GamesWirtschaft
@gameswirtschaft.bsky.social
2.5K followers 280 following 1.4K posts
Nachrichtenmagazin der Gameswirtschaft im deutschsprachigen Raum / Exclusive insights of German games market / www.gameswirtschaft.de
Posts Media Videos Starter Packs
gameswirtschaft.bsky.social
Drei Wochen vor Release wechselt Aesir Interactive die Pferde: Die Marke 'Ostwind' / 'Windstorm'🐎 verschwindet aus dem Titel. Das Abenteuer-Spiel firmiert ab sofort unter 'Die Legende von Khiimori'.
Die Legende von Khiimori: Aesir benennt Spiel um (Update) - GamesWirtschaft.de
Realistische Physik und „atemberaubende Landschaften“ verspricht das Münchener Studio Aesir Interactive für Die Legende von Khiimori.
www.gameswirtschaft.de
gameswirtschaft.bsky.social
Discord statt Schadensregulierung M-Z: Die neue Versicherungs-Marke BreachBunny will Gamer, Content Creator und Cosplayer gegen Real-Life- und Online-Pannen absichern. An Bord ist die Allianz - safe!
BreachBunny: Allianz versichert Gamer, Cosplayer und Creator - GamesWirtschaft.de
Die Allianz glaubt zu wissen, wie der Hase hoppelt: Die neue Versicherungsmarke BreachBunny hat gezielt Gamer, Cosplayer und Creator im Blick.
www.gameswirtschaft.de
gameswirtschaft.bsky.social
Was ist München ohne die Wiesn? Eben. Um das Oktoberfest 🍻 ganzjährig erlebbar zu machen, hat K5 Factory das offizielle VR-Free2Play-Game gebaut - Freistaat und Bund steuern 1,2 Mio. € bei. Bayerns Digitalminister Mehring will die Förderung massiv ausbauen.
Oktoberfest-Nachlese: Mehring besucht VR-Wiesn-Spiel-Studio - GamesWirtschaft.de
Nach der Wiesn ist vor der Wiesn - zumindest virtuell: Bayerns Digitalminister Mehring war zu Gast bei K5 Factory, den Machern des offiziellen Oktoberfest-VR-Spiels.
www.gameswirtschaft.de
gameswirtschaft.bsky.social
Den Telefonjoker kennen wir doch … ⚽️#wwm
gameswirtschaft.bsky.social
Update: Gegenüber US-Medien hat Microsoft bestätigt, dass für bestehende Game Pass-Kunden in einzelnen Märkten (u. a. in der EU) weiterhin der 'alte' Preis gilt. Allerdings nur solange, wie das Abo nicht gekündigt oder pausiert wird.
Preiserhöhung beim Game Pass: EU-Ausnahme für Bestandskunden (Update) - GamesWirtschaft.de
Bestandskunden können aufatmen: Wer den Xbox Game Pass bereits abonniert hat, kommt dem Vernehmen nach um die Preiserhöhung herum.
www.gameswirtschaft.de
gameswirtschaft.bsky.social
Gaming soll zur nachhaltigsten Unterhaltungsform werden - das hat sich die Substainable Games Alliance vorgenommen. Ein neuer Industrie-Standard macht Verbesserungspotenzial mess- und damit sichtbar.
SGA baut Nachhaltigkeits-Standard für die Games-Industrie - GamesWirtschaft.de
Weltweit nutzen bereits 30 Unternehmen den Nachhaltigkeitsstandard der Substainable Games Alliance – und es sollen noch deutlich mehr werden.
www.gameswirtschaft.de
gameswirtschaft.bsky.social
Microsoft erhöht den Abo-Preis für den Xbox Game Pass Ultimate von 17,99 € auf 26,99 € pro Monat - ein Aufschlag von 50 Prozent. Damit einher geht ein Komplettumbau des Tarif-Systems. Details: tinyurl.com/mvrtbft9