UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
banner
jungfraualetsch.bsky.social
UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
@jungfraualetsch.bsky.social
Das UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch (SAJA) ist das erste und grösste Weltnaturerbe der Alpen und verfügt über einen unermesslichen Reichtum an Naturschönheiten. Unser Erbe ist unser Stolz!
Reposted by UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
🎉 Unsere #Ausstellung zu Jhum, die wir mit Naga-Gemeinschaften in #Myanmar / Resource Rights for the Indigenous Peoples (RRtIP) an der @unibe.ch gezeigt haben, wandert ans World Nature Forum Naters!
📅 8. Okt. - 7. Dez.
Mehr 👉 t.ly/FP4km

#Ökosysteme #IndigenousPeople
@jungfraualetsch.bsky.social
Sonderausstellung JHUM - Lebendiges Kulturerbe der Naga in Myanmar - World Nature Forum - World Nature Forum
Wanderfeldbau ist ein traditionelles landwirtschaftliches System vieler indigener Gemeinschaften im Globalen Süden und wird weltweit von etwa 250 Millionen Menschen praktiziert. In den abgelegenen Ber...
t.ly
September 25, 2025 at 7:46 AM
Wir suchen Unterstützung für dieses spannende Projekt: wnf.ch/ftir
ftir | World Nature Forum
Unsere Fotobox steht den Museumsgästen offen, kann aber auch für Anlässe gemietet werden. Oder möchten Sie Ihren Brand ins rechte Licht rücken?
wnf.ch
September 24, 2024 at 12:36 PM
●KulturTräff 2024●
Der KulturTräff vom 18. September 2024 ist ein Netzwerkanlass für die Walliser Kulturschaffenden, doch auch alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen! Der KulturTräff 2024 legt sein Augenmerk auf das Thema der „Kreativwirtschaft“ ! 🎭🎶💸
.
👉 bit.ly/KulturTr%C3%...
.
August 23, 2024 at 1:55 PM
Unser Erbe ist unser Stolz - aber auch unsere Verantwortung ... unser #swisstainable Good-Practice-Beispiel 💚

stv-fst.ch/nachhaltigke...
Landschaftspflege und Bildung für nachhaltige Entwicklung | Schweizer Tourismus-Verband
stv-fst.ch
July 30, 2024 at 1:18 PM
Jetzt kannst du in unserer Ausstellung trockenen Fusses in die spannende Welt der Quell-Lebensräume eintauchen.

wnf.ch/quellen
July 11, 2024 at 10:23 AM
Wir wollen Kindern und Jugendlichen, den Entscheidungsträgern von morgen, unser Welterbe hautnah vermitteln. Für die Tour vom 20. Juli haben wir noch freie Plätze!
jungfraualetsch.ch/jugend-auf-d...
20. Juli: Jugend auf dem Gipfel - UNESCO World Heritage Swiss Alps Jungfrau-Aletsch
Youth at the top 2024 führt motivierte Jugendliche in unserem Welterbe am 20. Juli auf den Gipfel des Risihorns.
jungfraualetsch.ch
June 17, 2024 at 7:58 AM
Die neueste Ausgabe der wissenschaftlichen Publikationsreihe «Einblicke – Ausblicke» beleuchtet das Thema rund um das Besuchermanagement im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch (SAJA).

jungfraualetsch.ch/wp-content/u...
jungfraualetsch.ch
May 28, 2024 at 10:00 AM
Unwissenheit und Unverständnis rund um fremde und invasive Pflanzen sind noch immer weit verbreitet, daher laden wir zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung «Invasive Neophyten» ein.

jungfraualetsch.ch/infoanlass-n...
17. Mai: Infoanlass «Invasive Neophyten erkennen und entfernen» - UNESCO World Heritage Swiss Alps Jungfrau-Aletsch
Am 17. Mai findet in Kandersteg der öffentliche Informationsanlass «Invasive Neophyten erkennen und entfernen» statt.
jungfraualetsch.ch
May 8, 2024 at 2:02 PM
Unsere Bildungsangebote für BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) für die Saison 2024 sind jetzt buchbar. De Schneller isch de Gschwinder oder first come first serve.

jungfraualetsch.ch/bildung/bild...
April 2, 2024 at 8:02 AM
Falls ihr den TV-Beitrag über unsere neue Sonderausstellung verpasst habt ... hier ist er:
canal9.ch/de/modedesig...

