Katharina Dröge, MdB
banner
katharinadroege.bsky.social
Katharina Dröge, MdB
@katharinadroege.bsky.social
MdB und Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag. Kölnerin. Direkt gewählte Abgeordnete für Ehrenfeld, Nippes und Chorweiler. 💚
Beinahe jeden zweiten Tag tötet in Deutschland ein Mann seine (Ex‑)Partnerin.

Alle vier Minuten erlebt eine Frau Partnerschaftsgewalt.

Das ist nicht hinnehmbar.

Wir kämpfen für die Sicherheit von Frauen, für den Schutz vor Gewalt, für Respekt und Gleichstellung.

Heute und an jedem anderen Tag.
November 25, 2025 at 3:14 PM
CDU und SPD zerstreiten sich bei der Rente völlig & verunsichern viele. Unsere Stimmen für dieses Chaos wird es nicht geben.

Eine bessere Lösung ist möglich: Dauerhaft stabile Renten und mehr Gerechtigkeit für die junge Generation.

Unsere 5 Vorschläge wie das geht:

www.zeit.de/politik/deut...
Rentenstreit: Grüne legen eigenen Vorschlag für Rentenreform vor
In der Debatte um das Rentenpaket der Bundesregierung präsentieren die Grünen einen Gegenvorschlag. Dem Entwurf der schwarz-roten Koalition wollen sie nicht zustimmen.
www.zeit.de
November 23, 2025 at 3:22 PM
Weder Kölner Haie noch Eisbären Berlin, sondern heute Abend:
Regionalliga Ost 😎

FASS Berlin gegen Schönheide 🏒 🏒 🏒

Nah dran und auch lustig
November 22, 2025 at 7:16 PM
Es kommt darauf an, dass die EU geschlossen agiert. Entschlossen an der Seite der Ukraine zu stehen, ist die notwendige Antwort auf die Pläne von Trump & Putin. Es darf keinen Deal gegen die Ukraine geben. Das ist zentral auch für die Sicherheit ganz Europas. Der Kanzler muss in diesem Sinne handeln
November 22, 2025 at 3:26 PM
Reposted by Katharina Dröge, MdB
Wir würden uns wünschen, dass Deutschland auf der Welt für starken Klimaschutz bekannt wäre. Und nicht durch einen Bundeskanzler auffällt, der dem Gastgeber Brasilien vor den Kopf stößt. Dazu @katharinadroege.bsky.social 👇 1/3
November 19, 2025 at 2:35 PM
Reposted by Katharina Dröge, MdB
1/2 Für viele Menschen reicht die Rente kaum noch aus – und die Kosten steigen immer weiter.
Genau deshalb ist es wichtig, nicht weiter über Rentenkürzungen zu diskutieren, sondern die Menschen im Alltag zu entlasten. @katharinadroege.bsky.social dazu 👇
November 19, 2025 at 5:30 PM
Klimaschutz ist ein Wettbewerbsvorteil. Mir machen die vielen Unternehmen Hoffnung, die weiter beim Klimaschutz voran gehen.

Danke für die Einladung zum Wirtschaftsgipfel der SZ. Und für das Gespräch mit @lisanienhaus.bsky.social (SZ) und Stefan Klebert (CEO des DAX-Konzerns GEA Group AG)
November 18, 2025 at 9:45 AM
Der Preis fürs Deutschlandticket steigt stark. Für Pendler*innen wird der Weg zur Arbeit teurer.

Gleichzeitig bekommt die Luftfahrt millionenschwere Subventionen.

CDU und SPD haben sich mit dieser Politik völlig vom Alltag der Leute entfernt.

www.tagesschau.de/inland/innen...
November 14, 2025 at 3:43 PM
Die AfD war schon immer eine elitäre Partei der sozialen Kälte.

Die Steuerpläne für die Reichsten würden dazu führen, dass vor Ort Schwimmbäder und Jugendzentren schließen müssen.

Kein Wunder, wenn man sich anschaut, wer an diese Partei spendet.

Screenshots: ZEIT

(1/2)
November 14, 2025 at 10:48 AM
CDU und CSU war es offenbar wichtiger, die EU-Lieferkettenrichtlinie auszuhöhlen, als die Brandmauer nach rechts zu halten. Das ist fatal.

Gerade in dieser Zeit muss glasklar sein: Keine Mehrheiten mit Rechtsextremen!

Weder im Bundestag noch im Europaparlament!

(1/2)
November 13, 2025 at 12:12 PM
Reposted by Katharina Dröge, MdB
Europa hat heute verloren.

Die Konservativen haben zusammen mit der extremen Rechten gestimmt und den Schutz vor Kinderarbeit und Umweltzerstörung verwässert.

Manfred Weber hat dieses Bündnis ermöglicht.

Ein Preis, den Europas Demokratie teuer zahlen wird.
November 13, 2025 at 10:55 AM
Herr Merz, auch Sie sind in der Verantwortung!

Es wäre ein gigantischer Fehler,
wenn die Konservativen heute mit den Rechtsextremen eine Mehrheit suchen, um im Europaparlament das Lieferkettengesetz auszuhöhlen.

