FB Öffentliches Recht
@fboer.bsky.social
Fachbereich Öffentliches Recht, Universität Salzburg / Department of Public Law, University of Salzburg | plus.ac.at/oeffentliches-recht/fachbereich/
SchülerUNI Salzburg: Human Rights and AI: Fluch oder Segen? Für Details und Anmeldung siehe Bild.
📍 Unipark Nonntal, Anna Bahr Mildenburg Hörsaal
🕘 12. November, 9:00–10:00 Uhr
#Menschenrechte #KünstlicheIntelligenz #HumanRights #AI #UniSalzburg #SchülerUni #ZukunftGestalten
📍 Unipark Nonntal, Anna Bahr Mildenburg Hörsaal
🕘 12. November, 9:00–10:00 Uhr
#Menschenrechte #KünstlicheIntelligenz #HumanRights #AI #UniSalzburg #SchülerUni #ZukunftGestalten
November 4, 2025 at 1:09 PM
SchülerUNI Salzburg: Human Rights and AI: Fluch oder Segen? Für Details und Anmeldung siehe Bild.
📍 Unipark Nonntal, Anna Bahr Mildenburg Hörsaal
🕘 12. November, 9:00–10:00 Uhr
#Menschenrechte #KünstlicheIntelligenz #HumanRights #AI #UniSalzburg #SchülerUni #ZukunftGestalten
📍 Unipark Nonntal, Anna Bahr Mildenburg Hörsaal
🕘 12. November, 9:00–10:00 Uhr
#Menschenrechte #KünstlicheIntelligenz #HumanRights #AI #UniSalzburg #SchülerUni #ZukunftGestalten
„Gesundheit und Wohlergehen für alle“ 🌿
Interdisziplinäre Tagung an der Uni Salzburg am 27.–28.11.2025.
Unser Fachbereich Öffentliches Recht ist mit einem juristischen Beitrag von Reinhard Klaushofer vertreten.
#UniSalzburg #SDG3 #PublicLaw #Gesundheit
Interdisziplinäre Tagung an der Uni Salzburg am 27.–28.11.2025.
Unser Fachbereich Öffentliches Recht ist mit einem juristischen Beitrag von Reinhard Klaushofer vertreten.
#UniSalzburg #SDG3 #PublicLaw #Gesundheit
October 31, 2025 at 11:27 AM
„Gesundheit und Wohlergehen für alle“ 🌿
Interdisziplinäre Tagung an der Uni Salzburg am 27.–28.11.2025.
Unser Fachbereich Öffentliches Recht ist mit einem juristischen Beitrag von Reinhard Klaushofer vertreten.
#UniSalzburg #SDG3 #PublicLaw #Gesundheit
Interdisziplinäre Tagung an der Uni Salzburg am 27.–28.11.2025.
Unser Fachbereich Öffentliches Recht ist mit einem juristischen Beitrag von Reinhard Klaushofer vertreten.
#UniSalzburg #SDG3 #PublicLaw #Gesundheit
Zwei Erfolge unserer Dissertantin Larissa Bley:
- Vorträge bei "Jedermanns Tod" zur Sterbehilfe ✅
- Anmerkung in der Fabl (fabl.at) zu Binnengrenzkontrollen in Deutschland und Zurückweisungen nach der Dublin-III-VO ✅
#Sterbehilfe #Asylrecht #EULaw #Menschenrechte #Ethik
- Vorträge bei "Jedermanns Tod" zur Sterbehilfe ✅
- Anmerkung in der Fabl (fabl.at) zu Binnengrenzkontrollen in Deutschland und Zurückweisungen nach der Dublin-III-VO ✅
#Sterbehilfe #Asylrecht #EULaw #Menschenrechte #Ethik
October 30, 2025 at 10:10 AM
Zwei Erfolge unserer Dissertantin Larissa Bley:
- Vorträge bei "Jedermanns Tod" zur Sterbehilfe ✅
- Anmerkung in der Fabl (fabl.at) zu Binnengrenzkontrollen in Deutschland und Zurückweisungen nach der Dublin-III-VO ✅
#Sterbehilfe #Asylrecht #EULaw #Menschenrechte #Ethik
- Vorträge bei "Jedermanns Tod" zur Sterbehilfe ✅
- Anmerkung in der Fabl (fabl.at) zu Binnengrenzkontrollen in Deutschland und Zurückweisungen nach der Dublin-III-VO ✅
#Sterbehilfe #Asylrecht #EULaw #Menschenrechte #Ethik
Die Aussetzung des Familiennachzugs zu Geflüchteten wirft ernste verfassungs- und unionsrechtliche Fragen auf.
