GRÜNE Schweiz
banner
gruenech.bsky.social
GRÜNE Schweiz
@gruenech.bsky.social
Wir sind der Wandel. Wir übernehmen Verantwortung. Wir schaffen Zukunft. 🌻 En français: @lesvertssuisses.bsky.social
📣 Pestizide: Wer schreibt eigentlich Röstis Verordnungen? @marionnaschlatter.bsky.social: «Bundesrat Rösti ist die Agrarlobby offenbar wichtiger als der Gewässerschutz. Aber Partikularinteressen dürfen wissenschaftliche Fakten nicht übertrumpfen.»

gruene.ch/medienmittei...
Pestizide: Wer schreibt eigentlich Röstis Verordnungen? - GRÜNE Schweiz
Bundesrat Rösti will für drei hochgiftige Pestizid-Wirkstoffe keine Grenzwerte festlegen, obwohl das Gewässerschutzgesetz dies bei …
gruene.ch
November 26, 2025 at 2:35 PM
📣 «Der Bundesrat hat für seinen Zolldeal einen hohen Preis bezahlt. Aber wir wollen keine Chlorhühner auf unseren Tellern und keine Cybertrucks von Elon Musk auf unseren Quartierstrassen.» @alinetrede.bsky.social zum undurchsichtigen Zolldeal mit Trump.

gruene.ch/medienmittei...
Keine Chlorhühner auf unseren Tellern, keine Cybertrucks in unseren Quartieren! - GRÜNE Schweiz
Der zwischen dem Bundesrat und Donald Trump ausgehandelte Zolldeal ist voller Unklarheiten und wirft grundlegende Fragen auf. Die Grüne …
gruene.ch
November 21, 2025 at 2:17 PM
Reposted by GRÜNE Schweiz
Darum unsere Petition der @gruenech.bsky.social unterzeichnen:

Keine US-Chlorhühner auf unseren Tellern!
gruene.ch/kampagne/chl...
Keine US-Chlorhühner auf unseren Tellern! - GRÜNE Schweiz
Stopp den Import von US-Chlorhühnern in die Schweiz – Für sichere Lebensmittel und eine Landwirtschaft, die uns alle schützt! …
gruene.ch
November 18, 2025 at 5:18 PM
📣 «Der US-Zolldeal ist der eigentliche Unterwerfungsvertrag. Die Schweizer Wirtschaftselite und der Bundesrat werfen sich vor US-Präsident Donald Trump in den Staub.» @lisamazzone.bsky.social zum heute von Guy Parmelin verkündeten Zolldeal.

gruene.ch/medienmittei...
SVP-Bundesrat opfert mit Unterwerfungsvertrag die Schweizer Landwirtschaft - GRÜNE Schweiz
Der heute verkündete Zolldeal mit den USA entlastet gewisse Schweizer Unternehmen. Dieser Deal ist aber auch ein gefährlicher …
gruene.ch
November 14, 2025 at 4:15 PM
Amtsgeheimnisverletzung im WBF?
November 14, 2025 at 2:26 PM
📣 «Mit den Plänen der Bürgerlichen sparen wir keinen Rappen, sondern subventionieren die Flugindustrie noch mehr.» @mtoengi.bsky.social zum Angriff der Finanzkommission auf die Nachtzüge.

gruene.ch/medienmittei...
Nein zum Nachtzug-Kahlschlag - GRÜNE Schweiz
Michael Töngi zum Angriff der Finanzkommission auf die Nachtzüge:
gruene.ch
November 12, 2025 at 4:36 PM
📣 «Für eine sichere Welt braucht es mehr Zusammenarbeit, nicht mehr Waffenexporte.» @gerhard-andrey.ch zum heutigen Waffenexport-Entscheid der Sicherheitspolitischen Kommission. «Dieser Entscheid ist ein Geschenk an die Rüstungsindustrie.»

