Jan Jirát
banner
janjirat.bsky.social
Jan Jirát
@janjirat.bsky.social
Journalist bei der WOZ - Die Wochenzeitung (www.woz.ch) / Themen: Sicherheitspolitik, Rechtsextremismus, Klima- und Energiepolitik/ Kontakt via [email protected] oder Threema: VDP7S3Z3
Reposted by Jan Jirát
In einer Undercover-Reportage, mit Interviews und Analysen berichtet die WOZ über die von der Juso vorgeschlagene Erbschaftssteuer, die nur rund 6000 der reichsten Schweizer:innen treffen würde.

Die aktuelle Folge mit @janjirat.bsky.social von @woz.ch

hoerkombinat.podigee.io/s1e98-neue-e...
#98: Tax the Rich – Die Erbschaftssteuer kommt zur Abstimmung
hoerkombinat.podigee.io
November 23, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Jan Jirát
CORRECTIV.Schweiz und @woz.ch deckten auf, wie Banken, Treuhänder und Steuerämter ausländischen Superreichen in der #Schweiz immer wieder beim #Steuernsparen helfen – zulasten der Gesellschaft.

👉 Kennst du ähnliche Fälle? Dann erzähl uns davon: app.crowdnewsroom.org/crowdnewsroo...
November 21, 2025 at 1:35 PM
Reposted by Jan Jirát
Eine verdeckte Recherche von CORRECTIV.Schweiz und der @woz.ch zeigt, wie ausländische Super-Reiche von Schweizer Banken, Kanzleien und Steuerämtern umworben werden. Dabei verraten selbst Behörden die besten Tricks, um wenig Steuern zu zahlen.
Der Staat als Dienstleister für Super-Reiche
Eine verdeckte Recherche von CORRECTIV.Schweiz und der WOZ zeigt, wie Banken und Behörden Super-Reichen helfen, Steuern zu sparen.
correctiv.org
November 13, 2025 at 11:37 AM
Reposted by Jan Jirát
In der Gesprächsreihe «Links abbiegen» analysiert die WOZ den neuen Autoritarismus – und sucht mit Wissenschaftlerinnen, Politikern und Aktivist:innen nach Auswegen.

Alle 3 Podien im Thread

(1/4)
November 8, 2025 at 3:30 PM
«Hier ist es wild, Leute»
So lautete die SMS von Elia W. an uns @woz.ch, als er sich undercover als Millionenerbe im Steueramt UR zur #Pauschalsteuer beraten liess.
Hier gehts zur Recherche zum 🇨🇭Dienstleistungseifer gegenüber «Überreichen» von @ekamp.bsky.social & mir:
www.woz.ch/2546/steuerp...
November 12, 2025 at 5:21 PM
Reposted by Jan Jirát
Hier kommt die neue WOZ!

(diese Woche mit «Le Monde diplomatique»)
November 12, 2025 at 3:29 PM
Es war eine grosse Freude, mit @martynalinartas.bsky.social über die Glorifizierung extremen Reichtums, die zentrale Rolle von Erbschaften und die verheerende Wirkmacht neoliberaler Ideologie zu reden. Das entsprechende Interview ist in der neuen @woz.ch zu lesen: www.woz.ch/2545/erbscha...
November 6, 2025 at 10:54 AM
Reposted by Jan Jirát
«Für mich sind Steuern das Rückgrat der Demokratie.»

Ungleichheitsexpertin @martynalinartas.bsky.social demontiert im Interview bizarre Behauptungen zu Überreichtum und #Erbschaftssteuer.

Interview: @janjirat.bsky.social

#Abst25
Erbschaftssteuer-Initiative: «Steuern sind das Rückgrat der Demokratie»
Die deutsche Politikwissenschaftlerin Martyna Linartas über die Wirkmacht neoliberaler Ideologie und die Glorifizierung extremen Reichtums.
www.woz.ch
November 6, 2025 at 6:57 AM
Reposted by Jan Jirát
In der #Schweiz wehrt sich eine Allianz aus Bürgerlichen und Wirtschaftsverbänden gegen höhere Steuern für Reiche – mit dem Vorwand, #Familienunternehmen zu schützen. Recherchen von CORRECTIV.Schweiz und der WOZ zeigen: Sie zahlen ohnehin kaum #Steuern.
Viel Vermögen – wenig Steuern: So profitieren Super-Reiche
Milliardäre drohen mit Wegzug wegen höheren Steuern. Recherchen von CORRECTIV.Schweiz und der WOZ zeigen, wie wenig sie heute schon zahlen.
correctiv.org
October 31, 2025 at 2:24 PM
Reposted by Jan Jirát
Zur #Erbschaftssteuer: Noch selten hat der Bundesrat im Vorfeld einer Abstimmung derart wenige für die Meinungsbildung relevante Daten zur Verfügung gestellt.

