Saskia Esken
@eskensaskia.bsky.social
12K followers 580 following 310 posts
Bildungs- und Gesellschaftspolitikerin im Bundestag, war Vorsitzende der SPD; neugierig; steht stabil für die Werte der Sozialdemokratie Foto © Michael Kappeler
Posts Media Videos Starter Packs
Die Menschen in Gaza leiden.
Die Menschen in Gaza hungern.
Die Menschen in Gaza sterben.
Die Welt darf nicht nur zuschauen.
Mich beschämt zutiefst, wie die Redner der AfD-Fraktion dieses Gedenken an einen Völkermord im Beisein von Überlebenden mit ihrer Ignoranz beschmutzt und für ihre niederträchtige Hetzkampagne missbraucht haben.
Mehr als 8.000 Bosniaken sind in Srebrenica vor 30 Jahren von bosnisch-serbischen Soldaten ermordet worden. Der Genozid von Srebrenica gilt als größtes Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Zum Gedenken an die Opfer kamen wir heute im Bundestag zusammen.
Jede/r konnte ihr völkisches, menschenfeindliches und verfassungswidriges Denken auf den Punkt erkennen.
Die hetzerische Rede von Alice Weidel und das Benehmen ihrer noAfD-Fraktion in der heutigen Generaldebatte zeigt, wohin die Strategiedebatte der AfD geführt hat: klar nach Rechtsaußen in die antiparlamentarische Opposition.
Ich habe dem Rolling Stone DE ein Interview gegeben. Mit @peterunfried.bsky.social sprach ich über meinen Weg von der Paketbotin zur SPD-Vorsitzenden, Straßenmusik, Männerpolitik & warum Demokrat:innen gegen Rechts zusammenhalten müssen. Jetzt in der Juli-Ausgabe - online & im Handel.
Das zweite Bekennerschreiben und ein dazu ermitteltes Video sprechen offenbar eine deutliche Sprache.
Was jetzt erfolgen muss, ist die konsequente Abschiebung von Straftätern und islamistischen Gefährdern auch nach Syrien und Afghanistan. 8/8
Ich bin Nancy Faeser ausgesprochen dankbar, dass sie diesen Kampf entschlossen führt und dass sie mit dem Verbot von Samidoun, des Islamischen Zentrums in Hamburg und dem Betätigungsverbot gegen die Hamas die richtigen Schritte unternommen hat. 7/x
Unsere Polizei muss in die Lage versetzt werden, die Gefahr solcher Gewalttaten zu minimieren und die Ermittlungen müssen gestärkt werden.

Ich sage ganz klar: Islamisten bekämpfen unsere freie und demokratische Gesellschaftsordnung, und deshalb bekämpfen wir Islamisten.
6/x
Die Innenminister*innen der Länder haben die Möglichkeit, die Anwendung von Messerverboten und anlassbezogener Videoüberwachung anzuweisen, und das sollten sie jetzt auch tun. 5/x
In einer offenen Gesellschaft wie der unseren gibt es keine absolute Sicherheit. Klar ist aber, dass der Schutz der Bevölkerung vor allem bei Festen jetzt im Vordergrund stehen muss. 4/x
Diese abscheuliche, von islamistischen Hass getriebene Tat muss mit der ganzen Härte unseres Rechtsstaats verfolgt und bestraft werden. Es ist gut, dass der Generalbundesanwalt wegen des terroristischen Hintergrunds die Ermittlungen übernommen hat. 3/x
Eine solche Tat schlägt auch Wunden in unserer Gesellschaft, die nur schwer ausheilen. Deshalb muss ganz klar sein: Wir werden nicht zulassen, dass Extremisten unsere Freiheit und den Zusammenhalt in diesem Land zerstören. 2/x
Mein Statement gegenüber RP:

Der islamistische Anschlag in Solingen bestürzt uns alle. Ich bin mit meinen Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen und bei allen Menschen, die in Solingen friedlich ein Fest feiern wollten. 1/x
Gerechte Steuern - wie wir uns das vorstellen und auch dafür sorgen wollen, dass mehr in Infrastruktur investiert wird, in Bildung&Betreuung, Gesundheit&Pflege - das kann man hier nachlesen.
parteitag.spd.de/antraege
Bis zur nächsten Bundestagswahl 2025 werben wir dafür und ringen um Mehrheiten.
Ein Foto von Saskia Esken mit dem Text „Die Entlastung der arbeitenden Mitte bei Steuern und Abgaben und die höhere Besteuerung von Einkommensmillionären und Vermögensmilliardären widersprechen sich nicht, das gehört sogar zusammen. Man nennt das Umverteilung und es dient der Gerechtigkeit.“ und dem Logo „SPS Soziale Politik für Dich“.
frugal wohl dann trending topic in den Such- und Erklärmaschinen
Du meinst Mauerbienen und Taufliegen?
Hast Du den Begriff whataboutism schon mal gehört?
Ich hab dem Comic-Magazin Comiscoscop ein Interview gegeben. Hier erfahrt ihr, was mich neben den Simpsons mit Loriot, F.K. Waechter, Marie Marcks, Gerhard Seyfried, Ralf König, der TITANIC und vielen anderen verbindet … und mehr.

www.comicoskop.com/comicoskop-g...
Eine Karikatur von Saskia Esken im Simpsons-Style weist mit einer Sprechblase, in der steht: „Die Simpsons haben mich mit ihrer subtilen, geradezu subversiven Form der Gesellschaftskritik schon immer fasziniert“, auf ein Interview mit Comiscoscop hin.