Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
banner
ekdde.bsky.social
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
@ekdde.bsky.social
Am Ewigkeitssonntag (23. November) wird in zahlreichen Gottesdiensten der mehr als 12.000 evangelischen Kirchengemeinden in Deutschland der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht.

Mehr dazu: www.ekd.de/ekd-erinnert...
Bilz: „Orte des Trauerns müssen öffentlich zugänglich sein“
Am Ewigkeitssonntag (23. November) wird in zahlreichen Gottesdiensten der mehr als 12.000 evangelischen Kirchengemeinden in Deutschland der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht.
www.ekd.de
November 19, 2025 at 4:55 PM
Zum bevorstehenden Buß- und Bettag (19. November) ruft die Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, dazu auf, den Feiertag bewusst als „Tag der Gewissensschärfung“ zu nutzen.

Mehr dazu: www.ekd.de/fehrs-zum-bu...
Buß- und Bettag: EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs ruft Tag der Gewissensschärfung aus
Zum bevorstehenden Buß- und Bettag (19. November) ruft die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, dazu auf, den Feiertag bewusst als „Tag der Gewissens...
www.ekd.de
November 18, 2025 at 5:19 PM
Heute veröffentlichen staatliche, kommunale und kirchliche Fachleute einen Appell für den Umgang mit denkmalgeschützten Kirchen.

Mehr dazu: https://bit.ly/47SJAkX
November 13, 2025 at 4:41 PM
Reposted by Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Welche Antworten gibt das ökumenische Leitbild des Gerechten Friedens auf den derzeitigen Zustand der Welt? Darum geht es in der neuen Friedensdenkschrift der EKD. Mit Persönlichkeiten aus Kirche, Wissenschaft, Politik und Medien diskutieren wir sie am 13. November. www.eaberlin.de/seminars/dat...
Welt in Unordnung! – Evangelische Akademie zu Berlin
Wege zum Gerechten Frieden in der Friedensdenkschrift der EKD
www.eaberlin.de
October 27, 2025 at 4:28 PM
Mit einer positiven Bilanz ist heute in Dresden die sechste Tagung der 13. Synode der EKD zu Ende gegangen. Fünf Tage lang haben die 128 Synodalen über Zukunftsfragen von Kirche und Gesellschaft beraten.

Mehr dazu: www.ekd.de/abschluss-ek...
EKD-Synode beschließt Schwerpunkt Demokratie
Mit einer positiven Bilanz ist heute in Dresden die sechste Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu Ende gegangen.
www.ekd.de
November 12, 2025 at 2:24 PM
Sie haben noch offene Fragen zur Friedensdenkschrift „Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick“? Hier finden Sie eine Zusammenfassung und Einordnung der Denkschrift und ihrer Hintergründe: https://bit.ly/4p5hOJ8
November 11, 2025 at 3:55 PM
Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt (BeFo) in der EKD und Diakonie präsentierte auf der Synodentagung in Dresden seinen Jahresbericht. Im Mittelpunkt standen die neue Anerkennungsrichtlinie und der Beginn der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommissionen (URAKs). ▶️ https://bit.ly/4qThTBh
November 11, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Der Theologe Reiner Anselm und unsere Direktorin Friederike Krippner waren maßgeblich an der Entstehung der neuen EKD-Friedensdenkschrift beteiligt. Zur Veröffentlichung haben wir mit beiden über die Kerngedanken der Denkschrift gesprochen. www.eaberlin.de/aktuelles/20... @ekdde.bsky.social
Interview mit Reiner Anselm und Friederike Krippner zur neuen EKD-Friedensdenkschrift – Evangelische Akademie zu Berlin
Der Münchner Theologie-Professor Reiner Anselm und Akademiedirektorin Friederike Krippner waren in der Leitung der EKD-Friedenswerkstatt und des Redaktionsteams maßgeblich an der Entstehung der neuen ...
www.eaberlin.de
November 10, 2025 at 11:02 AM
Die EKD stellt heute im Rahmen ihrer Synodentagung in Dresden ihre neue Friedensdenkschrift vor: „Welt in Unordnung – Gerechter Frieden im Blick“.

Mehr dazu: www.ekd.de/vorstellung-...
EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Fehrs: „Deutschland muss friedenstüchtig bleiben“
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) stellt heute im Rahmen ihrer Synodentagung in Dresden ihre neue Friedensdenkschrift vor.
www.ekd.de
November 10, 2025 at 2:02 PM
Die EKD stellt heute im Rahmen ihrer Synodentagung in Dresden ihre neue Friedensdenkschrift vor: „Welt in Unordnung – Gerechter Frieden im Blick“.

Mehr dazu: https://www.ekd.de/vorstellung-neue-friedensdenkschrift-ekd-93042.htm
November 10, 2025 at 1:55 PM
Tipp zur Synode2025

Einen Überblick der Schwerpunkte der 6. Tagung der 13. Synode der EKD bekommen Sie auch auf dieser Seite: https://www.ekd.de/schwerpunkte-des-tages-synode-2025-91938.htm

💡 Dort finden Sie unter anderem Zusammenfassungen und Einordnungen des Rats- und Präsidiumsberichts.
November 10, 2025 at 12:50 PM
Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat in ihrem mündlichen Ratsbericht vor der Synode in Dresden eindringlich zur Verteidigung der Demokratie aufgerufen.

Mehr zum Ratsbericht erfahren Sie in der Pressemitteilung: bit.ly/4hQbhiM
Bischöfin Fehrs in Ratsbericht zur Synode: „Die Saat der Angst und des Hasses darf nicht aufgehen“
Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat in ihrem mündlichen Ratsbericht vor der Synode in Dresden eindringlich zur Verteidigung der Demokratie aufger...
bit.ly
November 9, 2025 at 8:39 PM
Mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst rund um das Thema Krieg und Frieden hat heute in Dresden die 6. Tagung der 13. Synode der EKD begonnen.

