Joscha Falck
@joschafalck.de
1.3K followers 390 following 320 posts
🏫 Lehrer und Schulentwickler 🎤 Referent und Fortbildner für Innovation in Schule und Unterricht 📚, Mitglied der IQES-Redaktion, Autor (Persen, PÄDAGOGIK) und Blogger ⌨️ Blog: www.joschafalck.de
Posts Media Videos Starter Packs
joschafalck.de
Für das #LernenmitKI brauchen wir keine völlig neue Didaktik, sondern eine bewusste Verschränkung von Zielen, Aufgaben, Strategien, KI-Ressourcen und fortlaufender Reflexion. 💡

Ausführliche Überlegungen im Blogbeitrag – inkl. neuem Modell.

👉 joschafalck.de/lernen-mit-ki/

#BlueLZ
joschafalck.de
Sehr spannend, danke dir für deinen Beitrag! 🙏
joschafalck.de
Nein, bislang nicht bekannt.
Reposted by Joscha Falck
edufunkpodcast.bsky.social
Mit @joschafalck.de und @netzlehrer.bsky.social haben wir zwei großartige und lehrreiche Gespräche geführt. #edusky #bluelz
joschafalck.de
Die Bloparade #kAIneEntwertung ist erfolgreich angelaufen: Mittlerweile sind zahlreiche spannende Beiträge eingegangen und unter dem Aufruf verlinkt!

U.a. von Bob Blume, Hauke Pölert, Manuel Flick und Kristin van der Meer. Schaut gerne einmal rein! #BlueLZ

-> joschafalck.de/blogparade-k...
joschafalck.de
Super, vielen Dank! Nehme ich gerne auf und verlinke ihn unter dem Auftaktbeitrag!
joschafalck.de
Blogparade #kAIneEntwertung 📢

KI verschiebt die Maßstäbe menschlicher Leistung und rüttelt an der Logik unserer Leistungskultur!

Anika Limburg & ich laden ein, gemeinsam über diese Entwertung und unseren Umgang damit nachzudenken...

Auftaktbeitrag ➡ www.joschafalck.de/blogparade-kaineentwertung
joschafalck.de
Absolut, da bin ich völlig bei dir! Den Ausdruck hatte ich nur übernommen und in „…“ gesetzt, weil er im generierten Output von Storybook verwendet wurde.
joschafalck.de
Oh, das muss ich mir nochmal anschauen. So war es natürlich nicht gemeint!
joschafalck.de
Neue KI-Tools sind beeindruckend kreativ und gleichzeitig eine Herausforderung für unser Verständnis von Kreativität! 🤖

Ein Ferienbeitrag über die Frage, welche kreativen Freiräume uns im digitalen Raum bleiben – und was das für Schule/Unterricht bedeutet. #BlueLZ

joschafalck.de/kreativitaet...
joschafalck.de
Der Planer ist in Bayern entstanden und wurde erst nachträglich für KuK aus anderen Bundesländern abgeändert, weil die Nachfrage so groß war. Deswegen gibt es zwei Versionen.
joschafalck.de
Der neue Schulplaner 2025/2026 ist da – digital, interaktiv, kostenlos und wieder in zwei Varianten (mit bayerischen Ferien/ohne Ferien). Als PDF z. B. mit GoodNotes nutzbar.

Herzlichen Dank an Oliver Höhn! #BlueLZ

👉 Hintergrund & Download: joschafalck.de/schulplaner-...
joschafalck.de
Selbst mach ich keinen, nein. Oder meinst du, dass ich einen KI-generierten zum Text mit zur Verfügung stellen sollte?
joschafalck.de
Von AI Convenience zu AI Leadership 🤖

In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Bequemlichkeitsmuster mit KI, aktuelle Studien zu "cognitive offloading", Holzkamps Lerntheorie & didaktische Impulse für eine expansive Lernkultur! #BlueLZ #lernenmitKI

joschafalck.de/expansives-l...
joschafalck.de
Vielen Dank fürs Teilen! 🙏
joschafalck.de
Gerne! Danke für dein Feedback!
joschafalck.de
Neuer KI-Leitfaden: Prüfen & Bewerten 🔥

Manuel Flick und ich haben einen weiteren kostenfreien KI-Leitfaden entwickelt. Im Zentrum stehen KI-resilientere Aufgaben sowie die Themen Prüfen/Bewerten durch, mit und über KI ➡ CC-lizenziert & direkt einsetzbar! #BlueLZ

joschafalck.de/ki-leitfaden...
joschafalck.de
Im aktuellen Diskurs kommt zu kurz, dass (generative) KI eine zutiefst politische Technologie ist – geprägt von Machtverhältnissen, Ressourcenverbrauch und ethischen Fragestellungen.

Im Gespräch mit Sigrid Hartong haben wir genau diese Aspekte beleuchtet! #BlueLZ

joschafalck.de/interview-ha...
joschafalck.de
Mit großer Begeisterung habe ich „Das könnte Schule machen“ von Stefan Ruppaner und Anke Willers gelesen. 📖

Empfehlung für alle Lehrkräfte, Schulleitungen, Bildungsinteressierte und Bildungsverantwortliche! 🚀

Die ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️

joschafalck.de/rezension-ru...
Das könnte Schule machen
Rezension zum gleichnamigen Buch von Stefan Ruppaner und Anke Willers
joschafalck.de
joschafalck.de
Es war uns eine Freude und wir hoffen, dass euer Buch und das spannende Thema viele Personen erreicht! Herzlichen Dank auch an dich!
joschafalck.de
📘 Weniger macht Schule – ein Plädoyer für De-Implementierung 🔥

@haverkamp.bsky.social und ich haben das neue Buch von @benwisniewski.bsky.social & Barbara Gottschling rezensiert.

Obendrein gibt es ein Interview, in dem Benedikt auf Kritik eingeht! #BlueLZ

joschafalck.de/rezension-we...
joschafalck.de
Gastbeitrag im Schulportal 🔥

Es freut mich besonders, dass wir (Susanne Alles, Manuel Flick, Regina Schulz und ich) unser KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis auch in einem Gastbeitrag für das Deutsche Schulportal vorstellen durften! #BlueLZ

deutsches-schulportal.de/expertenstim...
KI-Kompetenzmodell für Schulen - KI-Kompetenzen: Diese Fähigkeiten brauchen Lehrkräfte und Schüler
Ein neues Modell für KI-Kompetenzen zeigt, welche Fähigkeiten in der Schule fächerübergreifend aufgebaut werden müssen.
deutsches-schulportal.de
joschafalck.de
Danke dir für dein Feedback! 🙏
joschafalck.de
Hier findet ihr den ausführlichen Artikel auf den Seiten des VK:KIWA: www.vkkiwa.de/blog/ki-komp...

Hier geht’s zum Beitrag auf dem Blog von Manuel Flick: manuelflick.de/blog/ki-komp...

… und hier geht’s zum Beitrag auf dem Blog von Susanne Alles: teacherette-total.blogspot.com/2025/03/ki-k...
www.vkkiwa.de