Fraulea
@fraulea.bsky.social
1.6K followers 180 following 930 posts
#exwaldi Kritisches zu Anthroposophie und Waldorfpädagogik Kolumne „Exit Waldorf“ in der taz. Waldorfsalat Podcast
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Fraulea
uetzkan.bsky.social
Dieses "man darf nur einfache Holzklötze und Stöcke haben, sonst wird die Kreativität gehemmt und das Kind entfaltet sich nicht" ist echt so ein dramatischer Quatsch.

Das hat einfach überhaupt keinen Einfluss, und eine Theorie, warum das für Anthros vielleicht so wirkt:

Kinder, die ohne 3/
Reposted by Fraulea
ex-waldi.bsky.social
Bachelor-Arbeit eines ehemaligen Waldorfschülers:

"Crossing the Rainbow Bridge: Exploring the Intersections Between Anthroposophy and
Contemporary Alt-Right Radicalization"

#ExWaldi #Waldorfschule
vollnormalerfinn.bsky.social
Peter Staudenmaier hat bei Waldorf-Critics eine neue Studie über Verbindungen zwischen Anthroposophie und heutigem Rechtsextremismus geteilt.
groups.io/g/waldorf-cr...
groups.io
Reposted by Fraulea
anthroblogger.bsky.social
"Ich finde es bedenklich, wenn Kinder auf Grundlage eines mystisch-esoterischen Weltbildes unterrichtet werden, das das Misstrauen gegenüber staatlichen Institutionen und der Wissenschaft fördert – und ihre Eltern das zum Teil gar nicht wissen." (Süddeutsche Zeitung)

#Anthroposophie #Waldorfschule
„Ich bin nicht wegen, sondern trotz der Waldorfschule der Mensch, der ich bin“
Die Weltanschauung hinter den erfolgreichen Privatschulen ist alles andere als harmlos, sagt die Autorin Bettina Schuler. Wie sie auf ihre Zeit als Waldorfschülerin zurückblickt und was sie Eltern rät...
www.sueddeutsche.de
Reposted by Fraulea
anthroblogger.bsky.social
"Der Waldorf-Komplex. Die Schattenseiten des anthroposophischen Bildungssystems" von Bettina Schuler erscheint am 01.10.2025.

Der Waldorfschulen-Bund zog vor drei Gerichte, um die Auslieferung des Buches zu verhindern.

#Waldorfschule #Waldorfpädagogik

www.droemer-knaur.de/buch/bettina...

1/x
Buchcover: "Bettina Schuler. Der Waldorf-Komplex. Zwischen Mystik und Pädagogik: Die Schattenseiten des anthroposophischen Bildungssystems". Ein weißes Buch mit 4 hellen bunten Linien quer über das Cover. Der Titel ist fettgedruckt in blauer Farbe.
Reposted by Fraulea
veelana.bsky.social
Es hat so Spaß gemacht!
oesterreichwtf.bsky.social
Wissenschaft trifft Freundschaft. Und "Österreich WTF?!" trifft WTF-Talk, präsentiert von der wunderbaren @lydiabenecke.bsky.social
Unser Host @veelana.bsky.social war zu Gast zum Themaa "Warum sind wir so hart zur Anthroposophie?". Zum Nachschauen und Abonnieren auf Youtube 1/
WTF Talk vom 22.09.205 - Warum sind wir so hart zur Anthroposophie?
YouTube video by Lydia Benecke
www.youtube.com
fraulea.bsky.social
Aber du indoktrinierst hoffentlich keine Kinder, die sich nie selbst für diese Weltanschauung entschieden haben. Beutest keine Arbeitskraft der Followerschaft aus und verklagst Kritiker*innen.
Um mal so ein paar Aspekte zu nennen.

Weltretten führt halt schnell zu “der Zweck heiligt die Mittel”.
fraulea.bsky.social
Ist aus meiner Sicht eh ne Sekte.

Aber du hast nicht ganz unrecht. Zumindest haben sich Hubbard und Steiner beide bei Blavatsky und Co bedient.

Da wissen aber andere mehr.
fraulea.bsky.social
Ah. Ne. War hier.

bsky.app/profile/frau...
fraulea.bsky.social
Anlässlich des Rudolf Steiner Jubiläums teile ich mal ein paar Originalzitate aus den sogenannten „Konferenzbänden“. Also Dinge die er in Lehrerkonferenzen der ersten Waldorfschule gesagt hat.

Nein #dankesteiner
#shitsteinersaid
#fckstnr
#exwaldi
fraulea.bsky.social
so daß die Zivilisation eine materialistische Zivilisation würde, diejenigen Menschen wären heute noch zu retten, wenn das, was wir hier an Waldorfschulgeist haben, weiter in der Welt verbreitet werden könnte. “
Rudolf Steiner
Buch: 300a Seite: 165

Mit Waldorfschulen die Welt retten.
fraulea.bsky.social
#shitsteinersaid “… im Namen desjenigen Geistes, der die Waldorfschule durchdringen soll, der immer mehr und mehr der Geist der mitteleuropäischen Kultur werden soll. Diejenigen, die sich selbst materialistisch machen, die ihre Seele verlieren,
fraulea.bsky.social
Ist seit exakt 100 Jahren tot.
Und Obiwan Kenobi ist fiktional.

