Klaus Euteneuer
@klauseuteneuer.bsky.social
450 followers 460 following 5.7K posts
Aus Mainz. Lieblingspartei: SPD. Lieblingsstadt: Paris. Lieblingsland: Israel. Fotografiere gerne.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Klaus Euteneuer
klauseuteneuer.bsky.social
Frankfurt, 14. Oktober 2025, 16.42 Uhr

Wahrscheinlich ist der Flattermann befugt im Sinne des Schildes.
klauseuteneuer.bsky.social
… geschrieben hat und den Mob in Rage brachte. Mich macht die Lage in den USA wütend.) ⤴️
klauseuteneuer.bsky.social
… habe ich mich das auch gefragt, und immer drängender. Schließlich dachte ich: Ist es nicht unerheblich, wie sie sich geäußert hat? Das ist - oder vielmehr: war - das Land der Freiheit. Sie müsste sagen können, was sie will. Irgendwann im Verlauf des Beitrags wird klar, was sie auf Facebook … ⤵️
klauseuteneuer.bsky.social
… ihrem Arbeitgeber entlassen. Ein Mob hatte das gefordert.

Rechtsextremist:innen wollen die, die nicht Ihresgleichen sind, zum Schweigen bringen, wollen ihnen schaden.

(Man will wissen, was die New Yorkerin gesagt hat? Bald nachdem ich begonnen hatte, diesen recht langen Bericht zu lesen, … ⤵️
klauseuteneuer.bsky.social
Ein Lehrstück: Rechtsextremist:innen wollen keine Redefreiheit, keine Meinungsfreiheit. Sie zerstören diese Freiheiten und verweigern sie allen, die nicht Ihresgleichen sind.

Dies ist die Geschichte eine New Yorkerin, die von dieser Freiheit Gebrauch machte. Binnen Stunden wurde sie von … ⤵️
npr.org
NPR @npr.org · 1d
Alexandra is among the people who lost their jobs for posting about the conservative influencer's death. She described the online mob that got her fired as "state-sponsored censorship."
She posted about Charlie Kirk's death. Within eight hours, she was fired
Alexandra is among the people who lost their jobs for posting about the conservative influencer's death. She described the online mob that got her fired as "state-sponsored censorship."
n.pr
klauseuteneuer.bsky.social
Wilhelm und Mathilde regierten die Normandie und später auch England gemeinsam. Mathilde hatte wohl eine entscheidende Funktion, sie war nicht auf die Rolle als Ehefrau und Mutter beschränkt.

Das Schwert, das der aus dem 19. Jahrhundert stammenden Statue beigegeben ist, deutet das an.
klauseuteneuer.bsky.social
Ten sixty-six. Aufgepasst im Englischunterricht? Am 14. Oktober 1066 fand die Schlacht bei Hastings statt. Wilhelm, Herzog der Normandie, eroberte England.

Derweil hielt seine Frau, die Königin Mathilde, zu Hause den Laden in Ordnung.

Eine Statue im Jardin du Luxembourg würdigt sie.
Paris
Paris, Jardin du Luxembourg. Die Statue stellt Königin Mathilde dar, die Ehefrau von Wilhelm dem Eroberer.
flic.kr
klauseuteneuer.bsky.social
Werner & Mertz, eine traditionsreiche Firma für Reinigungsmittel aus Mainz, hat wieder eine Auszeichnung für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit eingeheimst.

Wirtschaft und Umwelt sind keine Gegensätze. Sie bedingen einander.
Mainz
Eine große Froschskulptur prägt das Gelände der Mainzer Firma Werner & Mertz, einem Hersteller von Reinigung- und Pflegemitteln. Die von innen beleuchtete Skulptur wurde um 1960 aus Kunststoff erricht...
flic.kr
klauseuteneuer.bsky.social
Guten Morgen, erstmal Kaffee.
klauseuteneuer.bsky.social
… den Weg der Demokratisierung der III. Republik nachhaltig.

Und heute?

