei sein will, sollte also schnell sein und sich anmelden.

Alle Infos und das Programm finden Sie auf der DCNA-Website: www.dcna.at/index.php/de...
dcnaustria.bsky.social
📢 FKF-Programm-Highlights: #Drohnen- und #Robotik -Session mit Robbert Heinecke (NL) ⬇️

💡 “Two scenarios for collaborative floor robots/drones in complex, smoky indoor environments”
📅 18.9.2025, 15:00-15:30
📍 Messe Wels, Halle 21, Plenarsaal EG

Alle Infos zur FKF: dcna.at/index.php/de...
dcnaustria.bsky.social
📢 FKF-Programm-Highlights: Eröffnungs-Keynote von Alexander Ferrein, FH Aachen ⬇️

💡 "Zukunftsorientierte Technologien im Einsatz: #Drohnen und #Robotik im Spannungsfeld von #Forschung und Praxis"
📅 18.9.2025, 9:40-10:00
📍 Messe Wels, Halle 21, Plenarsaal EG

Alle Infos: dcna.at/index.php/de...
dcnaustria.bsky.social
📢 ÖGUT-Umweltpreis – jetzt einreichen ⬇️

Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik vergibt wieder den renommierten #Umweltpreis an jene, die zu einer klimaverträglichen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft & Gesellschaft beitragen.

📅 15.9.2025
🔗 www.oegut.at/de/initiativ...
ÖGUT-Umweltpreis 2025 - Start der Einreichung
Die ÖGUT zeichnet bereits zum 38. Mal Menschen und Organisationen mit dem renommierten Umweltpreis aus, die erfolgreich zu einer klimaverträglichen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft und Ges...
www.oegut.at
dcnaustria.bsky.social
📢 Neue #Podcast-Folge 🎤 ⬇️

Gefahren im und am #Wasser 🌊 – Wie Wasserrettung und #Forschung mit Ertrinkungsunfällen, #Hochwasser und Co umgehen 💡

Gäste: Helmut Habersack (@bokuvienna.bsky.social) & Alexander Pamer (Österreichische #Wasserrettung).

Hier geht's zur Folge: dcna.at/index.php/en...
dcnaustria.bsky.social
📢 FKF-Programm-Highlight: #Robotik/#AI Vortrag von Raimund Edlinger, FH Oberösterreich ⬇️

💡 Fast Object Learning, Detection, and 3D Localization in a Multi-layered Map for an Intuitive User-Interface
📅 19.9.2025, 10:30-11:00
📍 Messe Wels, Halle 21, Plenarsaal EG

Alle Infos: dcna.at/index.php/de...
dcnaustria.bsky.social
📢 FKF-Programm-Highlights: Drohnen-Vortrag von Mario Döller, FH Kufstein ⬇️

💡 Jenseits der Sichtlinie: #Drohnen als Sensoren einer vernetzten Gefahrenabwehr
📅 18.9.2025, 11:00-11:30
📍 Messe Wels, Halle 21, Plenarsaal EG

Alle Infos zur Fachtagung #Katastrophenforschung: www.dcna.at/index.php/de...
dcnaustria.bsky.social
𝐈𝐧𝐜𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞 𝐃𝐢𝐬𝐚𝐬𝐭𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐧𝐚𝐠𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭: 𝐁𝐞𝐬𝐭 𝐏𝐫𝐚𝐜𝐭𝐢𝐜𝐞𝐬 𝐟𝐨𝐫 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐞𝐜𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐕𝐮𝐥𝐧𝐞𝐫𝐚𝐛𝐥𝐞 𝐆𝐫𝐨𝐮𝐩𝐬 📖 DCNA-led VULKANO project featured in a Story by the #EU Mission on Adaptation to #ClimateChange: climate-adapt.eea.europa.eu/en/mission/s...

@umweltbundesamt.bsky.social @klimafonds.bsky.social @bokuvienna.bsky.social
Inclusive Disaster Management: Best Practices for Protecting Vulnerable Groups
These best practices show how climate threats and disasters affect vulnerable groups and highlight examples of their inclusion in emergency planning at the local level in Austria.
climate-adapt.eea.europa.eu
dcnaustria.bsky.social
Event Tip 📅 EU #Science for #Preparedness Conference / #DRMKC Annual Seminar 👇

Save the date for this event to advance #DRR & #DRM efforts, in the framework of the #PreparednessUnionStrategy (@ec.europa.eu).

📅 November 4-6, 2025
📍 Turin, Italy
🔗 joint-research-centre.ec.europa.eu/events/eu-sc...
dcnaustria.bsky.social
Event-Tipp 📆 RISK-Jahreskolloquium an der Universität der Bundeswehr #München 👇

Das Forschungszentrum RISK an der UniBw M lädt zum interdisziplinären Austausch rund um die Themen #Risiko, #Infrastruktur, #Sicherheit & Konflikt.

📆 7.10.2025
📍 Campus d. UniBw & online
🔗 www.unibw.de/risk/risk-ja...
RISK Jahreskolloquium
www.unibw.de
dcnaustria.bsky.social
🎤 Neue #Podcast-Folge coming soon 👇

Gefahren im und am #Wasser – Wie #Wasserrettung & #Forschung mit Ertrinkungsunfällen, Hochwasser und Co umgehen

Gäste: Helmut Habersack (@bokuvienna.bsky.social) & Alexander Pamer (Österreichische Wasserrettung).

Alle Infos hier: www.dcna.at/index.php/de...
dcnaustria.bsky.social
Save the date 📅 Disaster Resilience Days in Athens

The three-day event in early October is organized by #CERIS (Community for European Research and Innovation for Security) and will help to advance #DisasterResilience & #Preparedness.

Learn more: home-affairs.ec.europa.eu/whats-new/ev...

#DRR
Disaster Resilience Days
The Disaster Resilience Days is a multi-day event organised under the Community for European Research and Innovation for Security (CERIS), bringing together experts, policymakers, first responders, an...
home-affairs.ec.europa.eu
dcnaustria.bsky.social
Von praxistauglichen #Laufrobotern für den #Katastropheneinsatz bis hin zu #Drohnen zur #Risikobewertung und #Früherkennung von #Waldbränden: Viele spannende Einblicke erwarten Sie auf der der Fachtagung Katastrophenforschung 2025 - Drohnen und Robotik im Fokus 👉 www.dcna.at/index.php/de...
dcnaustria.bsky.social
Ein Beitrag in der #Blaulicht 7-8/2025 kommt aus unserer AG Massenbewegungen: In "Bröselzone Alpen" (Christian Zangerl & Christine Fey (@bokuvienna.bsky.social) und Christoph Prager & Barbara Schneider-Muntau (@uniinnsbruck.social.uibk.ac.at.ap.brid.gy)) geht's um Fels- und Bergstürze: blaulicht.at