@janjirat.bsky.social und @ekamp.bsky.social schaffen Abhilfe.
Erbschaftssteuer: Der goldrichtige Hebel
Das Schweizer Steuersystem befeuert enorme Vermögensungleichheit und privilegiert Überreiche – doch die Debatte um die Erbschaftssteuer-Initiative dreht sich vor allem um Mythen und Klagen von Milliardären.
www.woz.ch
October 29, 2025 at 5:40 PM
Reposted by Jan Jirát
Die Schweizer Rüstungsbranche will vom Aufrüstungsboom profitieren und fordert Exportlockerungen. Darüber diskutieren am 29. Oktober @andrewfeinstein.bsky.social, @evelyneschmid.bsky.social, marionnaschlatter.bsky.social und Lorenz Naegeli. Moderation: @janjirat.bsky.social
WOZ-Rüstungreport: Die Welt im Aufrüstungsfieber
Volkshaus Zürich, Mi, 29. Oktober, 19.30 Uhr
www.woz.ch
October 16, 2025 at 6:15 PM
Reposted by Jan Jirát
Jedes Jahr dokumentieren wir Namen, Adressen und Hintergründe von rund 150 Schweizer Firmen, die Waffen, weitere militärische Güter und Überwachungstechnologie exportieren.

-> www.ruestungsreport.ch
September 21, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Jan Jirát
Morgen liegt der @woz.ch das grossartige neue «wobei» zu Ruth Dreifuss bei. Es gibt viel zu erfahren: über Hitlerwein, Drogenlegalisierung, Völkerrecht und Stolpersteine im Onsernonetal. Kommt zur Vernissage! www.woz.ch/veranstaltun... @annajik.bsky.social, @ksurber.bsky.social, Foto: F. Bachmann
Heftvernissage: Fragen Sie Ruth Dreifuss!
Volkshaus Zürich, Mi, 8. Oktober, 19 Uhr
www.woz.ch
September 24, 2025 at 12:03 PM
Reposted by Jan Jirát
Exklusiv: Schweizer Firmen haben zentrale Produktionsstätten der russischen Rüstungsindustrie ab 2016 und bis 2022 mit Hightech-Maschinen beliefert.

Unseren Autoren @janjirat.bsky.social und @lonaeg.bsky.social liegen über neunzig Dokumente vor, die zeigen …

(1/4)
September 17, 2025 at 4:07 PM
In der aktuellen @woz.ch ist unsere Recherche zum www.rüstungsreport.ch-Update drin. Titel: Das blutige Vermächtnis der FDP. Wir klären auf, weshalb und dank wem die russische Kriegsmaschinerie auch auf Schweizer Hightech zurückgreifen kann. Kleiner Tipp: Drei Buchstaben

www.woz.ch/2538/ruestun...
Rüstungsreport 2025: Das blutige Vermächtnis der FDP
Die russische Kriegsmaschinerie kann auch auf Schweizer Hightech zurückgreifen. Ermöglicht hat dies eine massgeblich von der FDP erwirkte Exportlockerung für Werkzeugmaschinen. Rekonstruktion eines fo...
www.woz.ch
September 17, 2025 at 3:48 PM
Reposted by Jan Jirát
Was machen dreieinhalb Jahre Krieg mit den Menschen?

Gespräche und Beobachtungen aus #Kyjiw von @annajik.bsky.social
Krieg gegen die Ukraine: Leben auf Stand-by
Während die grosse Politik die Zukunft der Ukraine verhandelt, schlagen dort weiter russische Raketen in den Städten ein. Was macht das mit den Menschen? Gespräche und Beobachtungen in Kyjiw.
www.woz.ch
September 3, 2025 at 4:03 PM
Reposted by Jan Jirát
(1/2)

Die WOZ beteiligt sich an einer internationalen Aktion von @rsfsuisse.bsky.social. Wir fordern von den israelischen Behörden unter anderem ein Ende der Ermordung von Reporter:innen und unabhängigen Zugang der internationalen Presse zum Gazastreifen.

