Susanne Mierau
@fraumierau.de
3.2K followers 250 following 520 posts
Bindungs-Aktivistin. Autorin. Speakerin. Diplom-Pädagogin. Nachhaltigkeit | Bedürfnisorientierung | Feminismus Gründerin @geborgen-wachsen.de
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Susanne Mierau
einanfang.bsky.social
Unsere Wahrnehmung über die Welt ist nicht objektiv, sondern [auch] beeinflusst von gesellschaftlich geprägten Denkmustern und Erwartungen. Ich habe ein Buch darüber geschrieben wie „female Mindsets“ [also letztlich Annahmen über Weiblichkeit] unsere Sicht...
fraumierau.de
Bald erscheint von Dr. Lisa Hoffmann das Buch „Female Mindsets“. Das könnte auch passen
Reposted by Susanne Mierau
peterjelinek.bsky.social
"Es gab noch nie so früh im Sommer so hohe Temperaturen wie die, die wir für den Mittwoch erwarten. Also Rekordtemperaturen. Normalerweise erwarten wir die höchsten Temperaturen erst ab Ende Juli - Anfang August. Und nun sind wir 4 Wochen zu früh dran", @kschwanke.bsky.social kurz & knapp.
Reposted by Susanne Mierau
mijani.bsky.social
Ja, absolut. Heute 07:20 in der Grundschule warme stickige Luft.Über Nacht und übers Wochenende konnte nicht gelüftet werden. Keine Automatisierung fürs Lüften vorhanden.Keine Nachmittagsbetreuung,wegen Hitze.kaum Schatten auf dem hof.Hitzeschutzkonzept, außer alle gehen früher Heim, gibt es nicht.
Reposted by Susanne Mierau
anakoinz.bsky.social
Ich würde sogar noch weitergehen. Alle Bildungseinrichtungen brauchen anständige Kimaanpassungskonzepte. Entsiegelte und verschatte Schulhöfe hilfen bei Hitze und bei Starkregen. Alle Investitionen in Schulen sollten einem Klimaanpassungsvorbehalt unterliegen. Flexibles Lehren muss genauso (1/2)
Reposted by Susanne Mierau
asdrubael.bsky.social
Meine Tochter geht auf eine weiterführende Schule für bis künftig zu 3000 Schüler*innen(!) die erst 2019 gebaut wurde und wollte letztens wissen warum es dort eigentlich keine Klimaanlage gibt. Außer "Das machen wir in Deutschland halt nicht" hatte ich keinerlei Antwort.
Reposted by Susanne Mierau
kikilotta.bsky.social
Die Grundschule meines Sohnes ist ein Neubau (2Jahre alt!) - es gibt eine Belüftungsanlage (Nee, keine Klimaanlage, wo kommen wir da denn hin?) und die ist quasi seit Einzug "außer Funktion", wie es so schön heißt.
🤬🤬🤬
fraumierau.de
Und nein: Hitzefrei ist nicht die einzige Lösungen. Wir müssen über Sonnenschutz auf Schulhöfen sprechen, über Klimaanlagen, über freien Zugang von Sonnenschutzmitteln für Familien, die sich das vielleicht nicht privat leisten können, über Trinkwasser in den Schulen (jenseits Toiletten)
fraumierau.de
So, es ist heiß und wir sollten über Klimaanpassung in Kitas und Schulen sprechen. Auch Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte kämpfen mit den hohen Temperaturen. Und gerade junge Menschen sollten lernen, wie sie sich selbst schützen können - anstatt einfach durchhalten zu müssen.
Reposted by Susanne Mierau
hardischlie.bsky.social
Ganz frisch online auf unserer Praxis-Website ist der neue Blog von @romamukherjee.bsky.social zum Buch „Emotional Load. Wie Mütter frei von emotionaler Überlastung werden" von @fraumierau.de
Ein sehr lesenswerter Ratgeber. Schaut gerne in die Rezension. www.praxis-eberhard-schlie.de/blog/
fraumierau.de
Mordende Männer im Alter von 21 sind keine Milchbubis. - Und das Wort „Milchbubi“ in seiner Bedeutung von Abhängigkeit von der Mutter ist hier auch wieder einmal völlig unpassend.
fraumierau.de
Bedürfnisorientiert heißt nicht: Kinder bestimmen alles. Es braucht Orientierung & Beziehung - nicht Vereinfachung & Missverständnisse. Ich ordne das in fritz+fränzi ein. BO ist kein Trend, sondern ein tragfähiger Ansatz - wenn er richtig verstanden wird.
www.fritzundfraenzi.ch/erziehung/be...
Bedürfnisorientierte Erziehung: Wie geht das?
Worauf kommt es bei bedürfnisorientiert Erziehung an? Und wie können Eltern sowohl ihrem Kind wie auch sich selbst damit gerecht werden?
www.fritzundfraenzi.ch
fraumierau.de
Der UNICEF-Bericht zum kindlichen Wohlbefinden sollte uns alle aufschrecken - endlich. Und den Fokus auf Beziehungsarbeit und bessere Rahmenbedingungen für Familien lenken. Die (mentale) Gesundheit der Zukunft ist in Gefahr. headless-live.unicef.de/caas/v1/medi...
headless-live.unicef.de
fraumierau.de
Na offensichtlich ist es ja doch das Problem deines Kindes, dass eben andere nicht lernen, Gefühle angemessen auszudrücken. Und dass sie das eben lernen müssen und es gerade in Bezug auf die Erziehung von Jungen eben wichtig ist. Eigentlich bestätigst du doch das Problem, das eben besteht.
fraumierau.de
Damit geht das Problem eben nur endlos weiter, wenn es keine Ventile gibt und nicht beigebracht wird, wie es richtig geht.
fraumierau.de
Nein, Erziehung bedeutet, ihnen beizubringen, wie sie richtig und sozialvertäglich ihre Gefühle ausdrücken können.
fraumierau.de
Ich wurde von einer Partei angefragt, ob ich an einem Wochenende unentgeltlich auf einer Veranstaltung von ihnen über Care spreche. Finde den Fehler.
fraumierau.de
Ab morgen bin ich auf der Buchmesse in Leipzig:

MEIN KLEINES SCHLAFNEST
16:30 - 17:00 Uhr
Fr. 28. März
Lesebude (Halle 5, Stand B101)

EMOTIONAL LOAD
Wie Mütter frei von emotionaler Überlastung werden
11:30 - 12:00 Uhr
Sa. 29. März
Forum Sachbuch Halle 5 (Halle 5, Stand E700)
Foto von Susanne Mierau mit ihren Büchern „Mein kleines Schlafnest“ und „Emotional Load“ im Arm.
fraumierau.de
Und das ist möglich. Wir können differenziert betrachten und vorgehen. Auch das ist eine Frage des Willens.
fraumierau.de
Ja, wir müssen auf die negativen Einflüsse auf die Erziehung von Jungen blicken. Und gleichzeitig nicht wieder einmal die Perspektive verschieben und die anderen Opfer patriarchaler Erziehung, die unter der Gewalt leiden oder sterben, aus dem Blick lassen. Wir müssen auf beides gleichzeitig blicken!