Heiko Stubner
hstubner.bsky.social
Heiko Stubner
@hstubner.bsky.social
Seit mehr als 25 Jahren im Bereich Energiepolitik/ Erneuerbare Energien tätig. Posts stellen persönliche Meinung dar.
SRF: Trumps Kohle-Versprechen prallt auf die Realität in den Minen - Der US-Präsident versprach den Bergleuten in West Virginia die Rückkehr der Kohle. Doch seine Politik trifft ausgerechnet jene Schutzprogramme, die Arbeiter vor den tödlichen Folgen des Kohlestaubs bewahren sollen.
Trump setzt auf Kohle und schwächt den Schutz vor Staublunge
Der US-Präsident versprach Bergarbeitern die Rückkehr der Kohle. Doch er gefährdet damit lebenswichtige Schutzprogramme.
www.srf.ch
November 25, 2025 at 11:25 PM
MZ+: Viel Kohle für sauberes Fliegen - Was die Technologieplattform TPP der Luftfahrt und Leuna bringen soll. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt erhält vom Bund 157 Millionen Euro für eine Forschungsanlage in Leuna. Diese soll Wissen zu grünen Treibstoffen liefern.
Viel Kohle für sauberes Fliegen: Was die Technologieplattform TPP der Luftfahrt und Leuna bringen soll
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt erhält vom Bund 157 Millionen Euro für eine Forschungsanlage in Leuna. Diese soll Wissen zu grünen Treibstoffen liefern. Für Leuna könnte sich das Geld auc...
www.mz.de
November 25, 2025 at 11:23 PM
WDR: Riesige neue Wärmepumpe - SMS in Hilchenbach heizt vollelektrisch. Beim Anlagenbauer SMS in Hilchenbach ist seit Dienstag eine der größten Wärmepumpen Deutschlands in Betrieb. Sie heizt vollelektrisch.

www1.wdr.de/nachrichten/...

@leenrw.bsky.social @bwpev.bsky.social
Riesige neue Wärmepumpe: SMS in Hilchenbach heizt ganz ohne fossile Energieträger
Am SMS-Standort in Hilchenbach ist seit heute eine der größten Wärmepumpen Deutschlands in Betrieb. Sie heizt vollelektrisch.
www1.wdr.de
November 25, 2025 at 6:07 PM
WDR: Mehr Schein als Sein - Die klimaneutrale Landesverwaltung. NRW wollte mit gutem Beispiel vorangehen: die Landesverwaltung soll bis 2030 klimaneutral sein. Doch ein interner Vermerk zeigt: Nicht mehr alle Ministerien halten das für erreichbar.

www1.wdr.de/nachrichten/...
Große Ziele, noch größere Zweifel: Wird die Landesverwaltung bis 2030 wirklich klimaneutral?
2030 soll die Landesverwaltung klimaneutral sein. Doch ein interner Vermerk zeigt: Nicht alle Ministerien halten das für machbar.
www1.wdr.de
November 25, 2025 at 6:05 PM
WDR: Seltene Europäische Flusskrebse werden in Alter Emscher angesiedelt - Die Alte Emscher bei Duisburg galt als einer der schmutzigsten Flüsse in NRW. Jetzt soll sie Lebensraum für seltene Krebse werden.

www1.wdr.de/nachrichten/...
Eine vom Aussterben bedrohte Flusskrebsart soll im Ruhrgebiet angesiedelt werden
Die Alte Emscher bei Duisburg galt als einer der schmutzigsten Flüsse in NRW. Jetzt soll sie Lebensraum für seltene Krebse werden.
www1.wdr.de
November 25, 2025 at 6:05 PM
WDR: Greven für klimaneutrale Hightech-Kläranlage ausgezeichnet - Die Stadt Greven im Münsterland hat am Dienstag den Bundeswettbewerb "Klimaaktive Kommune 2025" gewonnen. Dank einer Hightech-Kläranlage, die inzwischen mehr Energie erzeugt, als sie benötigt.

