Dietmar Csitkovics
banner
didicsitkovics.bsky.social
Dietmar Csitkovics
@didicsitkovics.bsky.social
7 followers 40 following 35 posts
Partizipation und Prozessbegleitung zu digitalen Herausforderungen 💼 Regional verwurzelt, politisch engagiert 🚀 Freizeit = Family mit Hund + Kochen & Sport als Ausgleich 🥘 https://linktr.ee/dietmar.csitkovics
Posts Media Videos Starter Packs
Podcast-Empfehlung für Samstag 🎧
Milchbar mit Gesundheitsökonom Pichlbauer open.spotify.com/episode/0hoH... ... Zwischen Bedarf, Bedürfnis und Patientenlenkung wird schnell klar: Uns wird Gesundheit nur politisch verkauft statt Probleme anzugehen
#kurier #milchbar #ögk #gesundheit #österreich
Gesundheitsökonom Pichlbauer: "Müssen die über 60-Jährigen an die Kandare nehmen"
Die Milchbar · Episode
open.spotify.com
Und wer es verpasst hat, auch die letzte Folge mit Michal Lagan von drivebeem - Bessere E-Mobilität ist mittlerweile online: loesungsagentur.at/digitales-fr... oder direkt auf Spotify: open.spotify.com/episode/6urE...
Freue mich schon sehr auf das morgige Digitale Frühstück 16 mit Barbara Niederschick von nwp consulting_content_creation. Thema: Von Daten zum nachhaltigen Mindset ... 💡 Nachhaltigkeit verständlich, wirksam und ohne Greenwashing 💚 Jetzt kostenlos dabei sein 🎫 loesungsagentur.at/digitales-fr...
Stream ist online ... Was bedeutet Qualität im ORF? Der "Public Value" beschäftigt das DialogForum seit langer Zeit. Diesmal inkl. meiner Sicht und preisgekrönter Menschen. Danke dafür 🙏😊 #orf #publicvalue #dialogforum #bürgerrat #holymedia #fm4 #report #oe1 #orf3 #ORFON on.orf.at/video/142762...
Alle Oberpullendorferinnen und Oberpullendorfer sind eingeladen bei der Umfrage zum ÖEK (Örtliches Entwicklungskonzept) ihre Meinung zur Stadtentwicklung zu sagen – anonym und vielleicht für unsere Zukunft entscheidend 🗳️

🔗 www.blop.at/oeek-umfrage
Deine Meinung zählt: Warum die ÖEK-Umfrage für Oberpullendorf so…
Wie soll sich unsere Stadtgemeinde in den nächsten Jahren entwickeln? Diese Frage betrifft uns alle – denn es geht um unser direktes Lebensumfeld. Genau deshalb läuft derzeit die Bürger:innenbefragung...
www.blop.at
Mein Halbzeit-Bericht zum Bürger:innenrat zu Medien & Demokratie. Die Spannung steigt, denn der Wissensstand nach dem Experteninputs von Dr. Trappel und Dr. Forgó ist viel höher, womit sich bei mir auch Verantwortungsbewusstsein und Erwartungshaltung hochschaukeln.
www.blop.at/halbzeit-ber...
Didis Halbzeit-Bericht im Bürgerrat zu Medien & Demokratie
Wie funktioniert Demokratie in einer digitalen Welt voller Meinungen, Algorithmen und Medienkonzerne? Bei den ersten beiden Bürgerratterminen zu „Medien & Demokratie“ in Wien suchten 20 Bürger:innen n...
www.blop.at
500+ Beratungen später – und die Begeisterung für die #KMUDIGITAL Potenzialanalyse ist ungebrochen. Vom EPU bis zum KMU: Es geht um bessere Prozesse, echte Begegnungen und digitale Lösungen, die unsere Betriebe zukunftsfit machen.
#kmudigital #entrepreneurship #digitaletransformation #digitalnow
Beim Antrittsbesuch haben wir uns mit LH-Stv. Anja Haider-Wallner über das Thema Ortskernbelebung, Förderungen und Initiativen für gesellschaftlich und wirtschaftlich lebendige Ortskerne ausgetauscht 🌞✅🚀
@blopoberpullendorf.bsky.social
Ich war gerade wählen – und du? 🗳️ Die Zukunft unserer Wirtschaft geht uns alle an. Leerstände, KI, Unternehmertum: Wer uns vertritt, entscheidet mit, wie wir diese Herausforderungen meistern. Also, letzte Chance – geh wählen! 💪 #wkw2025 #wko #wahl #zukunftgestalten #gemeinsamstark
🚀 Chief Happiness Officer – nur ein Buzzword oder echte Zukunftschance? Dazu habe ich mit Bernhard Aichinger von der E-CONOMIX Group gesprochen – über Motivation und Happy-Know-How 🏆

