Gewerkschaft GPA
@gewerkschaftgpa.bsky.social
880 followers 250 following 940 posts
Gute Arbeitsbedingungen für über 2 Mio. Beschäftigte in Ö = unser Job Hier gibt´s unsere Positionen, arbeitsrechtliche News & Tipps
Posts Media Videos Starter Packs
gewerkschaftgpa.bsky.social
Hi Thrascias🌍!
DANKE für deine Anregung. Zwischen den Verhandlungsrunden werden die Forderungen der Arbeitgeber rechtlich geprüft und mit unseren Betriebsrät:innen besprochen. Wir gehen davon aus, dass auch die Arbeitgeber ähnlich vorgehen.
alles Liebe
die Gewerkschaft GPA Redaktion
gewerkschaftgpa.bsky.social
Vor ein paar Tagen habe wir eine ähnliche Geschichte geteilt. Viele von euch erzählen uns seiher, wie Chefs & Unternehmen in Krisen großartig unterstützt haben. Einen kleinen Ausschnitt daraus möchten wir mit euch teilen!
2/2
gewerkschaftgpa.bsky.social
„Als meine Frau Krebs bekam, war sie 36. Wir hatten 2 kleine Kinder. Der Personalchef sagte: ‚Bleib daheim, solange es nötig ist.‘ Eine Kollegin bot sofort an, sich um die Kinder zu kümmern. So lange ich lebe, denke ich dankbar an diese Menschen zurück.“ – Richard
1/2
gewerkschaftgpa.bsky.social
Du gehst heute einkaufen? Wir haben eine Checkliste erstellt, mit der man sicher respektvoll einkauft. Haben wir noch Punkte vergessen? 😊
Du arbeitest selbst im Handel? Dann findest du hier nützliche Infos für deinen Job ▶️ https://www.gpa.at/handel
Checkliste „respektvolles  
Einkaufen“:
Mitarbeiter:innen grüßen & freundlich
Geduldig bleiben
Rücksicht nehmen & Wagerl 
ord abstellen
Ware sorgsam behandeln & nichts beschädigen
Abstand halten, besonders an der Kassa
„Danke“ nicht vergessen & Kritik höflich
An der Kassa besser 
nicht telefonieren
gewerkschaftgpa.bsky.social
+4% Lohn- und Gehaltserhöhungen und Verbesserungen der Arbeitsbedingungen. Mehr Infos zu den Verhandlungen und wie du die Beschäftigten unterstützen kannst, findest du im Linktree in der Bio und hier ▶️ meine.gpa.at/sozialwirtschaft
2/2
gewerkschaftgpa.bsky.social
Sozialwirtschaft Österreich - Kollektivvertragsverhandlungen
: Wir fordern
+4 % für die
Beschäftigten! Unser Verhandlungsteam für die Beschäftigten in der Sozialwirtschaft fordert 1/2
gewerkschaftgpa.bsky.social
(...) unsere Forderungen für die KV-Verhandlungen. Du willst laufend über die Verhandlungen informiert werden? Nach der heutigen Übergabe der Forderungen findest du hier immer den aktuellen Verhandlungsstand ▶️ https://meine.gpa.at/sozialwirtschaft
gewerkschaftgpa.bsky.social
"Wir erwarten uns, dass
die professionelle Arbeit,
die in der Sozialwirtschaft
tagtäglich geleistet wird,
von den Arbeitgebern
auch honoriert wird.“

- Eva Scherz,
Kollektivvertragsverhandlerin
der Gewerkschaft GPA
Heute übergeben wir den Arbeitgebern in der Sozialwirtschaft (...)
1/2
gewerkschaftgpa.bsky.social
ACHTUNG: Wer einfach unterschreibt, könnte um Ansprüche umfallen und schlimmstenfalls Geld verlieren. Als Gewerkschaft unterstützen und beraten wir in dieser schwierigen Situation: www.gpa.at/kontakt
2/2
gewerkschaftgpa.bsky.social
Unimarkt sperrt zu und hat 620 Beschäftigte beim AMS angemeldet. Für die Beschäftigten ist jetzt besonders wichtig, dass sie alles, was ihnen vorgelegt wird, vorher vom Betriebsrat oder von uns, der Gewerkschaft GPA, prüfen lassen.
1/2
ein rotes Schild mit weißem Text: 
Unimarkt schließt! 
Achtung an alle Beschäftigten: unterschreibt nichts, bevor es die Gewerkschaft geprüft hat!
gewerkschaftgpa.bsky.social
Im Jahr 2020 haben wir gemeinsam mit tausenden Beschäftigten und Betriebsrät:innen aus dem Sozialbereich etwas Großes geschafft. In unserem neuen Podcast erzählen wir, was das war und wie wir das gemeinsam geschafft haben ▶️ meine.gpa.at/podcast
Plakat mit dem Titel ‚Der Wert einer Stunde – der neue Podcast deiner Gewerkschaft GPA‘. Darunter der Hinweis: ‚Was im Jahr 2020 in der Sozialwirtschaft passiert ist – und bis heute wirkt. Gleich reinhören!‘ Im Hintergrund eine schwarz-weiße Demonstrationsszene mit Transparenten und Fahnen, im Vordergrund das rote GPA-Logo.
gewerkschaftgpa.bsky.social
Guten Morgen! Wir starten die Woche mit guten Nachrichten. Instagram-User Dominik zeigt uns: Es gibt Chefinnen und Chefs, die richtige Vorbilder sind 💪
Wichtige Infos zum Thema Pflegefreistellung haben wir hier zusammengefasst ▶️ www.gpa.at/pflegefreistellung
gewerkschaftgpa.bsky.social
„Als meine Tochter die
Chemo hatte, sagte
mein Chef: „Du bleibst
die nächsten Monate
zuhause beim vollen
Lohn und kümmerst
dich um deine Familie!“

