Markus Ferber, MEP
banner
ferber.bsky.social
Markus Ferber, MEP
@ferber.bsky.social
730 followers 22 following 460 posts
•Member of the European Parliament •Spokesman of the EPP Group in the Economic and Monetary Affairs Committee •Transport Policy Spokesman for the CSU European Group •Chairman of the Hanns Seidel Foundation
Posts Media Videos Starter Packs
Der Vorschlag für minimale Anpassungen an der EUDR widerspricht früheren Ankündigungen der Umweltkommissarin und ist inhaltlich nur halbherzig. Es braucht weitere Verbesserungen, um die Verordnung handhabbar zu machen. Das späte Agieren der Kommission schadet der Branche.
Als CSU-Europaabgeordneter der EVP-Fraktion setze ich mich für unsere Bauern ein. Wer ihre Interessen schützt, stärkt unsere Werte, unsere Gesellschaft und unsere europäische Lebensweise. Sie können auf meinen vollen Einsatz zählen.

#CDU #CSU #EPP4Farmers #Europa
In der EU liegen hunderte Milliarden Euro an eingefrorenen russischen Vermögenswerten. Wie kann man diese Mittel der Ukraine zukommen lassen? Darum ging es diese Woche bei der Plenardebatte des Europäischen Parlaments. Meine Rede sehen Sie hier 👇
Einige gute Ansätze im Arbeitsprogramm 2026 der @EU_Commission – etwa beim Binnenmarktpaket. Aber ein roter Faden fehlt: Statt klarer Agenda für Wettbewerbsfähigkeit gibt es wieder ein Sammelsurium einzelner Initiativen. Europa braucht mehr Fokus! #EPP #Wettbewerbsfähigkeit
Meine Einschätzung zu den neuen EU-Führerscheinregelungen im ZDF-Mittagsmagazin gibt es zum Nachschauen hier: www.zdfheute.de/video/zdf-mi...
Langwieriger Einsatz für #Autofahrer zahlt sich aus. Am Dienstag hat das #Europaparlament die neuen EU-Führerscheinregelungen beschlossen. Eine gute Nachricht für alle Autofahrer. Das Recht auf individuelle Mobilität bleibt gesichert, gleichzeitig machen wir die Straßen sicherer.
Dritter und letzter Tag meines Besuches in Washington: Den ganzen Tag verbrachte ich beim internationalen Währungsfond in vielen Einzelgesprächen. Der Ausblick für Europa schaut nicht besonders gut aus.
Washington zeigt sich diese Tage von seiner schönsten Seite, blauer Himmel und bis zu 20 Grad am Mittag.

Politisch ist aber nicht eitler Sonnenschein. Bei Gesprächen im weißen Haus, im Kongress aber auch bei der Federal Reserve konnte ich spüren, wie gespalten dieses Land ist.
Diese Woche bin ich mit @EP_Economics bei der Herbsttagung von Internationalem Währungsfonds und Weltbank. Wir haben ein spannendes Programm mit vielen interessanten Gesprächspartnern. Das obligatorische Selfie am Weißen Haus darf da nicht fehlen.
Dienstagabend wurde das diesjährige Oktoberfest in Brüssel mit Fassanstich durch Europaminister Eric Beißwenger feierlich eröffnet. Nun heißt es für zwei Wochen O'zapft is! im Herzen des Brüsseler Europaviertels.

