Constantin Huber
banner
hubercon.bsky.social
Constantin Huber
@hubercon.bsky.social
35 followers 11 following 160 posts
Politikwissenschaftler. Schwerpunkte: • Extremismus • Populismus • Querdenken • Verschwörungsmythen
Posts Media Videos Starter Packs
Wann kommen wir endlich zur Vernunft?

Warum sind so viele Menschen so naiv und vertrauen auf Menschen, die zu Lasten aller mit Retrotechnologie noch ein paar Millionen verdienen möchten, statt auf ernstzunehmende, unabhängige Wissenschaftlerïnnen? 🤔
Populismus spielt ja eben nicht nach den Regeln, sondern nutzt Gutmütigkeit und nur vermeintlich erstrebenswerte Neutralitätsbestrebungen aus, um Hass und Zwietracht zu sähen.
Eine wichtige Erkenntnis ist: Populismus lässt sich nicht „entzaubern“, „halbieren“ oder „entkräften“, indem diesem überall eine Bühne geboten wird und man versucht, ihn „inhaltlich zu stellen“.
Durch unsere grob fahrlässige Klimaschutzpolitik setzen wir folglich gerade vieles daran, dass unsere Enkel und deren Kinder sich mit sehr viel weniger Tierarten den Globus werden teilen dürfen.

Wen das nicht traurig stimmt, ist Teil des Problems.
Heute beschleunigt der Klimawandel das Artensterben in einem Tempo, das in der menschlichen Geschichte beispiellos ist.
Als vor rund 4.500 Jahren die Pyramiden von Gizeh errichtet wurden, streiften Mammuts noch über die Erde. Es folgt demselben Muster: Arten verschwinden, wenn ihre Lebensgrundlagen zerstört werden.
Das Video zeigt den letzten Kauai-Krausschwanz (Kauaʻi ʻŌʻō) aus dem Jahr 1987. Er sang vergeblich nach einem Weibchen aus seiner Art – von denen es jedoch keine mehr gab.
Übrigens: Kaum ein Verschwörungsmythos kommt ohne im Kern antisemitisches Erklärungsmuster aus. Aber auch für subtilere Formen des Antisemitismus müssen wir unser Umfeld sensibilisieren – etwa in der Kunst.
Wenn die vielen Samen erst einmal keimen, muss sich niemand über den Wald wundern. Antisemitismus gibt es in etlichen Formen. Das Problem muss an der Wurzel gepackt werden!
Kulturkampf schadet uns allen.
Das ist denke ich das geringste Problem. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass viele davon im Zweifelsfall zustimmten. Aber im Prinzip: Die Personen sind ja allesamt nur Beispiele und könnten ersetzt werden.
Warum will die Union einen der Eckpfeiler des Grundgesetzes so sehr schwächen?

Sind Grüne größere Verfassungspatriotïnnen als Konservative?
Und gleichzeitig wären vielleicht sogar mehr als 38 % drin.

Was meint ihr? Sollte mit diesem Gedanken gespielt werden oder wird einem Abdriften in Richtung Technokratie dadurch nur unnötig Vorschub geleistet?
Wenn etwa SPD, Grüne, Linke und Volt einmalig mit einem derart konkreten Vorschlag ins Rennen gingen, könnten sie womöglich enorm an Glaubwürdigkeit dazugewinnen, weil dadurch allen klar werden würde, dass es ihnen in erster Linie um das Wohl der Menschen und nicht um eigene Parteikarrieren ginge.
»Schattenkabinett, das«

Wilde Idee: Ein kompetentes, parteiloses Kabinett. Um nicht allzu technokratisch zu sein, könnten mehrere Parteien mit einem solchen Vorschlag in den Wahlkampf ziehen.
Reposted by Constantin Huber
Der ewige Irrtum: Als könne man Faschismus bekämpfen, indem man ihm Foren eröffne und Bühnen überließe. Faschismus lässt sich weder domestizieren noch einbinden noch diskursiv erledigen. Faschismus zerstört eine Gesellschaft von innen, mit ihren eigenen Waffen. Wehe denen, die ihn gewähren lassen.
Spoiler: Nichts davon ist je passiert und es gibt keine Magie. Werdet erwachsen und hört auf, euch die Köpfe wegen Religionen einzuschlagen.
»Urbi et Schwurbli«

Findet es außer mir noch jemand irritierend, dass Millionen Menschen auf diesem Planeten denken, dass es Magie tatsächlich gäbe und ein Zauberer Namens Jesus vor ca. 2000 Jahren Wunder vollbracht hätte – inklusive einer Wiederauferstehung nachdem er angeblich bereits tot war?
Wenn #Humor nach unten tritt, wird er schnell zu #Hetze.

#Gruber, #Somuncu, #Schroeder, #Nuhr und Co. täten gut daran, mal zu reflektieren, wen sie sich da als Feind erkoren haben.
Konservative & Rechte, wenn jemand Schwierigkeiten bekommt, weil auf die Einhaltung des Rechtsstaats gepocht wird: „Prima, spitze, endlich zeigen wir es den Linken mal so richtig!“ (2/2)
Konservative & Rechte, wenn jemand Schwierigkeiten bekommt, weil rassistische, sexistische oder queerfeindliche Aussagen öffentlich getätigt wurden: „Böser Wokeismus, fatale Cancel Culture!“ (1/2)
Schrödingers Konservative:

Macht die Tatsache, dass Konservativen heutzutage Klimaschutz mühsam abgerungen werden muss, sie nicht eigentlich zum Gegenteil von Konservativen?