Die Demokratien erhalten Kapitalinteressen. Deshalb haben sie historisch immer in den Faschismus geführt. Wir brauchen eine kommunistische Alternative zur Demokratie und Faschismus.
Migranten, Ausländer und Asylanten dürfen sich einer Demokratie keine Illusionen machen. Die Kapitalfraktion hat den Druck auf die bürgerlichen immens erhöht. Die schlagen von Abstiegsängsten getrieben um sich. Es gilt die sozialen Flügel der Union, SPD und Grünen, in der PdL zu bündeln.
Weshalb? Wir haben eine recht nennenswerte, vom Klassenbewusstsein geprägte Linke in der BRD, welche aber bislang zu keiner Einigkeit gefunden hat. Das ändert sich sehr schnell, gerade durch den raumgreifenden Zugriff der Kapitalfraktion auf BiP, Wohnraum, Militär, Tech und Umwelt.
Auch hier: Wir verwechseln hier den kulturellen Hegemon, die USA, mit dem politischen Systemen der USA. Es ist bei weitem nichts entschieden, erst recht nicht unter MAGA.
Die Koalition platzt schon wesentlich früher, an der Schuldenbremse. Alleine die Auseinandersetzung um dieses Kapital freundliche Konstrukt ist die richtige Art der Spaltung.
Die Bürgerlichen werden das mit Sicherheit tun. Heimatlos sind bislang aber der Sozialflügel der Union, welcher maßgeblich die Mehrheiten organisiert hat. Gerade in ländlichen Regionen. Es ist jetzt Aufgabe der PdL, diesen eine Heimat anzubieten.
Das ist ja der Inhalt des Artikels, der uns hergeführt hat. Hegemon ist das, was angenommen wird, wovon sich andere beeinflussen lassen würden. Das nichts. Politische Allianzen entstehen aber nicht über Gerede, sondern organisierten Interessenübereinkünften. Das geht schneller als man Hetzen kann.
Das ist das Ziel der PdL. Der Union droht der Wegfall der Hälfte Ihrer Wähler und Parteimitglieder. Die SPD ist bereits so weit. Die Grünen haben ihre kompletten Bewegungsgrünen verloren.
Aus den sozialen Flügeln der bürgerlich linken Parteien selbst. Diese sind der PdL praktisch deckungsgleich. Bisher waren diese nur gebunden, an NATO, transantlantischen Beziehungen und dem Staat Israel. Das Verhältnis dazu ändert sich gerade rapide.
Deshalb ist es wichtig, die klassenbewussten Großgruppen, welche man mit Teilnahme am BiP Wachstum, jahrzehntelang ruhig gestellt hatte, nun zu einer Linken Bewegung zu vereinen. Zur Abwechslung also mal die Linken zu sein, die AfD, Merz und Söder nur semantisch fürchten.
Was nur eine weitere Facette des Bürgertums ist. Das klein.- und gehobene Bürgertum, wird ökonomisch immer stärker vom Großbürgertum unter Druck gesetzt. Diese Gruppen verteidigen sich jetzt gegen jede Konkurrenz. Faschismus ist das normale fkt des Bürgertums im Abstieg, ohne Klassenbewusstsein
Korrekt, hier deckt sich die Angst vor den Linken von rechts, mit der eigenen Verzwergung der Linken von links. Merz will vor allem den sozialen Flügel der Union disziplinieren. Statt diesen nun medial zu Gehör zu bringen, bleiben wir bei Merz und Söder.
Da wo diese Menschen leben ist die AfD meilenweit von Mehrheiten entfernt. Ja gerade wo keine der von Dir genannten Gruppen leben, ist sie am stärksten. Es ist die Einigkeit der Seeheimer SPD, FDP, Wirtschaftsunion und Tranatlantik Grünen, also der Bürgerlichen, die das entscheiden.
Man stelle sich Folgeaussagen von Merz wie "die Sozialunion lehnt die PdL in Gänze ab" oder "sollen die, die meinen soziales mit links verwechseln doch gleich in die PdL eintreten" vor. Merz und Söder wären an diesen Punkt so einfach zu treffen. Jetzt ist es an Dir Genossin daraus etwas zu machen.
Merz diszipliniert vor allem die Sozialunion. Eine Linke, welche aktiv diesen Konflikt innerhalb der Union herausstellen, den Genossen in der Union ein Angebot machen, und diese in die PdL integrieren würde, könnte einen Gewinn davongetragen. So analysiert man nur, aber politisiert nicht.
Es ist die behauptete Stärke, die Angst aus den historischen Gräueltaten der Nazis, die uns Deutschen den Blick auf den zerstrittenen Haufen, genannt AfD verstellt, und deren historische Unfähigkeit zur politischen Programmatik, die über die Hetzrede hinausgehen würde.
Die Linkspartei, zusammen mit den linken Flügeln der Union, SPD und Grünen, haben programmatisch eine größere Aussicht auf Etablierung des Kommunismus, als die AfD zusammen mit den Kapitalfraktionen der Union, SPD und Grünen auf Erfolg zum Nationalkapitalismus.
Das ist ja gerade der Witz. Die AfD wird in ihrer Gefährlichkeit überschätzt. Die sind sich in gar nichts einig, nicht einmal in ihrem Staat.- und Volksbegriff.
Wer sind diese Menschen in diesem ominösen Sozialflügel der Union? Zitiere diese Stimmen, stelle Sie Merz und Söder diametral entgegen. Mache den Konflikt sichtbar. Bitte unterlasse die Wiederholung der Vermeidungsdebatten à la Söder und Merz. Bringe direkt die Gegenstimmen zu Gehör.
Der Sozialflügel der Union, was ist das? Klingt so, als gäbe es da andere Stimmen innerhalb der Union, denen kein Gehör geschenkt wird. Könntest zumindest Du, diesen Stimmen eine Plattform bieten? Wir meinen ja nur das Söder und Merz Hegemon sind, weil wir nur diese, auch durch Dich, hören.