Fin Labusch
@futzl.bsky.social
57 followers 97 following 340 posts
Self-employed software developer, coding in Java, living in Hamburg and playing with Lego bricks. Member of Kids4IT, organizing computing workshops for kids. Heat pump (Wärmepumpe) seit 2007, BEV (E-Auto) since 2020, PV since 2021 (9,6 kWp).
Posts Media Videos Starter Packs
futzl.bsky.social
Gestern zur Auftaktveranstaltung der Code Week waren wir mit Kids4IT mit der "Zauberschule Informatik" zu Gast in der Zentralbibliothek am Hühnerposten.

Einen Bericht über die Veranstaltung hat abends das NDR Hamburg Journal gesendet: www.ndr.de/fernsehen/se...

#codeweek
"Code Week Hamburg": Spielend Programmieren lernen
In der Zentralbibliothek können Kinder hinter die Welt der Displays schauen und lernen, wie Computer funktionieren.
www.ndr.de
futzl.bsky.social
Und prompt lese ich "langwellig"...
futzl.bsky.social
Und für alle Kids und Eltern in Hamburg und Umgebung: Macht mit am 11.10. in der "Zauberschule Informatik: Die Show" während der Auftaktveranstaltung zur Code Week in der Zentralbibliothek.
Zwei Wochen später könnt ihr mit Sonic Pi Musik programmieren.
Alle Infos auf unserer Homepage www.kids4it.de
Kids4IT
Programmieren, Roboter & Elektronik für Kinder!
www.kids4it.de
futzl.bsky.social
Hab' mal ChatGPT nach der Reichweitenentwicklung von Verbrenner und E-Autos seit Einführung befragt.

Und wieder einmal eine exponentiell steigende Kurve:
Kurvendiagramm mit der durchschnittlichen Reichweite von Autos mit Verbrenner-Motor und Elektroantrieb seit ihrer Einführung.
Verbrenner: beginnt bei 200 km und endet 110 Jahre später bei 600 km. Die Kurve verläuft linear, nach 50 Jahren halbiert sich jedoch die Steigung.
E-Auto: beginnt bei knapp über 100 km, schneidet die Linie zum Verbrenner nach ca. 15 Jahren und 250 km und endet nach 25 Jahren bei 500 km. Der Kurvenverlauf ist exponentiell.
Die Grafik wurde mithilfe von ChatGPT erstellt.
futzl.bsky.social
Wisst ihr noch welche panischen Ängste eure Großeltern hatten, weil sie 70 Jahre lang mit einer Tankfüllung nicht von Hamburg nach Frankfurt kamen?
E-Autos können das 20 Jahre nach ihrer Einführung und die Kurve geht fast senkrecht nach oben.

#verbrenneraus
Kurvendiagramm mit der durchschnittlichen Reichweite von Autos mit Verbrenner-Motor und Elektroantrieb seit ihrer Einführung.
Verbrenner: beginnt bei 200 km und endet 110 Jahre später bei 600 km. Die Kurve verläuft linear, nach 50 Jahren halbiert sich jedoch die Steigung.
E-Auto: beginnt bei knapp über 100 km, schneidet die Linie zum Verbrenner nach ca. 15 Jahren und 250 km und endet nach 25 Jahren bei 500 km. Der Kurvenverlauf ist exponentiell.
Die Grafik wurde mithilfe von ChatGPT erstellt.
Reposted by Fin Labusch
futzl.bsky.social
Bevor der Regen kommt, schnell das Auto gepackt für das #JFN4Kids morgen auf dem @javaforumnord.bsky.social in Hannover.

Die Kids besuchen bei mir die "Zauberschule Informatik". Im Kofferraum sind aber auch die Sets für den "Lego WeDo"-Kurs und die "Abenteuerreise mit dem Calliope".

#mint #stem
Geöffneter Kofferraum mit Lego-Sets und Kisten mit Laptops. Auf der Rückbank weitere Kisten mit Material für die Zauberschule Informatik.
futzl.bsky.social
Heute, am Hamburger Tag der Familien, bauen neun aufgeweckte, quirlig-fröhliche Mädchen kleine Roboter aus Lego-Steinen und programmieren diese.

#mint #stem
Kleiner Roboter aus Lego-Steinen und Tablet mit Programm
futzl.bsky.social
Doppelpremiere: Auf dem #JavaForumNord (#JFN) unterstütze auch dieses Jahr die #JFN4Kids - erstmalig kommt die "Zauberschule Informatik" vorbei.

Und: Ich bin auch das allererste Mal als Speaker dabei:

@javaforumnord.bsky.social
Banner: Was macht ein Java-Entwickler eigentlich in seiner Freizeit? Oder: 10 Jahre IT-Workshops für Kinder
futzl.bsky.social
Vor fast genau drei Jahren, am 28.8. sind wir nachmittags mit der Elevador da Gloria gefahren, um oben in der Kirche Igreja de São Roque der Hochzeit eines Freundes beizuwohnen. Übernachtet haben wir in einem Hotel gleich neben der Talstation.

🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️
Talstation der Standseilbahn in Lissabon
futzl.bsky.social
Das fordert doch sogar das Gesetz, das (zukünftig) auch Bestandsanlagen ab 7 kW (?) einen iMSys, Gateway und Steuerbox bekommen müssen.
futzl.bsky.social
Chancengleichheit? So wie bei den hohen Netzentgelten hier im Norden?
Oder der Einkauf teuren Redispatch-Stroms bei zu viel Windstrom, der nicht nach Süden transportiert werden kann?

Mir noch Ich-Ich-Ich-Denken...
futzl.bsky.social
Liebe Klimawandelskeptiker,

erst habt ihr gesagt, der Klimawandel ist nicht real,
dann, der Klimawandel sei nicht menschengemacht,
dann, er sei gar nicht so schlimm

Nun redet ihr Klimaschutztechnik (WP, E-Auto) schlecht.

Wollt ihr wirklich 4x hintereinander falsch liegen?

#klimakatastrophe
Überwiegend ältere Männer in Anzügen und grauen Haaren haben sich zu einer Demo versammelt. Sie halten Schilder mit der Aufschrift "Not so bad" oder "Not Man-Made" in der Hand.

KI generiertes Bild.
futzl.bsky.social
Schon erschreckend, wie viel Ingenieursleistung notwendig ist, damit Verbrenner sicher und möglichst wenig umweltschädigend betankt werden.

youtu.be/UeuA4QO7L3k?...
The Hidden Engineering of Gas Stations
YouTube video by Primal Space
youtu.be
futzl.bsky.social
Zwei kleine Sets für den Bauspaß zwischendurch.

Die Zeitreise des kleinen Prinzen (22 €) enttäuscht aufgrund der Sticker. Das kenne ich so nicht von Pantasy!

Für 40 € geht's durch das Stargate auf fremde Planeten. Unzählige Prints und versteckte Gimmicks. Minifiguren gibt es auch noch!

#afob
Klemmbausteinesets mit Kartons im Hintergrund Das Prinzen-Set im Detail Gimmicks des Stargate-Sets
futzl.bsky.social
Was für ein dunkler Juli! Die Erzeugungsleistung unserer PV-Anlage lag im Juli mit 0,9 MWh unter der vom April (!) mit 0,93 MWh. Im Juni waren es noch 1,53 MWh.
Diagramm mit der Erzeugung in MWh je Monat.
futzl.bsky.social
Sind beim Late Night Shopping im Designer Outlet. T1 ist völlig entsetzt, das Papa schon Jeans, Shirts und Schuhe gekauft hat und sie noch gar nichts - wo doch alle ihre Lieblingsmarken hier sind.
futzl.bsky.social
Und jetzt komm' ich als Software-Entwicklung und Besitzer einer Wärmepumpe, die nur per Relais auf "Strom aus" (also 0 kW) und einer dimmbaren Wallbox, deren Mindestleistung ich erraten kann, wie Otto Normalverbraucher diese Frage jemals richtig beantworten soll.
futzl.bsky.social
Dies ist eine von vielen Fragen zur vereinheitlichten Digitalisierung des Netzanschlussprozesses, zum Beispiel, wenn du dir eine Wärmepumpe oder Wallbox einbaust.

Der Wert muss übrigens größer 0 sein (sic!)

Mit dem #Bürokratieabbau wird das so nix!
futzl.bsky.social
"Tragen Sie die Mindest Leistung in Kilowatt (kW) ein, auf die der Netzbetreiber den Netzanschluss im Fall von § 14a EnWG dimmen kann. Diese Leistung muss geringer sein, als die Summe der Netzanschlussleistungen aller steuerbaren Verbrauchseinrichtungen am Netzanschlusspunkt."
futzl.bsky.social
Happy Birthday, meine treue Freundin!

🤹

www.heise.de/hintergrund/...
Amiga 2000
futzl.bsky.social
Bei diesen Temperaturen verdunstet das Wasser in meinem Miniteich über den Mülltonnen ziemlich schnell.

Aber für Insekten aller Art, Vögel und Eichhörnchen ist es ein kleines, erfrischendes Paradies.

#Hitze
Über Mülltonnen ein kleiner Teich mit vielen Wasserpflanzen.
futzl.bsky.social
Heute ist #Digitaltag und in der Bücherhalle #Volksdorf wird wieder fleißig Lego gebaut und programmiert.

Bevor die Kids damit anfangen, müssen sie jedoch erst einmal mich programmieren.
An einem Whiteboard hängen verschiedene Symbole, die zusammen ein Programm ergeben, mit dem sich der Workshop-Leiter fünf Sekunden vorwärts bewegt und dann zur Ausgangsposition zurückkehrt.