🎧 Jetzt in die neue Folge des Digitalen Frühstücks reinhören!
🔗 loesungsagentur.at/digitales-fr...
Constantinus-Award für BLOP! und die Projektbegleitung durch die Lösungsagentur in OP. Digitale Präsenz, hybride Treffpunkte & viel Beteiligung – ein Herzensprojekt! 😊 Auch meine Formate wie der Digitale Stammtisch & die Digitale Nachfolge treiben digitale Innovation voran. Es bleibt spannend! 😉
Selten hat mich eine Folge so gepackt – libertär und autoritär? Widerspruch oder Strategie? Trump, Kickl und die AfD sprengen damit die konservative Mitte. Meiner Meinung nach funktioniert die politische Einordnung von links bis rechts schon lange nicht mehr 🇦🇹🇩🇪🇺🇸🔗🇪🇺🌍
open.spotify.com/episode/3SeI...
AUSGABE 179 (Zwischen Grünen und AfD: Wohin steuert der Konservativismus?)
LANZ & PRECHT · Episode
open.spotify.com
Freue mich jedenfalls, dass wir heuer noch ein paar Tage in Kopenhagen und auch Paris verbringen werden – auch um die beschriebenen Innovationen zu begutachten und Eindrücke nach Oberpullendorf mitzunehmen.
www.stadtmarketing.eu/autofreie-st...

PS: Die Liste der Schweiz ist beeindruckend 🫕😯
Die autofreie Stadt - Stadtmarketing
Eine autofreie Stadt bedeutet mehr Lebensqualität, weniger Lärm und saubere Luft. Dieser Beitrag listet Erfolgsbeispiele & innovative Ideen.
www.stadtmarketing.eu
... immer wieder an einen Tisch zu bringen, um an Lösungen zu arbeiten. Es geht nicht von heute auf morgen, aber vielleicht ist auch die neue Burgenlandkoalition ❤️💚 dafür ein gutes Zeichen 😉
Die autofreie Stadt - Stadtmarketing
Eine autofreie Stadt bedeutet mehr Lebensqualität, weniger Lärm und saubere Luft. Dieser Beitrag listet Erfolgsbeispiele & innovative Ideen.
www.stadtmarketing.eu
Guter Artikel. Ich beschäftige mich jetzt schon länger mit dem Thema und seit unserer BLOP! Umfrage/Diskussion zu Begegnungszonen bin ich mir sicher, dass wir ein breites Beteiligungsformat samt Kümmerer brauchen, um Bevölkerung, Wirtschaft, Tourismus und Politik ...
Die autofreie Stadt - Stadtmarketing
Eine autofreie Stadt bedeutet mehr Lebensqualität, weniger Lärm und saubere Luft. Dieser Beitrag listet Erfolgsbeispiele & innovative Ideen.
www.stadtmarketing.eu
Somit kann Wohlfühlqualität auch in Oberpullendorf entstehen – die von allen mitgetragen wird. Und dabei sicher von der Mehrheit mit Verständnis bis Begeisterung.

Alles Gute für den Centercourt und das entstehende Tennis-Mekka 🎾🏟️
www.krone.at/3670743
Tja, die goldene Mitte. Für manche unmöglich, für wenige der Sinn des Ganzen. Ich bin laufend im Austausch mit Experten und schaue mir Städte und Best Practice-Beispiele in der ganzen Welt an. Starke Politik macht es nicht jedem recht, sondern holt alle ins Boot.
Andererseits muss im Gegenzug echtes Engagement für Begrünung und mehr Lebensqualität auch von der Politik nicht nur zugelassen, sondern auch gefördert und mit ernsthafter Entscheidungsbeteiligung honoriert werden.
Wenn die Politik vorab Bürgerbeteiligung ermöglicht, sollte diese dann nicht für Öko-Aktionismus missbraucht werden.
Die Anderen, die jedem Baum nachweinen und somit jegliche Innovation, die mit dem Bagger anrollt, verteufeln. Die Wahrheit sollte von beiden Seiten in der Mitte gesucht und vor allem respektiert werden.
Die Einen, die solche Themen bewusst nicht kommunizieren, weil sich sonst noch jemand vorher aufregt und ein Bauprojekt verhindern will – meist die Politik, die mit den Argumenten Arbeitsplätze und Regionalentwicklung wirklich "alles richtig" und nie Fehler machen will.
Ich finde es großartig, dass sich für OP diese Chance ergeben und Günther Kurz sie ergriffen hat. Gratuliere! 👏🏽🎉 Natürlich fällt jedem auf, der Lebensraum auch mit Wohlfühlqualität verbindet, dass hier Baumbestand zuerst dran glauben musste. Ich finde dabei beide zu engen Sichtweisen problematisch.
In Oberpullendorf ist bald auch Daviscup möglich
Die Tennis-Anlage des Sport-Hotel-Kurz in Oberpullendorf ist längst zu einer fixen Adresse für nationale und internationale Turnier geworden. Anfang ...
www.krone.at