gruene.ch/medienmittei...
Bürgerliche öffnen Tür und Tor für Waffenlieferungen in Unrechtsstaaten - GRÜNE Schweiz
Gerhard Andrey zur heute beschlossenen Änderung des Kriegsmaterialgesetzes:
gruene.ch
November 11, 2025 at 4:07 PM
📣 Angesichts der Untätigkeit des Bundesrats fordern die GRÜNEN, unverzüglich eine nationale Klimakonferenz einzuberufen. Darüber hinaus braucht es eine wissenschaftliche Klima-Task-Force, die den Gesamtbundesrat regelmässig berät.
gruene.ch/medienmittei...
GRÜNE fordern nationale Klimakonferenz - GRÜNE Schweiz
Die neusten Klimaszenarien des Bundes verdeutlichen die alarmierende Lage: Die Schweiz steuert auf eine Erwärmung von bis zu 5 Grad zu. …
gruene.ch
November 10, 2025 at 9:34 AM
Das war der zweite Sommet du Changement!
Dieser Tag voller Begegungen und Austausch hat uns viele Ideen und viel Hoffnung gebracht! Das ist es, was die grüne Bewegung antreibt: sich treffen, austauschen, gemeinsam nachdenken. Unser Zusammenhalt ist stark und wir sind voller Energie für die Zukunft 💚
November 8, 2025 at 5:24 PM
📣 «Wir müssen alles daransetzen, dass unsere digitale Welt ökologisch, sozial und demokratisch funktioniert.» @lisamazzone.bsky.social zum heutigen «Sommet du Changement». Die in Olten entwickelten Ideen werden die Digitalpolitik der GRÜNEN Schweiz nachhaltig prägen.

gruene.ch/medienmittei...
Schützen wir die Demokratie vor der Herrschaft der Tech-Oligarchen - GRÜNE Schweiz
Mehr als 250 Menschen haben heute in Olten am zweiten «Sommet du Changement» der GRÜNEN Schweiz teilgenommen. In vielfältigen Workshops …
gruene.ch
November 8, 2025 at 3:21 PM
Wir diskutieren nun die Ergebnisse der Workshops, die als Grundlage für ein Positionspapier der Bewegung dienen werden.
November 8, 2025 at 3:15 PM
In den heutigen Workshops werden alle wichtigen Fragen gestellt:
Unsere Abhängigkeit von GAFAM, Desinformationen, der Einsatz von KI, Demokratie und Tech-Oligarchen.
November 8, 2025 at 11:57 AM
Der Tag beginnt mit einem Vortrag von Marina Weisband, einer deutschen Politikerin und Autorin.
《Manipulation in sozialen Netzwerken wird durch ein Gefühl der Ohnmacht begünstigt. Darum ist die Stärkung der Bildung und der demokratischen Teilhabe so wichtig.》
November 8, 2025 at 9:42 AM
Auf geht's zur zweiten Ausgabe des Sommet du Changement! Dieses Jahr treffen sich Grüne aus der ganzen Schweiz, um über eine zentrale Frage nachzudenken: Wie können wir unsere Demokratie im digitalen Zeitalter stärken und unsere Rechte und Institutionen vor den Tech-Oligarchen schützen?
November 8, 2025 at 9:12 AM
📣 Die Klimakrise ist die grösste Herausforderung unserer Zeit. @lisamazzone.bsky.social: «Dank dem Klimafonds investieren wir in die Zukunft.» Darum JA am 8. März 2025 zur Klimafonds-Initiative!

gruene.ch/medienmittei...
Ja zur Klimafonds-Initiative am 8. März 2026! - GRÜNE Schweiz
Die Schweiz wird am 8. März 2026 über die Klimafonds-Initiative abstimmen. Die Stimmberechtigten haben bereits das Ziel vorgegeben: …
gruene.ch
November 5, 2025 at 11:33 AM
📣 Der Bundesrat will eine defizitäre Demokratie. Aber: «Demokratie misst sich daran, dass Betroffene zu Beteiligten werden.» @bglaettli.bsky.social zur Ablehnung der Demokratie-Initiative durch den Bundesrat.

gruene.ch/medienmittei...
Der Bundesrat will weiterhin eine defizitäre Demokratie - GRÜNE Schweiz
Balthasar Glättli zur Ablehnung der Demokratie-Initiative durch den Bundesrat:
gruene.ch
November 5, 2025 at 10:39 AM
Reposted by GRÜNE Schweiz
Ein paar Unternehmen regieren die Schweiz und führen deren Verhandlungen? Ist das die Vision des Bundesrats?