Die Sonderausstellung über das neue immaterielle Weltkulturerbe der Traditionellen Bewässerung ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
March 31, 2024 at 7:25 AM
Die neue Sonderausstellung ist jeweils von Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr geöffnet. Auch an Ostern!
March 25, 2024 at 9:36 AM
Die Sonderausstellung «Traditionelle Bewässerung», die dank der Unterstützung des Musée des Bisses derzeit im WNF angeboten wird, bietet spannende Einblicke in die traditionellen europäischen Bewässerungstechniken.
March 22, 2024 at 1:41 PM
Das Welterbe-Team will Radio BeO Champion werden. Dafür müssen wir möglichst viele Fragen richtig beantworten und deine Stimme bekommen. Danke dass du uns dabei hilfst!
www.radiobeo.ch/gewinns.../b...
March 11, 2024 at 8:02 AM
Wir lernen Welterbe ...

... unser neuer Lernfilm ist bereit für seinen Einsatz in den Klassenzimmern!
youtu.be/RTgMc5CNp4U?...
February 22, 2024 at 6:31 AM
Hast du den Beitrag verpasst? Kein Problem ...
canal9.ch/de/respekt-i...
Aber Achtung - die Sonderausstellung ist nur noch bis Sonntag, 10. März zu Gast im WNF!
February 1, 2024 at 7:10 PM
Umweltbildung, Landschaftspflege, aber auch Forschung und Monitoring - so vielfältig ist unser Aufgabengebiet. Deines vielleicht auch bald?

jungfraualetsch.ch/wir-suchen-d...
January 15, 2024 at 11:26 AM
Die lnnoGarage «UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch entdecken und erleben» ist eine kostenlose und freshe Startrampe für 13- bis 18-jährige Jugendliche. Die kreative und inspirierende Veranstaltung findet am Mittwoch, 07. Februar von 13.30 bis 16.30 Uhr im WNF statt.

innogarage.net/events/unesc...
January 10, 2024 at 1:11 PM
Unsere Stiftung und das Welterbe-Team nehmen den Beitrag dieser kantonalen Fasnachtszeitung zum Anlass, unseren 16’976 Besuchenden des Jahres 2023 ein herzliches Dankeschön auszusprechen. Wir freuen uns auch im neuen Jahr auf dich!

wnf.ch/schon-fasnac...
January 5, 2024 at 11:15 AM
youtu.be/BVn8ktLrNZs

Brandneu ...
Viel Spass beim Ansehen und bis bald im WNF!
December 21, 2023 at 1:49 PM
Das umfangreiche Wissen rund um Traditionelle Bewässerung ist Teil des immateriellen UNESCO-Kulturerbes geworden – die multinationale Nominierung wurde am 5. Dezember in die „Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ eingetragen.

jungfraualetsch.ch/traditionell...
December 14, 2023 at 8:02 AM

Das Eiger Ultra Trail Team durfte am Samstag zur Vernissage der Sonderausstellung «E250 UNESCO Jungfrau-Aletsch Trail» im UNESCO-Besucherzentrum World Nature Forum in Naters begrüssen. Die Sonderausstellung «E250 UNESCO Jungfrau-Aletsch Trail» ist noch bis 11.02.2024 im WNF zu sehen.
December 6, 2023 at 7:35 AM
Reposted by UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
Die neueste Ausgabe der wissenschaftlichen Publikationsreihe «Einblicke – Ausblicke» beleuchtet die traditionellen Trockenmauern im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. 🏔🧱

➡️ jungfraualetsch.ch/wp-content/u...

#Berge #Bergwelt #Schweiz #Wallis
November 30, 2023 at 9:31 AM
Endlich ist es wieder soweit! Advent, Advent ... mit dem doppelten Gewinnspiel … digital unter wnf.ch/adventskalen... aber auch täglich im World Nature Forum in Naters.
December 1, 2023 at 12:46 PM