Guenther Busch
banner
guentherbusch.bsky.social
Guenther Busch
@guentherbusch.bsky.social
1.7K followers 1.6K following 2K posts
Denker, Demokrat, Ökonom, Antifaschist, Musikfreak, Gegen Hass und Hetze, Für Zuversicht, Für Nachhaltigkeit, Für respektvollen Umgang, #noAfD #wirsindmehr #niewiederistjetzt #wirsinddiebrandmauer #TeamHabeck 💚 laut.fm/runtermitderkurve
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned

Diese starke Aktion verdanken wir der Fabrik in Hamburg:

#niewiederistjetzt
Desinformation ist anstrengend und ermüdend.

Und genau das ist auch die Absicht von denen, die sie verbreiten.

Deswegen ist es so wichtig, weiterhin klar zu bleiben und die richtigen Dinge zu sagen und zu verdeutlichen.

Kein leises Aufgeben! Nicht mit uns. Wir machen weiter!
Reposted by Guenther Busch
Auf ner Demo gegen die #FCKAfD & ihre menschenverachtende Politik stehen, sich umschauen und wahnsinnig freuen, so viele Gleichgesinnte zu sehen, denen allen es wichtig ist, für die richtigen Werte wie Demokratie, Toleranz, Solidarität & respektvolles Miteinander einzustehen.

#WirAlleSindAntifa ✊🏽
Reposted by Guenther Busch
Diese Bundesregierung gibt nur noch Lippenbekenntnisse für den #Klimaschutz ab.

Die Realität:
👉 EU-Klimaziel 2040 gefährden
👉 Verbrenner-Aus torpedieren
👉 Energiewende ausbremsen
👉 Gas mit Geld aus dem Klimatopf billiger machen
👉 Deutschlandticket verteuern

#ReicheRückschritt
Unser Grundgesetz ist antifaschistisch. Es soll sicherstellen, dass sich der Faschismus nie wiederholt.

Wer Antifa verbietet, will dies offensichtlich ändern.

#niewiederistjetzt
Freie Wahlen sind ein Eckpfeiler unserer Demokratie.

Mit deiner Stimme entscheidest du mit, ob das so bleibt.

In einem autoritären System hast du nämlich keine Wahl mehr.

Denke daran. Noch hast du die Wahl!

#niewiederistj
Klimaschutz und Wirtschaftswachstum stehen nicht in Konkurrenz zueinander.

Wer im globalen Wettbewerb bestehen will, muss sich an Zukunftstechnologien orientieren.

Wir müssen die Zukunft gestalten und dürfen sie nicht verbrennen.
(2/2)

3. Anstand: den politischen Gegner nicht diffamieren und keine Lügen über ihn verbreiten.

4.Zuverlässigkeit: was ich ankündige und verspreche, halte ich auch ein. Falls dies nicht möglich ist, muss ich es gut erklären und kommunizieren.
(1/2) Wie kann verlorenes Vertrauen zurückgewonnen werden?

1. Ehrlichkeit: die Herausforderungen und Chancen müssen klar erklärt und benannt werden. Ohne Schönfärberei.

2. Empathie: die Sorgen und Ängste der Menschen verstehen und sie mitnehmen. Erklären, wenn Einschnitte notwendig sind.
Es ist unfassbar, was für ein Dreck in manchen Kirchen in Oregon gepredigt wird. Hitler wird relativiert und die Geschichte uminterpretiert.
My stepson is attending a church in fucking Oregon that is preaching about how Hitler was right and I’m not even joking. My husband cut him out of the family. We have cut off several people full stop and it’s insane.
Reposted by Guenther Busch
Seven out of ten Americans polled said Trump is not handling the Epstein files well, while 63 percent said they believe his administration is hiding information related to the case.
www.rollingstone.com/politics/pol...
Reposted by Guenther Busch
Dear Good Canadians,

We Democrats don’t want to colonize your beautiful country.

We want you to stay the way you are.

We hate Trump so much, we’d fight alongside you defending your borders from maga.
Reposted by Guenther Busch
#Tempo30: Nicht nur der Anhalteweg halbiert sich im Vergleich zu Tempo 50. Auch die Überlebenschance bei einem Zusammenstoß vervierfacht sich. Nebenbei sinkt der Lärmpegel, die Luft wird besser und die Straßen werden ein nutzbarer Raum für alle.
#VisionZero #Tempolimit
www.taz.de/!6101845
Weniger Verkehrstote in Helsinki: Tempo 30 rettet Leben
In Helsinki gibt es seit einem Jahr keine Verkehrstoten. Das wundert nicht, wenn man weiß, dass in der Stadt flächendeckend ein Tempolimit gilt.
www.taz.de
Steter Tropfen höhlt den Stein“

Dieses Sprichwort beschreibt das Vorgehen der AfD. Der Verstand ist der Stein, der durch stetige Desinformation manipuliert werden soll.

Bis die Menschen nicht mehr zwischen richtig und falsch unterscheiden können und ihr folgen.
Reposted by Guenther Busch
Die Antwort lautet: Dadurch, dass wir Ihrem Opfergeheule nichts entgegensetzen sondern es zulassen und ihm auch noch nachgeben, anstatt Sie aufzufordern, einfach mal die Klappe zu halten; aufzuhören mit Gish Gallop, Taubenschach, Chewbacca-Verteidigung und Sealioning.
Es ist ein Trugschluss zu glauben, man könne die AfD inhaltlich stellen.

Die will das nämlich gar nicht und deswegen kann es auch nicht funktionieren.

Die Rechtsextremisten nutzen jeden Gesprächsraum und jede Bühne für Desinformation und Opferrolle.

#niewiederistjetzt
Es ist viel effektiver, über die Proteste zu diskutieren als über die Propaganda der Rechtsextremen.

Diesem Bullshit müssen wir etwas sinnvolles entgegensetzen.

Flood the Zone with Sense!
Reposted by Guenther Busch
Offensichtlich funktioniert lautes Stören und sogar aggressiver Protest. So hat es die AfD auf 25 % geschafft und so wurden die Grünen von 25 % in den letzten 4 Jahren halbiert. Lasst euch nicht von irgendwem einreden, dass man nicht laut protestieren darf. Die Rechtsextremen machen das und mehr.
So ist es - wir müssen dem Bullshit der AfD etwas entgegensetzten

Flood the Zone with Sense !
Danke, Paul Starzmann für diese hochaktuelle Frage, die zugleich auch Anregung ist.

Mit Höflichkeit und Rücksichtnahme wird die AxD nicht aufzuhalten sein.

Wir brauchen dazu eine klare Haltung und eine klare Kante.
Die AfD will die Macht, noch hat sie sie nicht. Sie will CDU und SPD spalten, um sich dann als die Lösung zu inszenieren.
Danke für diese fundierte Analyse. 👍 Der Plagiatsvorwurf kam dann zum Schluß als höchste Eskalationsstufe und mit den besten Chancen, kurzfristig nicht widerlegt werden zu können. Was für eine perfide und widerliche Vorgehensweise! Sie verdeutlicht auch die digitale Inkompetenz der Union.
Reposted by Guenther Busch
Erschütternde Innenansicht einer rechtsextremen Kampagne.

Analyse von polisphere zeigt wie schnell die digitalen Attacken auf Brosius-Gersdorf vom rechtsextremen Rand über die Union in der Bundesregierung ankamen. Und wie instrumentell dabei vorgegangen wurde.

Das muss Konsequenzen haben.