Heute stellen Rechtsextremisten die Unschuld Dreyfus‘ wieder in Frage.

Ihre Ziele sind klar: Den Antisemitismus aufleben lassen und die Errungenschaften der Demokratie zerstören. ⤴️
klauseuteneuer.bsky.social
… führenden Persönlichkeiten, die für Dreyfus Partei ergriffen.

Schließlich konnte die Unschuld nicht länger geleugnet werden und Dreyfus durfte aus dem Straflager in Südamerika zurückkehren. Er wurde auch wieder als Offizier aufgenommen.

Der Skandal prägte die französische Politik und … ⤵️
klauseuteneuer.bsky.social
… worden, für Deutschland spioniert zu haben. Die „Beweise“ waren gefälscht, und führende Amtsträger wussten das. Ein Akt extremen Antisemitismus.

Das Urteil gegen Dreyfus führte in Teilen der französischen Gesellschaft zu einem Aufruhr - der Schriftsteller Emile Zola zählte zu den … ⤵️
klauseuteneuer.bsky.social
Robert Badinter, ehemaliger französischer Justizminister, dieser Tage ins Panthéon in Paris aufgenommen.

Für Rechtsextreme ein Anlass, die 125 Jahre zurückliegende „Dreyfus-Affäre“, die keine Affäre sondern ein Skandal war, weiterzutreiben.

Hauptmann Alfred Dreyfus war zu Unrecht beschuldigt … ⤵️
Paris
Tafel an einem Gebäude in Paris, in dem Ende des 19. Jahrhunderts die Redaktion der Zeitung L´Aurore untergebracht war. Der französische Schriftsteller und Journalist Emile Zola reichte hier einen Bri...
flic.kr
klauseuteneuer.bsky.social
Was Israel und Gaza angeht, verlasse ich mich auf den Außenminister der Regierung von Präsident Joe Biden, Antony Blinken:

„It’s good that President Trump adopted and built on the plan the Biden Administration developed …“

Und keinesfalls auf den aktuellen Präsidenten.

(Screenshots aus Twitter)
klauseuteneuer.bsky.social
* bei Direktwahlen um das Amt des Stadtoberhaupts in den neuen Ländern; die Menschen wollen diese Partei nicht vorne sehen

** bei einer Volksabstimmung in Hamburg; die Menschen wissen, wie kritisch die Lage inzwischen ist
klauseuteneuer.bsky.social
Propaganda mal wieder geschreddert:

Am gestrigen Sonntag hat sich gezeigt,

👉 dass die AfD eine Partei der Verlierer:innen ist *

👉 dass eine Mehrheit mehr Klimaschutz will **
klauseuteneuer.bsky.social
Mainz, 13. Oktober 2025, 15.03 Uhr

Irreführend: Mainz liegt südlich der „Hunsrück-Schranke“, einer scharfen Grenze zwischen zwei Dialekträumen. Südlich sagt man „was, das, es“, nördlich „wat, dat, et“.

Der Satz passt hier also nicht. Und dann noch mit zwei „t“.
klauseuteneuer.bsky.social
Man fotografiert, was man sieht.
Reposted by Klaus Euteneuer
minnaluft.bsky.social
Mehrere Politiker der schwarz-roten Bundesregierung haben davor gewarnt, dass bei einem Zustandekommen einer geplanten Reise nach Moskau des AfD-Politikers Markus Frohnmaier vertrauliche Informationen nach Russland abfließen könnten.
Geplante AfD-Reise – "Alle roten Lampen müssen angehen"
Angesichts der geplanten Russland-Reise eines AfD-Politikers sieht die Koalition ein hohes Spionage-Risiko. Sie warnt vor dem Abfluss von sensiblen Informationen.
www.t-online.de
klauseuteneuer.bsky.social
Guten Morgen, erstmal Kaffee.
Reposted by Klaus Euteneuer
realkachelmann.bsky.social
Ohne AfD und BSW hätte aus Deutschland etwas werden können.