© Felix Kindermann
Das Europäische Parlament stemmt sich gegen die Verschlechterung der Europäischen #Fluggastrechte. Entschädigungen sollen, anders als von Mitgliedstaaten und Kommission gefordert, auch künftig bereits nach drei Stunden fällig werden. Dafür trete ich in den Verhandlungen ein.
Im Parlament wurde über das Veggie-Verbot abgestimmt. Ich habe es abgelehnt – ebenso die Mehrheit der CDU/CSU-Abgeordneten. Zustimmung kam vor allem von rechten Kräften. Die EU sollte sich auf wichtigere Herausforderungen konzentrieren. #CDU #CSU #EUPolitik #VeggieVerbot
Für Prävention und Bekämpfung von Kindesmissbrauch im Internet müssen die Ermittlungsbehörden wirksame Werkzeuge an die Hand bekommen. Eine anlasslose Überprüfung aller Messenger ist aber zu weitgehend. Die Mitgliedstaaten müssen der Chatkontrolle eine endgültige Absage erteilen.
Ab 9. Oktober gelten neue EU-Vorgaben: Zahlungsdienstleister im Euro-Raum, die reguläre Überweisungen anbieten, müssen auch Echtzeitzahlungen gebührenfrei ermöglichen. Ein verpflichtender IBAN-Namensabgleich soll Betrug erschweren – Empfängerdaten sind dabei genau zu prüfen.
E-LKWs sind aktuell mautfrei unterwegs. Dadurch soll der Umstieg auf alternative Antriebe auch bei schweren Nutzfahrzeugen beschleunigt werden. Die Regelung drohte zum Ende des Jahres auszulaufen. Das Europaparlament hat nun einer Verlängerung bis 2031 zugestimmt.
Heute bin ich in der „Bayern Agenda“ von münchen.tv zu Gast. Zu sehen gibt es die Sendung zur Primetime um 20:15 Uhr auf münchen.tv sowie im Anschluss in der Mediathek.
Klares Zeichen gegen Antisemitismus und für Verständigung.

Antisemitismus scheint in unserer Gesellschaft wieder hoffähig zu werden, dagegen müssen wir uns wehren. Religionszugehörigkeit ist keine Rechtfertigung für Diffamierung.

Vielen Dank an Guy Katz für die hervorragende Organisation!
Zusammen mit Prof. Dr. Hüther vom Institut der deutschen Wirtschaft habe ich über Innovationen als Hebel für Wettbewerbsfähigkeit und Europas wirtschaftliche Zukunft diskutiert. Für mich steht fest: So sichern wir Wohlstand und Zusammenhalt.
Reposted by Markus Ferber, MEP
Online-Bürgerdialog "Gemeinsame #EU-Schulden: Risiko oder Chance?!" am Dienstag, den 07. Okt!!!

Jetzt anmelden und mitdiskutieren: bit.ly/bd_eu-schulden

Mit
@rasmusandresen.bsky.social, @bernothkerstin.bsky.social und @ferber.bsky.social!!!!
35 Jahre Deutsche Einheit 🇩🇪 sind auch aus europäischer Sicht ein Grund zur Freude❗️

🖤 Am 3. Oktober 1990 wurde nicht nur die Einheit Deutschlands vollzogen, sondern die ostdeutschen Bundesländer wurden damit auch Teil der Europäischen Gemeinschaft, der heutigen Europäischen Union 🇪🇺.
Vielen Dank für den tollen Austausch mit dem früheren EU Kommissar für Finanzmärkte, Jonathan Hill. Jonathan ist Mitglied im Oberhaus in London und nach wie vor sehr engagiert, im Bereich der Finanzmarktregulierung zu guten Standards zu kommen.
Die Staats- und Regierungschefs beraten, wie die eingefrorenen russischen Zentralbankgelder für die Unterstützung der Ukraine eingesetzt werden können. Das Ziel ist löblich, aber es dürfen keine Haftungsrisiken für die EU oder die Mitgliedstaaten entstehen.
Aus Sparern müssen Investoren werden. Finanzbildung und Zugang zum Kapitalmarkt sind der Zündschlüssel für mehr private Investitionen in Europa. Die Vorschläge der Kommission gehen in die richtige Richtung, dürfen in den Hauptstädten aber nun nicht in der Schublade verschwinden.
Die meisten auf dieser Liste haben keine eigene Automobil- und/oder Zulieferindustrie. Da ist es leicht zu verbieten…
Herzlichen Glückwunsch liebe Maia Sandu! Unsere Schwesterpartei Aktion und Solidarität gewinnt die Wahl in der Republik Moldau. Es freut mich sehr, dass die Bürger Moldaus sich gestern an der Wahlurne für die Weiterführung ihres pro-europäischen Weges entschieden haben.