Sie können verhindern, dass die CDU/CSU mitstimmt. Es ist Ihr Job!
(S+) Friedrich Merz: EU-Grünenfraktionschefin fordert Eingreifen im Lieferkettenstreit
Der Streit im EU-Parlament über die Vereinfachung des Lieferkettengesetzes eskaliert. Die Christdemokraten wollen die Stimmen der extrem rechten Fraktionen in Kauf nehmen. Die Grünen sehen den Kanzler...
www.spiegel.de
November 13, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Katharina Dröge, MdB
500 Mrd. für Infrastruktur, #Wirtschaft und #Klimaschutz? Leider nein.

Merz und Klingbeil tricksen beim #Sondervermögen.

Mit dem Geld, das für ZUSÄTZLICHE Investitionen gedacht war, stopfen sie Haushaltslöcher und machen Markus Söder Geschenke.

So verzocken sie eine große Chance für das Land.
November 12, 2025 at 5:55 PM
Herr Merz, verspielen Sie den Aufbruch nicht!

Das Sondervermögen könnte so wichtige Impulse für Wirtschaft, Klima und Zukunft setzen.

Doch Merz versenkt einen Großteil in Stillhalteprämien für Markus Söder.

Wir fordern: Steuern Sie um!

www.stern.de/politik/deut...
November 12, 2025 at 8:09 AM
True…😉

Aber bei @albaerbock.bsky.social habe ich in Sachen Karneval noch Hoffnung 🥳
Zumindest das Kostüm war schon mal geplant…

#KölleAlaaf
November 11, 2025 at 6:55 PM
Leev Jecke, Der 11.11. em Sonnesching. Herrlisch!
Wir Kölner Abgeordnete werden wohl im Bundestag heute nicht schunkeln, sondern debattieren. Aber auch für uns gilt mehr denn je das Motto der Session 26: Mer dun et för Kölle!": ALAAF!
November 11, 2025 at 10:11 AM
Vernunft zahlt sich aus! In diesem Jahr werden mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Friedrich Merz und Markus Söder: Hören Sie auf, Menschen zu verunsichern und in die Kostenfalle Gas zu treiben. Und gefährden Sie nicht Jobs in einer Zukunftsbranche.

www.tagesschau.de/wirtschaft/e...
Günstigeres Heizen: Der stille Siegeszug der Wärmepumpe
Während der Ampel-Regierung galt die Wärmepumpe bei einigen als Symbol für ideologische Energiepolitik. Inzwischen werden in Deutschland erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Was ist pa...
www.tagesschau.de
November 10, 2025 at 7:21 PM
Wir brauchen mehr Klimaschutz und mehr soziale Gerechtigkeit. Die Bundesregierung sollte mehr Tempo beim Klimaschutz zu ihrem Schwerpunkt machen. Und mehr Lösungen dafür bieten, dass das Leben für alle bezahlbarer wird.

(1/2)

web.de/magazine/pol...
November 9, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Katharina Dröge, MdB
Heute gedenken wir der Opfer der Novemberpogrome 1938. Sie setzten das Signal zur systematischen Vernichtung jüdischen Lebens in Europa und markieren damit den Beginn des dunkelsten Kapitels unserer Geschichte.
1/3
November 9, 2025 at 10:13 AM
Gut, dass Merz bei der Klimakonferenz in Brasilien war. Aber was hat er mitgebracht außer sich selbst?

Entscheidend ist, was Deutschland konkret beiträgt – und hier ist die Leerstelle.

(1/2)
November 8, 2025 at 9:54 AM
Wir müssen hinschauen, was im Sudan geschieht.

Massenhinrichtungen, Vergewaltigungen, Vertreibung – die Berichte und Bilder aus dem Sudan sind absolut schockierend.

Millionen Menschen leiden unter diesem Krieg.

(1/2)
November 7, 2025 at 6:36 PM
Reposted by Katharina Dröge, MdB
Auf der #COP30 muss Merz muss liefern: Wer #Klimaschutz fordert, aber selbst aussteigt, verliert international jede Glaubwürdigkeit und schadet sich letztlich am meisten. Wir sind vor Ort und machen Druck. Der Bundeskanzler und der Bundesumweltminister müssen in Brasilien Verantwortung zeigen!
November 7, 2025 at 10:40 AM
Friedrich Merz steckt beim Klimaschutz im Rückwärtsgang.

Die EU-Einigung verwässert Klimaziele, schadet Deutschland und sendet ein verheerendes Signal an die Klimakonferenz in Brasilien. Wenn Europa bremst, bremst die Welt.
EU-Staaten einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040
Mehr Spielraum beim CO2-Ausstoß und ein späterer Start des Emissionshandels für Verkehr und Gebäude: Die EU-Umweltminister haben sich zu einem neuen Klimaziel für 2040 durchgerungen, das von Zugeständ...
www.tagesschau.de
November 5, 2025 at 11:37 AM
Reposted by Katharina Dröge, MdB
Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre Jobs – und zwar aus gutem Grund. Denn die Wirtschaft schwächelt.

Es wäre Zeit, zu handeln!

Doch von der Bundesregierung sieht man ziemlich wenig. Herr Merz, Sie müssen das Thema endlich ernst nehmen Wie haben konkrete Vorschläge, was jetzt nötig ist.
October 28, 2025 at 2:12 PM
Hunderttausende arbeiten in der Autoindustrie. Hersteller wie Ford in Köln haben Milliarden in die Elektromobilität investiert.

Für die Sicherheit dieser Jobs, und das Erreichen internationaler Ziele beim Klimaschutz braucht es Planungssicherheit – keinen Rückwärtsgang beim Verbrenner-Aus 2035.
October 22, 2025 at 5:15 PM