Vanessa
banner
diesiri.bsky.social
Vanessa
@diesiri.bsky.social
260 followers 140 following 1.9K posts
Hagen 📌 Lvl 34 💍👰🏼‍♀️ Katzenmama 🐈‍⬛ Radfahrerin 🚴🏼‍♀️ Europäerin 🇪🇺 Vor Twitter geflüchtet 🐦 DB InfraGo AG 🛤️ angehende Ingenieurin 👩🏽‍🎓 FCKNZS | FCKAFD | FCKC*U
Posts Media Videos Starter Packs
gearbeitet wird. Eine strenge Budgetplanung lässt kaum Unregelmäßigkeiten zu. Die Bürokratie schlägt hier erneut zu. Hinzu kommt, dass 50% der Flächen entlang von Bahnstrecken, private Eigentümer gehören.
#Vegetation Weil gerade wieder aktuell
Grünschnitt ist Aufgabe der DB. Sie hat zu kontrollieren und entsprechende Maßnahmen anzumelden. Die bedürfen einer sorgfältigen Kontrolle und Genehmigung. Die Ausbildung und Rekrutierung neuer Mitarbeiter ist langwierig, da oft im laufenden Zugbetrieb...
Hochzeitstag Nummer 2 👰‍♀️
Die Bahnstrecke Hamm-Warburg wird künftig wie heute eine zentrale Rolle im Umleiterverkehr spielen. Dafür ziehen wir Bauarbeiten vor und bündeln sie, damit der Korridor zur Sperrung zu 100% verfügbar ist. Sie verfügt schon heute über LZB und zahlreichen Ausweichstellen.

#Ruhr-Sieg-Strecke
Nikutta hat umgebaut, viele mussten gehen und jetzt trifft es sie selbst. Auch mein Mann verliert nach nur 4 Monaten seinen Platz. Zurück bleibt Verunsicherung. Entscheidungen ohne Richtung schaffen keine Zukunft... sie führen den Konzern tiefer in den Sturm.

Bye bye Sigrid!

#DBCargo #Bahn
Die Bahnstrecke geht am Krückstock. Die massiven Schäden an zwei Brücken bei Altenhundem sind nur die Spitze des Eisberges. Die Bahnbrücke bei Werdohl stammt aus 1863. Ihr Neubau wird jetzt geplant. Anders als an der Hundem kann hier nicht im laufenden Betrieb gebaut werden.

#Ruhr-Sieg-Strecke
„An Geld soll es nicht scheitern.“ Das ist die Kernaussage zur Sanierung der #Ruhr-Sieg-Strecke. Rund eine Milliarde fließt in die Sanierung. „Wenn es sein muss, auch erheblich mehr.“ Die Aufgabe ist enorm: 9 Tunnel, 13 Eisenbahnüberführungen, 4 Durchlässe, 50 Stützwände & 14 Schallschutzwände dran.
Brücken halten keine X Jahre. Sie stehen jeden Tag unter Dauerstress. Wind, Wetter, Verkehr, Vibrationen, Temperaturwechsel: all das nagt an Stahl und Beton. Wer nur nach Baujahr rechnet, hat den Verfall längst übersehen.
„Klopf Klopf Klopf.“ Nächste Woche bin ich erstmalig bei einer Brückenprüfung mit dabei und darf den bekannten Klinghammer schwingen. Auf der #Ruhr-Sieg-Strecke stehen gleich zwei davon an, eine davon ist in einem schlechten Zustand. Eine Brücke aus 1967, einteiliges Bauwerk, Spannbeton. Spannend!
Seit dem 19.03. ist unsere #Rothaarbahn gesperrt. Ein handbreites Loch in einem Stahlträger hat dafür gesorgt. Wo leben wir hier eigentlich mittlerweile, dass solche Zustände uns noch überraschen? Die #Brücke wurde zuletzt 1950 richtig renoviert! 75 Jahre Stillstand.
Jetzt steht es offiziell fest. Am 10. Juli 2026 ist es vorbei mit dem #IC34. Auf der #Ruhr-Sieg-Strecke stehen die größten Bauarbeiten seit dem Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg an. Brücken, Tunnel, Gleise, Weichen, Oberleitungen werden erneuert. Die Sperrzeiten findet ihr hier:
Reposted by Vanessa
Es ist auch zu hoffen, dass diverse ehemalige Bundesverkehrsminister von CDU und v.a. der CSU gehörig Druck bekommen!