Ulrike Brandl und Philip Czech analysieren dies in den Fremden- und Asylrechtlichen Blättern:
🔗 www.fabl.at
#PublicLaw #EUlaw #Asylrecht #Menschenrechte #UniSalzburg
Ulrike Brandl und Philip Czech analysieren dies in den Fremden- und Asylrechtlichen Blättern:
🔗 www.fabl.at
#PublicLaw #EUlaw #Asylrecht #Menschenrechte #UniSalzburg
October 29, 2025 at 12:47 PM
Die Aussetzung des Familiennachzugs zu Geflüchteten wirft ernste verfassungs- und unionsrechtliche Fragen auf.
Ulrike Brandl und Philip Czech analysieren dies in den Fremden- und Asylrechtlichen Blättern:
🔗 www.fabl.at
#PublicLaw #EUlaw #Asylrecht #Menschenrechte #UniSalzburg
Ulrike Brandl und Philip Czech analysieren dies in den Fremden- und Asylrechtlichen Blättern:
🔗 www.fabl.at
#PublicLaw #EUlaw #Asylrecht #Menschenrechte #UniSalzburg
🗣️ Menschenrechte im Einsatzalltag: Sprache als Schlüssel zur Professionalität.
Robert Krammer vom ÖIM im Training mit der Justizwache-Einsatzgruppe zu „𝐖𝐨𝐫𝐝𝐢𝐧𝐠 & 𝐒𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐠𝐞𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐦 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐚𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐉𝐮𝐬𝐭𝐢𝐳𝐰𝐚𝐜𝐡𝐞“. Mehr dazu: www.plus.ac.at/news/sondere...
#Menschenrechte #Justizwache
Robert Krammer vom ÖIM im Training mit der Justizwache-Einsatzgruppe zu „𝐖𝐨𝐫𝐝𝐢𝐧𝐠 & 𝐒𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐠𝐞𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐦 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐚𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐉𝐮𝐬𝐭𝐢𝐳𝐰𝐚𝐜𝐡𝐞“. Mehr dazu: www.plus.ac.at/news/sondere...
#Menschenrechte #Justizwache
October 28, 2025 at 3:42 PM
🗣️ Menschenrechte im Einsatzalltag: Sprache als Schlüssel zur Professionalität.
Robert Krammer vom ÖIM im Training mit der Justizwache-Einsatzgruppe zu „𝐖𝐨𝐫𝐝𝐢𝐧𝐠 & 𝐒𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐠𝐞𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐦 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐚𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐉𝐮𝐬𝐭𝐢𝐳𝐰𝐚𝐜𝐡𝐞“. Mehr dazu: www.plus.ac.at/news/sondere...
#Menschenrechte #Justizwache
Robert Krammer vom ÖIM im Training mit der Justizwache-Einsatzgruppe zu „𝐖𝐨𝐫𝐝𝐢𝐧𝐠 & 𝐒𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐠𝐞𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐦 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐚𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐉𝐮𝐬𝐭𝐢𝐳𝐰𝐚𝐜𝐡𝐞“. Mehr dazu: www.plus.ac.at/news/sondere...
#Menschenrechte #Justizwache
📚 𝗘𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝘇𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝘀𝘂𝗰𝗵? – 𝗡𝗼𝘀𝘁𝗿𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝘂𝘀𝗹ä𝗻𝗱𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹ü𝘀𝘀𝗲
Alfred Benny Auner beschäftigt sich in seinem in der ZFHR erschienen Beitrag mit aktuellen Fragen zur Auslegung von § 90 Abs 2 Satz 2 UG.
Den Link zum Beitrag finden Sie hier: biblioscout.net/article/10.3....
Alfred Benny Auner beschäftigt sich in seinem in der ZFHR erschienen Beitrag mit aktuellen Fragen zur Auslegung von § 90 Abs 2 Satz 2 UG.
Den Link zum Beitrag finden Sie hier: biblioscout.net/article/10.3....
October 20, 2025 at 10:02 AM
📚 𝗘𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝘇𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝘀𝘂𝗰𝗵? – 𝗡𝗼𝘀𝘁𝗿𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝘂𝘀𝗹ä𝗻𝗱𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹ü𝘀𝘀𝗲
Alfred Benny Auner beschäftigt sich in seinem in der ZFHR erschienen Beitrag mit aktuellen Fragen zur Auslegung von § 90 Abs 2 Satz 2 UG.
