Hamburger Senat
@hamburgersenat.bsky.social
910 followers 1 following 220 posts
Moin! ⚓️ Hier finden Sie Informationen aus und von der Hamburger Landesregierung. Unsere Netiquette gibt’s hier: t.hh.de/10690456
Posts Media Videos Starter Packs
hamburgersenat.bsky.social
Möglicher Standort für neues Naturkundemuseum gefunden: Nach Prüfung verschiedener Standorte durch den Senat stellt die Unterbringung des neuen Museums im Elbtower eine attraktive und wirtschaftliche Lösung dar. hamburg.de/go/1107300
hamburgersenat.bsky.social
Hamburg hat abgestimmt: für den „Hamburger Zukunftsentscheid“, gegen „Hamburg testet Grundeinkommen“. 🗳️ Die Beteiligung an den Volksentscheiden war hoch. Weitere Infos: 📲 Hamburg.de/go/1106910
hamburgersenat.bsky.social
Der „Hamburger Zukunftsentscheid“ hat das verfassungsrechtlich vorgegebene Quorum und die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erreicht. Damit ist die Änderung des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes beschlossen.

📲 Mehr Infos dazu gibt es hier: hamburg.de/go/1106898
hamburgersenat.bsky.social
Der Senat hat heute den aktuellen Bericht über die Sauberkeit der Stadt und Maßnahmen der Stadtreinigung @SRHnews im letzten Jahr vorgestellt. Erhöhte Bußgelder und ein Ausbau der Arbeit der WasteWatcher+ sollen die Sauberkeit in Hamburg weiter verbessern. 👉 Hamburg.de/go/1104958
hamburgersenat.bsky.social
Bürgermeister Tschentscher hat 305 neue Nachwuchskräfte im Rathaus begrüßt, die in diesem Jahr ihre Ausbildung oder ihr Studium in der Allgemeinen Verwaltung, im E-Government oder in der Sozialen Arbeit beginnen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für eure berufliche Zukunft!
hamburgersenat.bsky.social
Deutschland feiert den Tag der Deutschen Einheit und 35 Jahre #Wiedervereinigung. 🇩🇪
Der Hamburger Senat wünscht allen einen schönen Feiertag.
hamburgersenat.bsky.social
Im kommenden Jahr werden die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in der Freien Hansestadt Bremen ausgerichtet, das ab dem 1. November den Vorsitz der Bundesratspräsidentschaft vom Saarland übernimmt. (3/3)
hamburgersenat.bsky.social
Am Freitag beginnen die Feierlichkeiten mit dem ökumenischen Gottesdienst in der Ludwigskirche und dem Festakt im Congress-Centrum Saar, an dem neben Bürgermeister Tschentscher auch die Staatsspitzen der Bundesrepublik und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron teilnehmen. (2/3)
hamburgersenat.bsky.social
Die offiziellen Feierlichkeiten zum #TagDerDeutschenEinheit werden dieses Jahr in Saarbrücken ausgerichtet. Bürgermeister Tschentscher hat am Nachmittag den Hamburg Stand auf der Ländermeile des Bürgerfestes in der Landeshauptstadt des Saarlandes besucht. (1/3)
hamburgersenat.bsky.social
Hamburg und Paris vertiefen ihre Zusammenarbeit 🤝 Bürgermeister Tschentscher und Bürgermeisterin Anne Hidalgo haben heute in Paris eine Kooperationserklärung zur Förderung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Städten unterzeichnet.
📲 Alle Infos unter: hamburg.de/go/1102514
hamburgersenat.bsky.social
BGM Tschentscher ist im Anschluss an seinen Besuch in Kanada in Hamburgs Partnerstadt Chicago gereist. Die Akademie der Polizei Hamburg und die Chicago Police Academy kooperieren zukünftig mit einem Austauschprogramm für Polizei-Ausbilderinnen und Ausbilder.