Wir brauchen ein massives Renovierungs- und Ausbauprogramm bei der Bahn.

Dem Autosektor muss endlich richtig viel Geld entzogen werden!
Deutsche Bahn: Vorgesetzte sollen Druck ausgeübt haben - zulasten der Sicherheit
Drei Jahre nach dem Unglück von Garmisch-Partenkirchen mit fünf Toten liegt der Untersuchungsbericht einer großen Kanzlei vor.
www.sueddeutsche.de
Der Abschnitt Welschen-Ennest - Altenhundem ist marode. Jahrzehntelang wurden Stützmauern und Brücken vernachlässigt. Das rächt sich jetzt. Im kommenden Jahr stehen mehrere Vollsperrungen an, was konkret das vorzeitige Ende des #IC34 wie wir ihn heute kennen bedeutet.

#Ruhr-Sieg-Strecke #Bahn
Auf der stark belasteten Güterstrecke Schwerte – Hagen sorgt ein Gleislagefehler seit Tagen für Ärger.
Streckenwechsel nötig, Güterzüge weichen auf die ohnehin volle Fernbahn aus.
Es ist zum Wegrennen.

#Bahn #Güterverkehr #NRW
Hier muss man punktuell untersuchen, wie sich Sperrungen und Verkehrsströme auf Umleiter auswirken. Aber genau das passiert nicht.

Zum Schluss: Ich bin kein Kritiker der Generalsanierung - sie ist unumgänglich.

#Generalsanierung #Bahnkrise #DB #Bund
Diese Zahlen Schönrederei geht mir gehörig auf den Zeiger. Das ist Manager Gelaber, das hilft uns nicht weiter. Wer die Betriebsqualität im Netz beobachtet, sieht schnell den Einbruch ab Juni. Was ist im Juni passiert? Es gab einen Fahrplanwechsel. Zahlreiche Baustellen sind dazu gekommen.
Sanierungen zu tun hat. Eine Gesamtbewertung macht Sinn, nicht die Betrachtung einzelner Maßnahmen. Insgesamt ist das Netz desolat, der Verkehr auf hochbelasteten Korridoren viel zu hoch. Eine Ausdünnung des Fahrplans macht allerdings nur Sinn, wenn diese Korridore auch übergreifend saniert werden.
Die statistische Pünktlichkeit der ICE-Flotte lag gestern bei unter 40%. Das dramatische Signal daran ist: Die vom Bund angegebene Statistik zur Generalsanierung stimmt nicht. Es ist nichts besser geworden, langfristig ist mit einer höheren Ausfallquote zu rechnen, die nichts mit abgeschlossenen ↘️
Es sieht so aus, als würde der Fernverkehr 2025 erstmals bei der Pünktlichkeit unter 50% liegen. Im Güterverkehr sieht es noch düsterer aus. 80% der Störungen sind auf die marode Infrastruktur zurückzuführen.
Zugfahren im Ruhrgebiet macht momentan kein Spaß. Kaputte Brücken und Streckensanierungen sorgen vielerorts für Verspätungen und Umleitungen - und das ist erst die Spitze des Eisbergs. Die Digitalisierung der Bahnen steht auch nach der Generalsanierung noch aus.
Die große Generalsanierung rückt näher, nur noch 20 Wochen, bis es endlich besser werden soll 🙏🏽. Doch bis dahin stehen den Pendlerinnen sehr harte Jahre bevor. Ab 2028 ist dann auch die Strecke Hagen-Hamm an der Reihe. Nicht genug, kommt zusätzlich noch der Abriss der Fuhrparkbrücke in Eckesey dazu.
Ich habe einen Schwamm und ich werde ihn benutzen - ohne Daumen 🤷🏽‍♀️🙀