KNA-Mediendienst
banner
knamediendienst.bsky.social
KNA-Mediendienst
@knamediendienst.bsky.social
130 followers 56 following 360 posts
Der Fachdienst der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) über die Medienwelt.
Posts Media Videos Starter Packs
Hannover mangelt es mitunter am Glanz anderer Großstädte. Als die ARD dort jetzt den starbesetzten Ölrausch-Western "Schwarzes Gold" vorstellte, geriet allerdings nicht nur der Ministerpräsident ins Schwärmen. Ein Premieren-Bericht.
mediendienst.kna.de/251105-89-00...
Glamour an der Leine - Niedersachsen feiert ARD-Spätwestern über Ölboom in der Heide
SERIE - Hannover mangelt es mitunter am Glanz anderer Großstädte. Als die ARD dort jetzt den starbesetzten Ölrausch-Western
mediendienst.kna.de
Die BSW-Fraktion will im Landtag gegen die Medienänderungsstaatsverträge stimmen – und stellt sich damit gegen SPD und CDU. Ohne die Zustimmung aller Länder droht die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu kippen.
www.newsroom.de/news/aktuell...
Scheitert die Reform des Rundfunks an Brandenburg? - Aktuelle Meldungen - News - newsroom.de
Aktuelle Meldungen des Tages, Pressrelations und Bilder des Tages - das alles finden Sie im newsroom News-Bereich. Viel Spaß beim Lesen!
www.newsroom.de
Ex-"Washington Post"-Chefredakteur Martin Baron warnt im Interview vor einer systematischen Schwächung der freien Presse unter Donald Trump. Medienkonzerne knicken ein, Propaganda-Netze wachsen - und Jeff Bezos suche den Ausgleich.
mediendienst.kna.de/251031-89-00...
Interview mit Ex-
PRESSEFREIHEIT - Ex-
mediendienst.kna.de
Erinnerung an den Holocaust per Hologramm? Das geht für die Influencerin Susanne Siegert "drei Schritte zu weit". Wie sie junge Menschen erreicht - und was sie sich für Gedenkveranstaltungen wünschen würde.
mediendienst.kna.de/251031-89-00...
Die Tiktok-Historikerin - Susanne Siegert zeigt, wie Gedenkkultur digital werden kann
SOCIAL MEDIA - Erinnerung an den Holocaust per Hologramm? Das geht für die Influencerin Susanne Siegert
mediendienst.kna.de
Experten fordern von Parteien eine Selbstverpflichtung, KI im Wahlkampf "transparent" und "fair" einzusetzen. Schließlich wird 2026 in fünf Bundesländern gewählt. Eindrücke von einer Tagung in Bad Boll.
mediendienst.kna.de/251024-89-00...
Desinformation als
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ - Experten fordern von Parteien eine Selbstverpflichtung, KI im Wahlkampf
mediendienst.kna.de
Der Horror-Regisseur Till Kleinert, bekannt durch die Sky-Serie "Hausen", weiß genau, wie man dem Publikum das Fürchten lehrt. Ein Gespräch über Gruseltechniken, Urängste, Kettensägen und welches Kindheitstrauma er damit aufarbeitet.
mediendienst.kna.de/251023-89-00...
"Die Wirklichkeit ist mitunter erschreckender als die Fantasie" - Horror-Regisseur Till Kleinert über den lustvollen Umgang mit Angst
HORROR - Der Horror-Regisseur Till Kleinert, bekannt durch die Sky-Serie
mediendienst.kna.de
Sieben Journalisten sind in Wien vom International Press Institute als „Helden der Pressefreiheit“ geehrt worden – die Mehrheit von ihnen konnte den Preis nicht selbst entgegennehmen: Zwei sind tot, zwei in Haft. Ein Symbol für die weltweite Bedrohung freier Medien.
www.newsroom.de/news/aktuell...
IPI-Weltkongress ehrt „Helden der Pressefreiheit“ - Aktuelle Meldungen - News - newsroom.de
Aktuelle Meldungen des Tages, Pressrelations und Bilder des Tages - das alles finden Sie im newsroom News-Bereich. Viel Spaß beim Lesen!
www.newsroom.de
Die Rundfunkkommission der Länder hat ein Eckpunktepapier für den geplanten "Digitale Medien-Staatsvertrag" auf den Weg gebracht, das weitreichende Vorschriften für Plattformen, KI, Werbung und die Medienaufsicht enthält.
mediendienst.kna.de/251024-89-00...
Eckpunkte für Digitalen Medienstaatsvertrag - Länder wollen Vorschriften zu KI und Medienkonzentration schärfen
MEDIENPOLITIK - Die Rundfunkkommission der Länder hat ein Eckpunktepapier für den geplanten
mediendienst.kna.de