Dilek Güngör, Ich bin Özlem
Dilek Güngör, Ich bin Özlem
den ich nie fertig schreibe,
weil er immer weiterwächst,
wenn ich denke,
ich hätte ihn verstanden.
den ich nie fertig schreibe,
weil er immer weiterwächst,
wenn ich denke,
ich hätte ihn verstanden.
Virginia Woolf, Fr. 15. Januar 1915, Tagebücher übers. v. Maria Bosse-Sporleder
Virginia Woolf, Fr. 15. Januar 1915, Tagebücher übers. v. Maria Bosse-Sporleder
statt das Licht zu bemerken,
das durch sie fällt.
Wir zerren an allem was nicht glatt ist
als könnten wir so die Welt gerader denken.
Doch das Wahre hat Kanten.
Vielleicht beginnt Schönheit dort
wo Perfektion aufhört
sich als Wahrheit zu verkleiden.
statt das Licht zu bemerken,
das durch sie fällt.
Wir zerren an allem was nicht glatt ist
als könnten wir so die Welt gerader denken.
Doch das Wahre hat Kanten.
Vielleicht beginnt Schönheit dort
wo Perfektion aufhört
sich als Wahrheit zu verkleiden.
in keiner Heimat aufzuwachsen.
in keiner Heimat aufzuwachsen.
– Geoffrey Hinton
– Geoffrey Hinton
Weil sie dich zwingt,
weich zu bleiben
in einer Welt,
die Härte belohnt.
Weil sie dich fragt:
Wie sehr kannst du dich öffnen,
ohne dich zu verlieren?
Wie viel Vertrauen
passt in deine ausgestreckte Hand?
Weil sie dich zwingt,
weich zu bleiben
in einer Welt,
die Härte belohnt.
Weil sie dich fragt:
Wie sehr kannst du dich öffnen,
ohne dich zu verlieren?
Wie viel Vertrauen
passt in deine ausgestreckte Hand?
vielleicht ist das alles,
was wir wirklich retten müssen:
diese Fähigkeit,
einander zu sehen,
inmitten all der Stimmen,
die uns trennen wollen.
Ich sehe dich.
Und in deinem Blick
beginnt die Welt
neu.
vielleicht ist das alles,
was wir wirklich retten müssen:
diese Fähigkeit,
einander zu sehen,
inmitten all der Stimmen,
die uns trennen wollen.
Ich sehe dich.
Und in deinem Blick
beginnt die Welt
neu.