Mehr dazu: bit.ly/4qRI77e
EKD-Synode in Dresden eröffnet
Mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst rund um das Thema Krieg und Frieden hat heute in Dresden die 6. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) begonnen.
bit.ly
November 9, 2025 at 8:37 PM
„Reformation bedeutet, Veränderungen entschlossen anzupacken, im Vertrauen darauf, dass Gott mit uns geht“, betont EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Kirsten Fehrs am Reformationstag am 31. Oktober.
Die vollständige Pressemitteilung gibt's hier: www.ekd.de/ekd-ratsvors...
EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Fehrs zum Reformationstag: Veränderung braucht Vertrauen, Mut und Zeit zum Innehalten
Der Reformationstag erinnert an einen geistlichen Aufbruch, der Denken, Kultur und Gesellschaft bis heute prägt.
www.ekd.de
October 31, 2025 at 10:28 AM
Die Beschwerde richtete sich gegen ein Urteil des BAG im sogenannten Egenberger-Fall. Im Kern ging es um die Frage, ob für bestimmte Tätigkeiten in kirchlich-diakonischen Einrichtungen die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche verlangt werden darf.

➡️ bit.ly/4qfw6bk
Evangelische Kirche in Deutschland und Diakonie begrüßen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Am heutigen Donnerstag hat das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung zur Verfassungsbeschwerde der Diakonie Deutschland aus dem Jahr 2018 veröffentlicht.
bit.ly
October 23, 2025 at 10:33 PM
Die EKD trauert um Oberkirchenrat i.R. Klaus Eberl, der am 21. Oktober im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Synode und Rat der EKD sprechen der Familie ihr tiefes Mitgefühl aus.

Mehr dazu: www.ekd.de/ekd-zum-vers...
EKD würdigt verstorbenen Oberkirchenrat i.R. Klaus Eberl
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um Oberkirchenrat i.R. Klaus Eberl, der am 21. Oktober im Alter von 69 Jahren verstorben ist.
www.ekd.de
October 22, 2025 at 4:13 PM
Bischöfin Fehrs: „Wehrdienst und Friedensdienst zusammendenken“

Die EKD fordert anlässlich der Bundestagsdebatte über den Wehrdienst eine breite Perspektive auf Sicherheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Mehr dazu in der Pressemitteilung: www.ekd.de/92341.htm
Bischöfin Fehrs: „Wehrdienst und Friedensdienst zusammendenken“
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) fordert anlässlich der Bundestagsdebatte über den Wehrdienst eine breite Perspektive auf Sicherheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
www.ekd.de
October 16, 2025 at 3:16 PM
Anlässlich des morgigen Welternährungstags betont Bischöfin Kirsten Fehrs: „Gerechter und nachhaltiger Friede kann nicht entstehen, wenn Menschen dauerhaft von Armut, Hunger, Ausbeutung, Ausgrenzung oder fehlender Bildung betroffen sind.“

Mehr dazu: kurzlinks.de/welternaehru...
Evangelische Kirche zum Welternährungstag: „Hunger verhindert Frieden“
Anlässlich des morgigen Welternährungstags fordert Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), eine gerechte Weltwirtschaftsordnung, solidarische Klimapolit...
kurzlinks.de
October 15, 2025 at 2:16 PM
Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der EKD, äußert sich heute anlässlich der Freilassung der verbliebenen lebenden israelischen Geiseln.
October 13, 2025 at 4:09 PM
🎙️ Alle zwei Wochen erscheint eine neue Episode des EKD-Podcasts „Frieden denken“ mit friedensethischen Expert*innen.

Die neue Folge "Demokratie unter Druck – hilft Bildung gegen hybride Kriegsführung und Terrorismus?" finden Sie hier: bit.ly/3Icw6rm
October 10, 2025 at 9:48 AM
Zum Jahrestag erinnern die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Leitenden Geistlichen aller 20 Landeskirchen: „Der 7. Oktober markiert den Tag des schlimmsten Massakers an Jüdinnen und Juden seit der Shoa."

Zur Pressemitteilung: bit.ly/4pTCzZi
October 3, 2025 at 9:56 AM
Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 erinnern die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing: "Die Deutsche Einheit ist kein singulärer Tag in der Geschichte."

kurzlinks.de/EKD-Deutsche...
October 2, 2025 at 2:07 PM
Zum Erntedankfest am 5. Oktober ruft die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, zu mehr Achtsamkeit und verantwortlichem Umgang mit den Gaben der Schöpfung auf. Jede vermiedene Verschwendung sei ein Zeichen der Wertschätzung.

Mehr dazu: www.ekd.de/fehrs-zum-erntedankfest-2025-92206.htm
October 2, 2025 at 12:23 PM
Wie soll die letzte Phase des Lebens gestaltet werden? Orientierung und Unterstützung bei der Vorsorge für den letzten Lebensabschnitt bietet die „Christliche Patientenvorsorge“, die von den christlichen Kirchen in einer aktualisierten Neuauflage veröffentlicht worden ist.
www.ekd.de/cpv
September 29, 2025 at 2:07 PM
Das gemeinsame Beten für den Frieden „ist zentral wichtig und gehört zu unserer DNA“, sagt Landesbischof Friedrich Kramer, der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, in der gerade erschienenen neuen Folge des Podcasts „Frieden denken“.

Mehr dazu: bit.ly/3Icw6rm
September 24, 2025 at 4:44 PM