Mehr dazu: rsf-ch.ch/de/ueber-2...
September 4, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Jan Jirát
Die Zürcher Firma #Neosoft exportiert Überwachungstechnik. Wir haben dazu ein Datenleak ausgewertet, das aus 3 Gründen spannend ist:

1. Technologisch
2. Verbindungen nach Russland
3. Mögliche Umgehung der Exportkontrollen

Von @janjirat.bsky.social, @lonaeg.bsky.social
Überwachungstechnologie : Handyspione aus dem Binzquartier
Die Zürcher Überwachungsfirma Neosoft steht im Zentrum eines spektakulären Datenlecks – und gravierender Vorwürfe. Haben die Kontrollen versagt?
www.woz.ch
August 28, 2025 at 5:55 AM
Reposted by Jan Jirát
Seit 28 Jahren ist die #Gisi in #Winterthur besetzt – jetzt droht die Räumung. Vier Menschen mit engen Beziehung zum Haus erzählen, was da verloren ginge.

Von @janjirat.bsky.social
«Gisi» in Gefahr: Bock haben, etwas reissen, alles in Eigenregie
Die älteste Besetzung Winterthurs ist akut von der Räumung bedroht. Vier Aktivist:innen erzählen, was damit verloren ginge.
www.woz.ch
August 21, 2025 at 6:05 PM
Reposted by Jan Jirát
💥ICYMI: The Trump admin's top think tank, The Heritage Foundation, works with Hungary’s MCC and Poland’s Ordo Iuris on proposals to dismantle key EU institutions. Their “Great Reset” plan aligns with Orbán’s agenda—and hopes to receive Trump's backing.
Renaming the EU, Dismantling the Commission: Polish, Hungarian Illiberals Seek U.S. Backing - VSquare.org
The Trump administration's most influential think tank, The Heritage Foundation, is receiving proposals from illiberal forces in Poland and Hungary on how to shape the future of the European Union. The proposals, obtained by VSquare, include dismantling key EU institutions and renaming the entire bloc.
vsquare.org
August 21, 2025 at 5:30 PM
Reposted by Jan Jirát
Jetzt muss Andreas Scheuer wegen der gescheiterten Pkw-Maut doch noch vor Gericht. Wer die Hintergründe der Anklage wegen des Verdachts der uneidlichen Falschaussage nachlesen will, dem empfehle ich unter Stück aus dem September 2020: www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Vertrauliche Unterlagen belasten Verkehrsminister: Die Scheuer-Protokolle
Andreas Scheuer muss im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss das teure Scheitern der Pkw-Maut erklären. Interne Dokumente legen nahe, dass der Verkehrsminister nicht die Wahrheit gesagt hat.
www.spiegel.de
August 20, 2025 at 7:51 AM
Reposted by Jan Jirát
Wenn Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter zum Telefon greift und eine internationale Vorwahl eingibt, kann es schnell brenzlig werden. Und das bezieht sich nicht nur auf das inzwischen berühmte Telefonat mit US-Präsident Donald Trump.

Von @wozbeck.bsky.social und @janjirat.bsky.social (1/2)
Zolldiplomatie: Noch ein Telefonat der Bundespräsidentin
Karin Keller-Sutter hat in den Verhandlungen mit den USA früh auf eine antieuropäische Strategie gesetzt – und hat die Schweiz auf direktem Weg in die handelspolitische Sackgasse geführt.
www.woz.ch
August 13, 2025 at 4:23 PM
Reposted by Jan Jirát
Frauke Petry gründet eine neue "disruptive" (lat: zerreissen, zerstören) Partei.
Ein Ziel ist die Beendigung von staatlichen/ kommunalen Zuschüssen für Vereine/ NGOs.
Das heißt Durchmarsch für Privatunternehmen/ -stiftungen, die mit eingespartem Steuergeld ihre Organisationen konkurrenzlos fördern.
August 11, 2025 at 4:51 PM
Reposted by Jan Jirát
Donatella Di Cesare, eine der bedeutendsten Intellektuellen Italiens, über den um sich greifenden Glaube an Komplotte. Und über die schwindende Freiheit unter Regierungschefin Meloni.

Interview: @resnajd.bsky.social

www.woz.ch/2528/die-...
Die Macht und ihre Gespenster: «Durch das Prisma des Komplotts wird alles wieder lesbar»
Was steckt dahinter? Eine wichtige Frage, die aber gefährlich verkürzte Antworten zeitigen kann, sagt Donatella Di Cesare. Die Philosophin erklärt, wie der Glaube an Komplotte mit politischen Ohnmachtsgefühlen zusammenhängt und warum sie sich im postfaschistisch regierten Italien nicht mehr frei fühlt.
www.woz.ch
July 11, 2025 at 6:02 AM
Reposted by Jan Jirát
Hier kommt die neue WOZ!
June 25, 2025 at 2:15 PM