Den Link zum Beitrag finden Sie hier: biblioscout.net/article/10.3....
Alfred Benny Auner beschäftigt sich in seinem in der ZFHR erschienen Beitrag mit aktuellen Fragen zur Auslegung von § 90 Abs 2 Satz 2 UG.
Den Link zum Beitrag finden Sie hier: biblioscout.net/article/10.3....
𝗚𝗮𝘀𝘁𝘃𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴: 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗮𝗺𝗺𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻 𝗝𝗮𝗽𝗮𝗻
Ass.-Prof. Dr. Miki Kadota (Kyoto University/Hakubi Project) sprach am 8. Oktober in ihrem Gastvortrag über aktuelle Herausforderungen der Versammlungsfreiheit in Japan.
Der Fachbereich dankt Prof. Kadota für den tollen Vortrag!
Ass.-Prof. Dr. Miki Kadota (Kyoto University/Hakubi Project) sprach am 8. Oktober in ihrem Gastvortrag über aktuelle Herausforderungen der Versammlungsfreiheit in Japan.
Der Fachbereich dankt Prof. Kadota für den tollen Vortrag!
October 13, 2025 at 7:13 AM
𝗚𝗮𝘀𝘁𝘃𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴: 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗮𝗺𝗺𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻 𝗝𝗮𝗽𝗮𝗻
Ass.-Prof. Dr. Miki Kadota (Kyoto University/Hakubi Project) sprach am 8. Oktober in ihrem Gastvortrag über aktuelle Herausforderungen der Versammlungsfreiheit in Japan.
Der Fachbereich dankt Prof. Kadota für den tollen Vortrag!
Ass.-Prof. Dr. Miki Kadota (Kyoto University/Hakubi Project) sprach am 8. Oktober in ihrem Gastvortrag über aktuelle Herausforderungen der Versammlungsfreiheit in Japan.
Der Fachbereich dankt Prof. Kadota für den tollen Vortrag!
𝗡𝗲𝘂𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗔𝗿𝘁 𝟭𝟭𝟴𝗮 𝗕-𝗩𝗚: 𝗕𝗲𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴 𝘀𝘁𝗮𝗮𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗘𝘅𝗲𝗸𝘂𝘁𝗶𝘃𝗮𝘂𝗳𝗴𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲𝘄𝗮𝗰𝗵𝗸ö𝗿𝗽𝗲𝗿
Harald Stolzlechner und Alfred Benny Auner kommentieren gemeinsam Art 118a B-VG in der 34. Lieferung des Rill-Schäffer-Kommentars Bundesverfassungsrecht (Verlag Österreich).
Harald Stolzlechner und Alfred Benny Auner kommentieren gemeinsam Art 118a B-VG in der 34. Lieferung des Rill-Schäffer-Kommentars Bundesverfassungsrecht (Verlag Österreich).
September 3, 2025 at 10:02 AM
𝗡𝗲𝘂𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗔𝗿𝘁 𝟭𝟭𝟴𝗮 𝗕-𝗩𝗚: 𝗕𝗲𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴 𝘀𝘁𝗮𝗮𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗘𝘅𝗲𝗸𝘂𝘁𝗶𝘃𝗮𝘂𝗳𝗴𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲𝘄𝗮𝗰𝗵𝗸ö𝗿𝗽𝗲𝗿
Harald Stolzlechner und Alfred Benny Auner kommentieren gemeinsam Art 118a B-VG in der 34. Lieferung des Rill-Schäffer-Kommentars Bundesverfassungsrecht (Verlag Österreich).
Harald Stolzlechner und Alfred Benny Auner kommentieren gemeinsam Art 118a B-VG in der 34. Lieferung des Rill-Schäffer-Kommentars Bundesverfassungsrecht (Verlag Österreich).
SAVE THE DATE:
Am 20. und 21. November 2025 findet in Salzburg die 25. Jahrestagung der Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht zu dem Thema "Die Zukunft des Wirtschaftsrechts - die nächsten 25 Jahre" statt.
Nähere Informationen finden Sie unter www.plus.ac.at/oeffentliche....
Am 20. und 21. November 2025 findet in Salzburg die 25. Jahrestagung der Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht zu dem Thema "Die Zukunft des Wirtschaftsrechts - die nächsten 25 Jahre" statt.
Nähere Informationen finden Sie unter www.plus.ac.at/oeffentliche....