Reality Check: Dieses Vorgehen bedeutet die Ablehnung der Demokratie. Es ist willkürlich, oligarchisch und intransparent. Es dient den privaten Interessen und nicht der ganzen Bevölkerung.
Schweizer Firmen organisieren selbst Gespräche mit den USA
Der Bundesrat ist über die Gespräche informiert: Es ist ein Versuch, den Zollsatz auf Waren aus der Schweiz zu senken.
www.srf.ch
November 5, 2025 at 8:36 AM
📣 «Insgesamt geht der Vorschlag des Bundesrats zu wenig weit und lässt Tech-Oligarchen weiterhin zu stark freie Hand. Er wird den Gefahren für Gesellschaft und Demokratie nicht gerecht.» @gerhard-andrey.ch zur heute präsentierten Plattformregulierung des Bundesrats.

gruene.ch/medienmittei...
Plattformregulierung: Demokratie muss vor Tech-Oligarchen geschützt werden - GRÜNE Schweiz
Seit Jahren verschleppt der Bundesrat die dringende Regulierung von digitalen Kommunikationsplattformen. Die GRÜNEN begrüssen, dass nun …
gruene.ch
October 29, 2025 at 2:02 PM
📣 «Ohne Anerkennung von Palästina gibt es keinen glaubwürdigen Friedensprozess.» @sibelarslanbs.bsky.social zum Entscheid der aussenpolitischen Kommission des Nationalrats, Palästina nicht als Staat anzuerkennen.

gruene.ch/medienmittei...
Nach dem Waffenstillstand muss die Schweiz Palästina als Staat anerkennen - GRÜNE Schweiz
Sibel Arslan zum Entscheid der aussenpolitischen Kommission des Nationalrats, Palästina nicht als Staat anzuerkennen:
gruene.ch
October 28, 2025 at 4:17 PM
📣 @felix-wettstein.bsky.social zur parlamentarischen Beratung des Sparpakets: "Das Parlament muss das zukunftsfeindliche Sparpaket ablehnen."
gruene.ch/medienmittei...
Sparpaket: Unsere Zukunft braucht Investitionen - GRÜNE Schweiz
Felix Wettstein zur parlamentarischen Beratung des Sparpakets:
gruene.ch
October 27, 2025 at 9:21 AM
Herzlichen Glückwunsch @nicolaswalder.bsky.social zur Wahl!🤩 Wir wünschen dir viel Erfolg und Freude, weiterhin engagiert für ökologische und solidarische Politik voranzugehen und neue Impulse zu setzen💚🔥
October 19, 2025 at 11:52 AM
Vier Jahre nach der Annahme der Pflegeinitiative durch die Stimmbevölkerung befasst sich die Gesundheitskommission mit den Arbeitsbedingungen in der Pflege. Doch für die GRÜNEN ist klar: Das vorgeschlagene Gesetz reicht bei weitem nicht aus: @manuelaweichelt.bsky.social
October 10, 2025 at 2:52 PM
Reposted by GRÜNE Schweiz
Vor weniger als einem Jahr haben wir, die Stimmbevölkerung, NEIN zu Mega-Autobahnen gesagt.

Nein bleibt nein, Herr Rösti. Das ist Demokratie.

gruene.ch/medienmittei...
Keine Megastrassen durch die Hintertür - GRÜNE Schweiz
Das Nein vom 24. November 2024 gegen den Autobahnausbau ist ein deutliches Zeichen. Ein Zeichen, das der Bundesrat mit seinem Auftrag zum …
gruene.ch
October 9, 2025 at 1:14 PM
📣 Keine Megastrassen durch die Hintertür! «Der Bundesrat ignoriert den klaren Auftrag der Stimmbevölkerung für eine nachhaltige Verkehrswende», sagt @lisamazzone.bsky.social zum heute veröffentlichten Gutachten «Verkehr 2045».

gruene.ch/medienmittei...
Keine Megastrassen durch die Hintertür - GRÜNE Schweiz
Das Nein vom 24. November 2024 gegen den Autobahnausbau ist ein deutliches Zeichen. Ein Zeichen, das der Bundesrat mit seinem Auftrag zum …
gruene.ch
October 9, 2025 at 12:34 PM
📣 Die aktuellen Wahlumfragen bestätigen die Stärke der GRÜNEN. In den kommenden zwei Jahren werden wir uns weiterhin für eine solidarische und lebenswerte Zukunft einsetzen: mit der Klimafonds-Initiative, der Solar-Initiative und der Familienzeit-Initiative.

gruene.ch/medienmittei...
Grüne Halblegislaturbilanz: Opposition wirkt - GRÜNE Schweiz
Bei den Wahlen 2023 haben die GRÜNEN ihr zweitbestes Resultat erzielt. Die aktuellen Wahlumfragen bestätigen diese Stärke. Doch der …
gruene.ch
October 6, 2025 at 8:10 AM