Auswärtiges Amt
@diplo.de
24K followers 190 following 760 posts
Aktuelle Nachrichten aus dem Auswärtigen Amt Impressum, Datenschutz & Netiquette: t1p.de/jkm1
Posts Media Videos Starter Packs
diplo.de
Eine #Zweistaaenlösung bleibt unser Ziel. Das wird noch weiterer großer Anstrengungen bedürfen. Wir glauben, dass die UN dabei eine entscheidende Rolle spielen sollte. Gerade der UN-Sicherheitsrat kann einen Rahmen für den Weg nach vorn schaffen. @aussenminister.diplo.de (3/3)
diplo.de
Heute kommen wir Europäer hier mit vielen Ländern, insbesondere aus der arabischen Welt, zusammen, mit denen wir in den vergangen Wochen intensiv daran gearbeitet haben, dass es zu dieser Vereinbarung kommt. Das ist ein gemeinsamer Erfolg, auf dem wir jetzt aufbauen. @aussenminister.diplo.de (2/3)
diplo.de
Es ist ein Tag der Freude, dass die Waffen schweigen, dass die Menschen in #Gaza, die so schrecklich gelitten haben, endlich versorgt werden. Deutschland steht bereit um Hilfe zu leisten, es muss jetzt schnell gehandelt werden. @aussenminister.diplo.de (1/3)
Außenminister Wadephul in Paris.
diplo.de
Briefe an Angela Merkel, eine ungarische Kleinstadt, in der die Zeit stehen bleibt, und plötzlich bringt ein ungebetener Zirkus Chaos. Wir gratulieren László Krasznahorkai zum @nobelprize.bsky.social. Seine Texte sind am Puls der Zeit & fordern unser politisches Selbstverständnis heraus.
diplo.de
Der Berlin Prozess ist Katalysator für konkrete Initiativen. Denn wenn, dann muss ein Beitritt in vorausschaubarer Zukunft stattfinden. Ich bin guter Hoffnung, dass wir hier bald zu Ergebnissen kommen. Gerade Belfast zeigt: Versöhnung ist möglich. @aussenminister.diplo.de (2/2)
diplo.de
In Belfast sprechen wir heute mit den Staaten des Westlichen Balkan über Perspektiven für einen EU Beitritt. Es gibt große Hoffnung in diesen Staaten, dies darf kein endloser Prozess ohne Ergebnis sein. @aussenminister.diplo.de (1/2)
Die Teilnehmenden der Westbalkankonferenz in Belfast.
diplo.de
Zukünftig braucht es Friedenstruppen, einen rechtlichen Rahmen und es darf keine Gefahr mehr von Hamas ausgehen. Heute sprechen wir mit internationalen Partnern dazu in Paris. Bei kommenden Gespräche müssen natürlich Israel & USA dabei sein. @aussenminister.diplo.de (4/4)
diplo.de
Die Einigung zeigt: Wir leben in einer Welt, in der Verständigung weiter möglich ist. Schnell muss jetzt humanitäre und medizinische Hilfe nach Gaza gelangen, die Menschen brauchen Perspektive auf einen Wiederaufbau. Damit das schreckliche Leiden ein Ende hat. @aussenminister.diplo.de (3/4)
diplo.de
All das wäre nicht möglich gewesen ohne den großen Einsatz des US Präsidenten. Mein Dank gilt auch meinen Amtskollegen Scheich Mohammed aus Qatar, für seine moderierende Rolle, sowie 🇮🇱 Gidon Sa’ar, mit dem ich heute Morgen telefoniert habe. @aussenminister.diplo.de (2/4)
diplo.de
Das ist ein Tag der Freude, das ist ein historischer Tag. Wir freuen uns, dass die Geiseln, auch Deutsche, endlich freigelassen werden können. 2 Jahre nach dem Massaker vom 7. Oktober war das unser größter Wunsch. Endlich können die Geiseln freikommen. @aussenminister.diplo.de (1/4)
Außenminister Wadephul
Reposted by Auswärtiges Amt
aussenminister.diplo.de
Ich bin glücklich über den Durchbruch bei den #Gaza-Verhandlungen. Die Einigung auf die erste Phase bedeutet, dass die Freilassung der Geiseln & ein Waffenstillstand endlich kurz bevorstehen. Deutschland steht bereit, die weiteren Schritte in Richtung Frieden zu unterstützen.
