Jan Remund
@janremund.bsky.social
93 followers 15 following 17 posts
Geograf, Solarressourcenexperte, Grossrat
Posts Media Videos Starter Packs
janremund.bsky.social
Gestern haben die Grünen Mittelland Süd die 15 Kandidierenden für die Berner Grossratswahlen 2026 (29.3.26) nominiert. Freue mich auf den Wahlkampf mit den Spitzenkandat:innen @andreaswiesmann.ch , Dominique Bühler, Christina Aebischer und Ürsu Rohrbach
janremund.bsky.social
Die Abschaffung des Eigenmietwerts senkt den Anreiz für Gebäudesanierungen - obwohl die Sanierungsrate dringend erhöht werden muss aus Klima-politischen Gründen. Deshalb stimme ich (auch als Hüslibesitzer) Nein am 28.9.25 #klimawandel #eigenmietwert
janremund.bsky.social
Ja zur Miet-Initiative am 28. September im Kanton Bern.
Nur mit Transparenz kann das geltende Mietrecht greifen.
#FaireMieten #Mietinitiative faire-mieten-bern.ch
janremund.bsky.social
Meldepflicht statt Baubewilligung für energetische Sanierungen: Der Grosse Rat hat unsere Motion einstimmig überwiesen (wie auch die Motion "Abbau bestehender Hürden für einen rascheren Ausbau der Solarenergie". Sogar zur Freude des HEV Bern. Too good news um darüber zu berichten? @hauptstadt.be
janremund.bsky.social
#Sommersession Der Grosse Rat hat unser Postulat zur Prüfung des Potenzials von Photovoltaik für die Produktion von Fernwärme überwiesen. #☀️ #erneuerbareenergie
Besten Dank den Mit-MotionärInnen und den Unterstützenden.
tinyurl.com/yc6hmbtp
janremund.bsky.social
Good news aus Chur: Der Grosse Rat GR hat am 24.4. auch die 2. Etappe zum Green Deal mit grosser Mehrheit angenommen - inkl. Spezialfinanzierung.
DIE Vorlage für die Umsetzung des New Green Deals im Kt. BE
shorturl.at/9gy5a
www.srf.ch/audio/region...
Reposted by Jan Remund
hauptstadt.be
Die Iranerin Shadi Momeni aus Mittelhäusern musste nach Ablehnung des #Asylgesuchs ihrer Familie die Lehre in einem Demenzheim abbrechen. Nun wartet ein Leben in der #Nothilfe. Doch es regt sich #Solidarität.

Text: Jürg Steiner (@guegi.bsky.social)
Bild: Christine Strub
Keine Chance, kleine Hoffnung
Die Iranerin Shadi Momeni aus Mittelhäusern musste nach Ablehnung des Asylgesuchs ihrer Familie die Lehre in einem Demenzheim abbrechen. Nun wartet ein Leben in der Nothilfe. Doch es regt sich…
www.hauptstadt.be
janremund.bsky.social
Die heutige Asylpraxis führt zu einem lose-lose: sie ist schlecht für die Flüchtenden und die Schweiz.
Hier der Link zur Petition für die Familie Momeni:
act.campax.org/petitions/bl...
janremund.bsky.social
Meine These (erneut bestätigt): Die Bernische Wirtschaft ist auch deshalb nicht so gut aufgestellt, weil die grösste und seit langem dominierende rechtsbürgerliche Partei – die SVP – so Wirtschafts- und Innovations-feindlich ist.
janremund.ch/blog/debatte...
Innovationsförderungsgesetz angenommen - trotz SVP - Jan Remund
Das Innovationsförderungsgesetz wurde in erster Lesung angenommen. Abgelehnt wurde es von der SVP und EDU - einstimmig. Einmal mehr zeigte …
janremund.ch
Reposted by Jan Remund
elvirarosert.bsky.social
Ein Haufen durchgeknallter Idioten hat das Weiße Haus übernommen und fährt mit Vollgas sowohl die USA als auch die Welt vor die Wand.

(Für Fachvokabular reicht es gerade nicht)
Reposted by Jan Remund
michabloss.bsky.social
Wir sind allein. Jetzt muss es wirklich heißen Europe United.

Die Europäische Union muss für ihre eigene Sicherheit sorgen.

Das bedeutet auch: Integrierte Außenpolitik, integrierte Wirtschaftspolitik und integrierte Energiepolitik.

Die EU muss sich weiterentwickeln.
Reposted by Jan Remund
republik.ch
Als Deutscher in der Schweiz hört der Journalist und Autor @herrmaurer.bsky.social immer und immer wieder diesen Satz: Die SVP und die AfD sind nicht vergleichbar. Das sieht er dezidiert anders.
Ein Land ohne Brandmauer
Wie sich Schweizer etwas vormachen, wenn sie meinen, die SVP sei anders als die AfD.
www.republik.ch
Reposted by Jan Remund
andreaswiesmann.ch
Berechnungen der Kantonsregierung zeigen: Die Ziele, die sich der Kanton in seiner Energiestrategie gesetzt hat, können höchst wahrscheinlich nur mit einer Annahme der Initiative erreicht werden. Mit dem Gegenvorschlag nicht.
#solarinitiativeBE JA

www.hauptstadt.be/a/solar-init...
Wie viele Solaranlagen braucht der Kanton?
Am 9. Februar kommt die kantonale Solar-Initiative zur Abstimmung. Was du dazu wissen solltest.
www.hauptstadt.be
janremund.bsky.social
Ja zur Berner Solar-Initiative am 9. Februar 2025.
Damit der Zubau der Solarenergie weitergeht und die Klimaschutz-Ziele erreichbar bleiben.
janremund.bsky.social
Mein erster Post: Geld regiert die Welt und auch den Kanton Bern: Hier mein selektiver Rückblick auf die Wintersession 2024: janremund.ch/blog/debatte/g… via @JanRemund
https://janremund.ch/blog/debatte/g…