www1.wdr.de/nachrichten/...
Faulgas-Strom und Hightech-Kläranlage: Greven als klimaaktive Kommune ausgezeichnet
Die Hightech-Kläranlage in Greven erzeugt mehr Energie, als sie benötigt. Millionenschwere Investitionen machen sich bezahlt.
www1.wdr.de
November 25, 2025 at 6:00 PM
WDR: Münsterländer Schneechaos - Tagelanger Stromausfall vor 20 Jahren. Alle, die es damals miterlebt haben, können mindestens eine besondere Geschichte erzählen vom November 2005. Heute vor genau 20 Jahren lag das Münsterland unter einer dicken Schneedecke, es ging fast nichts mehr
Erinnert ihr euch an das Münsterländer Schneechaos? Tagelanger Stromausfall vor 20 Jahren
Vor 20 Jahren, am 25. November 2005, ging im Münsterland vor lauter Schnee vielerorts nichts mehr.
www1.wdr.de
November 25, 2025 at 5:59 PM
MZ+: Brand im Kraftwerk Schkopau - Betreiber Saale Energie gibt Ziel für Neustart aus. Der Brand im Kraftwerk Schkopau hatte in der Vorwoche für einen mehrtägigen Großeinatz der Feuerwehren gesorgt. Nun ist das Feuer aus und die Schadens- und Ursachenforschung läuft.

www.mz.de/lokal/merseb...
Feuerwehr kämpft tagelang gegen die Flammen: Betreiber vom Kraftwerk Schkopau plant baldigen Neustart
Nach dem Brand im Kraftwerk Schkopau sind die Löscharbeiten beendet. Die Untersuchungen zur Ursache dauern an, doch der Betreiber ist optimistisch für einen baldigen Neustart.
www.mz.de
November 25, 2025 at 5:48 PM
NDR: 400.000 Euro Geldstrafe oder Haft für Hamburger Flughafen-Kleber - Das Hamburger Landgericht hat zehn Klimaaktivistinnen und -aktivisten verurteilt, die im Juli 2023 den Hamburger Flughafen lahmgelegt hatten

www.ndr.de/nachrichten/...
400.000 Euro Geldstrafe für Hamburger Flughafen-Kleber
Mehr als 400.000 Euro Schadenersatz oder Ordnungshaft: Dazu hat das Hamburger Landgericht zehn Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten verurteilt, die im Juli 2023 den Hamburger Flughafen lahmgelegt hatte...
www.ndr.de
November 25, 2025 at 3:45 PM
NDR: Hannover hat jetzt 1.000 E-Ladesäulen - bundesweit vorne. Bis Ende 2026 soll die Zahl der innerstädtischen öffentlichen Ladepunkte von Enercity auf etwa 1.300 steigen.

www.ndr.de/nachrichten/...
Bereits 1.000 E-Ladesäulen in Betrieb: Diese Stadt liegt bei öffentlichen Ladepunkten vorne
Bis Ende 2026 soll die Zahl der innerstädtischen öffentlichen Ladepunkte von Enercity auf etwa 1.300 steigen.
www.ndr.de
November 25, 2025 at 3:42 PM
NDR: PFAS im Trinkwasser - Wie akut ist das Problem? Können die "Ewigkeitschemikalien" Krebs verursachen? Ab 2026 ist das Testen auf PFAS für Wasserversorger verpflichtend.

www.ndr.de/nachrichten/...
PFAS im Wasser: Filter, Grenzwerte und warum Regenjacken unser Wasser teurer machen
Anfang November hatte der BUND eine Trinkwasser-Studie veröffentlicht. Demnach wurden bundesweit in 42 von 46 Proben PFAS nachgewiesen. Eine Gefahr für Verbraucher sehen niedersächsische Wasserverbänd...
www.ndr.de
November 25, 2025 at 3:40 PM
NDR: Stadt und Landkreis Lüneburg beraten 2026 online zu PV-Anlagen - Die kostenlosen Beratungen richten sich speziell an Wohneigentümer, Hausverwaltungen und Wohnungsbaugenossenschaften.

