DGPs Fachgruppe Geschichte der Psychologie
@dgpsgeschichte.bsky.social
210 followers 290 following 26 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by DGPs Fachgruppe Geschichte der Psychologie
sfb1665.bsky.social
📍Evening Lectures – Decisions about Sex
👉Join us on 6 November 2025 | 17:00–19:00 at University Lübeck to discuss medical ethics and informed consent for intersex people.

🔗 www.sfb1665.uni-luebeck.de/events/eveni...

#CRC1665 #IntersexRights #DSD #InformedConsent #MedicalEthics #HumanRights
dgpsgeschichte.bsky.social
Gestern ging die Schreibwerkstatt Psychologiegeschichte an der Universität Erfurt zu Ende, die unsere Fachgruppe mit ausgerichtet hat. Es war ein tolles Programm und eine anregende Diskussion. Danke für die Organisation an Verena Lehmbrock, Laurens Schlicht & Bernhard Kleeberg @wwwp4bk.bsky.social
dgpsgeschichte.bsky.social
Schön war auch, dass die langjährigen und renommierten Mitglieder und ehemaligen Sprecher Prof. Wolfgang Schönpflug und Prof. Horst-Peter Brauns anwesend waren (hier mit der stellvertretenden Sprecherin Lisa Malich). Hier der Büchertisch.
dgpsgeschichte.bsky.social
Prof. Tanja Gabriele Baudson sprach über Adolf Otto Jäger im historischen Kontext. Dr. Ivan Moya Diez sprach über die Geschichte der kognitiven Verhaltenstherapie nach Beck.
dgpsgeschichte.bsky.social
Dr. Fabian Hutmacher hielt einen Vortrag über die Geschichte der Psychologie in Ungarn. Dr. Alexander Wendt sprach über Phänomenologie und Massenpsychologie.
dgpsgeschichte.bsky.social
Unter anderem sprach Dr. Xenia Steinbach zu "Psyche, Hormone, Politik" oder Dr. Kim Hajek hielt einen Vortrag zur Funktion von Narration in den Psych-Wissenschaften.
dgpsgeschichte.bsky.social
Ein Rückblick auf unsere Fachgruppentagung "Psychologie und Politik" in Berlin. Die Keynote hielt Prof. Mitchell Ash. Daneben gab es viele andere interessante Vorträge. Eine kleine Auswahl:
dgpsgeschichte.bsky.social
Unsere diesjährige Preisträgerin des Max-Dessoir-Preises für Psychologiegeschichte ist Nora Binder. In einem fesselnden Vortrag stellt sie ihre Forschungen vor, die im "Buch Kurt Lewin und die Psychologie des Feldes" nachzulesen sind. www.mohrsiebeck.com/buch/kurt-le...
dgpsgeschichte.bsky.social
"Psychologie und Politik" ist das Thema unserer diesjährigen Fachgruppentagung. Sie beginnt mit einer Begrüssung des Fachgruppensprechers Martin Wieser inklusive einer Einführung in die Geschichte des bemerkenswerten Tagungsgebäudes.
www.sfu-berlin.de/de/event/tag...
dgpsgeschichte.bsky.social
Unsere Kassenwärtin Prof. Balz (Dresden) sprach über die Geschichte der Bindungstheorie.
dgpsgeschichte.bsky.social
Der aktuelle Fachgruppensprecher Prof. Wieser (SFU) war an mehreren Panels beteiligt und hielt einen Vortrag zur Geschichte des autogenen Trainings.
dgpsgeschichte.bsky.social
Am Samstag ging das "Three Societies Meeting" in Paris zu Ende, an dem unter anderem die APA division 26 - History of Psychology beteiligt war. Auch Mitglieder unsere DGPs-Fachgruppe waren in Paris zugegen und hielten Vorträge zur deutschsprachigen Psychologiegeschichte. my.aup.edu/payment/Thre...
dgpsgeschichte.bsky.social
PhD position in the History of Psychology, on the History of Testing (1.0 FTE) (V25.0164) www.rug.nl/about-ug/wor...
Vacatures bij de RUG
www.rug.nl
dgpsgeschichte.bsky.social
Der neue Podcasts „Geist & Geschichte“ unseres aktuellen Fachgruppensprechers Martin Wieser behandelt historische Aspekte der Psychologie. In der ersten Folge geht es um die Geschichte der Psychotechnik und das Schicksal jüdischer Psycholog*innen in Deutschland. open.spotify.com/show/0nYkIic...
Geist & Geschichte
Podcast · Martin Wieser · Ein Podcast zur Geschichte der Psychologie. Berichte aus der Forschung, biographische Einblicke, Neuerscheinungen, Erzählungen und Erinnerungen zur Psychologie im Wandel der ...
open.spotify.com
dgpsgeschichte.bsky.social
"Intersections of Psychological Research and Psychotherapeutic Practices" is the topic of the 10th International Workshop on Historical Epistemology. The Workshop will take place at the University of Lübeck in Germany. Guests are very welcome! episthist.hypotheses.org
Episthist – Research Network on the History and the Methods of Historical Epistemology
episthist.hypotheses.org
dgpsgeschichte.bsky.social
Die Fachgruppe Geschichte der Psychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie vergibt 2025 zum siebten Mal den mit 500 € dotierten Max-Dessoir-Preis für herausragende Arbeiten zur Geschichte der Psychologie. Nominierungen sind bis zum 31. März 2025 möglich. www.dgps.de/fachgruppen/...
www.dgps.de
Reposted by DGPs Fachgruppe Geschichte der Psychologie
annaalexandrova.bsky.social
Postgrad funding, especially for masters, is scarce. We are trying to maximise its availability and reach. Follow this link for info on a new HPS Futures Studentship for Widening Participation in History and Philosophy of Science and Medicine. Deadline Dec 3rd, tell your students! #philsci #histsci
Funding for postgraduate students | Department of History and Philosophy of Science
Some options for obtaining funding are given on this page. See the Cambridge Funding Search for details of other awards that are available. We recommend that you apply for all funding for which you ar...
www.hps.cam.ac.uk
dgpsgeschichte.bsky.social
Es werden 6 promotionsstellen im graduiertenkolleg „Transformationen von Wirtschaft und Technik seit 1800“ ausgeschrieben. Psycholohiegeschichte ist dort gern gesehen. grk2696.de/news/
News | Transformations of Science and Technology | GrK 2696
grk2696.de