Dominik Ruisinger
banner
dominikruisinger.bsky.social
Dominik Ruisinger
@dominikruisinger.bsky.social
37 followers 43 following 57 posts
Coach & Consultant für digitale und strategische Kommunikation; Autor vieler Fachbücher, Liebhaber guter Düfte und Parfüms; Unterstützer guter Stiftungskommunikation
Posts Media Videos Starter Packs
Endlich wieder Kultur 🎺.

Die Sinnen, diese portugiesischen Gallier.

#Asterix
Welche strategischen Empfehlungen lassen sich aus der neuesten ARD/ZDF #Medienstudie ziehen? Für mich sind es 7 Folgerungen.

Zudem: Gerade die älteren Generationen pushen stark die Zahlen – ob bei Streaming, bei YouTube, bei Podcasts oder selbst bei TikTok.

dominikruisinger.com/ard-zdf-medi...
ARD/ZDF-Medienstudie: 7 Folgerungen für eine strategische Kommunikation » dominikruisinger.com
Welche Ergebnisse liefert die ARD/ZDF-Medienstudie 2025? Diese 7 Entwicklungen sollten Strategen beobachten und berücksichtigen.
dominikruisinger.com
Wie bin ich stolz auf meine Schwester, die in Zürich gemeinsam mit Menschen in der Palliativstation dieses Buch samt Ausstellung realisiert hat. Wow! 💋
So sweeeeeettieees 😍
A family of wild Pallas's cats (Otocolobus manul).
Wenn aus der Absatzwirtschaft die Abfallwirtschaft wird, dann hat der Morgen etwas zu lachen.
Wie viele Probleme kann es auf einmal geben?

There are these days, wenn bei der @deutschebahn.com alles zusammenkommt.
War #LinkedIn das letzte Social Network? Wenn ich mir den neuen Test mit 3 Tabs ansehe, scheint es so.

Da ich davon ausgehe, dass Standard "For You" ist, werden wir uns künftig weniger mit unserem Netzwerk beschäftigen, sondern Inhalte konsumieren. End of Social?
onlinemarketing.de/social-media...
LinkedIn testet For You Page im TikTok-Stil | OnlineMarketing.de
Mit drei neuen Feed Tabs – For You, Following und News – testet LinkedIn eine Neuausrichtung der Plattform.
onlinemarketing.de
Damned! Wieder verabschiedet sich ein Lieblings-#Tool.

#Pocket wird am 8. Juli abgeschaltet.

Seit vielen Jahren mein Werkzeug, wenn es um das Abspeichern von Inhalten jeglicher Art geht.

Was habt ihr für #Alternativen?
Liebes Microsoft-Team,

Wir lernen heute mal etwas deutsch:

- Wird = Zukunft (hier also falsch)
- Wurde = Vergangenheit (und wäre ✅)

Okay?
Reposted by Dominik Ruisinger
"Nothing is more dangerous in public affairs than the influence of private interests..." Jean-Jacques Rousseau
Erinnere mich bloß nicht dran 😓 Da ist jetzt viiiiel Zeit und Geduld gefragt.
„Ich will, dass wir uns als Europäer politisch und kulturell auch als Gegenmacht zu den USA verstehen. “

Sagte und träumte Daniel Cohn-Bendit.
#Schuldenbremse? Reform? Wirklich?

„Ich habe den Eindruck, wir sind auf einer #Titanic unterwegs und anstatt zu sagen, können wir noch was tun gegen den Untergang, rufen wir: Freibier für alle.“

Passende Beschreibung von Prof. Justus Haucap im Pioneer-Briefing.
Und ich frage mich immer häufiger als beruflicher Viel-Bahn-Fahrer, wer diese Superschnellzüge wirklich braucht. Ich nicht. Hauptsache pünktlich und verlässlich ankommen.
Die Deutsche Bahn verspricht, Fernreisende bis zu 100 Mal am Tag per Superschnellzug von Großstadt zu Großstadt zu bringen – Teil der Mobilitätswende. Das Problem: Die sogenannten Sprinter gibt es oft gar nicht. Und Kommunikation dazu auch nicht.
Das Mysterium der fehlenden Sprinter
Die Deutsche Bahn verspricht bis zu 100 Superschnellzüge pro Tag. Doch die sogenannten Sprinter fahren oft gar nicht.
correctiv.org
10 #Lesetipps für mehr Wissen in der Kommunikation.

Dass die (Kommunikations-)Welt im Umbruch ist, weiß jede und jeder hier. Doch läuten die Donalds, Marks, Elons & Co. das Ende von Social Media ein? Und was verändert sich sonst in der digitalen Kommunikation?

dominikruisinger.com/gedankenspie...
Gedankenspiele: 10 Lesetipps auch zu den neuen Entwicklungen im Social Media Bereich. » dominikruisinger.com
Läutete die Tech-Branche das Ende von Social Media ein? Und was bedeutet dies für uns? 10 Lesetipps in den Gedankenspielen.
dominikruisinger.com
Ich verstehe es einfach nicht: Was reitet einen #Wirtschaftsminister, eine ganz leicht aufkommende Aktienkultur zu bedrohen? Und das in einem Land, in dem der Staat nicht alles stemmen kann, und er + Unternehmen von privatem Kapital abhängig sind? Will er zurück zu einer staatlichen Planwirtschaft?