Steiner war in seinen Aussagen über Kinder in den Lehrerkonferenzen oft ein ziemlich unerbittliches Arschloch.
Glaube hatte unter #dankerudi mal ein paar gesammelt.
fraulea.bsky.social
Es muß die Welt immer mehr und mehr dem jungen Menschen so interessant werden, daß er gar nicht darauf kommt, die Aufmerksamkeit von der Welt so stark abzulenken, daß er fortwährend mit sich selbst beschäftigt ist.”
Rudolf Steiner
GA 302a Seite: 76

Oder: Individuation verhindern.
fraulea.bsky.social
Oder: Wie man Jugendliche zu fleißigen, angepassten, idealistischen Arbeitskräften macht, die man dann jahrelang ausbeuten kann, während sie denken sie machen die Welt zu einem besseren Ort. “Weltinteresse” ist ein Haupterziehungsziel.

“Cults are always about labour” @knittingcultlady.bsky.social
fraulea.bsky.social
#shitsteinersaid
“Und das ungünstigste Lebensalter für die Beschäftigung mit sich selber ist das Lebensalter zwischen dem 14., 15. und dem 21.Jahre. In diesem Lebensalter muß die Urteilsfähigkeit, die in diesem Lebensalter erblüht, hingelenkt werden auf die Weltzusammenhänge auf allen Gebieten.
ex-waldi.bsky.social
#ShitSteinerSaid:
Im #Anthrowiki gibt es eine Seite "Prophylaxe zur pubertären Triebproblematik".

Dort geht es um einen waldorfpädagogischen Blick auf die Pubertät: "Unter anderem tritt auch die sexuelle Triebproblematik zu Tage, zu der es aber ein Gegenmittel aus pädagogischer Sicht gibt."
Prophylaxe zur pubertären Triebproblematik

Das Alter der Pubertät ist eines der schwierigsten in der späten Kindheit. Unter anderem tritt auch die sexuelle Triebproblematik zu Tage, zu der es aber ein Gegenmittel aus pädagogischer Sicht gibt:

"Wenn wir das Kind in einem Zeitpunkt zwischen dem 9. und 10. Jahre zum Erstaunen, Bewundern der Welt bringen, wenn wir seinen Schönheitssinn bewußter machen, dann bereiten wir es so vor, daß es, wenn die Geschlechtsreife eintritt, die Welt in der richtigen Weise lieben lernt, daß es die Liebe in der richtigen Weise entwickelt. Es ist ja nicht nur Liebe von einem zum anderen Geschlecht; das ist nur ein Spezialfall.
fraulea.bsky.social
Also der Sektenbegriff ist ja sehr unterschiedlich, je nachdem ob man Religionswissenschaftler oder Soziologen oder Psychologen fragt.

Aber mit dem Weltschulverein (heute Freunde der Erziehungskunst) geht es durchaus um Mission. Weltweit. Klappt auch.
fraulea.bsky.social
Da liegt ein Missverständnis vor. Es geht um Geisteswissenschaft im Sinne von “spiritual science”.
Nicht um Geisteswissenschaften im Sinne von “Humanities”.

Ja. Steiner hat ein Dr. Phil. Aber es geht da nicht im akademischen Sinne um Philosophie. Eher um Okkultismus. Esoterische Weltanschauungen.
fraulea.bsky.social
Ja. Weil erst mit 21 Jahren dann ein “Ich” und echte Liebe und nur damit dann Sex der ok ist. Weil vorher halt kein “Ich” und dann halt nur triebhafter, egoistischer, schädlicher Sex.

(Meine ich so gelesen zu haben. Hat ja alles in sich ne Logik.)
fraulea.bsky.social
Wobei sie vermutlich nicht “esoterisch” sondern “spirituell” gesagt hätten.
Jacke wie Hose.
Steiner redete teilweise auch von okkult. Alles egal. Hauptsache nicht profan. Äh “materialistisch”. #exwaldi
fraulea.bsky.social
Aber eigentlich auch wieder bezeichnend dass Anthros das Thema Pubertät mit einer nackten Skulptur bebildern, die vermutlich von Erwachsenen für Erwachsene erstellt wurde und mit der Wahrnehmung und dem Interesse von Jugendlichen eher weniger zu tun hat.
Reposted by Fraulea
guido-kuehn.bsky.social
Glaubensbekenntnis, denn objektiver Bestand. Waldorf ist eine esoterische Zelle, die mit Bedacht Isolation und Anschein kultiviert und in welcher für MA u. SuS jene unentrinnbare Willkür herrscht, wie sie in allen pseudowissenschaftlichen Systemen existiert.
Ich schreibe dies mit Waldorferfahrung.
fraulea.bsky.social
Ich glaube die Freiheit und Erleichterung, die mit dem Ausstieg aus einem esoterischen Weltbild einhergehen kann, kann man nicht erklären.
Ich liebe das Profane. Erleben und entscheiden ohne esoterische Layer.
fraulea.bsky.social
“Esoterische Institution” - Das war einer der Gründe weshalb sich meine Eltern für die Waldorfschule entschieden haben. Sie waren “western buddhists” und keine Anthroposophen, wollten aber lieber eine esoterische als eine “materialistische” Schule und haben dabei die Folgen vollkommen unterschätzt.
guido-kuehn.bsky.social
Das spezifische an der Waldorf-Pädagogik ist u.a. das von Steiner entwickelte Menschenbild. Das anthroposophische Menschenbild definierte er als Zugang zu spirituellen Welten und setzte dafür eigens eine „esoterische Institution“ auf, in die Lehrkräfte aufgenommen wurden. Die Waldorfscvhule ist
fraulea.bsky.social
Auch Nacktheit in Marmor scheint anstößig. 🤕
fraulea.bsky.social
Ein wesentlicher Mechanismus der Waldorfpädagogik ist durch Wortneuschöpfungen Unschärfe zu produzieren. Erdenreife - Pubertät
Weltinteresse - sich selbstlos aufopfern
Willensbildung - Disziplin, Gehorsam.

Es klingt dann halt netter. Bleibt aber eklig.

www.waldorf-resources.org/de/einzelans...