- Dominik auf Instagram
gewerkschaftgpa.bsky.social
Die Sozialarbeiterin Verena Feiel arbeitet in der Steiermark als mobile sozialpsychiatrische Betreuerin für die Wohnplattform und für Psynot, das psychiatrische Krisentelefon.
Wie sie als Betriebsrätin zusätzlich für ihre Kolleginnen und Kollegen kämpft ➡️ https://s.gpa.at/Feiel
eine Frau lächelt für ein Foto:
„Wenn wir alle im Sozialbereich unsere Arbeit nicht mehr machen
würden, dann könnten wir Österreich zusperren!“ 

- VERENA FEIEL
Sozialarbeiterin & 
Betriebsrätin 
Gewerkschaft GPA
gewerkschaftgpa.bsky.social
aber leider gehen einem diese negativen Momente dann meist deutlich näher."
Andreas, FB

Respektvoller gegenseitiger Umgang auch beim Einkaufen - macht unser aller Leben besser! Bitte denk dran.

Du arbeitest selbst im Handel? Hier gibt´s nützliche Infos für deinen Job ▶️ https://www.gpa.at/handel
gewerkschaftgpa.bsky.social
“Bei uns im Handel werden meine Kolleginnen immer wieder zurechtgewiesen, obwohl sie versuchen, eine bestmögliche Lösung zu finden. Kaum schalte ich mich dann als Geschäftsführer ein, ist das Problem nicht mehr so groß... Man macht im Kontakt mit Kunden auch viele sehr positive Erfahrungen -
1/2
gewerkschaftgpa.bsky.social
Von 1945 bis 1963 war Friedrich Hillegeist Vorsitzender der „Gewerkschaft der Angestellten in der Privatwirtschaft“ – so der ursprüngliche Name der späteren GPA. Hier kannst du mehr über sein Wirken nachlesen ➡️ https://s.gpa.at/hillegeist
„Das Allgemeine 
Sozialversicherungsgesetz 
(ASVG) ist ein Meilenstein 
auf dem Wege zum Ideal 
einer umfassenden sozialen 
Sicherheit aller arbeitenden 
Menschen.“
Friedrich Hillegeist
Pionier der 
Sozialversicherung
gewerkschaftgpa.bsky.social
⚠️ACHTUNG wenn du einen All-In Vertrag hast! Es könnte sein, dass du nicht fair bezahlt wirst. Prüfe hier gratis, ob du genug Gehalt für deine Arbeit bekommst ▶️www.allinrechner.at
2/2
gewerkschaftgpa.bsky.social
"All-In ist eine Katastrophe: 6-Tage-Woche, 50–60 Stunden (oder mehr, wenn Saison ist!), Zuschläge fallen weg. Oft keine Stundenaufzeichnung, keine korrekte Abrechnung. Das dient in solchen Betrieben nur der Kostensenkung. NIE WIEDER! Solche Verträge sind so oft ausbeuterisch."
Günther, FB
1/2
gewerkschaftgpa.bsky.social
Auf Pflegefreistellung haben auch Beschäftigte Anspruch, wenn sie noch ganz neu im Unternehmen sind. Mehr Infos, wann Anspruch auf Pflegefreistellung besteht und weitere gute Tipps für berufstätige Eltern gibt´s für alle, die ihre Mailadresse hierlassen▶️ https://meine.gpa.at/pflegefreistellung
2/2
gewerkschaftgpa.bsky.social
„Ich war erst 3 Monate im neuen
Job, alles war noch ziemlich neu und chaotisch. Genau da hat mein
Sohn die Grippe bekommen.
Ich war zuerst verzweifelt.
Dann hat mir der Betriebsrat
gesagt, dass ich Anspruch
auf Pflegefreistellung habe.
So eine Erleichterung!“

- Thomas auf
Instagram
1/2
gewerkschaftgpa.bsky.social
WKÖ-Präsident Harald Mahrer richtet medial aus, dass der Metall-KV nun als Richtschnur für andere Kollektivverträge gelten soll! Solche Einmischungen lehnen wir ganz eindeutig ab!
Mehr Infos dazu hier ➡️ https://orf.at/stories/3406272

ein Mann im Anzug
„Der Krisenabschluss 
in der Metallindustrie 
ist keine Blaupause für 
zukünftige 
Verhandlungen. 
Wir werden in jeder 
Branche die Lage 
einzeln bewerten und 
Verhandlungen führen!“


Mario Ferrari
Chefverhandler 
Gewerkschaft GPA
gewerkschaftgpa.bsky.social
Deswegen haben wir gestern auf eine formelle Überreichung von Forderungen und deren öffentliche Diskussion verzichtet. Dennoch wurde verhandelt, denn vielleicht erinnern sich manche noch: Vonseiten der Industrie wurde im Sommer mehrmals die Nulllohnrunde gefordert.
2/2
gewerkschaftgpa.bsky.social
Hallo! Um das aufzuklären: Aufgrund der schwierigen Situation führten wir in den letzten Monaten industriepolitische Gespräche mit der Wirtschaftskammer. Dort haben wir unsere Positionen bereits dargelegt. Die akute Krise hat aber einen schnellen Krisenabschluss notwendig gemacht.
1/2