Gero Schreier
Gero Schreier
@gesc.bsky.social
340 followers 110 following 3 posts
librarian, #openscience and #researchdata enthusiast, #medievalstudies enthusiast https://orcid.org/0000-0003-3293-9621
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Gero Schreier
📢 Die #LoveData25 steht vor der Tür!

Auch in diesem Jahr bieten wir eine Übersichtsseite an, auf der Veranstaltungen zu #Forschungsdaten und #Forschungsdatenmanagement kompakt zusammengetragen werden.

forschungsdaten.info/fdm-im-deuts...

#OpenScience #FDM #RDM
Reposted by Gero Schreier
In eigener Sache: Nutzendenumfrage von forschungsdaten.info gestartet. Wir freuen uns über zahlreiches Feedback bis zum 25. März. 🤩

forschungsdaten.info/nachrichten/...
Reposted by Gero Schreier
Das Buch «Digitale Sammlungen – Anforderungen an das digitalisierte Kulturerbe» ist nun open access in der Reihe Edition Museum im transcript Verlag erschienen: transcript-verlag.de/978-3-8376-7...

Was erwarten Nutzende heutzutage von digitalen Sammlungen?
Reposted by Gero Schreier
Neuer zweisprachiger Infotext zum Thema Softwaremanagementpläne, in Zusammenarbeit mit
der DINI/nestor-AG Forschungsdaten

🇩🇪: forschungsdaten.info/themen/infor...
🇬🇧: forschungsdaten.info/praxis-kompa...
Support this year’s NFDI4Ing community survey on RDM practices in Engineering! The survey will run until 22 December 2023. nfdi4ing.de/survey
Reposted by Gero Schreier
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Discover FDM – Gemeinsam Kompetenzen für Forschungsdatenmanagement von Studierenden fördern. Das Projekt [email protected]" von Jessica Stegemann, Christina Kläre, Ursula Arning et al., doi.org/10.5282/o-bi...
Discover FDM – Gemeinsam Kompetenzen für Forschungsdatenmanagement von Studierenden fördern: ...
doi.org
Reposted by Gero Schreier
Request for Comments from Research Data Alliance on an output: "What Does a Career Track for Data Stewards Look Like?"

Provide your feedback by 30 December: www.rd-alliance.org/group/profes...
Reposted by Gero Schreier
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "FAIRe Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften. Umfrage über Aufbereitung und Archivierung von Daten" von Susanne Blumesberger, doi.org/10.5282/o-bi...
FAIRe Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften: Umfrage über Aufbereitung und Archivierung v...
doi.org
Noch nicht gelesen, aber vorgemerkt habe ich "Wir konnten auch anders.
Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit" von Annette Kehnel, das einen ungewohnten u. inspirierenden Blick aufs Mittelalter u.a. vormoderne Epochen verspricht www.penguin.de/Buch/Wir-kon...