Frankfurt Law Review e. V.
@frankfurtlawreview.bsky.social
110 followers 82 following 56 posts
Rechtswissenschaftliche Zeitschrift von Studierenden |📍 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Als gemeinnützig anerkannter Verein | Aktuelle Ausgabe: http://frankfurtlawreview.de/Aktuelle-Ausga…
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
frankfurtlawreview.bsky.social
+++ OUT NOW +++

Die Ausgabe 02/2025 der Frankfurt Law Review ist ab sofort auf unserer Website verfügbar – wir wünschen viel Freude beim Lesen! 📰🚀 #FraLR #frankfurtlawreview
frankfurtlawreview.bsky.social
Im August kamen wir zur Redaktionsvollversammlung zusammen. Auf der Redaktionsvollversammlung wurde darüber abgestimmt, welche Einsendungen es in die neue Ausgabe der #FrankfurtLawReview schaffen. 👀
Wir freuen uns sehr darüber, die fertige Ausgabe in wenigen Wochen mit euch teilen zu können! 🤩
frankfurtlawreview.bsky.social
Diese Woche ist es wieder soweit 🤩

Am Donnerstag ab 11:30 Uhr findet die Unistart Messe für das Wintersemester im Hörsaalzentrum statt! 🥳

Schau bei uns vorbei um mehr über die Möglichkeiten der Mitarbeit in der Redaktion oder einer Veröffentlichung in der #FrankfurtLawReview zu erfahren. 🫰🏼🚀
frankfurtlawreview.bsky.social
Same same... but different!
Die #FraLR ist nun ein eingetragener Verein! 🤩 Für uns ändert sich die Rechtsform – für Euch? Nichts! Die Redaktion arbeitet wie gewohnt weiter und freut sich, die nächste Ausgabe schon bald mit euch teilen zu können – nun stets mit einem kleinen "e. V." im Namen. 🫶🏻
frankfurtlawreview.bsky.social
Das Lektorat der nächsten Ausgabe läuft auf Hochtouren – perfekte Gelegenheit, nochmal in die aktuelle Ausgabe der FraLR reinzuschauen, beispielsweise in den Bericht zum Seminar „Sexualisierte Gewalt, Theater, Strafprozess“ unserer wissenschaftlichen Beirätin Dr. Daria Bayer! #frankfurtlawreview
frankfurtlawreview.bsky.social
Unser wissenschaftlicher Beirat ist für uns durch seine fachliche Expertise unverzichtbar. Auf die Frage, warum sich Dr. Andrea Kießling als wissenschaftliche Beirätin im Öffentlichen Recht bei der #FraLR engagiert, hat sie diese Antwort gegeben.
frankfurtlawreview.bsky.social
⏮️ Throwback ⏮️

Unsere Autorin Anastasia Krasnitski setzt sich in Ausgabe 02/2024 der #FraLR mit dem Rechtskreiswechsel für Geflüchtete aus der Ukraine auseinander.

Der volle Beitrag ist u. a. hier abrufbar: frankfurtlawreview.de/Archiv/.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen! 📰⚖️
frankfurtlawreview.bsky.social
Der Lektoratsprozess der nächsten Ausgabe ist in vollem Gange. Unser wissenschaftlicher Beirat ist dabei durch seine fachliche Expertise unverzichtbar. Auf die Frage, warum sich Dr. Viktoria Kraetzig als wissenschaftliche Beirätin im Zivilrecht bei der #FraLR engagiert, antwortete sie Folgendes.
frankfurtlawreview.bsky.social
Überlegst Du, bei der FraLR zu publizieren?
Unser Autor Jonathan Junge gibt einen persönlichen Einblick in die Arbeit an seiner Veröffentlichung in der Ausgabe 02/2025 der #FraLR. Noch bis morgen kannst Du einen Beitrag für die nächste Ausgabe einreichen.

📩 [email protected]
frankfurtlawreview.bsky.social
Noch bis morgen nehmen wir für die nächste Ausgabe der Frankfurt Law Review Aufsätze aus allen Rechtsgebieten an.

Die genauen Formalia für Deine Einsendung findest Du auf unserer Webseite
www.frankfurtlawreview.de/Veroeffentli....

Wir freuen uns auf Deine Arbeit!
Frankfurt Law Review - Veröffentlichung
Rechtswissenschaftliche Zeitschrift von Studierenden der Goethe-Universität Frankfurt am Main
www.frankfurtlawreview.de
frankfurtlawreview.bsky.social
+++ OUT NOW +++

Ausgabe 02/2025 der Frankfurt Law Review ist – auf unserer Website – verfügbar. Schon reingeschaut?

