Nachdem ich aus der Bücherei einen neuen Band Schule der magischen Tiere ausgeliehen hatte, ist Kind 1 damit schnurstracks zum Sessel marschiert, hat sich unter eine warme Decke gekuschelt und schmökert jetzt.
Nachdem ich aus der Bücherei einen neuen Band Schule der magischen Tiere ausgeliehen hatte, ist Kind 1 damit schnurstracks zum Sessel marschiert, hat sich unter eine warme Decke gekuschelt und schmökert jetzt.
Ich wäre ja sogar fein mit so einem sozialen Pflichtjahr, wenn es eine substanzielle Lösung für irgendwas wäre.
Aber das ist halt eine weitere Nebelkerze, um bloß nicht an die verrentete Stammwählerschaft, die obszön Reichen oder gar die befreundeten Lobbyverbände zu gehen.
Zurück aus dem Wir-zwei-Eltern-only-Urlaub zurück. Und so sehr ich die Kinder vermisst habe … mir schießen seit einer Stunde regelmäßig die Tränen in die Augen von dem Overload, den die Alltagslautstärke in meinen Kopf verursacht.
Das beschreibt es ganz gut. Frau Koralle kann vorhin rein und dachte, dass Radio läuft und spielt halt so Musik, die locker irgendwo im Hintergrund kaufen kann, ohne zu stören🙃
(Ich höre nie Radio, wüsste nicht mal einen Sender)
Hab mich jetzt einfach mal durch alle Taylor Swift Alben gehört. Kann man machen. Auf jedem Album 1-2 richtig gute Songs. Aber ansonsten fand ich die in Summe erstaunlich langweilig.
(Als starke Frau möchte ich Swift auf der Weltbühne nicht missen – aber die Musik war jetzt so mittel)