Elsbeth Wallnöfer
@ellivirginia.bsky.social
590 followers 770 following 790 posts
Anthropologist culture costume traditions and politics agendas * arts crafts fashion Dirndl Tracht & Politik * Heimat Ethnologie & Völkerrecht Europa * politischer Folklorismus
Posts Media Videos Starter Packs
ellivirginia.bsky.social
@univie.ac.at ist kein sicherer Ort für Israelis und jüdische Hochschüler
joehwien.bsky.social
Rotes Hamas Dreieck und Intifada-Rufe, also Gewaltverherrlichung, bei der Uni-Blockade v. BDS-Gruppe Palästinaforum.

Gefordert wird der Boykott der Hebrew University, auf der jüd. & pal. Studierende gemeinsam unterrichtet werden.

@univie.ac.at ist kein sicherer Ort.
ellivirginia.bsky.social
Das sagen sie demnächst bei tot gefahrenen Fußgängern wohl auch.
ellivirginia.bsky.social
Dann lieber einen Numerus clausus einführen _ dann erledigt sich die Deutschenquote von alleine, oder wie?
ellivirginia.bsky.social
Leider ist das nicht mehr Satire, wir sollten das erst nehmen, denn es ist ernst gemeint!
ellivirginia.bsky.social
Ihr Piefkes solltet euch um euren desolaten Staat kümmern! Endlich sind nach vielen Jahren wieder Sozialdemokraten in der Regierung und die führen ein, was es bisher nicht gab. Punkt.
ellivirginia.bsky.social
Im Idealfall gab es in fürnehmen Familien noch in den 1980er-Jahren nur am Sonntag F L E I S C H
ellivirginia.bsky.social
Würde „die richtigen“ unter Anführungszeichen setzen.
ellivirginia.bsky.social
Ich kenne es auch aus Finnland, dass es Regeln gibt, Tracht zu tragen einem Frack gleichkommt und sie bei ausländischen Gästen S e h r nachsichtig sind.
ellivirginia.bsky.social
Ist in Skandinavien Usus, sprich normal (hat allerdings auch keine entsprechenden Mief) auch bei Promotionen und ähnlich akademischen Anlässen.
ellivirginia.bsky.social
Wahlprogramm ist nicht Koalitionsvertrag.
ellivirginia.bsky.social
Und jetzt einen joint zum runterkommen rauchen!
ellivirginia.bsky.social
Mit dem BASF_Geld hätte sie sich eine detailreichere geisteswissenschaftliche und historisch-politische Bildung leisten können. Die beiden stehen für einen moralinsauren Populismus, der dem rechten Populismus gleichkommt.
ellivirginia.bsky.social
Eine BASF-Nutznießerin, ein Musiklehrer mit Fachkenntnissen im Bereich deutsches Volkslied und Volksmusik, hmmm
Reposted by Elsbeth Wallnöfer
markusmarterbauer.bsky.social
Ab sofort gibt es die zweite Folge des Podcasts BMF.Geldanschauung: Mit dem Präsidenten des Fiskalrats Christoph Badelt spreche ich über Budgetsanierung, über unsere beruflichen Wege und wofür wir gerne Steuern zahlen. Den Podcast findet man unter anderem hier: bmfgeldanschauung.podigee.io
BMF.Geldanschauung
Schon gehört? Das Bundesministerium für Finanzen hat einen neuen Podcast mit dem Titel "BMF.Geldanschauung". In dem Format werden Finanzminister Markus Marterbauer und Finanz-Staatssekretärin Barbara ...
bmfgeldanschauung.podigee.io
ellivirginia.bsky.social
Nun, Dänemark macht es auch gut. Die reden nicht so viel über sich selbst, belehren andere nicht und so es aufgefallen ist: die Stadt ist leiser, weil weniger Verbrenner und mehr Fahrräder unterwegs sind. Die fangen an zu bauen und werden auch fertig usf
ellivirginia.bsky.social
Aufstehen und gehen wird nicht so einfach sein: verlieren die dann jeden Pensionsanspruch, Bezüge usf. 1x drüber schlafen + dann dran verzweifeln. Dass der Umbau derart wie geschmiert verläuft, sollte uns nicht verwundern + erst recht nicht auf die Idee bringen, dass es bei uns anders sein könnte
ellivirginia.bsky.social
Wie das so ist im Milieu, kluge,
unaufgeregte Forscher, die sich mit unchicen Themen beschäftigen hört man oft nicht.
ellivirginia.bsky.social
Hoffentlich hört das ihre Partei dann auch!
ellivirginia.bsky.social
Schreiber ist ein leider viel zu oft unterschätzter Beobachter und Rechercheur Tiroler Geschichte!
ellivirginia.bsky.social
Hört endlich mit diesem destruktiven Fördersch auf! So bleiben wenigstens einige Kleinräume als Rückzugsorte übrig.
ellivirginia.bsky.social
Hört mal auf zu motschgern. In Zürich bekommt man für den Preis einen Bruchteil dessen, was man in Wien bekommt (kaum Straßenbahnkilometer, keine U-Bahn). Unterm Strich ist es also immer noch teurer als in Wien mit dem neuen Tarif.
Reposted by Elsbeth Wallnöfer
oegb.bsky.social
„Wer, wenn nicht wir?“ – Wilhelmine Moik gab Gewerkschaftsfrauen eine Stimme und kämpfte für faire Bezahlung & Gleichberechtigung.

Ihr Einsatz erinnert: Wandel braucht Mut, Ausdauer & Solidarität.
Wilhelmine Moik — erste ÖGB-„Frauenobmännin"
Erste ÖGB-„Frauenobmännin“ und Symbol für den Aufstieg der arbeitenden Frau
www.oegb.at
ellivirginia.bsky.social
Und werdet Gewerkschaftsmitglied! Willkommen in der #younion