www.ndr.de/nachrichten/...
Photovoltaik-Anlage auf Mehrparteienhäusern? Dieser Landkreis bietet gratis Online-Beratung an
Die kostenlosen Beratungen richten sich speziell an Wohneigentümer, Hausverwaltungen und Wohnungsbaugenossenschaften.
www.ndr.de
November 25, 2025 at 3:40 PM
NDR: Solaranlagen auf mit Schadstoffen belasteten Flächen geplant - Das können alte Müllkippen oder stillgelegte Fabrikgelände sein. Das Förderprogramm soll 2026 in Niedersachsen starten.

www.ndr.de/nachrichten/...
Ungewöhnliche Nutzung: Diese Pläne hat das Land für mit Schadstoffen verseuchte Flächen
Niedersachsen will Photovoltaik-Anlagen auf belasteten Flächen fördern. Es geht um Areale, die mit Schadstoffen verseucht und kaum nutzbar sind - etwa alte Müllkippen oder stillgelegte Fabrikgelände.
www.ndr.de
November 25, 2025 at 3:39 PM
NDR: Lufthansa fliegt weiter aus Münster/Osnabrück nach München. Die Verbindung stand auf der Kippe - jetzt meldet der Flughafen FMO "erfreuliche Nachrichten", die Region atmet auf.

www.ndr.de/nachrichten/...
Region atmet auf: Diese wichtige Flugverbindung bleibt nun doch bestehen
Die Lufthansa-Verbindung vom Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) nach München bleibt auch 2026 bestehen. Die Region atmet auf.
www.ndr.de
November 25, 2025 at 3:38 PM
NDR: Geomar-Chefin Matthes enttäuscht von Weltklimakonferenz - Weiterhin gibt es viel Kritik am Ergebnis der Weltklimakonferenz. Auch die Direktorin des Geomar in Kiel war vor Ort. Im Interview zieht sie eine gemischte Bilanz für die Bedeutung des Ozeans.

@geomarkiel.bsky.social
Ozean erhält mehr Bedeutung: Nach COP30 zeigt sich Geomar-Chefin im NDR Interview aber enttäuscht
Weiterhin gibt es viel Kritik am Ergebnis der Weltklimakonferenz. Auch die Direktorin des Geomar in Kiel war vor Ort. Im Interview mit NDR SH zieht sie eine gemischte Bilanz für die Bedeutung des Ozea...
www.ndr.de
November 25, 2025 at 3:33 PM
NDR: Nach Werftaufenthalt - LNG-Schiff wieder in Brunsbüttel. Das fast 300 Meter lange LNG-Schiff "Höegh Gannet" ist am Montag nach Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) zurückgekehrt. Zwei Monate lang war es in der dänischen Fayard-Werft

www.ndr.de/nachrichten/...

@constzerger.bsky.social
Weniger Lärm für Anwohner durch Umbau: 300 Meter langes LNG-Schiff kehrt nach Deutschland zurück
Das Schiff "Höegh Gannet", über das Gas in das deutsche Netz einspeist wird, soll nun für Anwohnende leiser sein.
www.ndr.de
November 25, 2025 at 3:31 PM
NDR: LNG-Schiff "Höegh Gannet" nach Umrüstung zurück in Brunsbüttel - In der Fayard-Werft in Dänemark wurde am Schiff gearbeitet. Nun soll es weniger Schadstoffe ausstoßen.

www.ndr.de/fernsehen/se...
LNG-Schiff "Höegh Gannet" nach Umrüstung zurück in Brunsbüttel
In der Fayard-Werft in Dänemark wurde am Schiff gearbeitet. Nun soll es weniger Schadstoffe ausstoßen.
www.ndr.de
November 25, 2025 at 3:30 PM
NDR: Weltklimakonferenz COP30 bleibt hinter Erwartungen zurück - Die teilnehmenden Staaten konnten sich im brasilianischen Belém nicht auf einen Ausstieg aus der fossilen Energie einigen.

www.ndr.de/fernsehen/se...
Weltklimakonferenz COP30 bleibt hinter Erwartungen zurück
Die teilnehmenden Staaten konnten sich im brasilianischen Belém nicht auf einen Ausstieg aus der fossilen Energie einigen.
www.ndr.de
November 25, 2025 at 3:29 PM
NDR: Geomar-Chefin Matthes enttäuscht von Weltklimakonferenz - Was bedeuten die Gipfel-Ergebnisse für die Zukunft des Ozeans? Im Interview zieht Katja Matthes eine gemischte Bilanz.

www.ndr.de/fernsehen/se...