diplo.de
Der Westbalkan gehört fest zu Europa. @aussenminister.diplo.de reist heute nach Belfast, wo es beim Treffen der Außenministerinnen und Außenminister des Berlin Prozesses um die EU-Annäherung der Westbalkan Staaten geht. Alle Infos hier 👉 diplo.de/2738708
diplo.de
Beim EU-CELAC Gipfel im November wollen wir zusammen den Multilateralismus stärken, Wachstumspotenziale nutzen & Herausforderungen wie organisierte Kriminalität & Klimawandel angehen. Mit der 🇩🇪🇨🇴 Klimapartnerschaft bringen wir schon jetzt neue Dynamik in unsere Zusammenarbeit. (2/2)
diplo.de
#Kolumbien ist für 🇩🇪 starker Partner für globale Themen. In einer dynamischen Welt können wir einander attraktive Angebote machen & beiderseits profitieren – gerade bei Wirtschaft & Sicherheit. So unterstützt 🇩🇪 beim 🇨🇴 Friedensprozess. @AussenMinDe mit 🇨🇴Rosa Yolanda Villavicencio (1/2)
Außenminister Wadephul mit seiner kolumbianischen Amtskollegin.
diplo.de
Außenpolitik besteht nicht nur aus Diplomatie zwischen Ministerien, sie muss tief in unseren Gesellschaften verankert sein. In Ägypten sind das das @dai-weltweit.bsky.social, die vielen deutschen Schulen und die über 500.000 Schüler, die Deutsch lernen. 4/4
diplo.de
Ägypten ist für uns das Tor zu Afrika und zur arabischen Welt. Viele deutsche Unternehmen wissen das bereits - und wir wollen die Wirtschaftsbeziehungen weiter ausbauen. Wir wollen auch in der Ausbildung enger zusammenarbeiten und ägyptische Fachkräfte gewinnen. 3/4
diplo.de
Wir haben deshalb mit Steve Witkoff über den „Tag danach“ gesprochen. Gaza braucht eine neue Verwaltung unterhalb des vorgesehenen Friedensrates. Für noch einzusetzende, internationale Sicherheitskräfte ist es sinnvoll, eine Resolution des UN-Sicherheitsrats anzustreben. 2/4
diplo.de
Mein ägyptischer Kollege Badr Abdelatty und ich sind uns einig: Das Momentum um den Friedensplan für #Gaza muss genutzt werden. Es braucht schnelle Ergebnisse, damit das Vertrauen wächst & ersten Hoffnungszeichen schnell weitere Schritte folgen. @aussenminister.diplo.de 1/4
Außenminister Wadephul und der ägyptische Außenminister Abdelatty schütteln sich die Hand
diplo.de
Israels #Sicherheit ist nicht verhandelbar - dafür sorgt der US-Plan. Zugleich muss die Einhaltung des Völkerrechts im Mittelpunkt aller Lösungen stehen. Das gilt auch für das #Westjordanland, das integraler Bestandteil einer Zwei-Staaten-Lösung ist, auf die wir hinarbeiten. 3/3
diplo.de
#Hamas ist am Zug. Aber auch #Israel ist in der Verantwortung, dass ein Übergang zwischen den Phasen des #US-Plans gelingt. Wir brauchen schnell den Waffenstillstand, damit die Geiseln freikommen & die humanitäre Katastrophe in #Gaza endlich ein Ende findet. 2/3
diplo.de
Auf meiner Reise in die Region habe ich meine Gesprächspartner gebeten, ihren Einfluss auf #Hamas geltend zu machen.
Die großen Fragen des Tags danach dürfen nicht dazu führen, dass die Umsetzung einer Friedenslösung sich verzögert.
@aussenminister.diplo.de 1/3
diplo.de
Deswegen führe ich heute Gespräche in #Israel & setze meine Reise nach #Ägypten fort. Diese Woche ist entscheidend, damit die 1. Phase gelingen kann, Geiseln freikommen, humanitäre Hilfe nach Gaza kommt & ein Waffenstillstand gelingt. Dafür lohnt jeder Einsatz.
5/5 @aussenminister.diplo.de
diplo.de
In den nächsten Tagen geht es darum, wirklich die erste Phase des US-Friedensplans für #Gaza umzusetzen. Die Staaten der Region unterstützend diesen - gute Vorzeichen. Aber es muss noch viel Arbeit geleistet werden. Dazu werden wir einen Beitrag leisten.
4/5 @aussenminister.diplo.de
diplo.de
Proxies wie die Huthis eine Art, wie #Iran in der Region destabilisierend wirkt. Im Umgang mit Iran ziehen wir mit den Staaten des #Golfkooperationsrates an einem Strang - auf Basis der regelbasierten internationalen Ordnung
3/5 @aussenminister.diplo.de