Grüne Stadt Luzern
@gruenestadtluzern.bsky.social
83 followers 21 following 46 posts
Politische Partei Ökologisch konsequent, sozial engagiert, global solidarisch💚🏳️‍🌈🌱
Posts Media Videos Starter Packs
gruenestadtluzern.bsky.social
Reparaturen sind ein zentraler Aspekt der Kreislaufwirtschaft: Sie verlängern die Nutzungsdauer von Materialien und halten diese im Kreislauf.
Der Stadtrat wird erneut gebeten, Reparaturgutscheine für die Stadt Luzern zu prüfen.
gruenestadtluzern.bsky.social
Teilen ist ein Schlüssel zur Ressourcenschonung.
Die Postulant:innen bitten den Stadtrat zu prüfen, wie eine geeignete Plattform zum Teilen geschaffen werden kann – allenfalls durch Kooperation mit bestehenden Plattformen wie Züriteilt.
gruenestadtluzern.bsky.social
An diesen Tagen wäre es erlaubt, Dinge im öffentlichen Raum zum Mitnehmen bereitzustellen. Die Konzentration auf einzelne Tage schafft einen Anreiz, durch die Stadt zu spazieren und nach Brauchbarem zu suchen.
gruenestadtluzern.bsky.social
Die Kreislaufwirtschaft ist das zentrale Modell für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaft.
Die Postulant:innen bitten den Stadtrat daher, den Aufbau einer Dienststelle Kreislaufwirtschaft zu prüfen.
gruenestadtluzern.bsky.social
Die Grüne und Junge Grün Fraktion fordert den Stadtrat auf, sich an der erfolgreichen Zürcher Vorlage zu orientieren und das 365-Franken-Abo rasch umzusetzen.
gruenestadtluzern.bsky.social
Nein zu autofreien Quartier
Auch wenn die Abstimmung verloren ging: Dank der Initiative wurden intensive Diskussionen um die Entwicklung der Stadt geführt. Die Grünen Stadt Luzern setzen darauf, dass die angestossene
Debatte über nachhaltige Stadtentwicklung weitergeführt wird.
gruenestadtluzern.bsky.social
Wir wollen Auskunft vom Stadtrat, warum das Velonetz in der Stadt Luzern nicht voran kommt. Es gibt noch viel zu viele gefährliche Strassenabschnitte für Velofahrende. Das soll sich endlich ändern.
gruenestadtluzern.bsky.social
Der grosse Stadtrat hat heute einstimmig einem Kredit von 9,6 Millionen Franken und diversen Massnahmen zugestimmt, welche unter anderem durch eine stärkere Zusammenarbeit zwischen der Musik- und der Volksschule die Chancengleichheit und musikalische Förderung erhöhen werden.
gruenestadtluzern.bsky.social
Der Kantonsrat hat gestern eine Motion angenommen, die den Gemeinden untersagt, eigenständig Mindestlöhne festzulegen. Ein verherendes Signal für soziale Gerechtigkeit und ein Angriff auf die Selbstbestimmung der Stadt!
gruenestadtluzern.bsky.social
Das Hallenbad 🏊‍♀️ auf der Allmend bietet zu wenig Platz. Darum forderten wir in einem Vorstoss ein zweites Hallenbad in der Zentrumsregion Luzern 💪. Der Stadtrat ist nun bereit, diesen Vorstoss entgegenzunehmen 🎉. Die Chancen stehen gut, dass wir im Parlament eine Mehrheit finden! 👯‍♀️
gruenestadtluzern.bsky.social
Mit frischer Energie, klaren Zielen und neuen Ideen startet unsere Fraktion ins neue politische Jahr. 📅✨

Beim Auftakt haben wir zurückgeblickt, nach vorne gedacht – und vor allem gemerkt: Wir haben richtig Lust, loszulegen! 🚀

Lasst uns gemeinsam gestalten. Für ein grünes, gerechtes Morgen. 🌱🤝
gruenestadtluzern.bsky.social
Wir freuen uns besonders auf den Austausch mit einer Vertreterin der GRÜNEN Zürich zum Thema Sensibilisierung und Einbezug der Bevölkerung in Kreislaufwirtschaftsmodelle.