@geomarkiel.bsky.social
Geomar-Chefin Matthes enttäuscht von Weltklimakonferenz
Was bedeuten die Gipfel-Ergebnisse für die Zukunft des Ozeans? Im Interview zieht Katja Matthes eine gemischte Bilanz.
www.ndr.de
November 25, 2025 at 3:28 PM
NDR: Solidarische Landwirtschaft in der Nähe von Ratzeburg - Natalie und Dennis ernten für rund 500 Mitglieder, die den Hof mit einem monatlichen Beitrag finanzieren und dafür Gemüse bekommen.

www.ndr.de/fernsehen/se...
Solidarische Landwirtschaft in der Nähe von Ratzeburg
Natalie und Dennis ernten für rund 500 Mitglieder, die den Hof mit einem monatlichen Beitrag finanzieren und dafür Gemüse bekommen.
www.ndr.de
November 25, 2025 at 3:28 PM
NDR: Elektroautos in SH - Viele Ladesäulen aber weniger Neuzulassungen. Laut @bnetza.bsky.social gibt es mittlerweile 7.000 öffentliche Ladepunkte. Allerdings: Die Zahl neuer E-Autos steigt weniger stark an.

www.ndr.de/nachrichten/...
Besonders viele Ladesäulen für E-Autos in SH: Die erste Stadt nimmt Tempo raus beim Ausbau
Besitzer von E-Autos können ihre Wagen an immer mehr Ladesäulen in Schleswig-Holstein aufladen. Allerdings gibt es immer weniger neue Elektro-Autos.
www.ndr.de
November 25, 2025 at 3:26 PM
dts: Schnieder sagt Millionenförderung für strombasierte Kraftstoffe zu - Das @bmv-bund.bsky.social will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei der Entwicklung klimafreundlicher Kraftstoffe mit weiteren rund 157 Millionen Euro unterstützen.

regionalheute.de/schnieder-sa...
Schnieder sagt Millionenförderung für strombasierte Kraftstoffe zu
Das Bundesverkehrsministerium will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei der Entwicklung klimafreundlicher Kraftstoffe mit weiteren rund 157 Millionen Euro unterstützen.
regionalheute.de
November 25, 2025 at 3:17 PM
SPIEGEL: Studie empfiehlt Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben für alle - Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.
Studie empfiehlt Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben für alle
Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl ma...
www.spiegel.de
November 25, 2025 at 3:12 PM
SPIEGEL: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend« - Die Weltklimakonferenz endet ohne einen Exitplan für fossile Energien. Das erzürnt einen Experten der Uno: Volker Türk spricht von einem möglichen »Ökozid« und »fatalem Nichthandeln«.

www.spiegel.de/wissenschaft...
Volker Türk: Uno-Menschenrechtskommissar hält Ergebnisse der COP30 für »unzureichend«
Die Weltklimakonferenz endet ohne einen Exitplan für fossile Energien. Das erzürnt einen Experten der Uno: Volker Türk spricht von einem möglichen »Ökozid« und »fatalem Nichthandeln«.
www.spiegel.de
November 25, 2025 at 3:10 PM
SPIEGEL: Hamburger Gericht verurteilt Aktivisten der Letzten Generation - Zehn Mitglieder der Klimabewegung Letzte Generation sind zu Schadensersatzzahlungen von insgesamt über 400.000 Euro an die Lufthansa-Gruppe verurteilt worden. 2023 hatten sie den Flugverkehr in Hamburg lahmgelegt.
Flughafen lahmgelegt: Hamburger Gericht verurteilt Aktivisten der Letzten Generation
Zehn Mitglieder der Klimabewegung Letzte Generation sind zu Schadensersatzzahlungen von insgesamt über 400.000 Euro an die Lufthansa-Gruppe verurteilt worden. 2023 hatten sie den Flugverkehr in Hambur...
www.spiegel.de
November 25, 2025 at 3:07 PM