August 6, 2025 at 6:57 AM
SAVE THE DATE:
Am 20. und 21. November 2025 findet in Salzburg die 25. Jahrestagung der Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht zu dem Thema "Die Zukunft des Wirtschaftsrechts - die nächsten 25 Jahre" statt.
Nähere Informationen finden Sie unter www.plus.ac.at/oeffentliche....
Am 20. und 21. November 2025 findet in Salzburg die 25. Jahrestagung der Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht zu dem Thema "Die Zukunft des Wirtschaftsrechts - die nächsten 25 Jahre" statt.
Nähere Informationen finden Sie unter www.plus.ac.at/oeffentliche....
Reposted by FB Öffentliches Recht
How does the ECtHR handle climate cases after KlimaSeniorinnen?
Alfred Benny Auner analyses the impact of the recent De Conto & Uricchio inadmissibility decisions on future climate litigation.
voelkerrechtsblog.org/de/new-ecthr...
Alfred Benny Auner analyses the impact of the recent De Conto & Uricchio inadmissibility decisions on future climate litigation.
voelkerrechtsblog.org/de/new-ecthr...
New ECtHR Climate Cases
voelkerrechtsblog.org
July 28, 2025 at 8:20 PM
How does the ECtHR handle climate cases after KlimaSeniorinnen?
Alfred Benny Auner analyses the impact of the recent De Conto & Uricchio inadmissibility decisions on future climate litigation.
voelkerrechtsblog.org/de/new-ecthr...
Alfred Benny Auner analyses the impact of the recent De Conto & Uricchio inadmissibility decisions on future climate litigation.
voelkerrechtsblog.org/de/new-ecthr...
Neuerscheinung: European Yearbook on Human Rights 2024
Alfred Benny Auner hat mit einer Übersicht zur menschenrechtlichen Judikatur des EuGH (Der Gerichtshof der Europäischen Union) aus dem Jahr 2023 beigetragen.
🔗 Mehr erfahren und die Ausgabe lesen (Brill): lnkd.in/esn2pJJK
Alfred Benny Auner hat mit einer Übersicht zur menschenrechtlichen Judikatur des EuGH (Der Gerichtshof der Europäischen Union) aus dem Jahr 2023 beigetragen.
🔗 Mehr erfahren und die Ausgabe lesen (Brill): lnkd.in/esn2pJJK
April 9, 2025 at 5:25 AM
Neuerscheinung: European Yearbook on Human Rights 2024
Alfred Benny Auner hat mit einer Übersicht zur menschenrechtlichen Judikatur des EuGH (Der Gerichtshof der Europäischen Union) aus dem Jahr 2023 beigetragen.
🔗 Mehr erfahren und die Ausgabe lesen (Brill): lnkd.in/esn2pJJK
Alfred Benny Auner hat mit einer Übersicht zur menschenrechtlichen Judikatur des EuGH (Der Gerichtshof der Europäischen Union) aus dem Jahr 2023 beigetragen.
🔗 Mehr erfahren und die Ausgabe lesen (Brill): lnkd.in/esn2pJJK
Kann/muss ein Bescheid eine Verordnung verdrängen, um unionsrechtlich garantierte Rechte durchzusetzen?
Diese Frage beleuchten Alfred Benny Auner und Sebastian Krempelmeier im Rahmen der Serie „die Jugend spricht“, JRP Heft 2-3/2024.
Abrufbar unter: lnkd.in/g-pFA8Fe oder lnkd.in/gaHwtTzK
Diese Frage beleuchten Alfred Benny Auner und Sebastian Krempelmeier im Rahmen der Serie „die Jugend spricht“, JRP Heft 2-3/2024.
Abrufbar unter: lnkd.in/g-pFA8Fe oder lnkd.in/gaHwtTzK
April 3, 2025 at 12:05 PM
Kann/muss ein Bescheid eine Verordnung verdrängen, um unionsrechtlich garantierte Rechte durchzusetzen?
Diese Frage beleuchten Alfred Benny Auner und Sebastian Krempelmeier im Rahmen der Serie „die Jugend spricht“, JRP Heft 2-3/2024.
Abrufbar unter: lnkd.in/g-pFA8Fe oder lnkd.in/gaHwtTzK
Diese Frage beleuchten Alfred Benny Auner und Sebastian Krempelmeier im Rahmen der Serie „die Jugend spricht“, JRP Heft 2-3/2024.
Abrufbar unter: lnkd.in/g-pFA8Fe oder lnkd.in/gaHwtTzK
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Klaushofer spricht mit dem Standard über den AI-Act der Europäischen Union und die Chancen und Risiken, die iZm der Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Rechtssystem bestehen.
