dekoder
@dekoder.org
970 followers 140 following 530 posts
dekoder.org Medien und Kompetenz Russland und Belarus Grimme Online Award 2016 & 2021 https://facebook.com/dekoder.org Impressum: https://dekoder.org/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
dekoder.org
Komm vorbei am 9. Oktober, 18:30 Uhr in Berlin – für weniger Kreml und mehr Geburtstagskuchen!
👉 www.dekoder.org/de/article/d...
dekoder.org
Charkiw spielt eine besondere Rolle für die Literatur in der #Ukraine – auch jetzt im Krieg. Die Wechselwirkungen zwischen Wort und Frontstadt beschreibt Ruslan Zaporozhchenko von der Karasin-Universität #Charkiw in seiner persönlichen, essayistischen dekoder-Gnose:
www.dekoder.org/de/gnose/cha...
dekoder.org
Russland unterdrückt in besetzten ukrainischen Gebieten jede Kritik. Auch Angehörige ukrainischer Soldaten werden verhaftet, gefoltert, per Schauprozess auf lange ins Gefängnis gesteckt.
The Insider hat die Fälle von 3 Frauen dokumentiert:
www.dekoder.org/de/article/u...
⚠️ Gewaltdarstellungen
„Sie wiegt nur noch 30 Kilo“
Sippenhaft trifft in den von Russland besetzten Gebieten der Ukraine oft Frauen, deren Familienmitglieder (angeblich) beim ukrainischen Militär sind. The Insider erzählt die Geschichten von drei Ukrai...
www.dekoder.org
dekoder.org
Letzte Woche hat #Belarus 30+ Bücher als „für Staat und nationale Interessen womöglich schädlich“ verboten. Darunter 2 Romane von Sasha Filipenko: „Rote Kreuze“ über Kriegsgefangene nach dem 2. WK & „Slon“. Dazu nochmal unser Meduza-Interview:
www.dekoder.org/de/article/b...
dekoder.org
Das gemeinsame Erbe des Großfürstentums Litauen sorgt für Spannungen zwischen #Belarus und #Litauen – auch mit der belarussischen Opposition. Was ist #Litwinismus? Warum schadet er den Ländern, während #Russland profitiert? Der Politologe Pjotr Rudkowski erklärt:
www.dekoder.org/de/article/b...
Ringen um ein gemeinsames Erbe – Belarus und Litauen
In Litauen werden Belarussen beschuldigt, das historische Erbe des Großfürstentums Litauen zu vereinnahmen. Dahinter verbirgt sich die Frage, wie Nationalgeschichten zu einer einvernehmlichen Deutung ...
www.dekoder.org
dekoder.org
„Wenn wir nicht allen die gleichen Rechte garantieren, wofür kämpfen dann unsere Jungs?“
2022 überlebt Anwalt Andrii Domansky russische Besatzung in der #Ukraine. Heute vertritt er #Kriegsverbrecher vor Gericht.
Frontliner.ua hat ihn porträtiert:
👉 www.dekoder.org/de/article/k...
dekoder.org
Der heutige #Hieronymustag ist der internationale Feiertag aller #Übersetzer:innen. In diesem Special von 2022 kommen einige dekoder-Übersetzer:innen zu Wort und erzählen euch vom
#Journalismus übersetzen – zwischen Kultur, Politik und Ästhetik
specials.dekoder.org/journalismus...
dekoder.org
Unser Erinnerungsprojekt „Der Krieg und seine Opfer“ rekonstruiert die deutsche Besetzung Kyjiws sowie Ablauf und Folgen des Massakers von Babyn Jar anhand zweier Biografien. Dina und Wladimir mussten aus unterschiedlichen Gründen vor Ort sein:
war.dekoder.org/de/die-schlu... 2/2
Die Schlucht | дekoder
Wie die Deutschen die Jüdinnen und Juden in Babyn Jar ermordeten und wie sie versuchten, dies zu vertuschen
war.dekoder.org
dekoder.org
Heute vor 84 Jahren ermorden deutsche Besatzer 33.771 jüdische Menschen in einer Schlucht bei #Kyjiw. Das #Massaker von #BabynJar gilt als eine der größten Mordaktionen der #Nationalsozialisten gegen die jüdische Bevölkerung in der #Sowjetunion. 1/2
dekoder.org
Komm vorbei am 9. Oktober, 18:30 Uhr in Berlin – für weniger Kreml und mehr Geburtstagskuchen!
👉 www.dekoder.org/de/article/d...
dekoder.org
Ein Dichter, der eigene Genres schuf – und immer wieder mit den Regimen aneckte, zuerst mit dem sowjetischen, später mit dem Lukaschenkos.
Ales Rasanau ist einer der Großen der belarussischen Poesie, vor dem sich die heutige wie die damalige Literaturszene verneigt:
www.dekoder.org/de/gnose/ale...
Ein großer Dialektiker: Ales Rasanau
Der Dichter Ales Rasanau (1947–2021) war ein eigenwilliger literarischer Abenteurer und Spracherkunder, der auch für den Literaturnobelpreis gehandelt wurde. Thomas Weiler erschließt in seiner Gnose e...
www.dekoder.org
dekoder.org
Iwan Shdanow war einer der engsten Mitstreiter von Nawalny und langjähriger Geschäftsführer der größten oppositionellen Organisation. Bis vor kurzem. Meduza spricht mit ihm über die internen Konflikte – die viel über den generellen Zustand der Opposition erzählen:
www.dekoder.org/de/article/k...
dekoder.org
Armeniens Samtene #Revolution brachte 2018 Nikol Paschinjan an die Staatsspitze – in #Moskau damals ein völlig Unbekannter mit pro-westlichem Hintergrund. Dennoch gelang es dem #Kreml, Paschinjan für einige Jahre als engen Verbündeten zu gewinnen. Warum das Bündnis heute trotzdem Geschichte ist:
Die armenisch-russischen Beziehungen
Armenien hat sich in kürzester Zeit vom einzigen wirklichen Verbündeten Russlands im Südkaukasus zu einem Land entwickelt, das den Kreml als Bedrohung wahrnimmt. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Mo...
www.dekoder.org
dekoder.org
Mit dekoder Wissen+ gibt es bald ein exklusives Angebot für alle, die im professionellen Kontext fundierte Expertise zu #Russland und #Belarus benötigen!