12. September um 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle der GRÜNEN Luzern.
Anmeldung gerne bei: [email protected]
gruenestadtluzern.bsky.social
GRÜNE/Junge Grüne-Fraktion erhält wieder eine Co-Fraktionsleitung

Ab September 2025 wird die GRÜNE/Junge Grüne-Fraktion wieder im Co geleitet. Chiara Peyer unterstützt künftig Elias Steiner als Co-Fraktionschefin.
Reposted by Grüne Stadt Luzern
mtoengi.bsky.social
Im März ist der Referenzzinssatz bereits einmal gesunken. Ein grosser Teil der Mietenden hätte auf Ende Juni eine Mietzinssenkung erhalten sollen. Bei läppischen 6.3 Prozent der Mieterhaushalte ist sie eingetroffen.

Wir ändern das! mietpreis-initiative.ch
Mietpreis-Initiative
mietpreis-initiative.ch
gruenestadtluzern.bsky.social
Am 28. September #JA zu begrünten und autofreien Quartieren!
gruenestadtluzern.bsky.social
Heute war Selina für die #Grünen bei der Kinderparlamentssession dabei. 💚 Die Kinder hatten klare Meinungen, kreative Ideen und echte Visionen für die #Zukunft! 🚀
Ein besonderer Moment: Am Ende sagte ein Mädchen, dass sie die Grünen „am coolsten“ findet – High-Five inklusive! 🙌💚
gruenestadtluzern.bsky.social
In drei Wochen stimmen wir über die Initiative für begrünte und autofreie Quartiere ab. Unsere gestrige Mitgliederversammlung haben wir genutzt, um gemeinsam Flyer mit den Argumenten für die Initiative in den Briefkästen der Stadt Luzern zu verteilen.

#autofreiequartiere #JAam28september #grueneLU
Reposted by Grüne Stadt Luzern
gruenekantonluzern.bsky.social
Team für Wahlen 2027 bereit, @rahelestermann.bsky.social übernimmt Leitung

2027 muss der Kanton Luzern wieder mutiger, ökologischer und gerechter werden. Die Vorbereitungen für die Wahlen 2027 haben die GRÜNEN Luzern bereits gestartet.
gruenestadtluzern.bsky.social
die GRÜNEN Luzern waren auch dieses Jahr wieder am Antira-Cup in Luzern⚽️⚽️⚽️ Ein riesen Danke an Antiracup Lucerna!
Love football, hate racism!💚
gruenestadtluzern.bsky.social
Korintha Bärtsch, @lspring.bsky.social , Chiara Peyer, Maline Zimmermann, Zita Bucher und Sabina Moor am Turnier der Parteien gemeinsam mit viiiielen Politikerinnen
gruenestadtluzern.bsky.social
E-​Bike-​City ist ein Forschungsprojekt der ETH Zürich. Es erforscht Auswirkungen einer urbanen Zukunft, die dem Velo, der Mikromobilität und dem öffentlichen Verkehr oberste Priorität einräumt. Wir wollen vom Stadtrat wissen, welche Schlüsse er aus den Studienresultaten für die Stadt Luzern zieht.
gruenestadtluzern.bsky.social
Die ganze Medienmitteilung findet ihr auf unserer Webseite: gruene-stadtluzern.ch/blog/medienm...
gruenestadtluzern.bsky.social
Heute wurde in Luzern die städtische Initiative #STOPBYPASS & CO. – KEINE STADTAUTOBAHN! mit 2316 gültigen Unterschriften offiziell eingereicht.

Wir fordern:
➡ Demokratische Mitsprache
➡ Konsequenten Klimaschutz
➡ Lebensqualität statt Transitverkehr

#KeineStadtautobahn #Verkehrswende
gruenestadtluzern.bsky.social
Letzte Woche haben wir in der Themengruppe über die Gassenarbeit in Luzern diskutiert. Die aktuelle Crack Situation macht uns sehr betroffenen. Vor allem der fehlende Wohnraum für suchterkrankte Menschen ist in Luzern ein grosses Problem.
gruenestadtluzern.bsky.social
Wir haben in einem Postulat gefordert, dass die Stadt Möglichkeiten für den vermehrten Einsatz von Open Source Software prüft. Dieses wurde heute von einer deutlichen Merheit des Rates überwiesen. Ein wichtiger Schritt für mehr digitale Souveräniät!