Der Artikel ist kostenlos unter folgendem Link abrufbar: www.derstandard.at/story/300000....
Der Artikel ist kostenlos unter folgendem Link abrufbar: www.derstandard.at/story/300000....
March 17, 2025 at 6:04 PM
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Klaushofer spricht mit dem Standard über den AI-Act der Europäischen Union und die Chancen und Risiken, die iZm der Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Rechtssystem bestehen.
Der Artikel ist kostenlos unter folgendem Link abrufbar: www.derstandard.at/story/300000....
Der Artikel ist kostenlos unter folgendem Link abrufbar: www.derstandard.at/story/300000....
Am 11.3.2025 fand der diesjährige Praxisdialog statt.
Wir bedanken uns herzlich bei den diesjährigen Gastgebern, dem Landesverwaltungsgericht Salzburg, für eine gelungene Veranstaltung mit spannenden Vorträgen und angeregten Diskussionen.
Wir bedanken uns herzlich bei den diesjährigen Gastgebern, dem Landesverwaltungsgericht Salzburg, für eine gelungene Veranstaltung mit spannenden Vorträgen und angeregten Diskussionen.
March 12, 2025 at 8:41 AM
Am 11.3.2025 fand der diesjährige Praxisdialog statt.
Wir bedanken uns herzlich bei den diesjährigen Gastgebern, dem Landesverwaltungsgericht Salzburg, für eine gelungene Veranstaltung mit spannenden Vorträgen und angeregten Diskussionen.
Wir bedanken uns herzlich bei den diesjährigen Gastgebern, dem Landesverwaltungsgericht Salzburg, für eine gelungene Veranstaltung mit spannenden Vorträgen und angeregten Diskussionen.
Am 24.2.2025 fand unsere diesjährige Fachbereichstagung zum Thema "Die Resilienz der österreichischen Bundesverfassung" statt.
Wir bedanken uns hiermit bei den Vortragenden sowie den Besuchern für ihre Teilnahme und den fachlichen Diskurs!
Ein besonderer Dank gilt dem Land Salzburg als Sponsor!
Wir bedanken uns hiermit bei den Vortragenden sowie den Besuchern für ihre Teilnahme und den fachlichen Diskurs!
Ein besonderer Dank gilt dem Land Salzburg als Sponsor!
March 4, 2025 at 8:32 AM
Am 24.2.2025 fand unsere diesjährige Fachbereichstagung zum Thema "Die Resilienz der österreichischen Bundesverfassung" statt.
Wir bedanken uns hiermit bei den Vortragenden sowie den Besuchern für ihre Teilnahme und den fachlichen Diskurs!
Ein besonderer Dank gilt dem Land Salzburg als Sponsor!
Wir bedanken uns hiermit bei den Vortragenden sowie den Besuchern für ihre Teilnahme und den fachlichen Diskurs!
Ein besonderer Dank gilt dem Land Salzburg als Sponsor!
Reinhard Klaushofer, Walter Obwexer, Manfred Matzka und Bernd-Christian Funk sprechen mit den SN (ua) darüber, ob es auf Basis des geltenden Rechts zulässig ist, straffällige Drittstaatsangehörige auch dann abzuschieben, wenn ihnen im Herkunftsland Tod, Folter oder unmenschliche Behandlung drohen.
February 19, 2025 at 8:37 AM
Reinhard Klaushofer, Walter Obwexer, Manfred Matzka und Bernd-Christian Funk sprechen mit den SN (ua) darüber, ob es auf Basis des geltenden Rechts zulässig ist, straffällige Drittstaatsangehörige auch dann abzuschieben, wenn ihnen im Herkunftsland Tod, Folter oder unmenschliche Behandlung drohen.
Benny Auner bespricht in der 6. Ausgabe des Newsletters für Menschenrechte 2024 die Entscheidung des EGMR vom 26.11.2024, 1718/21 (A.P. gg Österreich), betreffend die allfällige Grundrechtsverletzung eines im August 2017 während eines Hitzemarschs verstorbenen österreichischen Grundwehrdieners.
February 5, 2025 at 8:44 AM
Benny Auner bespricht in der 6. Ausgabe des Newsletters für Menschenrechte 2024 die Entscheidung des EGMR vom 26.11.2024, 1718/21 (A.P. gg Österreich), betreffend die allfällige Grundrechtsverletzung eines im August 2017 während eines Hitzemarschs verstorbenen österreichischen Grundwehrdieners.