📲 Alle Infos unter hamburg.de/go/1101466
hamburgersenat.bsky.social
Bürgermeister Tschentscher ist vergangene Woche nach Kanada gereist, um bei verschiedenen Terminen und Gesprächen in Québec, Montréal und St. John’s die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Kanada und Hamburg in den Bereichen Wasserstoffhandel, Luftfahrtindustrie und Hafenwirtschaft zu vertiefen. 🤝
hamburgersenat.bsky.social
Um Lurup und Osdorf bereits um das Jahr 2040 an das Schnellbahnnetz anzubinden, hat der Senat entschieden, den Abschnitt „Arenen – Osdorfer Born“ in das Gesamtprojekt U5 zu integrieren. Die Verkehrsbehörde hat die Hochbahn heute dazu mit den Planungen beauftragt. hamburg.de/go/1100986
hamburgersenat.bsky.social
Ein wichtiger Meilenstein beim Wiederaufbau der Bornplatzsynagagoge: Jury kürt Siegerentwurf zum Wiederaufbau.
📲 Alle Infos dazu unter hamburg.de/go/1100198
hamburgersenat.bsky.social
Bürgermeister Tschentscher ist gestern nach Kanada gereist. In Québec, Montréal & St.
John's in Neufundland sollen die wirtschaftlichen Beziehungen vertieft werden, insbesondere im Wasserstoffhandel sowie in der Luftfahrtindustrie & der Hafenwirtschaft. 📲 hamburg.de/go/1099560
hamburgersenat.bsky.social
Von der Straßensanierung bis zur Fernwärme: Hamburg baut viel, um zukunftsfähig zu sein. Um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten, will die Stadt mit einer neuen Tiefbau-Strategie zukünftig noch schneller und stabiler planen, genehmigen und bauen. Hamburg.de/go/1098720
hamburgersenat.bsky.social
Am Donnerstag, 11.9., ist #Warntag 🚨Um 11 Uhr werden bundesweit verschiedene Warnsysteme getestet, in Hamburg auch die Sturmflutsirenen. Es besteht keine Gefahr. Die Entwarnung erfolgt um 11:45 Uhr (außer Cell Broadcast). Alle Infos gibt`s unter bundesweiter-warntag.de
hamburgersenat.bsky.social
Auf der 73. Einbürgerungsfeier hat Bürgermeister Tschentscher heute rund 500 Gäste im Rathaus begrüßt. Seit 2006 lädt die Stadt mehrmals im Jahr zu den Einbürgerungsfeiern ein. Mehr als 7.000 Hamburgerinnen und Hamburger haben in diesem Jahr bereits die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten.
hamburgersenat.bsky.social
Hamburg zählt zu den sportlichsten Großstädten Deutschlands 🏃‍♂️ Hier sind die Menschen besonders aktiv. Der neue Sportbericht zeigt: Die Mitgliedschaften in den Sportvereinen und Verbänden sind auf dem höchsten Stand seit 2016.
📲 Infos im Sportbericht 2024 unter hamburg-activecity.de/sportbericht
hamburgersenat.bsky.social
Die Stadt hat im Februar einen Vertrag mit der Kühne-Stiftung über den Neubau einer Oper auf dem Baakenhöft geschlossen. Er steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bürgerschaft.
hamburgersenat.bsky.social
Hamburg plant, seine bürgernahen Dienste auszubauen & stellt dazu diverse Maßnahmen vor. Vor allem die digitalen Angebote des Hamburg Service vor Ort & der bezirklichen Standesämter sollen ausgeweitet werden – bspw. Geburtsurkunden oder Eheschließungen: hamburg.de/go/1089778
hamburgersenat.bsky.social
Erfolgreiche Bilanz des "Vertrags für Hamburgs Stadtgrün": Seit 2021 arbeiten insgesamt 22 städtische Akteure an der Umsetzung der Ziele zur Erhaltung des Stadtgrüns. 🌳 Auf der Landespressekonferenz wurden heute einige Erfolge präsentiert: hamburg.de/go/1084932
hamburgersenat.bsky.social
Zu Beginn der Pride Week haben Bürgerschaftspräsidentin Veit, Bürgermeister Tschentscher & Gleichstellungssenatorin Blumenthal die Regenbogenflagge am Rathaus gehisst. Die Pride Week steht unter dem Motto „Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen." 📲 hamburg.de/go/1084188
hamburgersenat.bsky.social
Die Sozialbehörde hat gestern in der Landespressekonferenz die Ergebnisse der SCHULBUS-Studie präsentiert. Die Erhebung wird seit 2004 turnusmäßig im Abstand von drei Jahren vorgenommen.
📲 Alle Infos dazu gibt es unter: hamburg.de/go/1083056