Mach mit bei unserer Umfrage und sag uns, welche Leistungen du für deinen Arbeitsalltag brauchst!

👉 tally.so/r/wd71BD
dekoder Wissen+
Erstellt mit Tally - die einfachste Art, Formulare zu erstellen.
tally.so
dekoder.org
dekoder übersetzt und erklärt, was sonst unverständlich bliebe – und das seit 10 Jahren!

Doch aktuell ist unsere Kernarbeit nur zum Teil finanziert.
Zum Jubiläum wünschen wir uns deshalb eure Unterstützung!

Schenkt dekoder Zukunft:
👉https://specials.dekoder.org/geburtstagsspenden/
dekoder.org
Wie das ganze konkret aussehen soll?

Mach mit bei unserer Bedarfs-Umfrage und entscheide in der Entwicklungsphase mit!

👉 tally.so/r/wd71BD 3/3
dekoder Wissen+
Erstellt mit Tally - die einfachste Art, Formulare zu erstellen.
tally.so
dekoder.org
In Zusammenarbeit mit Wissenschaftler·innen und etablierten Expert·innen wollen wir aktuelle Entwicklungen und Hintergründe derart beleuchten, dass sie die speziellen Anforderungen im Berufsalltag und für Entscheidungsträger·innen erfüllen. 2/3
dekoder.org
Neu bei dekoder:
Mit dekoder Wissen+ gibt es bald ein exklusives Angebot für alle, die im professionellen Kontext fundierte Expertise zu #Russland und #Belarus benötigen: 1/3
dekoder.org
Schon vor seinem Tod entging der Oppositionspolitiker 2020 in seiner Heimat einem Vergiftungsanschlag. Und dennoch kehrte er nach seiner Genesung im Ausland zurück nach #Russland – in den Tod.

Die Chronologie eines angekündigten Todes:

👉 specials.dekoder.org/de/nawalny-c... 3/3
Nawalny: Chronik eines angekündigten Todes | dekoder-Specials
Alexej Nawalny entkam im August 2020 nur knapp dem Tod durch Vergiftung. Im Februar 2024 stirbt er in russischer Lagerhaft. Eine Chronologie der Ereignisse.
specials.dekoder.org
dekoder.org
Laut Nawalnaja basieren die Analysen auf biologischen Proben, die Vertraute des Verstorbenen vor der Beerdigung heimlich entnommen und außer Landes gebracht haben. 2/3
dekoder.org
Nach dem Tod von Alexej #Nawalny im Februar 2024 hat sich seine Ehefrau Julia Nawalnaja nun mit weiteren Hinweisen auf Ermordung gemeldet:

„Labore in zwei Ländern sind zu dem Schluss gekommen, dass Alexej getötet wurde. Genauer gesagt: vergiftet.“

👉 www.youtube.com/watch?v=vSWJ... 1/3
Как Путин убивал Навального? Новые подробности страшного преступления
YouTube video by Алексей Навальный
www.youtube.com
dekoder.org
Doch auf dem Weg ins litauische #Exil, springt Statkewitsch am Grenzübergang aus dem Bus, eilt zurück Richtung Heimat und wartet dann einsam am Grenzübergang, bis ihn maskierte Männer zurück nach #Belarus bringen. 2/3
dekoder.org
Dieses Bild einer Kamera am Grenzübergang zwischen #Belarus und #Litauen ging vor einer Woche durch die Sozialen Netzwerke: Zu sehen ist Mikola #Statkewitsch, Gegner des #Lukaschenko-Regimes – und nach Jahren als politischer #Gefangener endlich freigelassen. 1/3
dekoder.org
Veröffentlicht in Kooperation mit dem Forum für historische #Belarus -Forschung bei der DGO_Berlin

ZUM REINSCHALTEN:
Heute, 16 Uhr findet eine Online-Diskussionsrunde zur Thematik statt – mit dabei ist auch der Autor unserer Gnose Viktor Schadurski: dgo-online.org/kalender/ber...
September 17, 1939 in Belarusian and Polish History | Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde
Die DGO ist der größte Verbund der Osteuropaforschung im deutschsprachigen Raum. Sie ist ein Forum zur Diskussion von Politik, Wirtschaft und Kultur und vermittelt Wissen und Kontakte.
dgo-online.org