Wir wünschen viel Freude beim Lesen! 📰🚀 #FraLR #frankfurtlawreview
frankfurtlawreview.bsky.social
Solltest Du Fragen haben, melde dich jederzeit – ob auf Social Media als Kommentar, via DM oder per Mail. Wir freuen uns auf Dich! 😍

#frankfurtlawreview
frankfurtlawreview.bsky.social
📢 Calling for your Papers📢

Die neuste Ausgabe der FraLR gelesen und direkt Lust zum Publizieren bekommen? 😉

Sei Teil der kommenden Ausgabe 03/2025! Wir freuen uns über Eure Einsendungen aus allen Rechtsgebieten bis zum dreizehnten Juli an [email protected] 🫶🏻
frankfurtlawreview.bsky.social
Den Launch der nunmehr sechsten Ausgabe der #FraLR haben wir bei Snacks und Getränken ausgiebig gefeiert. Es waren auch einige der Autorinnen dabei, mit denen wir uns persönlich über die Zusammenarbeit austauschen konnten. Schaut gerne unter www.frankfurtlawreview.de in die neue Ausgabe rein! 🥳
frankfurtlawreview.bsky.social
+++ OUT NOW +++

Die Ausgabe 02/2025 der Frankfurt Law Review ist ab sofort auf unserer Website verfügbar – wir wünschen viel Freude beim Lesen! 📰🚀 #FraLR #frankfurtlawreview
frankfurtlawreview.bsky.social
Um 18 Uhr ist es soweit – in weniger als zwei Stunden kommt die neue Ausgabe der #FrankfurtLawReview 🤩
frankfurtlawreview.bsky.social
Morgen kommt die nächste Ausgabe der Frankfurt Law Review – wir freuen uns sehr darauf, die letzten Monate Arbeit schon sehr bald mit Euch teilen zu können 🤩 #FraLR #FrankfurtLawReview
frankfurtlawreview.bsky.social
Noch 48h bis zum Launch der nächsten Ausgabe – wir freuen uns! 🤗 #FraLR #FrankfurtLawReview
frankfurtlawreview.bsky.social
In drei Tagen ist es schon wieder soweit – die nächste Ausgabe der #FrankfurtLawReview steht in den Startlöchern. 😍
frankfurtlawreview.bsky.social
⏮️ Throwback ⏮️

Unser Autor Lucas Denk setzt sich in Ausgabe 01/2024 der #FraLR in seinem englischsprachigen Aufsatz mit dem Verbraucherschutz bezogen auf "Stablecoins" auseinander. 💰

Der volle Beitrag ist u. a. hier abrufbar: frankfurtlawreview.de/Archiv/.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen! 📰⚖️
frankfurtlawreview.bsky.social
Redaktionsarbeit Starterpack... haben wir etwas vergessen? 😄

Lust auf Rotstift und/oder Koffein? Komm ins #FraLR Team! (Beides optional.) Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! ✉️
frankfurtlawreview.bsky.social
⏮️ Throwback ⏮️

Unser Autor Marcel Grosser stellt in Ausgabe 01/2024 der #FraLR § 126a StGB auf den Prüfstand. Dabei untersucht er die Strafbarkeit des Anlegens von Feindeslisten. ✍🏻📝

Der volle Beitrag ist u. a. hier abrufbar: frankfurtlawreview.de/Archiv/.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen! 📰⚖️
frankfurtlawreview.bsky.social
⏮️ Throwback ⏮️

Unser Autor Emiel Kowol beschäftigte sich in Ausgabe 01/2024 der #FraLR mit der Anwendung des kartellrechtlichen Diskriminierungsverbots auf marktbeherrschende Intermediäre.🕵🏻

Den vollen Beitrag findest Du hier: frankfurtlawreview.de/Archiv/.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen! 📰⚖️
frankfurtlawreview.bsky.social
In 24 Stunden ist es soweit 🤩 Morgen ab 11:30 Uhr findet die Unistart Messe im Hörsaalzentrum statt! 🥳

Schau gerne bei uns am Stand (Nr. 61) vorbei um mehr über die Möglichkeiten der Mitarbeit in der Redaktion oder einer Veröffentlichung in der #FrankfurtLawReview zu erfahren 🫰🏼🚀📰💙
frankfurtlawreview.bsky.social
⏮️ Throwback ⏮️

Unsere Autorin Anastasia Krasnitski beschäftigte sich in Ausgabe 02/2024 der #FraLR mit nationalen rechtlichen Auswirkungen der Rechtskreiswechsel für Geflüchtete aus der Ukraine.

Wer mehr lesen möchte, findet den vollen Beitrag auf unserer Website: frankfurtlawreview.de/Archiv/ 📰⚖️
frankfurtlawreview.bsky.social
⏮️ Throwback ⏮️

Unsere Autorin Charlotte Humpert beschäftigte sich in Ausgabe 02/2024 der #FraLR mit der Selbstverpflichtung durch Verträge.

Wer mehr lesen möchte, findet den vollen Beitrag auf unserer Website: frankfurtlawreview.de/Archiv/ 📰⚖️